Wirtschaftsfragen

Lukas Scholle
undefined
Jan 17, 2023 • 21min

Wirtschaftskrieg: So KÖNNTE es weitergehen | mit Maurice Höfgen ​

Mittlerweile bestimmt der Wirtschaftskrieg und seine Folgen weite Teile der deutschen Wirtschaftspolitik. Ein Grund mehr den Wirtschaftskrieg mit Maurice Höfgen etwas genauer unter die Lupe zu nehmen, der kürzlich das Buch "Der neue Wirtschaftskrieg" beim Brumaire Verlag veröffentlicht hat. Zum Buch: https://shop.jacobin.de/bestellen/maurice-hoefgen-der-neue-wirtschaftskrieg SOCIAL MEDIA 🌍 Twitter: https://twitter.com/lukas_scholle 📸 Instagram: https://www.instagram.com/lukas_scholle ✍️ Alle Links: https://linktr.ee/lukas_scholle ÜBER MICH Lukas Scholle ist Ökonom, wissenschaftlicher Mitarbeiter für Finanzpolitik im Deutschen Bundestag und Redakteur beim Jacobin Magazin. ÜBER WIRTSCHAFTSFRAGEN Die Welt ist komplex. Die Wirtschaft ist komplex. Zu komplex? Nein. Im Podcast »Wirtschaftsfragen« widmet sich Lukas Scholle wöchentlich mit einem progressiven Gast aus Politik, Forschung oder Journalismus den Wirtschaftsfragen unserer Zeit.
undefined
Jan 13, 2023 • 12min

100% Verschwörungstheorie von AfD-Politiker im Bundestag | Reaktion

Dass die AfD keine Ahnung von Wirtschaftsthemen hat, ist klar. In dieser im Deutschen Bundestag gehaltenen Rede offenbart ein AfD-Politiker aber seine unverhohlene wirtschaftliche Verschwörungstheorie. SOCIAL MEDIA 🌍 Twitter: https://twitter.com/lukas_scholle 📸 Instagram: https://www.instagram.com/lukas_scholle ✍️ Alle Links: https://linktr.ee/lukas_scholle ÜBER MICH Lukas Scholle ist Ökonom, wissenschaftlicher Mitarbeiter für Finanzpolitik im Deutschen Bundestag und Redakteur beim Jacobin Magazin. ÜBER WIRTSCHAFTSFRAGEN Die Welt ist komplex. Die Wirtschaft ist komplex. Zu komplex? Nein. Im Podcast »Wirtschaftsfragen« widmet sich Lukas Scholle wöchentlich mit einem progressiven Gast aus Politik, Forschung oder Journalismus den Wirtschaftsfragen unserer Zeit.
undefined
Aug 26, 2022 • 15min

Klingbeil WILL die Übergewinnsteuer? | Reaktion auf Lars Klingbeil bei Frontal

Mittlerweile gibt es viele Unterstützer für die Übergewinnsteuer. Das Problem: Oft reicht es über die bloße Forderung nicht hinaus. Wie genau die Übergewinnsteuer ausgestaltet werden soll, bleibt allzu oft offen. Zum Originalvideo: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/interview-lars-klingbeil-neun-euro-ticket-100.html SOCIAL MEDIA 🌍 Twitter: https://twitter.com/lukas_scholle 📸 Instagram: https://www.instagram.com/lukas_scholle ✍️ Alle Links: https://linktr.ee/lukas_scholle ÜBER MICH Lukas Scholle ist Ökonom, wissenschaftlicher Mitarbeiter für Finanzpolitik im Deutschen Bundestag und Redakteur beim Jacobin Magazin. ÜBER WIRTSCHAFTSFRAGEN Die Welt ist komplex. Die Wirtschaft ist komplex. Zu komplex? Nein. Im Podcast »Wirtschaftsfragen« widmet sich Lukas Scholle wöchentlich mit einem progressiven Gast aus Politik, Forschung oder Journalismus den Wirtschaftsfragen unserer Zeit.
undefined
Aug 18, 2022 • 16min

DARUM brauchen wir eine Übergewinnsteuer | mit Fabio De Masi

Das Interview mit Fabio De Masi und Isabella Weber zu den Schocks & Krisen gibt es in der neuen Jacobin-Ausgabe. Hier mit 10% Rabatt 👉 https://jacobin.de/wirtschaftsfragen Rund 113 Milliarden Euro Übergewinn macht die Energieindustrie in Deutschland. Und das auf Kosten der Menschen und der Wirtschaft. Diese Übergewinne müssen wir abschöpfen. Warum erklären wir in diesem Video. Gast: Fabio De Masi ist ehemaliger Abgeordneter des Deutschen Bundestags und des Europäischen Parlaments sowie Finanzexperte und Finanzdetektiv. Bild:Olaf Kostritz CC-BY-SA 4.0 SOCIAL MEDIA 🌍 Twitter: https://twitter.com/lukas_scholle 📸 Instagram: https://www.instagram.com/lukas_scholle ✍️ Alle Links: https://linktr.ee/lukas_scholle ÜBER MICH Lukas Scholle ist Ökonom, wissenschaftlicher Mitarbeiter für Finanzpolitik im Deutschen Bundestag und Kolumnist beim Jacobin Magazin. ÜBER WIRTSCHAFTSFRAGEN Die Welt ist komplex. Die Wirtschaft ist komplex. Zu komplex? Nein. Im Podcast »Wirtschaftsfragen« widmet sich Lukas Scholle wöchentlich mit einem progressiven Gast aus Politik, Forschung oder Journalismus den Wirtschaftsfragen unserer Zeit.
undefined
Aug 12, 2022 • 16min

FDP verbreitet Mythen bei der Übergewinnsteuer | Reaktion auf FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai

Wenn die sachlichen Argumente nicht mehr reichen, dann holen Liberale die Mythen heraus. Dabei geht es dann vor allem um Wachstum, Jobs und Innovation. All das ist durch die Übergewinnsteuer aber nicht gefährdet. SOCIAL MEDIA 🌍 Twitter: https://twitter.com/lukas_scholle 📸 Instagram: https://www.instagram.com/lukas_scholle ✍️ Alle Links: https://linktr.ee/lukas_scholle ÜBER MICH Lukas Scholle ist Ökonom, wissenschaftlicher Mitarbeiter für Finanzpolitik im Deutschen Bundestag und Redakteur beim Jacobin Magazin. ÜBER WIRTSCHAFTSFRAGEN Die Welt ist komplex. Die Wirtschaft ist komplex. Zu komplex? Nein. Im Podcast »Wirtschaftsfragen« widmet sich Lukas Scholle wöchentlich mit einem progressiven Gast aus Politik, Forschung oder Journalismus den Wirtschaftsfragen unserer Zeit.
undefined
Aug 8, 2022 • 21min

Das 9€ Ticket ist finanzierbar! | Mit Jamila Schäfer (Grüne)

Wir haben Problem. Das ist der finanzielle Handlungsspielraum des Staates, der durch Steuern und Schuldenbremse eingeschränkt ist. Und das während wird riesigen Aufgabe zu bewältigen haben - vom ökologischen Umbau, einer öffentlichen Infrastruktur und einem ordentlichen Sozialstaat. Gast: Jamila Schäfer ist direkt gewählte Bundestagsabgeordnete der Grünen aus München, sitzt im Deutschen Bundestag im Haushaltsausschuss und ist Vorsitzende des Bundesfinanzierungsgremiums. Bild: Elias Keilhauer SOCIAL MEDIA 🌍 Twitter: https://twitter.com/lukas_scholle 📸 Instagram: https://www.instagram.com/lukas_scholle ✍️ Alle Links: https://linktr.ee/lukas_scholle ÜBER MICH Lukas Scholle ist Ökonom, wissenschaftlicher Mitarbeiter für Finanzpolitik im Deutschen Bundestag und Redakteur beim Jacobin Magazin. ÜBER WIRTSCHAFTSFRAGEN Die Welt ist komplex. Die Wirtschaft ist komplex. Zu komplex? Nein. Im Podcast »Wirtschaftsfragen« widmet sich Lukas Scholle wöchentlich mit einem progressiven Gast aus Politik, Forschung oder Journalismus den Wirtschaftsfragen unserer Zeit.
undefined
Aug 2, 2022 • 34min

Die Geldmenge ist NICHT Schuld! | Reaktion auf MrWissen2go ​

Die Geldmenge ist für die Inflation verantwortlich. Dieser Mythos kommt immer wieder in der Wirtschaftsberichterstattung vor. Daneben wird die alleine Verantwortung auf die EZB geschoben. Dabei hat die Politik viel größere Hebel! Video von @MrWissen2go : https://youtu.be/4JbaK-h-T04 SOCIAL MEDIA 🌍 Twitter: https://twitter.com/lukas_scholle 📸 Instagram: https://www.instagram.com/lukas_scholle ✍️ Alle Links: https://linktr.ee/lukas_scholle ÜBER MICH Lukas Scholle ist Ökonom, wissenschaftlicher Mitarbeiter für Finanzpolitik im Deutschen Bundestag und Redakteur beim Jacobin Magazin. ÜBER WIRTSCHAFTSFRAGEN Die Welt ist komplex. Die Wirtschaft ist komplex. Zu komplex? Nein. Im Podcast »Wirtschaftsfragen« widmet sich Lukas Scholle wöchentlich mit einem progressiven Gast aus Politik, Forschung oder Journalismus den Wirtschaftsfragen unserer Zeit.
undefined
Jul 29, 2022 • 22min

Was tun gegen EXTREME Ungleichheit? | mit Martyna Linartas

Martyna Linartas, eine Politikwissenschaftlerin mit einem Schwerpunkt auf Vermögensungleichheit und Erbschaftssteuer, beleuchtet die dramatische Einkommens- und Vermögensverteilung in Deutschland. Sie diskutiert, wie neoliberale Narrative oft individuelle Verantwortung überbetonen und strukturelle Ungleichheiten ignorieren. Ein zentrales Thema ist die Schaffung von Bewusstsein durch das Projekt ungleichheit.info, das Wissen über soziale Ungleichheiten zugänglich macht. Linartas fordert progressive Steuern und neue Narrative, um Ungleichheit wirkungsvoll zu bekämpfen.
undefined
Jul 25, 2022 • 16min

Höhere Zinsen SIND schädlich | Reaktion auf ZDF Heute Journal

Nicht nur die Zinsen steigen, auch die unsinnigen Kommentare von wirtschaftsliberalen Ökonomen nehmen zu. Das ZDF greift diese allzu gerne auf. Allerdings auch in den Kommentaren von Moderatoren zeigen sich die neoliberalen Narrative. SOCIAL MEDIA 🌍 Twitter: https://twitter.com/lukas_scholle 📸 Instagram: https://www.instagram.com/lukas_scholle ✍️ Alle Links: https://linktr.ee/lukas_scholle ÜBER MICH Lukas Scholle ist Ökonom, wissenschaftlicher Mitarbeiter für Finanzpolitik im Deutschen Bundestag und Redakteur beim Jacobin Magazin. ÜBER WIRTSCHAFTSFRAGEN Die Welt ist komplex. Die Wirtschaft ist komplex. Zu komplex? Nein. Im Podcast »Wirtschaftsfragen« widmet sich Lukas Scholle wöchentlich mit einem progressiven Gast aus Politik, Forschung oder Journalismus den Wirtschaftsfragen unserer Zeit.
undefined
Jul 22, 2022 • 18min

Droht JETZT der Euro-Crash? | mit Prof. Heiner Flassbeck

Laut Crashpropheten steht der Euro mal wieder vor dem Crash. Ihr Begründungen ist vor allem die hohe Geldmenge und der Wechselkurs zum Dollar. Allesamt gehen sie aber an den wahren Problemen des Euros vorbei. Heiners Blog: https://www.relevante-oekonomik.com/ Interview Berliner Zeitung: https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/bundestag-oekonom-lukas-scholle-greift-bundesregierung-an-freie-fahrt-fuer-porsche-fahrer-aber-halbierte-duschzeiten-fuer-arme-li.246583 Gast: Gast: Heiner Flassbeck war Chefvolkswirt der UNCTAD, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg und Staatssekretär im Bundesfinanzministerium von Oskar Lafontaine. SOCIAL MEDIA 🌍 Twitter: https://twitter.com/lukas_scholle 📸 Instagram: https://www.instagram.com/lukas_scholle ✍️ Alle Links: https://linktr.ee/lukas_scholle ÜBER MICH Lukas Scholle ist Ökonom, wissenschaftlicher Mitarbeiter für Finanzpolitik im Deutschen Bundestag und Redakteur beim Jacobin Magazin. ÜBER WIRTSCHAFTSFRAGEN Die Welt ist komplex. Die Wirtschaft ist komplex. Zu komplex? Nein. Im Podcast »Wirtschaftsfragen« widmet sich Lukas Scholle wöchentlich mit einem progressiven Gast aus Politik, Forschung oder Journalismus den Wirtschaftsfragen unserer Zeit. Crash #Euro #Inflation

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app