

Spektrum-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
Episodes
Mentioned books

Jul 18, 2020 • 53min
Elementarteilchen, Atommüll, Evolution – Drei lange Suchen
Auf der Spur eines neuen Elementarteilchens, die Suche nach einem Endlager für Atommüll und der Aufstieg der Tiere: das sind die Themen des neuen Spektrum-Podcasts.
[00:24] Begrüßung und „Die fünfte Kraft“ mit Spektrum-Redakteur Robert Gast [20:02] „Sicher für eine Million Jahre?“ mit Spektrum-Redakteurin Verena Tang [36:39] „Aufstieg der Tiere“ mit Spektrum-Redakteur Frank Schubert [52:11] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-elementarteilchen-atommuell-evolution

Jun 20, 2020 • 50min
Ursprung des Lebens, Neandertaler, Röntgenastronomie – Wo das Leben entstanden ist
Der Spektrum-Podcast: Ein neues Modell will den Ursprung des Lebens gefunden haben. Neandertaler waren vielleicht klüger, als gedacht und stellten bereits Kunststoff her. Astronomen erforschen Röntgenstrahlung im Weltall.
Unsere Umfrage zum Spektrum-Podcast: https://de.research.net/r/iqd?&Podcast=SpektrumderWissenschaft
[00:24] Begrüßung und „Die Entstehung des Lebens“ mit Spektrum-Redakteur Frank Schubert [17:47] „Birkenpech“ mit Spektrum-Redakteurin Karin Schlott [35:37] Röntgenastronomie mit Spektrum-Redakteur Mike Beckers [49:43] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-leben-neandertaler-roentgen

May 16, 2020 • 42min
Zeitkristalle, KI-Medikamente, Waldbrände – Medikamente entwickeln mit Künstlicher Intelligenz
Wie hilft künstliche Intelligenz bei der Entwicklung von Medikamenten? Wieso ist der Rauch von Waldbränden so gefährlich? Und was sind eigentlich Zeitkristalle? Antworten im neuen Spektrum-Podcast.
[00:23] Begrüßung & „Zeitkristalle“ mit Spektrum-Redakteur Mike Beckers [16:18] „Auf der Jagd nach neuen Medikamenten“ mit Spektrum-Redakteurin Manon Bischoff [30:43] „Großfeuer mit Nebenwirkungen“ mit Spektrum-Redakteurin Verena Tang [41:48] Verabschiedung Hier noch ein Link zu unserer aktuellen Podcast-Umfrage: https://de.research.net/r/iqd?&Podcast=SpektrumderWissenschaft
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-zeitkristalle-ki-medikamente-waldbraende

Apr 18, 2020 • 49min
Spektrum-Podcast | Dunkle Energie, Flugzeuge, Corona-Virus - Streit um die Grenzen des Universums
Gibt es die Dunkle Energie wirklich? Diese Frage sorgt für Streit unter Astronomen. Außerdem im neuen Spektrum-Podcast: Warum Flugzeuge fliegen und wie eine Forscherin Corona-Viren in Fledermäusen aufspürt.
[00:21] Begrüßung & „Zweifel an der Dunklen Energie“ mit Spektrum-Redakteur Robert Gast [18:16] „Das Geheimnis des Fliegens“ mit Spektrum-Redakteur Mike Beckers [33:42] „Die Virenjägerin“ mit Spektrum-Redakteur Frank Schubert [48:01] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-dunkle-energie-flugzeuge-corona-virus

Mar 21, 2020 • 43min
Spektrum-Podcast | Grüne Gentechnik, Höhlenmalerei, Freier Wille - Wir sind nicht genug aufgeklärt
Revolution in der Grünen Gentechnik, Höhlenmalerei in Australien und unser freier Wille: Darüber sprechen wir in der neuen Folge vom Spektrum-Podcast.
[00:21] Begrüßung + „Die neue Grüne Revolution“ mit Spektrum-Redakteur Frank Schubert [16:35] „Die Kunst der Höhlenforscher“ mit Spektrum-Redakteurin Karin Schlott [30:05] „Die Intentionsmaschine“ mit Spektrum-Redakteur Andreas Jahn [42:10] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-gruene-gentechnik-hoehlenmalerei-freier-wille

Feb 22, 2020 • 41min
Spektrum-Podcast | Drei-Körper-Problem, Schwarze Löcher, Geo-Verwitterung - Die Arbeit an unlösbaren Aufgaben
Das mathematische Drei-Körper-Problem, das Paradox schwarzer Löcher und das Thermostat der Erde: Das sind die Themen im neuen Spektrum-Podcast.
[00:20] Begrüßung + „Das Drei-Körper-Problem“ mit Spektrum-Redakteurin Manon Bischoff [13:18] „Ausweg aus dem schwarzen Loch“ mit Spektrum-Redakteur Mike Beckers [26:54] „Das Thermostat der Erde“ mit Spektrum-Redakteurin Verena Tang [40:09] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-drei-koerper-problem-schwarze-loecher-geo-verwitterung

Jan 18, 2020 • 43min
Spektrum-Podcast | Bewusstsein, Wolken, Universum - Wo sitzt das menschliche Bewusstsein?
Der neue Spektrum-Podcast stellt Fragen nach dem menschlichen Bewusstsein und der Objektivität unserer Wahrnehmung. Außerdem: Ein Wolkenstaubsauger in der Arktis und die ersten Jahre unseres Universums.
[00:20] Begrüßung + „Bewusstsein und Wahrnehmung“ mit Spektrum-Redakteur Andreas Jahn [18:26] „Der Wolkenstaubsauger in der Arktis“ mit Spektrum-Redakteurin Verena Tang [27:40] „Das dunkle Zeitalter des Universums“ mit Spektrum-Redakteur Mike Beckers [42:16] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-bewusstsein-wolken-universum

Dec 14, 2019 • 48min
Spektrum-Podcast | Supraleiter, Evolution, Wasserstoff - Ohne jeden Widerstand
Wie Wissenschaftler nach dem perfekten Stromleiter suchen, warum der Mensch ohne Bewegung krank wird und wie Wasserstoff die grüne Energie der Zukunft werden könnte – all das erfahren Sie im neuen Spektrum-Podcast.
[00:23] Begrüßung + „Auf der Suche nach neuen Supraleitern“ mit Spektrum-Redakteur Mike Beckers [17:03] „Warum Schimpanse und Co. im Gegensatz zum Menschen auch mit wenig Bewegung gesund bleiben“ mit Spektrum-Redakteur Frank Schubert [35:10] „Wasserstoff – Der grüne Energieträger der Zukunft?“ mit Spektrum-Redakteurin Verena Tang [46:58] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-supraleiter-evolution-wasserstoff

Nov 16, 2019 • 45min
Spektrum-Podcast | Vakuum, Steinzeit-Diät, Evolution - Die Vermessung des Nichts
Warum das Vakuum gar nicht leer ist, was unsere Vorfahren wirklich gegessen haben und weshalb Forscher die moderne Stadt als Motor der Evolution bezeichnen: Antworten im neuen Spektrum-Podcast.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-vakuum-steinzeit-evolution

Oct 19, 2019 • 42min
Spektrum-Podcast | Gammastrahlen, Bier, Dengue-Virus - Observatorium der Superlative
Astrophysiker begeben sich auf die Jagd nach der kosmischen Strahlung. Die Menschheit trinkt Bier lange bevor sie sesshaft wird. Und ein lang ersehnter Dengue-Impfstoff wird zum Debakel.
[00:22] Begrüßung + „Die Jagd nach der kosmischen Strahlung“ mit Spektrum-Redakteur Robert Gast [14:36] „Bier wurde schon vor Jahrtausenden getrunken“ mit Spektrum-Redakteur Klaus-Dieter Linsmeier [27:09] „Wie ein Impfstoff gegen das Dengue-Fieber zum Debakel wurde“ mit Spektrum-Redakteurin Verena Tang [42:27] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-gammastrahlen-bier-denguefieber