

Hörbar Rust
radioeins (rbb) & rbb media
Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - immer sonntags von 14.00 - 16.00 Uhr. Die Highlights der jeweiligen Sendung können Sie hier downloaden.
Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Released by rbb Media.
Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Released by rbb Media.
Episodes
Mentioned books

Apr 6, 2025 • 1h 24min
Steffen Hallaschka
zu Gast: Steffen Hallaschka, 53, Journalist & Moderator
Es gibt nicht wenige Menschen, die heute erfolgreich in ihren Berufen arbeiten, aber ursprünglich mal von einer ganz anderen Richtung aus starteten. An dieser Stelle ganz herzliche Grüße an alle Quereinsteiger weltweit, zu denen unser heutiger Gast schon mal nicht gehört. Im Gegenteil. Sein Einstieg in die Medienbranche erscheint in der Rückschau sehr gradlinig, da war nichts quer oder unüberlegt. Steffen Hallaschka, 1971 in Kassel geboren, wusste früh, was er will und das Leben kam ihm auf halbem Wege entgegen: Schülerzeitschrift, Radio-Liebe, Praktikum, erste kleine Jobs, Studium, er wurde Radio-Moderator, bald Fernseh-Moderator und das ist er bis heute geblieben. Als Hallaschka 2011 bei „sterntv“ der Nachfolger des deutschen Weltkulturerbes Günther Jauch wurde, hielt eine Nation den Atem an und - atmete sofort entspannt weiter, denn das lief vom ersten Moment an gut. 2023 gehörte Steffen Hallaschka neben Olivia Jones zu einem kleinen Team, das sehr erfolgreich die 6-teilige Dokuserie „Sterben für Anfänger“ produzierte, dafür gab’s den Deutschen Fernsehpreis Und - eine Fortsetzung.
Playlist
Robbie Williams - Feel
Udo Lindenberg - Wozu sind Kriege da?
Bill Withers - Use me
Marlo Grosshardt - Geschichte schreiben
Devlin & Ed Sheeran - (All along the) Watchtower
Bernd Begemann - Wenn wir Glück haben
Sportrfreunde Stiller - Ein Kompliment
Max Mutzke - So viel mehr
Released by rbb media.

Mar 30, 2025 • 1h 14min
Kerstin Ott
zu Gast: Kerstin Ott, 43, Sängerin & Songwriterin
Wir Menschen lieben Geschichten, Lebensgeschichten, die so verlaufen wie die unseres heutigen Gastes. Man muss nicht den Tellerwäscher bemühen und nicht den Millionär, aber vom Prinzip ähnelt dieses Narrativ der Biografie von Kerstin Ott.
Die wirklich nicht die besten Voraussetzungen hatte, als die Welt sie empfing: Ihre Mutter wurde krank, zu krank, um sich weiterhin um ihre beiden Kinder zu kümmern, die man zuerst in Heimen, das Mädchen, Kerstin, dann bei Pflegefamilien unterbrachte. Zum Glück, das bestätigt die 1982 in West-Berlin geborene Musikerin, war sie schon damals ein fröhliches Kind, gesegnet mit Optimismus. Den sie auch weiterhin brauchte. Früh interessierte sie sich für Musik, machte eine Lehre als Malerin und Lackiererin, bewarb sich bei der Polizei - und rutschte in eine Spielsucht, 7 Jahre lang. Kerstin Ott befreite sich selbst daraus, irgendwie ging das Leben weiter und irgendwie gelangte dieses Lied, „Die immer lacht“ auf Youtube, selbstgeschrieben, für eine Freundin. Und das ging - nach Jahren! - plötzlich durch die Decke und zwar richtig. Festhalten, bitte: über 220 Millionen Klicks. 3fach-Platin. 1,2 Mio mal verkauft. Damit ging’s los und zum Glück ging’s immer weiter. Im Duett mit Helene Fischer, Andrea Berg oder solo, Ott gehört längst zu den erfolgreichsten Sängerinnen des Landes. Gratulation!
Playlist 30.03.25
Kerstin Ott - Die Immer Lacht
Tracy Chapman - The Love that you had
Juliane Werding - Am Tag als Conny Kramer starb
Solomon Burke - Cry to me
Phillipp Poisel - Ich will nur
Kurtis Blow - The Breaks
Jennifer Rush - Das Farbenspiel des Windes
Pink - Feel Something
Kerstin Ott - Sieben Kartons
Released by rbb media.

Mar 23, 2025 • 1h 25min
Nicolette Krebitz
zu Gast: Nicolette Krebitz, 52, Schauspielerin, Regisseurin, Sängerin & Drehbuchautorin
Für ihre Arbeit wurde unser heutiger Gast vielfach ausgezeichnet, hier mal eine Auswahl: Telestar, Grimme-Preis, nicht nur einmal, Goldene Schallplatte, Bayerischer Filmpreis - nicht nur einmal -, Goldene Kamera, Preis der dt. Filmkritik, Kunstpreis Berlin und auch den Sonderpreis beim Fernsehfilmpreis. Das ist ja allerhand. Nun ist die 1972 in West-Berlin geborene Nicolette Krebitz allerdings auch breit aufgestellt, als Schauspielerin, Regisseurin, Musikerin, Sprecherin und Drehbuchautorin. Durch Filme wie „Bandits“ wurde sie für eine ganze Generation zur Projektionsfläche. Das ist dem Schauspielberuf zueigen, es hat Vor- und Nachteile, aber wie wird man das Bild, das andere von dir haben, bitte wieder los? Indem man sich immer wieder und immer weiter verändert. Das zumindest wäre eine Erklärung dafür, warum sich Nicolette Krebitz nie auszuruhen scheint. Aus dem Tanz ins Schauspiel, aus dem Schauspiel in die Regie, vom Bekannten hin zum Neuen. 4 sogenannte Longplayer hat sie als Regisseurin bislang vorgelegt, aktuell spielt sie neben Lars Eidinger eine Hauptrolle im Film "Das Licht", der auch zur Eröffnung der diesjährigen Berlinale lief, unter der Regie von Tom Tykwer.
Playlist 23.03.25
Kid Frost - La Raza
Fleedwood Mac - Landslide
Tylor the Creator - See you again
Prince - I wanna be your Lover
Jimi Hendrix - Up from the Skies
Laurie Anderson & Jean Michel Jarre - Rely on me#
Aaliyah - One in a Million
Patti Jo - Make me believe in you
Carpenters - Close to you
Michael Jackson - We're almost there
Released by rbb media.

Mar 16, 2025 • 1h 24min
Jördis Triebel
zu Gast: Jördis Triebel, 47, Schauspielerin
Vielleicht gehören Sie zu den Menschen, die mindestens eine Sache richtig gut können. Also richtig gut. So, dass Sie es selbst spüren, weil es Ihnen besonders viel Spaß macht. Und so, dass auch alle anderen Leute um Sie herum sagen: „Wow, das ist aber außergewöhnlich.“ Unser heutiger Gast jedenfalls verfügt über eine solche Mischung aus Talent und Leidenschaft, zu der aber in der Regel immer auch eine große Portion Fleiß gehört. Jördis Triebel, selbst ausgezeichnet mit zahlreichen bedeutsamen Preisen, ist so etwas wie ein Gütesiegel für Filme und Serien. Die Schauspielerin kam 1977 in Berlin, Hauptstadt der DDR, als zweite von vier Schwestern zur Welt. Mit 17 spricht sie zum ersten Mal an der legendären Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch vor, ein Jahr später wird sie angenommen. Bis heute spielt Jördis Triebel in den unterschiedlichsten Produktionen mit, von Babylon Berlin über Dark, Bad Banks, Weissensee oder jetzt: in einer feinen, kleinen ARD-Produktion mit dem Titel „Marzahn, mon amour“.
Playlist 16.03.25
Curtis Mayfield - Move on up
Pionierchor Edgar André des Berliner Rundfunks - Unsere Heimat
Ella Fitzgerald - Basin Street Blues
Vanessa Paradis - I’m waiting for the Man
Prince - The Question of U
Erykah Badu - On & On
Blackstreet feat. Dr. Dre - No Diggity
Gerhard Schöne - Schmusen muss sein
Feist - The Limit to your Love
Released by rbb media.

Mar 9, 2025 • 1h 28min
Tony Bauer
zu Gast: Tony Bauer, 29, Comedian
Eigentlich müsste es reichen, über Tony, das Talent zu sprechen. Hier kommt der erfolgreichste Nachwuchs-Comedian des Landes. Tony Bauer ist jetzt 29, seit knapp 3 Jahren dabei, spielt seine erste Tournee auf 36 fast überall ausverkauften Bühnen, bemerkenswert. Tony Bauer, der gebürtige Duisburger, der bei „Let’s dance“ allen den Kopf verdrehte mit seiner Liebenswürdigkeit, die interessanterweise genau so groß ist wie seine Leidenschaft. Plötzlich steht Tony im Fokus: Kölner Treff, NDR Talkshow, Jurymitglied in der Erfolgsshow „Das Super-Talent". Das, so könnte man meinen, müsste reichen, um Sie auf Tony Bauer als unseren Gast neugierig zu machen.
Nun, damit unterschlagen wir, dass Tony mit 8 Jahren chronisch krank wurde, insgesamt 3x im Koma lag, zum ersten Mal als Kind, ein Jahr lang. Überhaupt fand dieses Leben bis zum 18. Geburtstag viel zu häufig in Krankenhäusern statt. Tony war über Monate blind, er war gelähmt, hatte Tuberkulose und eigentlich keine Chance. Aber dieser Junge merkte früh, wie viel leichter sein kleines, schweres Leben wurde, sobald seine Familie, die Schwestern, Ärzte und Freunde plötzlich lachen mussten über den Quatsch, den er sich ausdachte. Dies ist die kurze Antwort auf die Frage: "Wie bist Du eigentlich zur Comedy gekommen?“ Wie schön, dass wir nun Zeit haben, diesen außergewöhnlichen Tony Bauer und seine Geschichten näher kennenzulernen.
Playlist 09.03.25
Aretha Franklin - Say a little Prayer
Drake/Jay-Z -Pound Cake
Kid Ink - Hell and back
Cat Stevens - The Wind
Lukas Graham - 7 Years
The Mayries - High Hopes
Apache 207 - Nie mehr gehen
Frederik Lycke - aus dem Musical Hercules - Ich werd’s noch beweisen
John Rzeznik - I’m still here (Jim’s Theme)
Released by rbb media.

Mar 2, 2025 • 1h 20min
Jochen Schropp
zu Gast: Jochen Schropp, 46, Moderator, Podcaster & Schauspieler
Schieben wir ultrakonservative Strömungen und Backlashes mal zur Seite und betrachten unsere Gesellschaft, dann lässt sich doch feststellen: sie ist vielschichtig und von Vielfalt geprägt - auch, wenn es hier und da noch oder wieder wackelt.
Zu dieser Vielschichtigkeit trugen zahllose queere Personen bei, die Gespräche führten, Filme drehten, aufklärten, er-klärten, die sich verletzen, aber nicht entmutigen ließen. Heute ist Queersein weitestgehend akzeptiert, arbeiten wir daran, dass es so bleibt. Unser heutiger Gast, der 1978 in Gießen geborene Jochen Schropp, ist einer derjenigen, die Diversität ganz selbstverständlich vorleben, im Alltag, in seiner Arbeit als Moderator oder Schauspieler. Aber auch er kann sich nur zu gut daran erinnern, wie furchtbar es sich anfühlte, als schwuler Junge drangsaliert zu werden. Mit 15 absolvierte er ein Praktikum beim ZDF, machte erste Schauspielerfahrungen, Theater, Film, Fernsehen und schließlich auch Moderationen, seit vielen Jahren beispielsweise bei „Promi Big Brother“, einem der erfolgreichsten deutschen Reality-TV-Formate. Sprechen wir doch mit Jochen mal über Reality, aber sicherlich auch über Music.
Playlist 02.03.25
Wilson Phillips - Release me
Alanis Morisette - You oughta know
Original Broadway Cast of Rent - Seasons of Love
Britney Spears - (Hit me Baby ) One more time
Oliver Tank - Last Night I heard everything in slow Motion
Katy Perry - Teenage Dream
Jessie Ware - Free yourself
Ariana Grande - Yes, And?
Released by rbb media.

Feb 23, 2025 • 1h 29min
Jakob Hein
zu Gast: Jakob Hein, 53, Kinder & Jugend-Psychater, Mediziner, Übersetzer, Schriftsteller & Hobby-Imker
Sie könnten unseren heutigen Gast auf ganz unterschiedliche Weise kennengelernt haben. Gut möglich, dass Sie ihn - gemeinsam mit seinem Freund Kurt Krömer - auf der Bühne gesehen oder im Podcast gehört haben. Vielleicht haben Sie eines seiner zahlreichen und höchst erfolgreichen Bücher gelesen. Auch möglich, dass er Sie oder Ihr Kind therapierte. Jawohl, Jakob Hein ist Dr. med., er studierte Medizin u.a. in Schweden, Österreich und den USA und spezialisierte sich als Kinder- und Jugendpsychiater und Psychotherapeut. Hein ist, wir erwähnten es gerade, Schriftsteller und dabei ein gleichermaßen kluger, wie ausgesprochen lustiger Mensch. Zur Welt kam er 1971 in Leipzig als Sohn einer Filmregisseurin und eines Schriftstellers, einen Bruder gab’s noch, möglicherweise ein Haustier, danach wird gleich mal gefragt. Jakob Hein versteht es auf sehr unterhaltsame Weise, gesellschaftliche Probleme jedweder Art nachvollziehbar zu erklären. Nicht, dass er dadurch das weltweite Chaos beseitigen kann, aber er trägt dazu bei, es für viele ein bißchen erträglicher zu machen.
Playlist 23.02.25
Wir sind Helden - Von hier an blind
Inge Brandenburg - Amateur d’amour
Gerhard Schöne - Der Meeresbezwinger Thomas
The Cure - In between Days
Dota Kehr - Geld verdirbt den Charakter
Ernst Molden - Der Nino aus Wien/Vorstadtcasanova
8 Eimer Hühnerherzen - Eisenhüttenstadt
Schnipo Schranke - Piss
Released by rbb media.

Feb 16, 2025 • 1h 19min
Lavinia Wilson
zu Gast: Lavinia Wilson, 44, Schauspielerin
Wenn Schauspielerinnen und Schauspieler über ihren Beruf und auch über die Tücken ihrer Branche sprechen, taucht manchmal das Narrativ von der "ungeliebten Auszeichnung“ auf. Da wird er einem verliehen, der Super-Preis, Anerkennung auf ganzer Ebene, Kritik und Publikum jubeln - und danach gibt’s für die Ausgezeichneten erstmal keinen Job mehr. Kann man sich gar nicht vorstellen, ist aber immer wieder so. Auch unser heutiger Gast, die Schauspielerin Lavinia Wilson, steckte schon in einer solchen Situation. Nach dem Max Ophüls-Preis 2004 standen, wie man so schön sagt, die Telefone für ein Jahr quasi still.
Schaut man sich die Filmografie, also all die Projekte, die Frau Wilson in ihrem Leben so gedreht hat, mal an, kann man sie im Nachhinein zu dieser Pause oder diesem Luftschnappen eigentlich nur beglückwüschen. Mit 11 kam sie zum Film und dort ist sie bis heute, Frau Böhm sagt Nein, Quellen des Lebens, Deutschland 86, Legal Affairs, zwischendurch aber studierte die 1980 in München geborene Mutter dreier Söhne auch noch. Aktuell ist Lavinia Wilson in einer neuen Netflix-Serie zu sehen, aber bevor wir auf die zu sprechen kommen, lassen wir uns von ihr gerne durch die wichtigsten und lustigsten Stationen ihres Lebens begleiten.
Playlist 16.02.25
Jungle - Keep Moving
Roxette - Come back before you leave
Ton Stein Scherben - Der Traum ist aus
Elle Valenci - Freedom
People under the Stairs - Acid Raindrops
Roisin Murphy - Flash of Light (Live in Berlin)
Goldy - Karma
Milva - Ich hab keine Angst
Gala - Freed from Desire
Released by rbb media.

Feb 9, 2025 • 1h 29min
Gayle Tufts
zu Gast: Gayle Tufts, 64, Entertainerin & Sängerin
Wenn eine Künstlerin oder ein Künstler es geschafft hat, als „zeitlos“ wahrgenommen zu werden, dann darf man das wohl als höchste Auszeichnung des Publikums verstehen. Gayle Tufts, die 1960 in Brockton, Massachusetts geboren wurde, ist so zeitlose eine Künstlerin. Den meisten immer noch bekannt als Comedienne, die das Oeuvre „Denglish“ erfand, singt und tanzt und schreibt sie aber auch, als gäbe es kein Tomorrow. So ist sie im besten Sinne als „Entertainerin" zu bezeichnen. Die 80er verbrachte sie in New York City, eine wilde und gute Zeit für kreative Menschen, fast niemand hatte Geld, aber fast alles war möglich. In den 90ern lebte sie in Berlin, eine wilde und gute Zeit für kreative Menschen, fast niemand hatte Geld, aber fast alles war möglich. In Berlin ist sie geblieben, die Stadt ist ihr Zuhause, nach mehr als 30 Jahren. Gayle Tufts' Lebensfreude und - tja, ist es Optimismus? erscheinen unumstößlich, auch den unfreundlichsten Begegnungen und schwierigsten Krisen hält sie ein „Smile“ entgegen, das sich wie Wundsalbe auf die gegenwärtige Schroffheit legt. Dafür schon gibt's jetzt schon ein „Thanks a lot, you verruckte Mensch."
Playlist 09.02.25
The Supremes - Love Child
Marvin Gaye - What’s going on
Patti Smith Group - Ask the Angels
Yazoo - Don’t go
Su Kramer - Hier ist das Leben
Ideal - Ich steh auf Berlin
Foyer des Arts - Ein Haus aus den Knochen von Cary Grant
Gayle Tufts & Marian Lux - All my red Dresses
Beyoncé - Break my Soul
Released by rbb media.

Feb 2, 2025 • 1h 24min
Miriam Höller
zu Gast: Miriam Höller, 37, ehemalige Stuntfrau & Model, Keynote Speakerin & Autorin
Manchmal hilft es gar nicht, sich das Leben anderer vorzustellen, um auf diese Weise die eigene Unzufriedenheit oder das eigene Drama zu relativieren. Manchmal aber hilft es schon zu sehen, was andere Menschen in vergleichbaren Situationen so alles ausgehalten haben, wie sie auf ihrem Leben ausgerutscht sind, wieder aufstanden, wieder ausrutschten und trotzdem weitermachten. Die Stuntfrau Miriam Höller, geboren 1987 in Mühlheim a.d. Ruhr, ist hunderte Male ausgerutscht, abgesprungen, sie brannte, wurde angefahren und durch die Luft geschleudert. Das war ihr Job. Bis sie sich beide Füsse brach und vielleicht schon ahnte: das war’s mit meinem geliebten Beruf. Wenige Wochen später verliert sie ihren Mann bei einem Hubschrauberabsturz. Wie sehr kann sich ein Leben drehen und vor allem wie schnell? Miriam Höller durchlief wahrscheinlich jedes nur denkbare Gefühl von Optimismus bis hin zu Todessehnsucht, schrieb ihre Gedanken schließlich auf und führt heute ein, wie sie es beschreibt, dankbares, schönes Leben, das auch davon geprägt ist, anderen Menschen Mut zu machen.
Playlist 02.02.25
Coldplay - Fix You
Backstreet Boys - Everybody
Amistat - Falling
Tom Petty - Free Falling
Mike & the Mechanics - Over my Shoulder
Chris Stapleton - Millionaire
Alanis Morissette - Ironic
Released by rbb media.


