

Besser Wissen
Golem.de
Mit unserem wöchentlichen Podcast Besser Wissen wollen wir unterhaltsam über Technologie- und Wissenschaftsthemen informieren. Wir reden mit der Golem-Redaktion und führen Interviews mit externen Expertinnen und Experten. Themenanregungen und Feedback nehmen wir gern unter podcast@golem.de entgegen!
Mach dich noch schlauer!
Golem unterstützt dich dabei als unkomplizierter und verlässlicher Partner mit viel Leidenschaft. Wir versprechen: sachlich und präzise recherchierte Fakten, verantwortungsbewusste Selektion von Informationen, klare Orientierung, eine starke Haltung und immer ein offenes Ohr für dich.
Mach dich noch schlauer!
Golem unterstützt dich dabei als unkomplizierter und verlässlicher Partner mit viel Leidenschaft. Wir versprechen: sachlich und präzise recherchierte Fakten, verantwortungsbewusste Selektion von Informationen, klare Orientierung, eine starke Haltung und immer ein offenes Ohr für dich.
Episodes
Mentioned books

Dec 12, 2022 • 56min
Computertechnik Müller - Glanz und Elend der Mittleren Datentechnik
Ein Gespräch mit einem ehemaligen Ingenieur der Firma CTM
Fädelspeicher
https://de.wikipedia.org/wiki/Core_Rope_Memory#/media/Datei:Apollo_guidiance_computer_ferrit_core_memory.jpg
Zur Geschichte von CTM
http://www.horniger.de/computer/ctm/index_d.html
Ilse Müller zum 65. Geburtstag
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Glanz-und-Elend-der-deutschen-EDV-zum-65-Geburtstag-von-Ilse-Mueller-92269.html
Interview mit Ilse Müller
https://fotokontext.de/home.afrika.net/admen1.htm
Ilse Müllers Buch
https://www.amazon.de/Glanz-Elend-deutschen-Computerindustrie-High-Tech-Unternehmerin/dp/3593352206
Computer von CTM
http://www.computer-archiv.de/
Das Design des CTM 70
https://ifdesign.com/en/winner-ranking/project/computer-system-ctm-70/7840

Dec 5, 2022 • 47min
Radio als Abenteuer
Wir unternehmen einen Ausflug ins Kurzwellenband.
Da der Podcast vor dem Krieg in der Ukraine aufgenommen wurde, hier noch eine Info zur Reaktivierung der Kurzwelle
https://www.golem.de/news/ukraine-krieg-bbc-reaktiviert-kurzwellen-radio-fuer-hoerer-in-der-ukraine-2203-163599.html
Radio DARC - ein wöchentliches Technikmagazin auf Kurzwelle
https://www.darc.de/nachrichten/radio-darc/
Funkwetter
https://dl4zao.de/funkwetter/index.html
Amaterufunk und Radiostationen im Überblick
https://www.wwdxc.de/
Rundfunk-Philatelie
https://www.wwdxc.de/philatelie/
QSL Karten und Empfangsbestätigungen
https://worldradiohistory.com/DX-Verificationss.htm
Zahlenstationen
https://priyom.org/
https://www.numbers-stations.com/
WebSDR
http://websdr.ewi.utwente.nl:8901/

Nov 28, 2022 • 1h 1min
Die Rechenmaschinistin
Wir unterhalten uns mit der Leiterin des Bonner Arithmeums
Unser Artikel zum Arithmeum:
https://www.golem.de/news/arithmeum-bonn-der-supercomputer-des-19-jahrhunderts-2210-169011.html
Website des Arithmeum:
https://www.arithmeum.uni-bonn.de/arithmeum.html
Die Restaurierung der Arithmaurel:
https://www.youtube.com/watch?v=v-JbVpKtpBA

Nov 21, 2022 • 53min
ARM und Reich
Woher die ARM-Architektur kommt und wie sie erfolgreich wurde
=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===
Bereit für etwas Neues? NEW WORK SE glaubt an eine Arbeitswelt, in der Menschen sich selbst verwirklichen und ihre Potenziale entfalten – for a better working life‘: https://www.new-work.se/de/karriere
=== Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
Micro Men auf BBC:
https://www.bbc.co.uk/programmes/b00n5b92
Unsere Analyse zu ARM (G+):
https://www.golem.de/news/chips-arm-setzt-die-gesamte-it-welt-aufs-spiel-2211-169613.html
Intels ARM-Architektur:
https://www.golem.de/0008/9421.html
Thinkpad mit Windows on ARM:
https://www.golem.de/news/lenovo-thinkpad-x13s-im-test-thinkpad-und-arm-sind-ein-sonderbares-match-2210-169045.html
Qualcomm mit eigenem Chipdesign:
https://www.golem.de/news/windows-on-arm-qualcomm-will-mit-oryon-auf-laptops-durchstarten-2211-169823.html

Nov 14, 2022 • 52min
Der Mann, der das Internet nach Deutschland brachte
Am 2. August 1984 um 10:14 erreichte die erste E-Mail aus den USA einen Rechner in Deutschland.
Bildquelle: HPI / Montage: Golem.de
Lebenslauf von Dr. Zorn:
https://hpi.de/das-hpi/personen/professoren/emeriti/zorn.html
Arpanet:
https://en.wikipedia.org/wiki/ARPANET
CSNET:
https://en.wikipedia.org/wiki/CSNET
DFN:
https://de.wikipedia.org/wiki/Verein_zur_F%C3%B6rderung_eines_Deutschen_Forschungsnetzes
"Hat Deutschland die InternetEntwicklung verschlafen?" - ein Vortrag von Dr. Zorn aus dem Jahr 1997:
https://hpi.de/fileadmin/user_upload/hpi/navigation/20_das_hpi/15_personen/10_professoren/zorn/DIK97Vortrag-170397-mit_Bildern-27Aug2019-mitAbb-WZorn-2.pdf

Nov 7, 2022 • 47min
Der Browser-Krieg
Microsoft gegen Netscape
=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===
Bereit für etwas Neues? NEW WORK SE glaubt an eine Arbeitswelt, in der Menschen sich selbst verwirklichen und ihre Potenziale entfalten – for a better working life‘: https://www.new-work.se/de/karriere
=== Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
Shownotes:
Wir bitten zu entschuldigen, dass wir Opera sträflich vernachlässigt haben: https://en.wikipedia.org/wiki/Opera_(web_browser)
As we may think von Vannewar Bush
https://www.theatlantic.com/magazine/archive/1945/07/as-we-may-think/303881/
Die Mutter aller Demos:
https://en.wikipedia.org/wiki/The_Mother_of_All_Demos
Hypercard-Emulator:
https://archive.org/details/AppleMacintoshSystem753
Der erste Webbrowser zum Ausprobieren:
https://worldwideweb.cern.ch/browser/
Mosaic-Homepage:
http://mcom.com/lowres_www/lowres/backgrounder/mosaic.html
Netscape wird kostenlos
https://www.golem.de/9801/48.html
Netscape startet Mozilla
https://www.golem.de/9802/186.html
Das Ende des Prozesses
https://www.golem.de/0407/32093.html
Die Browser-Geschichte im Überblick:
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Timeline_of_web_browsers.svg
Gehört Netscape Facebook?
https://www.jwz.org/blog/2019/03/brand-necrophilia-part-7/
Als Microsoft Netscape kaufen wollte:
https://www.businessinsider.com/worst-miss-ever-microsoft-tried-to-buy-netscape-in-1994-2011-10

Oct 31, 2022 • 50min
Kunst mit Code
Ein Gespräch mit der Künstlerin Sabine Wieluch alias Bleeptrack
Alles über Bleeptrack-Projekte:
https://bleeptrack.de/about/
Der Käfer-Generator:
https://beetles.bleeptrack.de/
Ein Spiel mit der Versionskontrollsoftware Git:
https://www.heise.de/news/Oh-My-Git-macht-aus-dem-Versionsverwaltungssystem-Git-ein-Spiel-5993112.html
Sabines Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCyFQ1G1za8f4FIv2D9gwXrg
Der KI-Salon Heilbronn:
https://www.ki-salon.net/

Oct 24, 2022 • 56min
Die drei von der Affeninsel
Eine Reise nach Monkey Island
Daniels Rezension von Return to Monkey Island auf Golem.de
https://www.golem.de/news/return-to-monkey-island-angespielt-schoen-mal-wieder-hier-zu-sein-2209-168384.html
The Secret of Monkey Island:
https://www.spiegel.de/netzwelt/games/monkey-island-feiert-jubilaeum-hinter-dir-ein-dreissigjaehriger-affe-a-ba5fb9b2-1bf4-488f-b296-05b08056a0e3
Interview mit Ron Gilbert:
https://mixnmojo.com/features/interviews/Ron-Gilbert-and-Dave-Grossman-talk-Return-to-Monkey-Island/
Loom:
https://en.wikipedia.org/wiki/Loom_(video_game)
Kings Quest:
https://en.wikipedia.org/wiki/King%27s_Quest_I
Deluxe Paint:
https://en.wikipedia.org/wiki/Deluxe_Paint
Spielestudio von Marius Winter:
https://www.wunderfax.com/
Alone in the Dark mit Stolpern: https://twitter.com/wunderfax/status/1521485185144995840
Say NO! More:
https://www.saynomo.re/

Oct 17, 2022 • 53min
Das Pferd frisst keinen Gurkensalat
Geschichte und Geschichten zum Telefon
Der erste Satz der angeblich bei einer Präsentation in den 1860er Jahren vom Erfinder Philipp Reis durchs Telefon gesprochen wurde war: "Das Pferd frisst keinen Gurkensalat"
Der Patentstreit zwischen Bell und Gray:
https://canadianaudiologist.ca/stories-from-our-past-2/
Der Klappenschrank:
https://de.wikipedia.org/wiki/Klappenschrank
Das erste Mobiltelefonat:
https://theconversation.com/the-first-mobile-phone-call-was-75-years-ago-what-it-takes-for-technologies-to-go-from-breakthrough-to-big-time-162753#:~:text=The%20first%20mobile%20phone%20service,at%20companies%20rather%20than%20individuals.
BT zeigt, wie die Vermittlung in den 1980ern funktionierte:
https://www.youtube.com/watch?v=wI3z_gGXNwU
Die Hackerbibel mit Telefon-Hacks:
http://index-of.es/EBooks/German/die_ccc_hackerbibel.pdf
Video zum Thema Phreaking:
https://www.youtube.com/watch?v=4tHyZdtXULw

Oct 10, 2022 • 37min
In der digitalen Abhängigkeit
Globalisierung vs. Eigenständigkeit
Bei Minute 23:40 wird der Panamakanal erwähnt - es handelte sich aber natürlich um den Suezkanal, in dem ein Schiff stecken blieb. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.
https://www.golem.de/news/ever-given-containerschiff-trifft-chipknappheit-2103-155216.html
Prof. Dr. Maximilian Meyer an der Uni Bonn:
https://www.cassis.uni-bonn.de/de/ueber-uns/alle-mitarbeiter/mayer
News auf Golem.de zum Index:
https://www.golem.de/news/analyse-digitale-souveraenitaet-fuer-deutschland-unrealistisch-2205-165037.html
Die Studie zum Download:
https://www.kas.de/de/einzeltitel/-/content/auf-dem-weg-zur-digitalen-selbstbestimmung
Der Index online:
https://digitaldependence.eu/