Wirtschaftsfragen

Was tun gegen EXTREME Ungleichheit? | mit Martyna Linartas

Jul 29, 2022
Martyna Linartas, eine Politikwissenschaftlerin mit einem Schwerpunkt auf Vermögensungleichheit und Erbschaftssteuer, beleuchtet die dramatische Einkommens- und Vermögensverteilung in Deutschland. Sie diskutiert, wie neoliberale Narrative oft individuelle Verantwortung überbetonen und strukturelle Ungleichheiten ignorieren. Ein zentrales Thema ist die Schaffung von Bewusstsein durch das Projekt ungleichheit.info, das Wissen über soziale Ungleichheiten zugänglich macht. Linartas fordert progressive Steuern und neue Narrative, um Ungleichheit wirkungsvoll zu bekämpfen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Extreme Vermögensungleichheit in D

  • In Deutschland besitzen nur zwei Familien mehr Vermögen als 41,5 Millionen Menschen.
  • Deutschland zählt zu den ungleichsten Demokratien der Welt, was die Vermögensverteilung angeht.
INSIGHT

Bestand vs. Fluss bei Ungleichheit

  • Unterscheidung zwischen Bestandsgröße (Vermögen) und Flussgröße (Einkommen) ist essentiell.
  • Vermögenssteuer wirkt als Abfluss und kann Ungleichheit reduzieren, Einkommensteuer allein nicht.
INSIGHT

Gefährliche Narative über Ungleichheit

  • Neoliberale Narrative wie "Jeder ist seines Glückes Schmied" verschleiern strukturelle Ursachen von Ungleichheit.
  • Diese Narrative verhindern das Erkennen und Bekämpfen von gesellschaftlicher Ungleichheit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app