Spektrum-Podcast cover image

Spektrum-Podcast

Latest episodes

undefined
Mar 31, 2023 • 20min

Laute Ozeane: Gefahr durch Lärmverschmutzung

Kreuzfahrt-Boom, Militärmanöver, Bohrungen und Offshore-Windparks: Der Mensch sorgt dafür, dass es in den Ozeanen immer lauter wird. Diese Lärmverschmutzung wird zur echten Gefahr für die Tierwelt. (00:00:31) Begrüßung (00:01:18) Ausbreitung von Schall unter Wasser (00:04:11) Wie klingt die Geräuschwelt unter Wasser? (00:06:08) Warum ist diese Geräuschkulisse wichtig? (00:07:26) Unter Wasser wird es immer stiller (00:09:14) Welche Geräusche verursacht der Mensch unter Wasser? (00:12:03) Wie stark wirkt der Lärm sich auf das Leben im Meer aus? (00:15:48) Wie trägt der Klimawandel zur Geräuschkulisse bei? (00:16:46) Wie könnten die Tiere im Meer vor Lärm schützen? (00:19:05) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-laerm-ozeane-laermverschmutzung
undefined
Mar 24, 2023 • 27min

Allergisch auf Katze, Hund und Co: Was tun bei Tierallergien?

Augen jucken, Nase läuft und Husten: Tierallergien sind lästig und können sogar richtig gefährlich werden. Warum reagieren viele Menschen allergisch auf Haustiere und was hilft gegen die Symptome? (00:00:00) Intro (00:02:58) Was passiert bei einer Tieralergie mit unserem Körper? (00:04:27) Unterschied zwischen allergisch und sensibilisiert. (00:10:28) Wen treffen Allergien? (00:12:52) Was sind die Gefahren von Tierallergien? (00:16:25) Was kann man gegen eine Tierallegie tun? (00:25:55) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-tierallergien-allergisch-katzen-hunde
undefined
Mar 17, 2023 • 26min

Unruh-Effekt und Quantengravitation: Teilchen aus dem Nichts

Seit 50 Jahren bekannt, doch noch immer nicht beobachtet: Der Unruh-Effekt ist einer der seltsamsten Vorhersagen der Relativitätstheorie. Forschende hoffen, ihn bald experimentell untersuchen zu können und Antworten auf die größten Fragen des Universums zu finden. (00:00:00) Intro (00:01:08) Was ist der Unruh Effekt? (00:07:57) Teilchen die aus dem Nichts entstehen? (00:11:39) Was haben Quantenfelder mit dem Unruh Effekt zu tun? (00:15:14) Warum ist der Unruh-Effekt bis heute nicht belegt? (00:19:07) Wie kann der Effekt nachgewießen werden? (00:23:35) Wann kann man mit Ergebnissen rechnen? (00:24:42) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/unruh-effekt-quantengravitation
undefined
Mar 10, 2023 • 24min

Wikinger: Die Wirtschaftsmacht der Frauen

Starke Krieger, mutige Seefahrer und raue Sitten: Die Wikinger faszinieren uns seit jeher. Das gilt für Popkultur und Forschung gleichermaßen. Doch lange Zeit standen nur die Männer im Fokus. Neue Forschung zeigt die Macht der Frauen in der Wikinger-Gesellschaft. (00:00:35) Begrüßung (00:01:01) Woran denkst du denn, wenn du „Wikinger“ hörst? (00:02:29) Zeitliche und räumliche Einordnung (00:05:22) Warum wissen wir so viel über die Lebensweise von Männern? (00:08:07) Geschlechterrollen und Frauenbilder (00:10:26) Archäologische Forschungen zu Textilien (00:12:03) Bedeutung der Textilherstellung für die Rolle der Frauen (00:14:22) Inwiefern ist die Textilherstellung historisch relevant? (00:16:49) Spannende Forschung in Grönland (00:19:09) Das Ende der Blütezeit (00:22:14) Was sagen uns die Textilien über die Wikingerinnen? (00:23:03) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-wikinger-frauen
undefined
Mar 3, 2023 • 22min

Konzentration und Ablenkung: Wie bleiben wir konzentriert?

Schon wieder abgelenkt! Konzentration und Aufmerksamkeit sind für unser Gehirn ziemlich anstrengend – und das nicht erst seit dem Smartphone. Woran es liegt, dass wir den Fokus verlieren und wie wir das verhindern können. (00:00:35) Begrüßung (00:01:26) Anna, wie ist es bei dir mit der Konzentration? (00:02:12) Was passiert im Gehirn, wenn wir uns konzentrieren? (00:04:15) Aufmerksamkeit, Scheinwerfer und Sombreros (00:05:39) Welche Faktoren beeinflussen unsere Konzentration? (00:07:36) Können sich einige einfach besser konzentrieren als andere? (00:09:43) Warum sind Handys Konzentrations-Killer? (00:11:29) Woher kommt ADS und ADHS? (00:12:53) Konzentrationssteigernde Mittel (00:14:22) Grenzen der Konzentration (00:16:09) 7 Tipps zum Konzentrieren (00:21:37) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-konzentration-aufmerksamkeit
undefined
Feb 24, 2023 • 23min

Turingmaschinen: Können Flüssigkeiten rechnen?

Nicht nur Menschen und Computer können Rechenaufgaben lösen. Geht es nach Mathe-Genie Alan Turing und seinen Turingmaschinen, können womöglich sogar Flüssigkeiten rechnen und Algorithmen ausführen. (00:00:37) Begrüßung (00:01:04) Wer ist Alan Turing und was hat er Wichtiges gemacht? (00:02:10) Haben alle mathematischen Fragen eine Antwort? (00:03:42) Was ist ein Algorithmus? (00:04:13) Was sind Turingmaschinen? (00:05:35) Veränderung der Turingmaschine durch Christopher Moore (00:06:36) Welche Systeme können noch rechnen? (00:09:28) „Magic-The Gathering“ als Rechensystem (00:12:42) Welche Rolle spielt die Entscheidbarkeit? (00:14:24) Können Flüssigkeiten rechnen? (00:15:59) Die Forschung steht hier vor einem Millennium-Problem (00:19:48) Warum will man das herausfinden? (00:22:03) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-turing-maschinen-algorithmen
undefined
Feb 17, 2023 • 25min

Metamaterial: Tarnkappen für Licht und Schall

Ein Tarnumhang wie bei Harry Potter? So weit sind die Materialwissenschaften zwar noch nicht. Doch sie arbeiten bereits an Tarnkappen für Licht und Schall. Mit diesem Metamaterial könnten Forschende in Zukunft Objekte unsichtbar oder unhörbar machen. (00:00:36) Begrüßung (00:01:08) Bedeutung von Wellen (00:01:53) Manipulieren von Wellen durch Meta-Materialien (00:04:13) Was bedeuten Meta-Materialien heute? (00:06:22) Andrea Alú forscht nach unsichbaren Materialien (00:08:06) Symmetrie und Meta-Materialien (00:11:34) Wie wird ein Material unsichtbar? (00:14:48) Sind das die einzigen Wellen die manipuliert werden können? (00:16:28) Wie weit ist die Forschung? Gibt es schon einen Tarnumhang? (00:19:12) Was ist in Zukunft noch denkar? (00:23:14) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-metamaterial-tarnkappen
undefined
Feb 10, 2023 • 15min

Kann Krebs ansteckend sein?

Eine halbe Million Menschen erkranken jährlich allein in Deutschland an Krebs. Die Krankheit hat viele Auslöser. Einige Tiere können sich sogar gegenseitig damit infizieren. Kann Krebs auch beim Menschen ansteckend sein? (00:00:34) Begrüßung (00:01:27) Gibt es Grund zur Sorge? (00:02:58) Übertragbare Krebserreger im Tierreich (00:05:29) Übertragung von Krebszellen bei Menschen (00:07:58) Welche Erreger begünstigen eine Krebsentstehung? (00:09:44) Gibt es noch mehr Fälle, in denen Viren Krebs auslösen? (00:10:29) Können Bakterien & Parasiten zur Krebsentstehung beitragen? (00:12:29) Fazit (00:14:31) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-krebs-ansteckend
undefined
Feb 3, 2023 • 41min

Populär-Psychologie: Sieben häufige Fehler von Ratgebern, Insta-Gurus und Co.

Der Markt für psychologische Ratgeber boomt: Bücher, Online-Kurse und Coachings sowie Instagram-Gurus geben fleißig Tipps für die mentale Gesundheit. Doch dabei ist Vorsicht geboten. Wir präsentieren sieben Todsünden der Populär-Psychologie. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-psychologie-ratgeber-fehler
undefined
Jan 27, 2023 • 25min

Bedrohter Regenwald: Die Folgen der Abholzung

Die tropischen Regenwälder sind weltweit bedroht, insbesondere der Amazonas in Brasilien. Dabei sind sie für den Planeten überlebenswichtig. Ihre fortschreitende Zerstörung hat weitreichende Folgen für Klima und Wasserkreislauf. Doch echter Regenwald-Schutz ist bislang nicht in Sicht. (00:00:00) Intro (00:01:54) Wie steht es um die Regenwälder weltweit? (00:03:24) Warum sind Regenwälder wichtig für den Planeten? (00:05:49) Regenwälder als „Wettermacher“ (00:13:38) Die Folgen der Bolsonaro Regierung für den Regenwald (00:16:40) Wann sind die Kipppunkte erreicht? (00:20:10) Was können wir tun, um die Wälder zu retten? (00:24:27) Verabschiedung WEtell macht den Mobilfunk der Zukunft: mit Klimaschutz, Datenschutz, Fairness & Transparenz. Mit dem Prämiencode „spektrum25“ gibt es bei Tarifabschluss entweder einen einmaligen Rabatt von 25 € auf die erste Bestellung, oder 40 € für die Förderung von Solarenergie. Auszuwählen am Ende der Bestellstrecke auf www.wetell.de/spektrum. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-regenwald-abholzung-wasserkreislauf

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode