

HR Weekly
Der Business Podcast für innovatives People Management
In "HR Weekly" spricht Katharina Schulze jeden Dienstag mit top Manager*innen aus dem HR und Recruiting. Wir geben euch Antworten rund um die Zukunft von HR, diskutieren die neusten Trends und Technologien und geben euch exklusive Einblicke in das People Management von innovativen Menschen und Unternehmen. Macht euch bereit für spannende Gespräche und werdet Teil des besten Meetings der Woche: Ab sofort jeden Dienstag, HR Weekly.
Episodes
Mentioned books

Aug 29, 2023 • 29min
Wir müssen Learning & Development greifbarer machen
alphin - Learning & Development ist ein Thema, was aktuell viele HR Verantwortliche beschäftigt. Aber was braucht es wirklich, um die berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern? In dieser Episode spreche ich mit Peter Kleinert, Head of HR DACH darüber, wie er mit seinem Team ein Weiterbildungsangebot geschaffen hat, das Mitarbeitende motiviert, aktiv ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben. Peter gewährt uns wertvolle Einblicke in seine Erfahrung mit Weiterbildungsangeboten und er verrät uns, warum er der Meinung ist, dass HR Teams, gerade in der Projektarbeit, noch viel mehr mit Thesen arbeiten sollten.

Aug 22, 2023 • 33min
Du kannst strategisch vorgehen, wenn du Daten für dich nutzt
Xenia Meuser - In unserem heutigen HR Weekly spreche ich mit Xenia Meuser, ehemaliger CHRO von RTL Deutschland, über die Digitalisierung der deutschen HR Landschaft. Wo stehen wir? Wo müssen wir hin? Und was steht HR aktuell im Weg, um den Schritt Richtung strategischer Partner*in erfolgreich zu machen? Xenia bringt einen reichen Erfahrungsschatz mit und spricht mit uns über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Personalwesen. Warum Daten und ein analytisches Mindset ihrer Meinung nach dabei eine große Rolle spielen, erfahrt ihr in der Folge.

Aug 15, 2023 • 38min
Ihr baut den Raum, in dem später mal Karrieren entstehen
Seven Senders - Ein Büro ist heute schon lange nicht mehr nur ein Büro. Es ist ein Ort zum arbeiten, zum sich austauschen, zum wachsen. Und um das optimal zu können, sollte der genutzte Raum gut durchdacht sein. Mein heutiger Gast ist Matthias Mittelsten Scheid, VP Global Talent & Culture. Matthias erzählt uns, wie er ein neues Office Konzept bei Seven Senders auf die Beine gestellt hat und warum Empathie dabei eine große Rolle spielt.

Aug 8, 2023 • 27min
Die Erwartungshaltung muss geklärt sein, bevor wir über Performance sprechen
Wunderflats - Mit Jennifer Wiemann, Director of People bei Wunderflats, tauche ich in dieser Episode in das Thema Karriere und Weiterentwicklung ein. Karriere Level zu definieren und für die Mitarbeitenden transparent zu machen ist laut Jennifer der erste Schritt, um die Erwartungshaltung für die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden zu klären. Jennifer gewährt uns wertvolle Einblicke in den Aufbau ihres Karriere Frameworks und erzählt uns, warum es wichtig ist, dass Mitarbeitende für ihre Karriere im driver seat sitzen sollten.

Jun 13, 2023 • 31min
Recruiter verbringen zu viel Zeit damit Excel Tabellen zu befüllen
smava - In dieser Episode darf ich einen ganz besonderen Gast bei mir begrüßen: Christopher Bräuer ist Director of Global Talent Acquisition bei der smava Group und war damals unser erster Kunde bei avy analytics. Christopher spricht mit uns offen über seine Fails & Learnings in Sachen datengetriebene Recruiting-Arbeit und erklärt uns, warum das People Department von morgen seine Zeit nicht mit Excel Tabellen verschwenden darf.

Jun 6, 2023 • 34min
Wenn wir die Sprache des Businesses sprechen, können wir die Bedingungen für Menschen besser machen
FLEX Capital - Diese Woche beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Phasen der Employee Lifetime. Vom Onboarding bis zum Offboarding diskutiere ich mit Jan Hauke Holste, Director People bei FLEX Capital, Strategien zur Optimierung jeder Phase. Jan Hauke Holste teilt mit uns wertvolle Erfahrungen und Erkenntnisse zu diesem wichtigen Thema, das bei erfolgreicher Umsetzung zu mehr Mitarbeiterzufriedenheit, Mitarbeiterbindung und einer Verbesserung der Gesamtleistung des Unternehmens beiträgt.

May 30, 2023 • 37min
Viele Unternehmen wünschen sich ein HR-Dashboard
McKinsey - Diese Woche tauchen wir in die Welt der großen deutschen Konzerne ein. Mein heutiger Gast ist Julian Kirchherr, Partner bei McKinsey und verantwortlich für die Bereiche People & Organizational Performance. Er berät die HR Abteilungen vieler Konzerne von der Planung bis hin zur Transformation relevanter People Themen. Eines davon heißt HR-Analytics. Wir sprechen darüber, wo die deutsche Konzernlandschaft in Sachen Analytics steht, was die größten Herausforderungen sind und wie die Zukunft einer datengetriebenen Personalabteilung aussehen muss.

May 23, 2023 • 38min
Es wird wichtig sein, ob du eine Brand hast oder nicht
SNOCKS - Im heutigen HR Weekly beschäftigen wir uns mit dem Thema Employer Branding auf LinkedIn. Dafür habe ich Selma Sadikovic eingeladen. Selma ist HR Lead bei der Lifestyle Basic-Fashion Brand SNOCKS und selbst erfolgreiche Content Creatorin auf LinkedIn. Selma erzählt uns, wie und warum sie damals mit LinkedIn begonnen hat, welche Chancen sie für Unternehmen sieht, sich mit dem Thema Corporate Influencing zu beschäftigen und sie verrät uns wertvolle Tipps, worauf es als Brand auf LinkedIn wirklich ankommt.

May 16, 2023 • 41min
Ein Vertrauensverhältnis wird auch über den Arbeitsvertrag abgebildet
comspace - Diese Woche ist Eva Stock, Chief People & Marketing Officer, bei mir zu Gast und verrät uns warum sie und ihr Team einen neuen und moderneren Arbeitsvertrag aufgesetzt hat. Eva gibt uns wertvolle Einblicke in die Gestaltung von Arbeitsverträgen, die den Bedürfnissen der heutigen Mitarbeitenden entsprechen und teilt ihre Erfahrungen darüber, wie ein moderner Arbeitsvertrag das Engagement und die Loyalität der Mitarbeitenden fördert. Außerdem erklärt sie, warum ein moderner Arbeitsvertrag Top-Talente anzieht und langfristig an das Unternehmen bindet.

May 2, 2023 • 34min
Ziel ist es in eine continuous listening Strategie zu kommen
Douglas - Mitarbeitendenbefragungen sind in den meisten Unternehmen fester Bestandteil, wenn es darum geht objektiv und messbar zu verstehen, wie es den Mitarbeitenden geht, wie sie sich zum Unternehmen verbunden fühlen und vieles mehr. Aber wenn es um das wann, wie oft und warum geht, liegen die Meinungen oft weit auseinander. Im heutigen HR Weekly habe ich Lena Krömer, Vice President People Experience von Douglas zu Gast. Lena gibt uns wertvolle Einblicke in die jüngste Mitarbeitendenbefragung bei Douglas und teilt ihre Learnings und Erfahrungen in Sachen Teilnahmequote, Kommunikation und warum die Arbeit für HR nach der Befragung erst so richtig los geht. Wie sie und ihr Team diese große Aufgabe meistern und was das langfristige Ziel dahinter von Douglas ist, das erfahrt ihr in dieser Folge.