Sein und Streit cover image

Sein und Streit

Latest episodes

undefined
Jun 2, 2024 • 7min

Kann die Energiewende schön aussehen? Über ästhetische Landschaften

Meyer, Kira www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit
undefined
Jun 2, 2024 • 33min

Franz Kafka - Spielräume des Schreckens und der Komik

Franz Kafka war kein Philosoph - und doch sind seine Texte hochphilosophisch. Denn sie konfrontieren uns mit einer existentiellen Verunsicherung, sagt die Kafka-Kennerin Marie Luise Knott. Im Zentrum seines Werks stehe die Frage: Was ist der Mensch? Eilenberger, Wolfram; Knott, Marie-Luise www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit
undefined
Jun 2, 2024 • 41min

Ganze Sendung vom 02. Juni 2024: Über Kafka und Energielandschaften

Eilenberger, Wolfram www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit
undefined
May 26, 2024 • 4min

Kommentar zum Grundgesetz-Jubiläum - Feiern gegen politische Gewalt

Rechtsradikale Putschpläne, Gewalttaten, Hassreden – wer sich der extremen Rechten nicht aktiv entgegenstellt, trägt zu einer Verschiebung politischer Normen und Spielregeln bei, warnt die Philosophin Christine Bratu. Von Christine Bratu www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit
undefined
May 26, 2024 • 46min

Ganze Sendung vom 26.Mai 2024: Über Moralspektakel und über die Grundgesetzfeier

Newmark, Catherine www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit
undefined
May 26, 2024 • 42min

Debattenkultur: Wenn Moral zum Spektakel wird

Hübl, Philipp; Newmark, Catherine www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit
undefined
May 19, 2024 • 5min

Herculaneum-Papyri - Kommentar: Vergesst die Philosophie nicht

Mit KI und Scan-Technologie können Schriftrollen entziffert werden, die neue Erkenntnisse über Platon liefern. Ein spektakulärer Erfolg, meint Andrea Roedig. Doch Platons philosophische Fragen sollten wir dabei nicht vergessen. Ein Kommentar von Andrea Roedig www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit
undefined
May 19, 2024 • 31min

75 Jahre Grundgesetz - Hat der Verfassungspatriotismus ausgedient?

Rechtsradikalismus, Ungleichheit, Krieg - zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes steht die Idee des Verfassungspatriotismus unter Druck. Kann es genug Zusammenhalt stiften? Vielleicht braucht es ein anderes Schmiermittel fürs Wirgefühl. Rohde, Stephanie; Augsberg, Steffen www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit
undefined
May 19, 2024 • 35min

Ganze Sendung vom 19. Mai: Über Verfassungspatriotismus und historische Relikte

Rohde, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit
undefined
May 12, 2024 • 4min

Meinung - Demokratie braucht Ordnungsstörungen

An Universitäten in den USA und Deutschland geht die Polizei gegen Proteste gegen den Gazakrieg vor. Sozialphilosoph Robin Celikates argumentiert, dass damit etwas Wesentliches für die Demokratie unterbunden wird: die produktive Störung der Ordnung. Celikates, Robin www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner