

Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz
Larissa Holzki
Mit dem Handelsblatt KI-Briefing hören Sie einmal die Woche die wichtigsten Nachrichten rund um Künstliche Intelligenz. Erfahren Sie, worüber die KI-Szene spricht, welche neuen Innovationen den Markt bewegen und wie sie Unternehmen und Arbeitswelt verändern. Jeden Freitag bringen wir Sie in weniger als zehn Minuten auf den neuesten Stand. 
 
Hier berichtet das Handelsblatt KI-Team unter der Leitung von der Journalistin Larissa Holzki und unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten aus dem Silicon Valley oder Shanghai über die spannendsten Entwicklungen zu der Technologie. Das Wichtigste fasst Larissa Holzki im KI-Briefing kurz und knapp für Sie zusammen. Vorgetragen wird der Nachrichtenüberblick allerdings nicht von ihr selbst, sondern von ihrer mit KI geklonten Stimme. Unser Podcast über KI entsteht auch mit KI.
 
Das Handelsblatt KI-Briefing erscheint immer freitags um 15 Uhr auf Handelsblatt.com und allen relevanten Podcast-Plattformen. Folgen Sie uns jetzt oder klicken Sie die Glocke, damit Sie sofort über neue Episoden benachrichtigt werden.
 
Und wenn Sie noch mehr über Künstliche Intelligenz erfahren wollen, dann abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch per E-Mail. In dem Newsletter finden Sie nicht nur alle Links zu den Reportagen, sondern erfahren außerdem, wie Sie selbst KI einsetzen können, welche Köpfe aus der KI-Szene Sie kennen müssen und wo Sie unsere KI-Reporter als nächstes treffen. Melden Sie sich kostenlos an unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/
Sound-Design: Christian Heinemann
Logo-Design: Michel Becker
Hier berichtet das Handelsblatt KI-Team unter der Leitung von der Journalistin Larissa Holzki und unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten aus dem Silicon Valley oder Shanghai über die spannendsten Entwicklungen zu der Technologie. Das Wichtigste fasst Larissa Holzki im KI-Briefing kurz und knapp für Sie zusammen. Vorgetragen wird der Nachrichtenüberblick allerdings nicht von ihr selbst, sondern von ihrer mit KI geklonten Stimme. Unser Podcast über KI entsteht auch mit KI.
Das Handelsblatt KI-Briefing erscheint immer freitags um 15 Uhr auf Handelsblatt.com und allen relevanten Podcast-Plattformen. Folgen Sie uns jetzt oder klicken Sie die Glocke, damit Sie sofort über neue Episoden benachrichtigt werden.
Und wenn Sie noch mehr über Künstliche Intelligenz erfahren wollen, dann abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch per E-Mail. In dem Newsletter finden Sie nicht nur alle Links zu den Reportagen, sondern erfahren außerdem, wie Sie selbst KI einsetzen können, welche Köpfe aus der KI-Szene Sie kennen müssen und wo Sie unsere KI-Reporter als nächstes treffen. Melden Sie sich kostenlos an unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/
Sound-Design: Christian Heinemann
Logo-Design: Michel Becker
Episodes
Mentioned books

8 snips
Oct 31, 2025 • 11min
Was ein Platzen der KI-Blase für Kleinanleger wie mich bedeutet
 Experten zeigen sich besorgt über eine mögliche Übertreibung im KI-Markt. Die aktuelle Situation wird mit der Dotcom-Blase verglichen, während profitable Tech-Unternehmen heute den Hype tragen. Larissa diskutiert, warum Indexfonds eine sinnvolle Anlagestrategie darstellen können. Zudem gibt es spannende Einblicke in die neue Struktur von OpenAI und eine Kooperation zwischen Deutsche Telekom und Nvidia für ein KI-Rechenzentrum. Auch der Einfluss von KI in der Pharmabranche kommt zur Sprache, während Anleger Gelassenheit wahren sollten. 

Oct 24, 2025 • 13min
Panne beim „Spiegel“– Passen KI und Journalismus zusammen?
 Den Kollegen rutscht der Hinweis eines KI-Tools durch, Meta entmachtet seinen renommiertesten Forscher, und wir testen die KI eines neuen deutschen Hoffnungsträgers. Die KI-News der Woche.
Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite.
Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/
Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt KI-Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrki
Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik für uns? Schreiben Sie uns eine Nachricht an newsletter@handelsblatt.com.
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen 

Oct 17, 2025 • 10min
Die Schwarzwald-Wette gegen Google
 US-Kapitalgeber setzen bei Bildmodellen wohl auf Black Forest Labs, Sam Altman erntet Spott wegen Sexbots, und der Kampf um Talente wird immer verrückter. Die wichtigsten KI-News der Woche.
Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite.
Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/
Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt KI-Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrki
Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik für uns? Schreiben Sie uns eine Nachricht an newsletter@handelsblatt.com.
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen 

Oct 10, 2025 • 15min
Hochgejubelt, rausgedrängt? Das steckt hinter dem Führungswechsel bei Aleph Alpha
 Jonas Andrulis gibt den Chefposten bei Aleph Alpha ab, OpenAI will ein großer Technologiekonzern werden und N8N ist nun offiziell 2,5 Milliarden Dollar wert. Die wichtigsten KI-News der Woche.
Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite.
Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/
Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt KI-Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrki
Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik für uns? Schreiben Sie uns eine Nachricht an newsletter@handelsblatt.com.
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen 

Oct 3, 2025 • 52min
Tech-Journalistin Karen Hao: „OpenAI war nie ein idealistisches Projekt“
 Keine Journalistin beobachtet OpenAI so intensiv wie Karen Hao. Die Tech-Expertin verfolgt die Entwicklung seit der Gründung 2015 als Non-Profit-Organisation. Hao kennt Sam Altman und Elon Musk und weiß um die Machtkämpfe hinter den Kulissen. 
Ihre jahrelange Recherche und über 150 Interviews, teils für Medien wie MIT Technology Review, Wall Street Journal und The Atlantic, hat Hao im Buch „Empire of AI“ zusammengefasst. Und die Tech-Journalistin übt deutliche Kritik: „Das Silicon Valley ist ein hyperkapitalistischer Ort", sagt sie im Gespräch mit Handelsblatt KI-Reporterin Larissa Holzki. 
Wie also erreichte OpenAI eine Bewertung von 500 Milliarden Dollar? Was treibt die KI-Ingenieure an, die unsere Zukunft gestalten? Glaubt Hao an die Vision einer allwissenden KI? Und wie sieht sie das Technologie-Wettrennen zwischen China und den USA? Das und mehr hören Sie jetzt im Handelsblatt KI-Briefing. Dabei handelt es sich um die Übernahme einer Folge aus dem Handelsblatt-Podcast Disrupt.
Moderiert von Larissa Holzki
Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/
Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt KI-Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrki
Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik für uns? Schreiben Sie uns eine Nachricht an newsletter@handelsblatt.com.
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen 

Sep 26, 2025 • 10min
Nvidias Taschenspielertrick und was hinter dem Deal mit OpenAI steckt
 Der Trick hinter dem 100-Milliarden-Deal, KI-Forscher fordern Minimalregeln für KI – und ein Start-up, das Insektengehirne als Vorbild nimmt. Die wichtigsten KI-News der Woche.
Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite.
Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/
Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt KI-Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrki
Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik für uns? Schreiben Sie uns eine Nachricht an newsletter@handelsblatt.com.
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit 

Sep 19, 2025 • 10min
Niemand hat vor, Chips in den USA zu fertigen – sagt Nvidia
 Der Chipchampion Nvidia investiert in Intel, ChatGPT bekommt 2,5 Milliarden Nachrichten am Tag. Die wichtigsten KI-News der Woche.
Zum Artikel: Nvidia investiert fünf Milliarden Dollar in Intel
Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite.
Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/
Übrigens sind wir an Ihrer Meinung interessiert: Bei unserer großen Handelsblatt-Umfrage möchte unsere Chefredaktion derzeit erfahren, welche Themen Sie bewegen, wie wir Sie künftig noch besser begleiten und informieren können und was Sie von gutem Journalismus erwarten. Als Dankeschön für Ihre Teilnahme können Sie sich das Handelsblatt – gedruckt oder digital – vier Wochen lang zum Vorteilspreis sichern. Wir freuen uns, wenn Sie mitmachen – unter handelsblatt.com/umfrage 
Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik für uns? Schreiben Sie uns eine Nachricht an newsletter@handelsblatt.com.
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen 

18 snips
Sep 12, 2025 • 10min
ASML investiert in Mistral AI: Endlich riskiert mal einer was
 ASML setzt 1,3 Milliarden Euro auf Mistral AI und stärkt damit die europäische Technologieunabhängigkeit. Europas größte Tech-Firma wagt diesen gewaltigen Schritt in die KI-Zukunft. Außerdem gibt es aufregende Neuigkeiten bei SAP, wo ein humorvoller CFO auf Abbaupläne reagiert. Die Gründung einer Expertenkommission für KI und die überraschende Entwicklung um Larry Ellison, der zum reichsten Mann aufsteigt, sind ebenfalls spannende Themen. Diese Woche dreht sich alles um große Investitionen und unerwartete Wendungen in der Tech-Welt. 

9 snips
Sep 5, 2025 • 11min
KI-Briefing: Bei Supercomputern ist Deutschland jetzt Top 4
 In dieser Folge geht es um den leistungsstärksten Supercomputer Europas, Jupiter, und seine zentrale Rolle für Forschung und Wirtschaft. Ein Berliner könnte bald zum Milliardär werden, während DeepL in den Konkurrenzkampf mit OpenAI und anderen zieht. Spannende Einblicke in die Dynamik der Startup-Szene im KI-Bereich zeigen, wie diese Unternehmen um Finanzierung und Marktanteile kämpfen. Zudem wird über die Strategien eines CEOs im Wettbewerb mit führenden KI-Anbietern diskutiert. 

9 snips
Aug 29, 2025 • 10min
Was passiert, wenn dem KI-Frontrunner die Puste ausgeht?
 OpenAI steht vor großen Herausforderungen, während der Einfluss von Chat-GPT nachlässt. Konkurrenten wie Huawei sorgen für zusätzlichen Druck auf den Markt. Zudem wird diskutiert, wie viele einflussreiche Köpfe in der KI-Szene wirklich bekannt sein müssen. Die Dynamik in der KI-Branche könnte sich durch diese Entwicklungen grundlegend verändern. 


