Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit cover image

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Latest episodes

undefined
Feb 5, 2020 • 1h 9min

Folge 144: "2023 kommt der Crash!" - Interview mit Marc Friedrich

Marc Friedrich war 2016 schon einmal im Finanzrocker-Podcast zu Gast. Auf vielfachen Hörerwunsch habe ich ihn wieder eingeladen und spreche in einem abwechslungsreichen Interview über eine Stunde mit ihm über den drohenden Crash, den Sinn von Sachwerten, die Kritik an ihm und seinen Glauben an das Gute im Menschen.Marc Friedrich hat Ende letzten Jahres ein neues Buch veröffentlicht, das den Titel "Der größte Crash aller Zeiten" trägt. Im Interview verrät er, wann dieser größte Crash aller Zeiten seiner Meinung nach eintreten und welche Folgen er für die Gesellschaft und die Weltwirtschaft haben wird. Wir sprechen über den von Marc Friedrich und Kollege Matthias Weik aufgelegten Sachwerte-Fonds und die Perspektiven des Bitcoins. Außerdem geht es um Zombie-Unternehmen und das bedingungslose Grundeinkommen. Und am Ende verrät Marc Friedrich in einer positiven Schlussnote, warum er an das Gute im Menschen glaubt und den Crash als Chance für unsere Gesellschaft sieht.Eine ausführliche Zusammenfassung des Interviews findest du im Blog.ShownotesZur Marc Friedrich WebseiteZum Buch "Der größte Crash aller Zeiten"*Zum erfolgreichen YouTube-KanalMehr zum F&W-WertefondsZum Buch "Sonst knallts: Warum wir Wirtschaft und Politik neu denken müssen"* Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 22, 2020 • 1h 17min

Folge 143: "Die Angst vor Aktien verlieren" – Interview mit Torsten Tiedt vom Aktienfinder

Der Investor Torsten Tiedt ist bereits das zweite Mal bei mir zu Gast. Im heutigen Interview spreche ich mit ihm unter anderem über seinen YouTube-Kanal und das Starterdepot-Projekt, das er mit einer sehr aktiven Community dort betreibt.Torsten Tiedt war schon vor zwei Jahren im Podcast zu Gast. Heute berichtet er darüber, wie sich sein Aktienfinder seitdem entwickelt hat und welche neuen Funktionen und Bereiche auf der Plattform dazugekommen sind. Außerdem sprechen wir über das Starterdepot, das Anfängern die Angst vorm Investieren nehmen soll und das er als interaktives Projekt mit seiner YouTube-Community führt. Außerdem beantwortet er Fragen zur Auswahl der Einzelwerte in diesem Depot und in seinem privaten Portfolio.Eine ausführliche Zusammenfassung des Interviews findest du im Blog.ShownotesZur Aktienfinder-Website Zum Aktienfinder Youtube-ChannelZur Starterdepot-PlaylistZum kompletten Aktienfinder StarterdepotZum Aktienfinder StarterpaketHelden der finanziellen Freiheit Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 15, 2020 • 1h 12min

Folge 142: Steuertipps, Immobilien, ETFs im Crash – Jahresausblick mit Saidi von Finanztip

In der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit Saidi von Finanztip über fast alle heißen Themen, die er in seinen Videos behandelt, unter anderem Crash-Prognosen, Kryptowährungen, Immobilien und ein paar hilfreiche Spartipps.Saidi Sulilatu ist Head of YouTube & Social Media bei Finanztip, und damit das Gesicht von Finanztip auf dem Youtube-Kanal und bei Instagram. Im Interview besprechen wir einen breiten Querschnitt durch viele aktuelle Finanzthemen, die er auch in seinen Videos behandelt: von Börsenprognosen und den häufigsten Denkfehlern beim Thema Mieten oder Kaufen, den besten Tipps für Angestellte, ob bei Gehaltsverhandlung oder der Steuererklärung, und dem Erfolgsgeheimnis der Superreichen.Eine ausführliche Zusammenfassung des Interviews findest du im Blog.ShownotesZum Finanztip Youtube-ChannelZum Instagram-Kanal von FinanztipZur Website von FinanztipZum Finanztip-NewsletterInterview mit Saidis Kollegin Sara Zinnecker Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 8, 2020 • 1h 8min

Folge 141: Depotrückblick 2019 und Ziele 2020

2019 war ein denkwürdiges Jahr für mich. Im Gegensatz zum börsentechnisch durchwachsenen 2018, ging es 2019 nur nach oben. Auch die nebenberufliche Selbstständigkeit entwickelte sich im vergangenen Jahr sehr stark, so dass ich im Hauptjob nur noch in Teilzeit arbeite. Zeit für die jährliche Bestandsaufnahme.Am Anfang des Jahres wusste ich noch nicht so ganz, wo es hingeht. Ich habe noch Vollzeit gearbeitet, mir überschaubare Ziele gesetzt und gedacht, es geht die nächsten Jahre so weiter. Massive Umstrukturierungen beim Arbeitgeber, eine erfolgreiche Selbstständigkeit und neue Zukunftspläne änderten alles.Highlights gab es 2019 einige: eine grandiose INVEST 2019, erfolgreiche Neuausrichtung von "Der Finanzwesir rockt", viele neue, inspirierende Leute kennengelernt, meine dritte Auszeichnung beim Finanzblogaward seit 2015 erhalten und die Reaktivierung meines YouTube-Kanals eingeleitet.Insgesamt war 2019 mein erfolgreichstes Jahr auf vielen Ebenen. Aber es gibt nach wie vor noch Luft nach oben und 2020 wird es wieder viele Möglichkeiten geben, mich zu verbessern und zu lernen. Zunächst aber gibt es den Depotrückblick 2019 und den Ausblick auf meine Ziele 2020.Den kompletten Artikel zum Podcast mit Grafiken, Übersichten und Statistiken findest du hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Dec 18, 2019 • 1h 2min

Folge 140: "Es ist nie zu spät, neue Wege zu betreten" – Hörerinterview mit Alexander Grantz

In der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit Hörer Alexander Grantz über seinen Werdegang vom Anwalt zum Online-Unternehmer und die Veränderungen im Denken und im Lifestyle, die das mit sich bringt.Alex Grantz hat sich von einer früheren Finanzrocker-Podcastfolge dazu inspirieren lassen, einem inneren Wunsch nachzugehen und sich beim Citizen Circle in Chiang Mai eine Woche intensiv mit der Umsetzung einer Online-Unternehmer-Geschäftsidee zu befassen. Er hat Anfang des Jahres die Plattform rechtsanwalt-fortbildungen.net gegründet und erzählt in unserem sehr interessanten einstündigen Gespräch von diesem Projekt und anderen guten Ideen. Und natürlich sprechen wir auch ein bisschen über Geldanlage!Eine ausführliche Zusammenfassung des Interviews findest du im Blog.ShownotesAlex' Projekt rechtsanwalt-fortbildung.netMehr über den Citizen CircleZur Podcastfolge mit RonaldZur Podcastfolge mit Tim Chimoy Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Dec 4, 2019 • 1h 2min

Folge 139: "Nachhaltigkeit ist auch bei der Geldanlage wichtig" - Interview mit Fondsmanager Paul Buchwitz von der DWS

Heute habe ich Paul Buchwitz zu Gast, der als Fondsmanager bei der DWS Vermögensverwaltung arbeitet. Wir sprechen in knapp 60 Minuten über Nachhaltigkeit, nachhaltiges Fondsmanagement und die Abkürzungen ESG, SRI sowie SDG.Paul Buchwitz ist bei der DWS Vermögensverwaltung für die Strategie DWS Invest SDG Global Equities verantwortlich, die auf die Erreichung der Klimaziele abzielt. Im Interview erzählt er von seiner Arbeit im Team Sustainable Equities, seinem Vorgehen bei der Aktienauswahl, die Wertentwicklung und erklärt die vielen Abkürzungen, mit denen man es in dem Bereich zu tun bekommt und was es mit den UN Nachhaltigkeitszielen auf sich hat.ShownotesMehr über den DWS Invest SDG Global EquitiesMehr über das Bündnis Climateaction 100+Mehr über die UN-NachhaltigkeitszieleEine ausführliche Zusammenfassung findest du im Blog. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 20, 2019 • 1h 23min

Folge 138: "Investieren und Lifestyle schließen sich nicht aus" – Interview mit Margarethe Honisch von Fortunalista

Heute habe ich meine Bloggerkollegin Margarethe Honisch vom Blog Fortunalista zu Gast, die kürzlich ihr erstes Buch veröffentlicht hat. Wir sprechen in 75 Minuten über Zielsetzungen bei der Geldanlage, Altersarmut, Gehaltsverhandlungen und wie man Lifestyle und Vermögensaufbau miteinander verbindet.Meine Bloggerkollegin Margarethe Honisch vom Finanzblog "Fortunalista" hat vor Kurzem ihr erstes Buch veröffentlicht. In diesem Interview erzählt sie, wie es zur Gründung ihres Blogs und dem Buchprojekt kam, seit wann sie sich mit Finanzen beschäftigt, warum es wichtig ist, sich Ziele zu setzen und von einer Erleuchtung am Ammersee.Eine ausführliche Zusammenfassung des Interviews findest du im Blog.ShownotesZum Blog von MargaretheZum Buch "Easy Money"*Zum Verein "LichtBlick"Präsentiert vom Finanzrocker-NewsletterIm Finanzrocker-Backstagepass bekommst Du exklusive News, Verlosungen, E-Books und erlebst den Finanzrocker Backstage. In Farbe. Persönlich.Du möchtest den exklusiven Backstagepass? Dann melde Dich unverbindlich an. In der Willkommens-Mail erhältst Du neben einigen Infos und Artikel-Tipps auch das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“. Auf 47 Seiten erfährst Du dort einiges über Geldanlage, Rente, Börse und Vermögensaufbau. Schau doch mal rein!Hier gehts zum Newsletter*Affiliate Link Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 13, 2019 • 1h 13min

Folge 137: "In 10 Tagen um die Welt" - Mixtape-Interview mit Christoph Karrasch

Im heutigen Mixtape habe ich Christoph Karrasch zu Gast. Er ist Reisereporter und Journalist und arbeitet als Fernsehreporter unter anderem für Galileo. Wir sprechen im Interview über sein Buchprojekt "In 10 Tagen um die Welt", seine Erlebnisse als Reisereporter, das Thema Umwelt und die Notwendigkeit von Reisekrankenversicherungen.Christoph Karrasch ist als Reisereporter und Journalist unter Anderem für Galileo unterwegs. Sein Buch "#10 Tage – In 10 Tagen um die Welt" fiel mir eher zufällig in die Hände, hat mich aber total begeistert, so dass mir klar war, dass ich ihn unbedingt in mienen Podcast einladen muss.Im heutigen Mixtape erzählt er von diesem Buchprojekt, das ihn an die verschiedensten Orte und alle Kontinente auf dieser Welt geführt hat. Er berichtet von den verschiedenen Jobs, die er für Galileo schon getestet hat und erklärt, was er dabei gelernt hat. Herausgekommen ist ein sehr lebendiges Interview, in dem neben allem Unterhaltungswert auch viele wichtige Dinge gesagt werden.Eine ausführliche Zusammenfassung des Interviews findest du im Blog.ShownotesZur Webseite von ChristophZum Reiseblog von ChristophZum Buch "In 10 Tagen um die Welt"*Zum YouTube-Kanal von Christoph Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 6, 2019 • 1h 13min

Folge 136: "Banken verschenken Potenzial durch komplizierte Sprache" - Interview mit Dr. Patrick Vosskamp

Mit Patrick Vosskamp, Dozent im Fachbereich Germanistische Sprachdidaktik an der Uni Essen-Duisburg, spreche ich heute über Sprache und Geld.Patrick Vosskamp ist Sprachwissenschaftler und Dozent für Germanistische Sprachdidaktik. Seit zwei Jahren bietet er an der Uni Essen-Duisburg Seminare über das Thema Sprache und Geld an und eröffnet damit interessante Blickwinkel und Perspektiven. In einem sehr kurzweiligen Interview unterhalten wir uns unter Anderem über die Gemeinsamkeiten von Sprache und Geld, Bankenkommunikation, Vertrauensverlust durch Unverständlichkeit der Sprache und Comics als Kundenbindungsinstrument.Eine ausführliche Zusammenfassung des Interviews findest du im Blog.ShownotesMehr über Dr. Patrick VosskampPublikationen von Dr. Patrick Vosskamp Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Oct 22, 2019 • 1h 24min

Folge 135: "Ich plane mit 400 Zahltagen im Jahr" - Interview mit Nils Gajowiy

Mit dem Trader und Investor Nils Gajowiy spreche ich heute über Trading, Cashflow und seine interessante Zahltagstrategie, die ihm ermöglicht, mit 400 Zahltagen im Jahr zu planen.Nils Gajowiy wurde mir bereits von einigen Leuten als Interviewgast empfohlen. Heute sprechen wir über seinen sehr spannenden Lebenslauf, Trading und seine interessante Zahltagstrategie.Eine ausführliche Zusammenfassung des Interviews findest du im Blog.ShownotesZur Webseite von Nils GajowiyZu den Performance Reports von NilsZum YouTube-Kanal von NilsJens Rabe & Kai Skoruppa - Optionsstrategien für die Praxis*Präsentiert vom Finanzrocker-NewsletterIm Finanzrocker-Backstagepass bekommst Du exklusive News, Verlosungen, E-Books und erlebst den Finanzrocker Backstage. In Farbe. Persönlich.Du möchtest den exklusiven Backstagepass? Dann melde Dich unverbindlich an. In der Willkommens-Mail erhältst Du neben einigen Infos und Artikel-Tipps auch das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“. Auf 47 Seiten erfährst Du einiges über Geldanlage, Rente, Börse und Vermögensaufbau. Schau doch mal rein!Hier gehts zum Newsletter*Affiliate-Link Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app