

So verdient der Facebook-Konzern Meta an Deepfakes
Jun 27, 2025
Ein alarmierender Trend des Identitätsklaus bedroht Influencer, wobei gefälschte Werbung auf großen Plattformen wie Meta immer häufiger vorkommt. Interne Konflikte und Finanzierungsprobleme bei TerraQuantum sorgen für Aufregung und werfen Fragen zur Nutzung von Patenten auf. Außerdem gibt es spannende Neuigkeiten aus der Welt der künstlichen Intelligenz, darunter eine wichtige Finanzierungsrunde für ein aufstrebendes Startup und eine Kooperation zwischen Airbus Defense und Quantum Systems.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Deepfake-Bedrohung für Influencer
- Influencer werden zunehmend Opfer von Identitätsklau durch Deepfakes, besonders für Werbezwecke.
- Dieses Vertrauen wird von Betrügern genutzt, was eine neue reale Bedrohung für vertrauensbasierte Marken darstellt.
Vera Bauers Deepfake-Erfahrung
- Vera Bauer erhielt ein Deepfake-Video, das sie nie erstellt hatte, was den Missbrauch durch Deepfakes verdeutlicht.
- Diese Erfahrung zeigt die reale Gefahr von Deepfakes auch für nicht prominente Betroffene.
Deepfakes schaden Markenvertrauen
- Deepfakes können den Ruf und Umsatz von Marken langfristig schädigen.
- Forrester prognostiziert nachhaltige negative Auswirkungen auf Markenwahrnehmung durch Deepfake-Werbung.