Spektrum-Podcast cover image

Spektrum-Podcast

Latest episodes

undefined
Jul 16, 2021 • 34min

Quantengravitation: Schlüssel zu den letzten Fragen der Physik?

Die Physik hat ein Riesenproblem: Zwei ihrer wichtigsten Theorien – die allgemeine Relativitätstheorie und die Quantentheorie – passen einfach nicht zusammen. Um Phänomene wie den Urknall oder Schwarze Löcher zu erklären, muss man sie aber vereinen. Das soll die Quantengravitation schaffen. Doch was ist das eigentlich? [00:22] Begrüßung und „Quantengravitation – Was ist das eigentlich?“ mit Physiker Benjamin Bahr [33:58] >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-quantengravitation
undefined
Jul 9, 2021 • 26min

Wie unser Immungedächtnis funktioniert

Unser Immunsystem erinnert sich teilweise ein Leben lang an Krankheitserreger. Doch wie geht das? Die Forschung arbeitet daran, dieses Immungedächtnis zu entschlüsseln. Die Erkenntnisse könnten Impfungen verbessern und auch im Kampf gegen das Corona-Virus helfen. [00:19] Begrüßung und „Wie unser Immungedächtnis funktioniert“ mit Spektrum-Redakteur Frank Schubert [25:30] >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-immungedaechtnis
undefined
Jul 2, 2021 • 22min

Wie Schadpilze weltweit die Ernten bedrohen

Ernteausfälle und Vergiftungen: Schadpilze begleiten den Menschen, seit er Ackerbau betreibt. Heute haben wir Fungizide und resistente Pflanzensorten. Trotzdem bedrohen Pilzkrankheiten weltweit die Ernten von wichtigen Grundnahrungsmitteln wie Weizen und Reis. Woran liegt das? Und welche Antworten findet die Wissenschaft? [00:23] Begrüßung und „Pilzkrankheiten im Ackerbau“ mit Spektrum-Redakteur Frank Schubert [20:37] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-schadpilze-ackerbau
undefined
Jun 25, 2021 • 32min

Warum Superfoods nicht super sind

Chia, Açaí, Goji: Superfoods liegen im Trend und verkaufen sich bestens. Kein Wunder, versprechen sie doch mentale und körperliche Fitness, Attraktivität und Wohlbefinden. Wissenschaftlich belegt ist die Wirkung aber oft gar nicht. Superfoods sind zudem selten gut für die Umwelt und unter Umständen sogar gefährlich. [00:] Begrüßung und „Wie super sind Superfoods“ mit Spektrum-Redakteurin Alina Schadwinkel [:] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-superfoods
undefined
Jun 18, 2021 • 23min

Artensterben: Wenn die Welt untergeht

Fünf Massenaussterben hat es bereits in der Geschichte der Erde gegeben. Das sechste große Artensterben ist bereits in vollem Gange – und es ist menschengemacht. Kann man es noch aufhalten? Und wie sieht die Welt danach aus? Das versucht die Wissenschaft zu ergründen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-artensterben
undefined
Jun 11, 2021 • 26min

Mensch-Maschine: Hat KI ein Bewusstsein?

Sprachassistenten wie Alexa, der Google Übersetzer oder auch Staubsaugerroboter: Künstliche Intelligenz begleitet bereits heute unseren Alltag. Doch wie menschlich können die Maschinen werden? Könnte KI gar ein Bewusstsein entwickeln? Antworten im neuen Spektrum-Podcast. [00:54] Begrüßung und „KI und Bewusstsein“ mit Spektrum-Redakteurin Manon Bischoff [25:15] Verabschiedung Werbepartner dieser Episode ist der BASF-Podcast „ELEMENTary“. Mit ELEMENTary die Welt der Chemie von heute und morgen erleben. Mehr Infos unter https://www.basf.com/podcast >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-ki-und-bewusstsein
undefined
Jun 4, 2021 • 22min

Wie Sterne und Galaxien entstehen

Galaxien produzieren fortwährend neue Sterne: Einige sind dabei so produktiv, dass sie bisherige Modelle des Kosmos infrage stellen. Im Spektrum-Podcast klären wir, wie Sterne und Galaxien entstehen – und warum das auch für uns wichtig ist. [00:22] Begrüßung und „Wie Galaxien und Sterne entstehen“ mit Spektrum-Redakteur Mike Beckers [21:52] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-galaxien
undefined
May 28, 2021 • 18min

Warum fressen manche Pflanzen Fleisch?

Venusfliegenfalle, Sonnentau und Wasserfalle: Fleischfressende Pflanzen wirken ungewöhnlich. Doch in der Evolution hat es wohl nur wenige Schritte gebraucht vom Blatt zur tödlichen Insektenfalle, wie neue Forschungsergebnisse zeigen. [00:22] Begrüßung und „Fleischfressende Pflanzen“ mit Spektrum-Redakteur Andreas Jahn [16:55] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-fleischfressende-pflanzen
undefined
May 21, 2021 • 19min

Moderne Alchemie: Materialien durch Laser verändern

Alchemisten träumten einst davon, aus Blei Gold zu machen. Heute arbeitet die Wissenschaft daran, mithilfe von Lasern die Eigenschaften bestimmter Materialien nach ihren Wünschen zu verändern. [00:22] Begrüßung und „Moderne Alchemie“ mit Spektrum-Redakteurin Manon Bischoff [18:13] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-moderne-alchemie
undefined
May 14, 2021 • 20min

Warum Gärtnern gut für die Psyche ist

Bessere Stimmung, weniger Stress: Gärtnern ist gut für die Psyche, zeigen wissenschaftliche Studien. Wer sich viel mit Pflanzen umgibt, hat beispielsweise den ersten Corona-Lockdown psychisch besser überstanden. Gartenarbeit kommt daher auch bei Therapien zum Einsatz. [00:22] Begrüßung und „Warum Gärtnern gut für die Psyche ist“ mit Spektrum-Redakteurin Daniela Mocker [19:48] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-gaertnern-gut-fuer-die-psyche

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode