SMP LeaderTalks

Struktur Management Partner - SMP - Georgiy Michailov
undefined
Jan 17, 2024 • 51min

#46 | Raus aus der strategischen Verschlossenheit. Prof. Dr. Julia Hautz trifft Georgiy Michailov.

In dieser Folge spricht Prof. Dr. Julia Hautz, Professorin für Strategisches Management mit Schwerpunkt Open Strategy, mit Georgiy Michailov über die Grenzen traditioneller Strategieprozesse. Sie erklärt, wie Top-Management häufig Innovation behindert, indem es sich hinter verschlossenen Türen versteckt. Hautz betont die Wichtigkeit von Mitarbeiterbeteiligung und das Einholen vielfältiger Perspektiven. Zudem diskutiert sie Werkzeuge wie Crowdsourcing und KI, die helfen, neue Ideen zu fördern und Denkmuster zu durchbrechen. Offenheit, Mut und Diversität sind der Schlüssel zum Erfolg!
undefined
Jan 10, 2024 • 9min

Highlight aus Folge #27 „Die Selbstentwickler-Philosophie für mehr Erfolg im Leben“ - Jens Corssen und Dr. Claudia Drews

Ein Gespräch über Selbstentwickler und Eigenmacht statt Ohnmacht. Über den Stau auf dem Weg zur Arbeit hat sich vermutlich jeder schon aufgeregt. Sinnvoll ist das nicht. Schließlich löst er sich dadurch nicht auf. Was man stattdessen machen könnte? Darauf hat der Gast in diesem Highlight die passende Antwort parat. Jens Corssen sagt: Die Situation annehmen und sich darauf konzentrieren, wie man damit umgehen kann. Wenn man das über eine längere Zeit macht, dann erhöht sich die Lebensqualität spürbar, verspricht der Diplom-Psychologe und Verhaltenstherapeut. Er weiß genau, wie wertvoll es ist, aus der Ohnmacht herauszukommen und in die Eigenmacht zu kommen. Und wie man mit einer solchen Haltung sein Leben leichter machen kann. Das gilt übrigens nicht nur für den Stau, sondern auch für den Arbeitsalltag von Führungskräften. In diesem Highlight aus der Folge #27 „Die Selbstentwickler-Philosophie für mehr Erfolg im Leben“ sprechen Jens Corssen und Dr. Claudia Drews mit Georgiy Michailov unter anderem darüber, wie man seine Einstellung zum Unbequemen ändert und was passiert, wenn dieses Denken in Unternehmen einzieht. Die gesamte Folge finden Sie auf allen Podcast-Plattformen, YouTube oder hier: https://www.struktur-management-partner.com/insights/leadertalks#c7256 Video-Version der SMP LeaderTalks: https://www.struktur-management-partner.com/insights/leader-talks Weitere spannende Impulse bei “Thoughts for Leaders“ von Georgiy Michailov: https://www.linkedin.com/newsletters/thoughts-for-leaders-6890390261042614272 Weitere Informationen zu Georgiy Michailov: https://www.linkedin.com/in/georgiy-michailov Zu den Büchern von Georgiy Michailov: https://www.struktur-management-partner.com/insights/buecher
undefined
Jan 3, 2024 • 1h 3min

#45 | Die Leichtigkeit in der Schwere. Prof. Dr. Anabel Ternès trifft Georgiy Michailov.

Über nachhaltiges Self-Leadership, lebensrettende Dankbarkeit und das Impostor-Syndrom. Stellen Sie sich vor, Sie haben einen schweren Unfall und die Ärzte geben Ihnen nur noch wenige Tage zu leben. Würden Sie Dankbarkeit spüren? Wahrscheinlich nicht. Ganz anders war es bei Anabel Ternès. Dass sie es nach ihrem schweren Unfall schafft, Dankbarkeit zu empfinden, rettet ihr das Leben. Denn sie sagt: „Als damals die Nachricht kam, hat sich bei mir ein Schalter umgelegt.“ „Wenn ich mich beschwere, dann gehe ich in die Schwere hinein.“ Das heißt konkret: Statt sich zu beschweren und sich als Opfer zu sehen, ergreift sie die winzige Chance, die sie hat. Und kämpft sich mit Disziplin, Dankbarkeit und Selbstliebe zurück ins Leben. Ternès ist u. a. Autorin von über 30 Büchern, angesehene Speakerin, Gründerin von 8 Unternehmen aber auch eine Kämpferin. Sie ist zu Gast in dieser Folge der SMP LeaderTalks und erzählt ihre beeindruckende Geschichte. Damit öffnet sie uns die Augen: Sie zeigt, was man schaffen kann, wenn man mit purer Willenskraft sein Mindset ändert, welche Rolle eine gewisse Leichtigkeit dabei spielt und was das richtige Energiemanagement damit zu tun hat. „Nachhaltigkeit ist erst dann richtig nachhaltig, wenn sie ganzheitlich ist.“ Die beiden sprechen auch über ihr absolutes Herzensthema: Nachhaltigkeit. Welches Verständnis haben wir von Nachhaltigkeit? Wie sieht nachhaltiges Self-Leadership aus? Außerdem beleuchten die beiden das Thema digitale Souveränität und warum man Menschen durchaus die Wahrheit zumuten kann. Und erörtern, warum nicht nur Medienkompetenz, sondern auch Nachhaltigkeits- und Medienbildung heute wichtiger sind denn je. Prof. Dr. Anabel Ternès gilt als einer der führenden Köpfe für Zukunft, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Forbes nennt sie „Superwoman“, Das Handelsblatt nennt sie „Rolemodel“ und zählt sie zu den „Vordenkerinnen und Visionärinnen“. Sie ist geschäftsführende Direktorin des Berliner Instituts für Nachhaltigkeitsmanagement, hält eine Professur für Kommunikationsmanagement und ist außerdem Zukunftsforscherin, Keynote Speakerin, Autorin und Gründerin von Startups. Mit GetYourWings gründete sie den Lernraum für ZukunftsgestalterInnen und entwickelte eine Plattform für innovative Online-Lernspiele, wie dem preisgekrönten CODE AND SAFE THE PLANET zur Förderung nachhaltiger und digitaler Kompetenzen. Sie hat langjährige internationale Führungserfahrung im Business Development von Konsumgüter-Unternehmen. Anabel Ternès engagiert sich in mehreren Gremien und Boards und gründete mehrere Initiativen und NGOs im In- und Ausland. Sie schreibt für einige Magazine, darunter als eine der Klimaexpertinnen von Focus Earth. Ihre neue TV-Sendung und ihr Podcast über inspirierende nachhaltige Persönlichkeiten starten in Kürze. Sie ist Co-Host einer Video-Podcast-TV-Produktion. Anabel Ternès wurde außerdem mehrfach national und international für ihre Arbeit und ihr Engagement ausgezeichnet. Weitere spannende Bücher von Anabel Ternès: Ternès, Anabel von Hattburg, Grenke, Wolfgang. Nachhaltigkeit heißt für uns Verantwortung. Tipps und Mut machende Erzählungen von erfolgreichen Unternehmer:innen und Gründer:innen. Springer 2023. Hier erhältlich: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-40022-4 Ternès, Anabel. 30 Minuten Digitale Souveränität. Gabal 2022. Hier erhältlich: https://www.gabal-verlag.de/buch/30-minuten-digitale-souveraenitaet/9783967391053 Ternès, Anabel. Ferngesteuert?! Hin zur digitalen Souveränität. Springer 2021. Hier erhältlich: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-62971-0 Video-Version der SMP LeaderTalks: https://www.struktur-management-partner.com/insights/leadertalks#c9336 Weitere spannende Impulse bei “Thoughts for Leaders“ von Georgiy Michailov: https://www.linkedin.com/newsletters/thoughts-for-leaders-6890390261042614272 Weitere Informationen zu Georgiy Michailov: https://www.linkedin.com/in/georgiy-michailov Zu den Büchern von Georgiy Michailov: https://www.struktur-management-partner.com/insights/buecher
undefined
Dec 27, 2023 • 12min

Highlight aus der Folge #26 „Glücksfall Zufall“: Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Christian Busch.

Ein Gespräch darüber, wie man Glück aktiv herbeiführt und den Serendipitätsquotienten. „Jeder ist seines Glückes Schmied.“ Heutzutage ein fast schon abgedroschenes Sprichwort. Und dennoch liegt darin viel Wahrheit. Dass da etwas dran ist, davon ist auch der Gast aus diesem Highlight der SMP LeaderTalks überzeugt. Prof. Dr. Christian Busch sagt: Aktives Glück lässt sich durch eigenes Handeln herbeiführen. In diesem Highlight aus der Folge #26 „Glücksfall Zufall“ lüftet er im Gespräch mit Georgiy Michailov das Geheimnis hinter dem aktiven Glück. Die beiden sprechen außerdem darüber, wie Zufälle zu Glücksfällen werden und wie sich das eigene Leben verändert, je nachdem, ob man sich als Pechvogel oder Glückspilz sieht. Und Prof. Dr. Busch erklärt, was hinter dem Serendipitätsquotienten steckt. Die gesamte Folge finden Sie auf allen Podcast-Plattformen, YouTube oder hier: https://www.struktur-management-partner.com/insights/leadertalks#c7197 Video-Version der SMP LeaderTalks: https://www.struktur-management-partner.com/insights/leader-talks Weitere spannende Impulse bei “Thoughts for Leaders“ von Georgiy Michailov: https://www.linkedin.com/newsletters/thoughts-for-leaders-6890390261042614272 Weitere Informationen zu Georgiy Michailov: https://www.linkedin.com/in/georgiy-michailov Zu den Büchern von Georgiy Michailov: https://www.struktur-management-partner.com/insights/buecher
undefined
Dec 20, 2023 • 1h 16min

#44 | Männerseelen und Geschlechterrollen. Björn Süfke trifft Georgiy Michailov.

Über toxische Männlichkeit, starke Führung und psychische Gesundheit. „Der größte Feind eines Mannes ist er selbst.“ Stark, kompetent und durchsetzungsfähig. So sieht das stereotypische Bild von Männern aus. Aber was bleibt davon übrig, wenn wir uns von diesem Bild emanzipieren? Wann ist ein Mann ein Mann? Genau wie Herbert Grönemeyer setzt sich auch unser Gast im aktuellen SMP LeaderTalk damit auseinander, wie Männer aus Sicht der Gesellschaft zu ticken haben – und wie sie tatsächlich ticken. „Alles, was du denkst und fühlst, ist okay.“ Björn Süfke ist Männer-Psychotherapeut, Autor und Redner. In seinen Beratungen, Büchern und Vorträgen dreht sich alles um Männer. Darum, unter welchem Leistungsdruck Männer aufgrund ihres stereotypischen Rollenbilds stehen. Dass es vollkommen in Ordnung ist, an diesem Leistungsdruck zu leiden. Und wie wichtig es für ihre psychische Gesundheit ist, dass auch Männer über ihre Gefühle sprechen. „Es gibt keine toxischen Männer, nur toxische Männlichkeit.“ Dieser SMP LeaderTalk ist eine typische Männerrunde – und gleichzeitig ein so gar nicht typischer Männertalk. Björn Süfke und Georgiy Michailov sprechen offen über toxische Männlichkeit. Über die Kehrseite des Erfolgs als männliche Führungspersonen. Und darüber, was sie als Väter versuchen, richtig zu machen. Mehr über Björn Süfke: www.bjoernsuefke.de Zur Person: Björn Süfke lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Bielefeld, wo er 1992 Psychologie studiert und anschließend eine Ausbildung in personzentrierter Psychotherapie absolviert hat. Seit 1998 ist er hauptsächlich in der "Man-o-Mann" Männerberatung Bielefeld als Männerberater tätig. Darüber hinaus hält er Vorträge zu Männerthemen und bietet Fortbildungen im Gesundheits- und Beratungsbereich, an Hochschulen und Ausbildungsinstituten an. Zu seinen Büchern gehören folgende Werke: "Männerseelen. Ein psychologischer Reiseführer", "Männer. Was es heute heißt, ein Mann zu sein" und "Papa, du hast ja Haare auf der Glatze! Sein aktuelles Buch heißt: Männerseelen. Ein psychologischer Reiseführer. Weitere spannende Bücher von Björn Süfke: Süfke, Björn. Männer. Was es heute heißt, ein Mann zu sein. Goldmann 2018. Hier erhältlich: https://www.amazon.de/Männer-heute-heißt-Autor-Männerseelen/dp/344217743X Süfke, Björn. Typisch Frau, typisch Mann? Die Bedeutung von Genderfragen für die Psychotherapie: Rosemarie Piontek und Björn Süfke im Gespräch mit Uwe Britten. Hier erhältlich: https://www.amazon.de/Typisch-typisch-Bedeutung-Genderfragen-Psychotherapie-ebook/dp/B07PVMPJBW Süfke, Björn. Papa, Du hast ja Haare auf der Glatze! Goldmann 2017. Hier erhältlich: https://www.amazon.de/Papa-hast-Haare-auf-Glatze/dp/3442175550 Video-Version der SMP LeaderTalks: https://www.struktur-management-partner.com/insights/leadertalks#c9335 Weitere spannende Impulse bei “Thoughts for Leaders“ von Georgiy Michailov: https://www.linkedin.com/newsletters/thoughts-for-leaders-6890390261042614272 Weitere Informationen zu Georgiy Michailov: https://www.linkedin.com/in/georgiy-michailov Zu den Büchern von Georgiy Michailov: https://www.struktur-management-partner.com/insights/buecher
undefined
Dec 13, 2023 • 11min

Highlight aus der Folge #25 „Über Leben am Limit“: Georgiy Michailov trifft Reinhold Messner.

Ein Gespräch über Verzicht, Loslassen und Leben & Tod. Gedanken, Menschen oder Gewohnheiten: Loslassen mussten wir alle schon. Und so schwer es ist, unser Leben hängt selten davon ab. Beim Gast aus diesem Highlight ist das anders. Die Bergsteigerlegende Reinhold Messner hat unzählige Expeditionen in extreme Gegenden hinter sich. Lebensrettend in dieser menschenfeindlichen Natur: Verzicht. Was er damit genau meint, das erzählt er Georgiy Michailov. Die beiden gehen in diesem Highlight aus der Folge #25 „Über Leben am Limit“ nicht nur der Frage auf den Grund, was Messner bei seinen Expeditionen loslassen musste. Sondern sprechen auch darüber, warum es in der Bergsteigerwelt um Leben und Tod geht. Außerdem erzählt Messner, wie ihm eine Idee aus der Zeit der Jahrhundertwende bei seiner Durchquerung der Antarktis geholfen hat. Die gesamte Folge finden Sie auf allen Podcast-Plattformen, YouTube oder hier: https://www.struktur-management-partner.com/insights/leadertalks#c7055 Video-Version der SMP LeaderTalks: https://www.struktur-management-partner.com/insights/leader-talks Weitere spannende Impulse bei “Thoughts for Leaders“ von Georgiy Michailov: https://www.linkedin.com/newsletters/thoughts-for-leaders-6890390261042614272 Weitere Informationen zu Georgiy Michailov: https://www.linkedin.com/in/georgiy-michailov Zu den Büchern von Georgiy Michailov: https://www.struktur-management-partner.com/insights/buecher
undefined
Dec 6, 2023 • 52min

#43 | Klippensprung, Rollstuhl und ein Stehaufmännchen. Boris Grundl trifft Georgiy Michailov.

Über mentale Transformation, die Kunst der Akzeptanz und Selbstverantwortung. „Das Geschenk in der Krise zu erkennen, geht erst über Anerkennung und Transformation.“ Heute Klippensprung. Morgen Rollstuhl. Kaum vorstellbar. Aber es ist das, was dem Gast im aktuellen SMP LeaderTalk passiert ist. Boris Grundl steht mitten im Leben als ein Klippensprung in Mexiko auf einmal alles verändert. Mitten in diesem Chaos die einzige Konstante: Er selbst. Grundl hat den Mut, sein Leben in die Hand zu nehmen. Und verändert alles, indem er sich entscheidet, Verantwortung zu übernehmen, in die Selbstverantwortung zu gehen und keine Ausreden mehr zu suchen. Eine Erkenntnis, von der wir alle etwas lernen können. „Wenn ich denke, ich kann etwas beeinflussen, dann komme ich aus der Opferrolle heraus.“ Boris Grundl ist erfolgreicher Autor, inspirierender Coach und mitreißender Redner. Er ist aber vor allem ein Stehaufmännchen. Seine Entwicklung hat ihn rein in die Selbstverantwortung und raus der Opferhaltung geführt. Wie ihm das gelungen ist, davon erzählt er in diesem Gespräch. „Disziplin brauchst du für die Momente, in denen du nicht willst.“ Grundl und Georgiy Michailov sprechen außerdem darüber, wie man es schafft, nicht aufzugeben, wie man mit mentaler Transformation selbst Schicksalsschläge überwindet und was passiert, wenn man sein Bewusstsein auf die Dinge richtet, die man beeinflussen kann. Boris Grundl, Jahrgang 1965, ist nicht nur Speaker, sondern auch sechsfacher Buchautor und Managementtrainer: Er ist immer dann gefragt, wenn es um Persönlichkeitsentwicklung, Selbstverantwortung und die Führung von Mitarbeitenden geht. Bei einem Klippensprung in Mexiko verletzte Grundl sich 1990 so schwer, dass er seitdem auf den Rollstuhl angewiesen ist. Trotz des Unfalls trieb er weiter Leistungssport (unter anderem: Rollstuhlrugby und Rollstuhltennis) und gründete das Grundl Leadership Institute. Weitere spannende Bücher von Boris Grundl: Grundl, Boris. Verstehen heißt nicht einverstanden sein. Econ 2017. Hier erhältlich: https://shop.grundl-institut.de/products/verstehen-heisst-nicht-einverstanden-sein?utm_medium=undefined&utm_source=undefined&utm_campaign=undefined Grundl, Boris. Mach mich glücklich: Wie Sie das bekommen, was jeder haben will. Econ 2014. Hier erhältlich: https://shop.grundl-institut.de/products/mach-mich-glucklich?utm_medium=undefined&utm_source=undefined&utm_campaign=undefined Grundl, Boris. Leading Simple. Führen kann so einfach sein. GABAL Verlag 2007. Hier erhältlich: https://shop.grundl-institut.de/products/leading-simple©-fuhren-kann-so-einfach-sein?utm_medium=undefined&utm_source=undefined&utm_campaign=undefined Video-Version der SMP LeaderTalks: https://www.struktur-management-partner.com/insights/leadertalks#c9334 Weitere spannende Impulse bei “Thoughts for Leaders“ von Georgiy Michailov: https://www.linkedin.com/newsletters/thoughts-for-leaders-6890390261042614272 Weitere Informationen zu Georgiy Michailov: https://www.linkedin.com/in/georgiy-michailov Zu den Büchern von Georgiy Michailov: https://www.struktur-management-partner.com/insights/buecher
undefined
Nov 29, 2023 • 9min

Highlight aus Folge #24 „Jenseits der Budgets und starren Traditionen“ Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Franz Röösli

Ein Gespräch über Selbstverantwortung und den Drogeriemarkt dm als Best Practice Beispiel für Beyond Budgeting. Selbstverantwortung und Autonomie? Die sucht man in Führungs- und Organisationsprinzipien oft vergeblich. Stattdessen findet man starre Prozesse. Wer diese Strukturen aufbrechen will, muss sich Gedanken machen. Und zwar darüber, wie man heute führt. Die gute Nachricht: Das ist bei Unternehmen angekommen. Davon ist der Gast in diesem SMP LeaderTalk-Highlight überzeugt. Prof. Dr. Röösli hat dazu eine klare Meinung: Es hat sich schon viel getan und in den kommenden Jahren wird sich auch noch einiges mehr tun. Mit Georgiy Michailov spricht er in diesem Highlight aus der Folge #24 „Jenseits der Budgets und starren Traditionen“ auch darüber, warum der Drogeriemarkt dm und Morningstar imposante Beispiele für Beyond Budgeting sind. Und was das mit richtiger Führung und verbindlichen Abmachungen zwischen Personen zu tun hat. Die gesamte Folge finden Sie auf allen Podcast-Plattformen, YouTube oder hier: https://www.struktur-management-partner.com/insights/leadertalks#c7046 Video-Version der SMP LeaderTalks: https://www.struktur-management-partner.com/insights/leader-talks Weitere spannende Impulse bei “Thoughts for Leaders“ von Georgiy Michailov: https://www.linkedin.com/newsletters/thoughts-for-leaders-6890390261042614272 Weitere Informationen zu Georgiy Michailov: https://www.linkedin.com/in/georgiy-michailov Zu den Büchern von Georgiy Michailov: https://www.struktur-management-partner.com/insights/buecher
undefined
23 snips
Nov 22, 2023 • 1h 24min

#42 | “Artgerechtes“ Leben für unseren Hirnakku. Dr. Michael Nehls trifft Georgiy Michailov.

Dr. Michael Nehls, ein Experte für Gehirnfunktion und Prävention von Zivilisationskrankheiten, trifft Georgiy Michailov, der sich mit den Herausforderungen des modernen Lebens beschäftigt. Sie diskutieren, wie ein artgerechter Lebensstil entscheidend für die Gesundheit des Gehirns ist und Alzheimer vorbeugen kann. Nehls betont die wichtige Rolle des Hippocampus für Gedächtnis und Entscheidungen und spricht über gesunden Schlaf sowie Ernährung. Zudem teilt Michailov seine Erfahrungen beim Race Across America und wie sportliche Betätigung seine mentale Klarheit fördert.
undefined
Nov 15, 2023 • 11min

Highlight aus der Folge #23 „Auslaufmodell Mensch?“ Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Marco Huber.

Ein Gespräch über Künstliche Intelligenz und darüber, wohin die KI-Reise geht. Ein kometenhafter Aufstieg und spätestens seit Chat GPT in aller Munde: Künstliche Intelligenz. Und die ist gekommen, um zu bleiben. Davon ist der Gast im aktuellen SMP LeaderTalk überzeugt. Prof. Dr. Marco Huber forscht an der Universität Stuttgart und sagt: Es wird künftig nicht darum gehen, ob wir KI-Modelle nutzen, sondern wie. Werden Hollywood-Szenen à la Terminator also bald Realität? Huber macht Hoffnung: Ganz so wird es nicht kommen. Aber er verrät, wohin die KI-Reise seiner Meinung nach geht. Und wohin sie uns wohl nicht führt. Das diskutiert er im Gespräch mit Georgiy Michailov in diesem Highlight aus der Folge #23 „Auslaufmodell Mensch?“. Darin sprechen die beiden außerdem darüber, wie hoch der Anteil an Künstlicher Intelligenz in deutschen Unternehmen ist und ob wir bald in selbstfahrenden Autos sitzen. Die gesamte Folge finden Sie auf allen Podcast-Plattformen, YouTube oder hier: https://www.struktur-management-partner.com/insights/leadertalks#c6903 Video-Version der SMP LeaderTalks: https://www.struktur-management-partner.com/insights/leader-talks Weitere spannende Impulse bei “Thoughts for Leaders“ von Georgiy Michailov: https://www.linkedin.com/newsletters/thoughts-for-leaders-6890390261042614272 Weitere Informationen zu Georgiy Michailov: https://www.linkedin.com/in/georgiy-michailov Zu den Büchern von Georgiy Michailov: https://www.struktur-management-partner.com/insights/buecher

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app