

CUTS - Der kritische Film-Podcast
Christian Eichler
CUTS ist der kritische Film-Podcast von Christian Eichler und vielen anderen tollen Kritiker*innen und Wissenschaftler*innen. Jede Woche sprechen wir über aktuelle Releases, Klassiker und Filmtheorie. Wenn ihr uns auf Steady unterstützt, erhaltet ihr einmal im Monat ein großes mehrstündiges Special zu bekannten Regisseur*innen und Genres. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts
Episodes
Mentioned books

Jun 4, 2020 • 1h 2min
#23 Classics: Voll Normaaal
mit Dax Werner & El Hotzo
Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ im Monat bekommt ihr direkt unsere Specials zu allen Filmen von Terrence Malick, David Lynch, Stanley Kubrick, Studio Ghibli und Sofia Coppola.
Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts
Normal, ey! Ein Treffen der Giganten! Die Twitter-Comedy-Legenden Dax Werner und El Hotzo schauen mit Christian zurück auf die deutsche Brachial-Comedy aus den 90s: "Voll Normaaal" von 1994. Geht der noch klar, oder muss der sofort in den Giftschrank?
Hinweis: Wir spoilern.
Zeitmarken:
00:00:00 - Hallo Dax & Hotzo!
00:10:53 - Voll Normaaal
00:55:59 - Der letzte gute Film: Wana Limar "Shit Hipsters Say" & "The Righteous Gemstones"
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.
Feedback? Schreibt mir gerne: cutspodcast@yahoo.com

May 28, 2020 • 1h 13min
#22 Classics: Wag the Dog
mit Patrick Breitenbach & Christian Fahrenbach
Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ im Monat bekommt ihr direkt unsere Specials zu allen Filmen von Terrence Malick, David Lynch, Stanley Kubrick, Studio Ghibli und ab Sonntag Sofia Coppola.
Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts
Patrick Breitenbach vom Soziopod ist zu Gast und hat seinen Lieblingsfilm dabei: "Wag the Dog" von 1997. Ein Film, der beschreibt wie ein Team von Spindoktoren einen Krieg mit Albanien faket, um von den sexuellen Belästigungsvorwürfen gegen den US-Präsidenten abzulenken. Ist das unheimlich visionär oder im Trump-Zeitalter schon wieder Schnee von vorgestern? Darüber sprechen wir mit Christian Fahrenbach (Krautreporter, dpa), der die aktuelle US-Politik aus New York beobachtet.
Hinweis: Wir erzählen eigentlich was im kompletten Film passiert, aber der Film ist auch sehenswert, wenn man das schon weiß.
Zeitmarken:
00:00:00 - Hallo
00:06:35 - Wag the Dog
01:06:12 - Der letzte gute Film: "Land des Honigs" & "The Loudest Voice"
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.
Feedback? Schreibt mir gerne: cutspodcast@yahoo.com

May 22, 2020 • 1h 13min
#21 Classics: Donnie Darko
mit Özgün Kaya & Tino Hahn
Vor 19 Jahren, 28 Tagen, 6 Stunden, 42 Minuten und 12 Sekunden ist die Welt untergegangen und wir haben uns so verstanden gefühlt. Aber taugt "Donnie Darko" auch heute noch als Role Model? Oder würde er vielleicht eher bei Attila Hildmann auf der Hygienedemo mitlaufen? Darüber diskutieren Özgün Kaya (Keine Meinung Podcast), Tino Hahn und Christian.

May 14, 2020 • 1h 10min
#20 Classics: Avatar - The Last Airbender
mit Lara Keilbart & Benjamin Strobel
Wasser, Erde, Feuer, Luft. Vor langer Zeit liebten alle vier Nationen "Avatar - The Last Airbender". Aber das ist 15 Jahre her und nun holt Netflix die Serie zurück aus dem Eis. Lara Keilbart (Polygamia, Filmlöwinnen), Benjamin Strobel (Behind the Screens) & Christian besprechen wie clever die Serie damals wirklich war.
Hey Leute, da ich gerade im Urlaub bin und nicht so viel Zeit habe: Diesmal ohne Unterstützer*innen-Dank am Ende + mit einem etwas übersteuerten Mikro. Dafür aber auch ohne Werbung :) Bis nächste Woche!

May 8, 2020 • 1h 21min
#19 Classics: Inception
mit Daniel Schröckert & Janick Nolting
Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ im Monat bekommt ihr direkt unsere Specials zu allen Filmen von Terrence Malick, David Lynch, Stanley Kubrick und Studio Ghibli.
Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts
"What's the most resilient parasite? A virus?" Ja, äh vielleicht schon. 2010 war es bei Inception aber noch die eine Idee, die man in den Traum schmuggeln muss. Daniel Schröckert (Kino+, Filmgorillas), Janick Nolting (Filmstarts) & Christian fragen sich, wie clever das eigentlich wirklich war.
Hinweis: Spoiler für Inception & The Dark Knight Rises
Zeitmarken:
00:00:00 - Hallo
00:02:57 - Inception
01:07:27 - Der letzte gute Film: Beastie Boys Story, Go East Festival, Promare, The Virgin Suicides & der beste Nolan-Film
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.
Feedback? Schreibt mir gerne: cutspodcast@yahoo.com

Apr 30, 2020 • 57min
#18 Classics: Is' was, Doc?
mit Wolfgang M. Schmitt & Lucas Barwenczik
Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ im Monat bekommt ihr direkt unsere Specials zu allen Filmen von Terrence Malick, David Lynch, Stanley Kubrick und in den nächsten Tagen Studio Ghibli.
Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts
Auch New Hollywood konnte Screwball-Komödien! Wolfgang bringt Peter Bogdanovichs Klassiker "Is' was, Doc?" von 1972 mit und Lucas und Christian fragen sich, wie originell der Film damals wirklich war.
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.
Feedback? Schreibt mir gerne: cutspodcast@yahoo.com

Apr 23, 2020 • 57min
#17 Classics: 93 Days
mit Mahret Kupka & Malcolm Ohanwe
Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ im Monat bekommt ihr direkt unsere Specials zu allen Filmen von Terrence Malick, David Lynch, Stanley Kubrick und nächste Woche Studio Ghibli.
Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts
Gerade häufen sich Artikel, die davor warnen, was die Corona-Krise in Afrika anrichten könnte. Dabei hat Nigeria 2014 die Welt vor einer Ebola-Pandemie bewahrt, weil die Ärztin Ameyo Adadevoh blitzschnell Patient Zero isoliert hat und dafür ein schweres Opfer bringen musste.
Davon erzählt der Film "93 Days", den man irgendwie mit anderen Augen schaut, wenn man sich gerade selbst in einer Virus-Pandemie befindet. Malcolm Ohanwe (BR, Kanackische Welle) hat den Film mitgebracht und spricht darüber mit Christian und Dr. Mahret Kupka (Museum für angewandte Kunst).
00:00:00 - Hallo
00:13:14 - 93 Days
00:47:93 - Letzte gute Filme & Serien: Elite, Haus des Geldes, Tatort, Forbidden
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.
Feedback? Schreibt mir gerne: cutspodcast@yahoo.com

Apr 15, 2020 • 1h 23min
#16 Classics: The Matrix
mit Rebecca Görmann & Christoph Dobbitsch
Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ im Monat bekommt ihr direkt unsere Specials zu allen Filmen von Terrence Malick, David Lynch, Stanley Kubrick und nächste Woche Studio Ghibli.
Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts
WHAT IS THE MATRIX?
Mit dieser Frage wurde einer der einflussreichsten Blockbuster der letzten Jahrzehnte 1999 beworben. Zeit ihn nochmal mit Augen zu sehen, die wir noch nie benutzt haben. Wirkt das alles hemmungslos veraltet, die Action billig, die Klamotten trashig und die Philosophie verkürzt. Oder ist das vielleicht doch einer der besten Filme ever?
Darüber quatscht Christian mit Rebecca Görmann (Filmlöwinnen, Kulturpessimist*innen, Frauen reden über Fußball) und dem Filmwissenschaftler Christoph Dobbitsch.
Hier die Podcast-Folge und der Text über den Becci gesprochen hat:
http://wtwchallenge.captainsumi.de/2020/02/29/wtw02-trans-filme/
https://birthmoviesdeath.com/2017/04/10/the-matrix-and-dysphoria-blues
00:00:00 - Hallo
00:06:56 - Die Wachowski-Schwestern & The Matrix
00:19:37 - Matrix Besprechung (Achtung Spoiler!)
01:16:40 - Der letzte gute Film: Lilo & Stitch, New Hollywood & Bong Joon-ho
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.
Feedback? Schreibt mir gerne: cutspodcast@yahoo.com

Apr 9, 2020 • 1h 43min
#15 Classics: Slow Cinema & The Turin Horse
mit Dr. Nadin Mai & Lucas Barwenczik
In einer extralangen Einstellung widmen wir uns extralangen Einstellungen. Dr. Nadin Mai ist nämlich eine internationale Koriphäe auf dem Gebiet des Slow Cinema, Lucas Barwenczik hat sowieso jeden Film geshen und Christian natürlich mal wieder keine Ahnung, worum es überhaupt geht. Einen Zugang zum Thema finden wir über Béla Tarrs Klassiker "The Turin Horse". Eine Folge für Slow-Cinema-Fans und alle, die es vielleicht noch werden wollen.
Angesprochene Regisseure:
Tsai Ming Liang
Bela Tarr
Wang Bing
Nanni Moretti
Lav Diaz
Ingmar Bergman
Yasujirō Ozu
Michelangelo Antonioni
Carlos Reygadas
Frederick Wiseman
Sergei Loznitsa
Nadines Seiten
The Art of Slow Cinema
Tao Films
Zeitmarken
00:00:00 - Lucas, Nadin & der Lockdown
00:08:15 - Was ist Slow Cinema
00:42:15 - The Turin Horse
01:29:55 - Der letzte gute Film: "Sweet Dreams" (Nanni Moretti), "About Endlesness" (Roy Andersen), "Erde" (Nikolaus Geyrhalter), "The Kingdom of Dreams and Madness"

Mar 26, 2020 • 1h 13min
#14 Bacurau & The Platform
mit Tino Hahn & Martin Schlesinger
Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ im Monat erhaltet ihr direkt Zugang zu unseren Specials, in denen wir über alle Filme von David Lynch und Terrence Malick gesprochen haben. Und ganz neu: Drei Stunden David Lynch mit Wolfgang und Lucas!
Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts
Was kratzt mich mein Geschwätz von letzter Woche? Denn diese Woche machen wir doch keine Classics, sondern besprechen "Bacurau" und "The Platform", die grade neu auf Mubi und Netflix sind. Zu Gast: Filmemacher und Filmwissenschaftler Martin Schlesinger und Internet-Tausendsassa Tino Hahn.
Achtung: Spoiler! Bitte auf die Zeitmarken achten!
Zeitmarken
00:00:00 - Corona & Tino & Martin
00:11:10 - Bacurau
00:43:30 - The Platform
00:57:10 - Spoiler!
01:05:18 - Fazit
01:08:25 - Der letzte gute Film: Die Stadt der Blinden, Time To Hunt
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.
Feedback? Schreibt mir gerne: cutspodcast@yahoo.com


