CUTS - Der kritische Film-Podcast

Christian Eichler
undefined
Apr 9, 2020 • 1h 43min

#15 Classics: Slow Cinema & The Turin Horse

mit Dr. Nadin Mai & Lucas Barwenczik In einer extralangen Einstellung widmen wir uns extralangen Einstellungen. Dr. Nadin Mai ist nämlich eine internationale Koriphäe auf dem Gebiet des Slow Cinema, Lucas Barwenczik hat sowieso jeden Film geshen und Christian natürlich mal wieder keine Ahnung, worum es überhaupt geht. Einen Zugang zum Thema finden wir über Béla Tarrs Klassiker "The Turin Horse". Eine Folge für Slow-Cinema-Fans und alle, die es vielleicht noch werden wollen. Angesprochene Regisseure: Tsai Ming Liang Bela Tarr Wang Bing Nanni Moretti Lav Diaz Ingmar Bergman Yasujirō Ozu Michelangelo Antonioni Carlos Reygadas Frederick Wiseman Sergei Loznitsa Nadines Seiten The Art of Slow Cinema Tao Films Zeitmarken 00:00:00 - Lucas, Nadin & der Lockdown 00:08:15 - Was ist Slow Cinema 00:42:15 - The Turin Horse 01:29:55 - Der letzte gute Film: "Sweet Dreams" (Nanni Moretti), "About Endlesness" (Roy Andersen), "Erde" (Nikolaus Geyrhalter), "The Kingdom of Dreams and Madness"
undefined
Mar 26, 2020 • 1h 13min

#14 Bacurau & The Platform

mit Tino Hahn & Martin Schlesinger Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ im Monat erhaltet ihr direkt Zugang zu unseren Specials, in denen wir über alle Filme von David Lynch und Terrence Malick gesprochen haben. Und ganz neu: Drei Stunden David Lynch mit Wolfgang und Lucas! Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Was kratzt mich mein Geschwätz von letzter Woche? Denn diese Woche machen wir doch keine Classics, sondern besprechen "Bacurau" und "The Platform", die grade neu auf Mubi und Netflix sind. Zu Gast: Filmemacher und Filmwissenschaftler Martin Schlesinger und Internet-Tausendsassa Tino Hahn. Achtung: Spoiler! Bitte auf die Zeitmarken achten! Zeitmarken 00:00:00 - Corona & Tino & Martin 00:11:10 - Bacurau 00:43:30 - The Platform 00:57:10 - Spoiler! 01:05:18 - Fazit 01:08:25 - Der letzte gute Film: Die Stadt der Blinden, Time To Hunt Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd. Feedback? Schreibt mir gerne: cutspodcast@yahoo.com
undefined
Mar 22, 2020 • 1h 43min

Special #1 - Terrence Malick

mit Wolfgang M. Schmitt & Lucas Barwenczik Hey Leute, heute veröffentlichen wir unser Terrence Malick Special auch für Nicht-Unterstützer*innen. Wolfgang, Lucas und Christian sprechen über alle seine Filme und fragen uns: Was treibt diesen Mann um? Wenn ihr direkt Zugriff auf unsere weiteren Specials zu David Lynch und (ab Dienstag) zu Stanley Kubrick haben wollt, dann schaut mal nach auf steadyhq.com/cuts. Zeitmarken: 00:00:00 - Begrüßung & Terrence Malick 00:12:06 - Badlands (1973) 00:32:14 - Days of Heaven (1978) 00:42:22 - Thin Red Line (1998) 01:04:19 - The New World (2005) 01:06:51 - The Tree of Life (2011) 01:26:34 - To the Wonder (2012), Knight of Cups (2015), Song to Song (2017) 01:38:11 - Voyage of Time (2016) 01:39:26 - Fazit & Abschied
undefined
Mar 19, 2020 • 54min

#13 Classics: L'Atalante

mit Johannes Keens & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ im Monat erhaltet ihr direkt Zugang zu unseren Specials, in denen wir über alle Filme von David Lynch und Terrence Malick gesprochen haben. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Die Corona-Krise betrifft uns alle und natürlch auch das Kino. Nicht nur wurden fast alle Filme abgesagt, mittlerweile sind sogar die Kinos zu. Deshalb besprechen wir bei CUTS ab sofort jede Woche Lieblingsfilme unserer Gäste. Den Anfang macht Lucas Barwenczik und hat "L'Atalante" (1934) von Jean Vigo mitgebracht, den ihr auf Amazon Prime anschauen könnt. Außerdem mit dabei: Johannes Keens vom Untersammlung-Podcast. Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd. Feedback? Schreibt mir gerne: cutspodcast@yahoo.com
undefined
Mar 12, 2020 • 1h 2min

#12 Wagenknecht

mit Ines Schwerdtner & Ole Nymoen Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ im Monat erhaltet ihr direkt Zugang zu unseren Specials, in denen wir über alle Filme von David Lynch und Terrence Malick gesprochen haben. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Vor ihrem krankheitsbedingten Rückzug war sie eine der interessantesten Spitzenpolitikerinnen in Deutschland. Aber sie ist auch eine tragische Figur. Sandra Kaudelka versucht das im Kinofilm "Wagenknecht" zu portraitieren. Ob ihr das gelungen ist, diskutiert Christian mit Ines Schwerdtner vom Jacobin Magazin, Ole Nymoen von "Wohlstand für alle" und dem Wagenknecht-Biografen Christian Schneider. Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd. Feedback? Schreibt mir gerne: cutspodcast@yahoo.com
undefined
Mar 5, 2020 • 52min

#11 "For Sama" mit Regisseurin Waad al-Kateab

mit Waad al-Kateab & Özgün Kaya Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ im Monat erhaltet ihr direkt Zugang zu unseren Specials, in denen wir über alle Filme von David Lynch und Terrence Malick gesprochen haben. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Eigentlich war Waad al-Kateab nur eine von vielen Studentinnen an der Universität von Aleppo. Doch als 2011 erst der arabische Frühling und dann der Syrienkrieg ausbricht, entscheidet sie sich, das Leben von sich und ihren Freund*innen mit dem Smartphone zu portraitieren. Sie verliebt sich in den Arzt Hamza, der im besetzten Aleppo ein Krankenhaus aufbaut, die beiden bekommen eine Tochter, Sama. "Für Sama" dokumentiert sich im gleichnamigen Film die Zeit im Widerstand vor Ort. Christian und Özgün Kaya vom Philosophie-Podcast "Keine Meinung" sprechen über den Film und fragen Waad danach, wofür sie heute kämpft und was jede*r von uns tun kann. _Anmerkung: Ich sage einmal 2001 statt 2011 und nenne den Syrienkonflikt fälschlicherweise "Bürgerkrieg". Sorry! _ Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd. Feedback? Schreibt mir gerne: cutspodcast@yahoo.com
undefined
Feb 29, 2020 • 18min

Berlinale-Podcast #9 | Interview: Barriere-Freiheit & Repräsentation von Menschen mit Behinderung

mit Jonas Carpa von Leidmedien Ihr könnt CUTS unterstützen. Mit 3€ im Monat habt ihr sofort Zugriff auf unsere Specials zu allen Filmen von Terrence Malick und David Lynch. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts In der letzten Folge unseres Berlinale-Podcasts spricht Christian mit Jonas Carpa von Leidmedien und Die neue Norm über die Barrierefreiheit der Berlinale, die Frage, warum es so wenige Menschen mit Behinderung im Kino zu sehen gibt und ob eine Quote helfen könnte, damit das besser wird. Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd. Feedback? Schreibt mir gerne: cutspodcast@yahoo.com
undefined
Feb 29, 2020 • 30min

Berlinale-Podcast #8 | Rückblick & Fazit + There Is No Evil, Irradiated

mit Wolfgang, Lucas & Janick Ihr könnt CUTS unterstützen. Mit 3€ im Monat habt ihr sofort Zugriff auf unsere Specials zu allen Filmen von Terrence Malick und David Lynch. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Bevor gleich die Bären verliehen werden, blicken Wolfgang, Janick, Lucas und Christian zurück auf das Festival und die letzten Wettbewerbsfilme "There Is No Evil" und "Irradiated. Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd. Feedback? Schreibt mir gerne: cutspodcast@yahoo.com
undefined
Feb 27, 2020 • 56min

Berlinale-Podcast #7 | Berlin Alexanderplatz, DAU: Natasha, Days, Never Rarely

mit Janick Nolting & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen. Mit 3€ im Monat habt ihr sofort Zugriff auf unsere Specials zu allen Filmen von Terrence Malick und David Lynch. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts What just happened??? Haben wir gerade hintereinander den verachtungswürdigsten, den besten, den politischsten und den dümmsten Film des Festivals gesehen? Vielleicht ja. Lucas Barwenczik, Janick Nolting und Christian sprechen über "Berlin Alexanderplatz", "DAU: Natasha" inklusive dem zutiefst fragwürdigen DAU-Projekt, "Never Rarely Sometimes Always" und "Days", der vielleicht den goldenen Bären holen könnte! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd. Feedback? Schreibt mir gerne: cutspodcast@yahoo.com
undefined
Feb 25, 2020 • 23min

Berlinale-Podcast #6 | The Woman Who Ran, Bad Tales, The Trouble with Being Born

mit Patrick Wellinski & Janick Nolting Ihr könnt CUTS unterstützen. Mit 3€ im Monat habt ihr sofort Zugriff auf unsere Specials zu allen Filmen von Terrence Malick und David Lynch. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Die Kritiker*innen sind angespannt, in den Gängen wird gepöbelt und geschnauft. Patrick Wellinksi (Deutschlandfunk Kultur, "Vollbild") und Janick Nolting (Filmstarts) behalten mit Chrisitan den Überblick, denn - oh Wunder - ein Wettbewerbsfilm war richtig gut: "The Woman Who Ran" nämlich. Außerdem "Bad Tales", "The Trouble with Being Born" und ein kleiner Ausblick auf "Never Rarely Sometimes Always", den wir morgen näher besprechen. Achja und Willem Dafoe darf nochmal kurz nach "Siberia" aber dann ist Schluss! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd. Feedback? Schreibt mir gerne: cutspodcast@yahoo.com

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app