Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz

Larissa Holzki
undefined
16 snips
Mar 7, 2025 • 11min

Warum Experten ein „Manhattan-Projekt“ für KI stoppen wollen

Die Diskussion über KI-Forschung ähnelt einem geheimen Atomprogramm in den USA und wirft Fragen zur Kontrolle auf. Ein Gründer äußert Zweifel an einer visionären Zukunft der KI. Spannende Neuigkeiten gibt es mit einem neuen Handy ohne Apps aus Spanien. Außerdem stehen Entwicklungen in der Robotik und innovative Kühlungstechnologien für Rechenzentren im Fokus. Unternehmen wie Nvidia und Broadcom testen neue Chip-Fertigungstechniken, während ein Start-up an einer energieeffizienten Lösung arbeitet.
undefined
Feb 28, 2025 • 11min

„Alexa, ruf mir ein Taxi“ – Was hinter Amazons KI-Strategie steckt

Amazons neue KI-Strategie bringt Alexa in neue Dimensionen und möchte ChatGPT überflüssig machen. Ein schwedisches Start-up begeistert mit schnellem Aufstieg im App-Bereich. Zudem wird die explosive Tech-Entwicklung in Stockholm beleuchtet, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Falschinformationen sind ein großes Thema in der KI-Diskussion. Außerdem wird OpenAIs neues Videomodell Sora für europäische Nutzer eingeführt und erste Erfahrungen damit werden geteilt.
undefined
5 snips
Feb 21, 2025 • 10min

Wie China an „patriotische Ambitionen“ seiner KI-Chefs appelliert

Chinas Staatschef Xi Jinping zeigt sich versöhnlich gegenüber Jack Ma, während Alibaba zukünftige KI-Investitionen plant. Spannungen zwischen den USA und Europa im Technologiesektor werden immer deutlicher, begleitet von politischen Forderungen und neuen Regulierungen. Der Konflikt zwischen OpenAI und Elon Musk zur Kommerzialisierung von Chat-GPT sorgt für Aufsehen. Zudem wird die Gründung von Mira Muratis Thinking Machines Lab vorgestellt, das auf innovative KI-Technologien fokussiert ist.
undefined
37 snips
Feb 14, 2025 • 13min

Zwischen Genie und „Bullshit“: Der KI-Gipfel wird zum Festival der Narrative

Der KI-Gipfel in Paris wird als Werbeshow für Frankreich kritisiert. Während US-Unternehmer Bedenken über die Risikodiskussion äußern, sorgt Elon Musk für Aufregung um Altman. Hochrangige Vertreter diskutieren die Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz. Europa zeigt ambitionierte Pläne, um im KI-Rennen aufzuholen, mit massiven Investitionen und strategischen Partnerschaften. Die vielfältigen Narrative rund um KI stehen im Mittelpunkt der Gespräche.
undefined
7 snips
Feb 7, 2025 • 8min

Warum OpenAI unbedingt nach Bayern will

OpenAI legt den Fokus auf Deutschland und eröffnet ein Büro in München. Die Bedeutung des deutschen Marktes für Künstliche Intelligenz wird hervorgehoben. Es wird auch über den Wettbewerb zwischen amerikanischen und europäischen KI-Unternehmen diskutiert. Einblicke in die globale KI-Strategie zeigen, wie Softbank in die Branche investiert. Die Möglichkeiten Europas im Bereich Robotik und industrielle Anwendungen stehen ebenfalls im Mittelpunkt, während die Zukunft des Wettbewerbs beleuchtet wird.
undefined
10 snips
Jan 31, 2025 • 10min

Deepseek-Schock: „Das ist das Dümmste, was ich je gesehen habe“

Der Deepseek-Schock sorgt für Aufregung in der KI-Szene und stellt etablierte Firmen wie Nvidia vor Herausforderungen. Es wird analysiert, welche Strategien Europa entwickeln muss, um im KI-Wettbewerb nicht ins Hintertreffen zu geraten. Zudem gibt es spannende Aktualisierungen zu den neuesten KI-Entwicklungen, inklusive der Quartalszahlen von Meta und Microsoft. Kooperationen zwischen großen Technologieunternehmen werden ebenfalls beleuchtet.
undefined
5 snips
Jan 24, 2025 • 8min

Wer jetzt von einem Wake-up-Call spricht, hat zu oft „Snooze“ gedrückt

Trump kündigt ein milliardenschweres KI-Bündnis an, doch Skepsis bleibt wegen der Arbeitsplatzverlagerungen. Innovative Start-ups, wie Lovable, zeigen neue Ansätze im KI-Bereich. Der Konkurrenzkampf zwischen Samsung und Apple heizt sich auf. Zudem erobert ein Stuttgarter Start-up die Roboterwelt mit KI-Integration und es werden frische Finanzierungsideen für Künstliche Intelligenz vorgestellt. Die Entwicklungen im KI-Sektor sind aufregend und laden zum Mitfiebern ein.
undefined
16 snips
Jan 17, 2025 • 8min

Wie ein KI-Avatar in fünf Minuten lernte, mich zu imitieren

Digitale Avatare von Synthesia beeindrucken sowohl Kunden als auch Investoren. Eine spannende Diskussion über die Fortschritte in der KI-Technologie wird angestoßen. Ein Münchener Ethik-Professor bringt interessante Perspektiven ein und unterstützt Elon Musk. Zudem erfährt man von einem Gründer, der 13 KI-Professoren nach Finnland bringt. Diese Themen zeigen die dynamische Entwicklung der KI-Branche und ihre weitreichenden ethischen Überlegungen.
undefined
7 snips
Jan 10, 2025 • 7min

KI und Trolle übernehmen Social Media

Meta kämpft mit Fake-Profilen und Fake-News, während die Selbstregulierung in sozialen Medien immer schwieriger wird. Die neuesten KI-Innovationen umfassen ein smartes Kinderbett und ein neues Weltmodell von NVIDIA, das die Robotik revolutionieren könnte. Zudem sorgte der CEO von NVIDIA für Aufregung an der Börse, als seine Äußerungen über Quantencomputer die Aktienkurse einiger Chip-Unternehmen abrupt beeinflussten. Die Herausforderungen und Chancen der KI-Technologien stehen im Mittelpunkt.
undefined
13 snips
Jan 3, 2025 • 12min

Diese sieben Entwicklungen bestimmen die KI-Welt im Jahr 2025

Finanzkräftige Start-ups könnten Übernahmeziele werden, während Forscher an Weltmodellen arbeiten. Die Regulierung von Künstlicher Intelligenz in Europa bleibt eine bedeutende Herausforderung. Zudem geht es um rechtliche Konflikte im Bereich Urheberrecht und die Rolle von Robotern im Alltag. Strategien von Technologieunternehmen zur Entwicklung von KI stehen ebenfalls im Fokus. Prognosen zur Zukunft der Branche werden auf interessante Weise präsentiert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app