

WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk
WDR 2
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
Episodes
Mentioned books

Aug 30, 2023 • 27min
Lena Cassel, Fußball-Expertin
Lena Cassel startete einst in der ARD-Sportschau als Werksstudentin und gilt heute als Moderatorin und Podcast-Host in Sachen Fußball als absolute Expertin. Zudem hat sie selbst in der Regionalliga gekickt. Mit Jörg Thadeusz spricht sie über die Frauen-WM, den Zustand des deutschen Männer-Teams, das Personal beim DFB und die Strahlkraft der Bundesliga bei Männern und Frauen.

Aug 29, 2023 • 32min
Thomas Urban, Journalist
Die brandgefährliche Weltsicht des russischen Präsidenten aus Legenden, Lügen und Hassparolen trifft vielerorts auf offene Ohren. Und das nicht nur "bei Putin-Verstehern vom Schlage der Wagenknechts und Schröders", sagt der frühere Moskau-Korrespondent Thomas Urban.

Aug 28, 2023 • 32min
Anja Reich, Autorin und Journalistin
In ihrem neuen Buch "Simone" erzählt Anja Reich die Geschichte einer Freundin, die sich im Oktober 1996 mit 27 Jahren das Leben nahm. Mit Jörg Thadeusz spricht die Autorin über das Ergebnis einer sehr persönlichen Recherche.

Aug 24, 2023 • 32min
Stephan Lamby, Dokumentarfilmer und Autor
Stephan Lamby kennt den deutschen Politikbetrieb von innen wie kaum ein anderer. Er begleitete schon Wolfgang Schäuble, Angela Merkel und Peer Steinbrück mit der Kamera und zuletzt auch Olaf Scholz, Christian Lindner und Annalena Baerbock. Mit Jörg Thadeusz spricht Stephan Lamby über eine Regierung im Ausnahmezustand.

Aug 23, 2023 • 29min
Regina Schilling, Dokumentarfilmerin
Grimme-Preisträgerin Regina Schilling legt mit "Diese Sendung ist kein Spiel - Die unheimliche Welt des Eduard Zimmermann" ihren zweiten Dokumentarfilm zur deutschen Fernsehgeschichte vor. Im Zentrum stehen die ersten Jahrzehnte der populären ZDF-Reihe "Aktenzeichen XY... ungelöst", die der Journalist Eduard Zimmermann 1967 aus der Taufe hob und damit das erste True-Crime-Format schuf.

Aug 22, 2023 • 27min
Fatih Çevikkollu, Autor und Schauspieler
"Ich sehe aus wie Ali, spreche aber wie Hans." Das sagt der Kabarettist, Autor und Schauspieler Fatih Çevikkollu über sich - und thematisiert damit zugleich die Widersprüchlichkeit, die er von Kindheit an fühlt. Geboren in Deutschland, aufgewachsen in Köln, sieht er Deutschland als seine Heimat an. Aber seine Eltern sind türkisch und in den 60er Jahren als Gastarbeiter hierher gezogen. Über sie und die Folgen der Migration schreibt er in seinem kürzlich erschienenen Buch "Kartonwand".

Aug 21, 2023 • 36min
Gregor Peter Schmitz, Journalist
Der Chefredakteur des Stern, Gregor Peter Schmitz, analysiert, wie es nach der politischen Sommerpause weitergeht - mit der Koalition, der ungeklärten K-Frage der CDU, der Krise der Linken und dem Sommerhoch der AfD. Und er erklärt, vor welchen Herausforderungen Medien wie der Stern in Hinblick auf die digitale Transformation stehen.

Jun 15, 2023 • 30min
Karin Teichmann, Sprecherin des Vorstands der EUREF AG
Die EUREF AG als Entwickler umwelt- und energieoptimierter Immobilien bietet innovative Standorte für Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus den Bereichen Energie, Nachhaltigkeit und Mobilität. Mit Vorstandsmitglied Karin Teichmann spricht Jörg Thadeusz über den für 2024 geplanten neuen EUREF-Campus am Düsseldorfer Flughafen.

Jun 14, 2023 • 28min
Tim Pittelkow, Pilot Polizeifliegerstaffel NRW
Vermisste suchen, nach Straftätern fahnden, Retten und Bergen - die Aufgaben der Polizeifliegerstaffel sind vielfältig. Seit 2020 gehört auch die Brandbekämpfung aus der Luft dazu. Zu Gast bei Jörg Thadeusz: Tim Pittelkow, Pilot der Fliegerstaffel.

Jun 13, 2023 • 29min
Stefanie Babst, Politologin
Dr. Stefanie Babst war bis 2020 ranghöchste Deutsche im NATO-Generalsekretariat. Babst prophezeit, dass die Folgen des Ukraine-Krieges Europa und die Welt noch jahrelang erschüttern werden. Bei WDR 2 Jörg Thadeusz gewährt sie Einblicke in das Innere des Bündnisses, analysiert wie wir sehenden Auges in die Katastrophe gesteuert sind und eröffnet den Blick für einen dringend notwendigen Kurswechsel.