

Beziehungsweise
DER STANDARD
Im STANDARD-Podcast “Beziehungsweise” sprechen Kevin Recher, Lisa Breit, Nadja Kupsa und Antonia Rauth über die schöne, leidenschaftliche und oftmals komplizierte Welt der Beziehungen. Zu Wort kommen Experten und Expertinnen und Menschen, die von ihren Erfahrungen berichten. Wie ist man auch nach zwanzig Jahren noch glücklich verheiratet? Wann ist Eifersucht gesund und wann geht sie zu weit? Wieso haben andere mehr Sex in der Beziehung? Muss ein Seitensprung gleich die Trennung bedeuten? Hetero, Homo, Trans, sie und er, sie und sie, er und er, mono und polygam, mit und ohne Kinder und wieso gibt es so viele Schubladen für das, was wir Liebe nennen? Mit diesem Podcast ist für viel Gesprächsstoff gesorgt. Unverblümt, niveauvoll und auf Augenhöhe. Alle zwei Wochen auf derStandard.at/podcast und überall wo es Podcasts gibt.
Episodes
Mentioned books

14 snips
Jul 1, 2023 • 38min
"Was ist Poposex?" Wie man Kinder besser aufklärt
Magdalena Heinzel, eine erfahrene Sexualpädagogin und Sexualtherapeutin, diskutiert, wie wichtig es ist, Kinder frühzeitig über Sexualität aufzuklären. Sie nennt Strategien für Eltern, um altersgerechte Gespräche zu führen und Missbrauch vorzubeugen. Offenheit über Geschlechtsidentität und Queerness wird als zentraler Aspekt hervorgehoben. Zudem gibt sie praktische Tipps für die Kommunikation über Verhütung und Grenzen, um ein sicheres Miteinander zu fördern. Die Rolle der Medienkompetenz im digitalen Zeitalter wird ebenfalls thematisiert.

10 snips
Jun 17, 2023 • 31min
Mein Leben als bisexuelle Frau
Nadine Primo, eine deutsche Autorin und Speakerin, setzt sich leidenschaftlich für die Akzeptanz von Bisexualität ein. In ihrem Gespräch beleuchtet sie die Herausforderungen und Vorurteile, mit denen bisexuelle Frauen konfrontiert sind, und erklärt, warum sie oft sowohl von hetero- als auch von lesbischen Frauen ausgeschlossen werden. Sie thematisiert die gesellschaftliche Wahrnehmung und die stereotype Darstellung in den Medien und gibt praktische Tipps für ein selbstbewusstes Coming-out. Ein wahrhaft aufschlussreicher Austausch über Diversität und alternative Beziehungskonzepte!

Jun 3, 2023 • 44min
Wie sich Langzeitpaare neu verlieben
Hilde Fehr, Paarberaterin mit jahrelanger Erfahrung, erklärt, wie langjährige Partner ihre Liebe neu entfachen können. Sie spricht über die Phasen der Verliebtheit und betont die Bedeutung von Kommunikation und Neugierde. Hilde teilt praktische Tipps, um die emotionale Verbindung zu erneuern und die fünf Sprachen der Zuneigung vorzustellen. Auch die Wichtigkeit von gemeinsamen Dates und die Kraft des Lachens in Beziehungen wird behandelt, um die Romantik im Alltag zurückzubringen.

May 20, 2023 • 35min
Wie man eine Hochzeit richtig plant
Bianca Lehrner ist eine erfahrene Hochzeitsplanerin aus Wien mit fast 20 Jahren Erfahrung. Sie teilt skurrile Anekdoten, wie einen Affen als Ringträger, und erklärt, worauf man in der Planung verzichten kann. Nachhaltigkeit spielt eine wachsende Rolle, und sie spricht über digitale Einladungen und umweltfreundliche Dekorationen. Zudem beleuchtet sie Konflikte zwischen Müttern und Schwiegermüttern und die Bedeutung von Musik und Fotografen für eine unvergessliche Hochzeit. Humorvoll diskutiert sie auch die finanziellen Herausforderungen und aktuelle politische Skandale.

May 6, 2023 • 32min
Wie gibt man bessere Blowjobs?
Monika Seidel, Sexologin und Sexological Bodyworkerin aus Wien, beleuchtet die Kunst des Blowjobs und die häufigen Missverständnisse rund um die sexuelle Befriedigung. Sie erklärt, wie individuelle Techniken und langsame Ansätze das Erlebnis verbessern können. Eine spannende Diskussion über den Orgasmus-Gap zwischen den Geschlechtern wird ebenfalls geführt. Monika gibt wertvolle Tipps, um Kommunikation zu fördern, den Genuss zu steigern und Herausforderungen wie Erektionsprobleme zu meistern. Ein informatives Gespräch über Lust und Technik!

Apr 22, 2023 • 36min
Wie man als Erwachsener Freunde findet
Ralf During, Kommunikationsexperte und Autor, beleuchtet die "Friendship Recession", die besonders jüngere, ledige Männer betrifft. Er diskutiert, wie soziale Medien und Stress tiefere Bindungen gefährden. Freundschaften sind wichtig für unser Wohlbefinden, da sie Einsamkeit entgegenwirken. Ralf gibt praktische Tipps, wie Erwachsene neue Freunde finden und bestehende Beziehungen pflegen können. Die Bedeutung regelmäßiger Treffen und die Rolle der persönlichen Entwicklung kommen ebenfalls zur Sprache.

Apr 8, 2023 • 44min
Wie lebt es sich in einer Ehe zu dritt?
Drei Männer berichten über ihr Leben in einer polyamorösen Beziehung. Sie schildern die Herausforderungen und Freuden, die Eifersucht und die Bedeutung offener Kommunikation. Eine berührende Trauung in einem Schloss wird ebenfalls thematisiert. Die Protagonisten sprechen über den gesellschaftlichen Druck und die Notwendigkeit, die Rechte der Polyamorie-Community zu stärken. Humorvolle Anekdoten zeigen, wie Freundschaft und gemeinsame Erlebnisse ihre Bindung festigen. Ein faszinierender Einblick in eine unkonventionelle Lebensweise!

Mar 25, 2023 • 31min
Daddy Issues? Wie Eltern unsere Beziehungen beeinflussen
Martin Wall, Beziehungscoach und Experte für "Entelterung", erklärt, wie Eltern unsere Beziehungsmuster prägen. Er beleuchtet, warum viele sich immer in die gleichen Typen verlieben und gleichartige Konflikte mit Partnern haben. Wall spricht über die Herausforderung der Selbstfindung im Kontext familiärer Einflüsse und die Bedeutung von Verzeihung als Teil des Heilungsprozesses. Zudem bietet er Einblicke, wie man durch Selbstreflexion alte Muster durchbrechen und gesunde Beziehungen aufbauen kann.

Mar 11, 2023 • 34min
Wie es ist, asexuell zu sein
Alexandra und Finn teilen persönliche Einblicke in ihre asexuelle Identität. Sie erklären die verschiedenen Abstufungen innerhalb des asexuellen Spektrums und beleuchten, wie diese die zwischenmenschlichen Beziehungen beeinflussen. Herausforderungen beim Outing und die Notwendigkeit von Aufklärung werden diskutiert. Auch das Thema Einsamkeit in sozialen Kontexten und die Dynamiken in Beziehungen zwischen asexuellen und sexuell aktiven Partnern kommen zur Sprache, während sie Missverständnisse rund um Asexualität aufklären.

Feb 25, 2023 • 29min
Wie man Frauen oral befriedigt
Monika Seidel ist Sexologin und Sexological Bodyworkerin aus Wien. Sie thematisiert, wie man Oralverkehr für Frauen verbessern kann. Viele Männer finden oft die Klitoris nicht – sie erklärt, warum das so ist. Kommunikation und Verständnis sind wichtiger als man denkt. Monika gibt Tipps zu Techniken, die das Erlebnis intensivieren und betont die Bedeutung von Zeit beim Oralsex. Außerdem spricht sie über die Rolle von Fingerspiel und persönliche Erfahrungen, um das Vergnügen beider Partner zu steigern.