

CUTS - Der kritische Film-Podcast
Christian Eichler
CUTS ist der kritische Film-Podcast von Christian Eichler und vielen anderen tollen Kritiker*innen und Wissenschaftler*innen. Jede Woche sprechen wir über aktuelle Releases, Klassiker und Filmtheorie. Wenn ihr uns auf Steady unterstützt, erhaltet ihr einmal im Monat ein großes mehrstündiges Special zu bekannten Regisseur*innen und Genres. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts
Episodes
Mentioned books

Aug 6, 2020 • 1h 8min
#32 Classics: Network
mit Philip Banse (Lage der Nation) & Christoph Dobbitsch
Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ im Monat bekommt ihr direkt unsere Specials zu allen Filmen von Terrence Malick, David Lynch, Stanley Kubrick, Studio Ghibli, Sofia Coppola, Andrei Tarkowski, Sergio Leone und bald Wong Kar-Wai.
Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts
Zusammen mit Ulf Buermeyer produziert Philip Banse die Lage der Nation, einen der erfolgreichsten Podcasts in Deutschland. Christian und der Filmwissenschaftler Christoph Dobbitsch sprechen mit ihm über den Klassiker der Medienkritik schlechthin: Sidney Lumets "Network" von 1976. Wir fragen uns, wie aktuell der Film noch ist, wie sich die Medienlandschaft weiterentwickelt hat und wo Philip die "Lage der Nation" in ihr verortet.
Anmerkung:
Wir sagen etwas über die Richtung die das Ende des Films nimmt, sagen aber nicht, was genau passiert, ansonsten sprechen wir schon über die wichtigsten Plotpunkte, falls ihr Spoiler-sensibel seid also lieber den Film erst schauen, gibt's für 3€ auf vielen Plattformen
Zeitmarken
00:00:00 - Philip, Christoph und die Lage
00:11:40 - Sidney Lumet
00:18:29 - Network (Spoiler)
01:02:43 - Der letzte gute Film: The Report, The Nightingale, I am not your Negro
Unterstützung
Ihr könnt CUTS jetzt auch direkt über Paypal oder per Überweisung unterstützen!
Christian Eichler
IBAN: DE92 5001 0517 5551 9170 20
Bank: ING
Dankeschön :))
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.

Jul 30, 2020 • 40min
#31 The King of Staten Island
mit Patrick Wellinski & Christiane Attig
Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ im Monat bekommt ihr direkt unsere Specials zu allen Filmen von Terrence Malick, David Lynch, Stanley Kubrick, Studio Ghibli, Sofia Coppola, Andrei Tarkowski, Sergio Leone und bald Wong Kar-Wai.
Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts
Das erste Mal seit Corona sprechen wir über bei CUTS über einen aktuellen Kino-Film! Judd Apatows "The King of Staten Island" versucht die Karriere von Pete Davidson genau so zu pushen, wie dereinst James Franco und Seth Rogan. Ob das klappt, besprechen Patrick Wellinski (DLF, Vollbild) und Christiane Attig (Brainflicks, Track26, Keanu Reloaded) mit Christian.
Anmerkungen
Ich hab Patrick ja gar nicht gefragt, was Judd Apatow ihm im Interview eigentlich erzählt hat, das könnt ihr aber in der aktuellen Folge "Vollbild" bei Deutschlandfunk Kultur nachhören :)
Als Patrick mich fragt "Was wolltest du dir denn tättowieren lassen?" hätte man sehr viele sehr dumme Jokes als Antwort bringen können, hab ich leider liegenlassen, musste ich danach noch länger drüber nachdenken lol
Irgendwo sage ich den Namen des Charakters "Scott Carlin", meine aber den Schauspieler Pete Davidson
Ich spoilere, was am Ende von Staten Island NICHT passiert, also falls ihr ganz sensibel seid, schaut erst den Film
Zeitmarken
00:00:00 - Christiane, Patrick, Tattoos & das Kino
00:08:25 - The King of Staten Island (leichte Spoiler)
00:37:10 - Der letzte gute Film: Permanent Record, Der Fall Richard Jewell
Unterstützung
Ihr könnt CUTS jetzt auch direkt über Paypal oder per Überweisung unterstützen!
Christian Eichler
IBAN: DE92 5001 0517 5551 9170 20
Bank: ING
Dankeschön :))
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.

Jul 24, 2020 • 1h 10min
#30 Waves & Monos
mit Daniel Schröckert & Tino Hahn
Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ im Monat bekommt ihr direkt unsere Specials zu allen Filmen von Terrence Malick, David Lynch, Stanley Kubrick, Studio Ghibli, Sofia Coppola, Andrei Tarkowski und bald Sergio Leone.
Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts
In dieser Folge sprechen wir über zwei der bestbesprochenen Filme des Jahres, "Monos" & "Waves". Zu Gast sind Daniel Schröckert und Tino Hahn, die die Filme sehr lieben.
Anmerkung: Wir spoilern schon, weisen aber darauf hin, müsst ihr fix abschalten, wenn die Stelle kommt, falls euch das stört.
Zeitmarken
00:00:00 - Tino, Daniel & das Kino
00:10:42 - Monos
00:34:51 - Waves
01:05:25 - Der letzte gute Film: Kahlschlag, Ip Man 3, The Man Standing Next, Palm Springs, Come and See, The Painted Bird, Under the Silver Lake, Bang Bang
Unterstützung
Ihr könnt CUTS jetzt auch direkt über Paypal oder per Überweisung unterstützen!
Christian Eichler
IBAN: DE92 5001 0517 5551 9170 20
Bank: ING
Dankeschön :))
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.

Jul 16, 2020 • 59min
#29 Classics: The Act of Killing & The Look of Silence
mit Wolfgang M. Schmitt & Lucas Barwenczik
Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ im Monat bekommt ihr direkt unsere Specials zu allen Filmen von Terrence Malick, David Lynch, Stanley Kubrick, Studio Ghibli, Sofia Coppola, Andrei Tarkowski und bald Sergio Leone.
Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts
1965/66 wurden in Indonesien bis zu 3 Millionen Menschen auf brutalste Weise ermordet. #TheActofKilling und #TheLookofSilence zeigen, wie Täter und Opfer mit dieser Geschichte umgehen. Wolfgang, Lucas und Christian besprechen, warum auch "der Westen" für diese Massaker verantwortlich ist.
Anmerkungen
Der erste Indonesische Präsident heißt Sukarno, sein Nachfolger Suharto
Wir erzählen eine Szene vom Ende von "The Act of Killing" aber man kann diese Filme eigentlich nicht spoilern
Literatur
Anett Keller: Indonesien 1965ff.
Vincent Bevins: The Jakarta Method
Zeitmarken
00:00:00 - Wolfgang, Lucas & der Kommunismus
00:04:01 - The Act of Killing (2012) & The Look of Silence (2014)
00:52:46 - Der letzte "gute" "Film": "Joan Rivers: A Piece of Work", "PTU - Police Tactical Unit", "Dirty Dancing"
Unterstützung
Ihr könnt CUTS jetzt auch direkt über Paypal oder per Überweisung unterstützen!
Christian Eichler
IBAN: DE92 5001 0517 5551 9170 20
Bank: ING
Dankeschön :))
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.

Jul 9, 2020 • 54min
#28 Hamilton
mit Sara Weber, Jonas Helmerichs & Christian Fahrenbach
Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ im Monat bekommt ihr direkt unsere Specials zu allen Filmen von Terrence Malick, David Lynch, Stanley Kubrick, Studio Ghibli, Sofia Coppola, Andrei Tarkowski und bald Sergio Leone.
Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts
Mit "Hamilton" ist die vielleicht größte Musical-Sensation aller Zeiten auf Disney+ und wir müssen reden! Die Mega-Fans Sara Weber (LinkedIn), Jonas Helmerichs (Nerd Zone) und Christian Fahrenbach (dpa, Krautreporter) erklären ihre Liebe zum Musical und diskutieren mit Christian, ob das nicht eigentlich eine ultrakonservative Geschichte ist, die den Mythos der Gründungsväter, die ja Furchtbares getan haben, unnötig cool erzählt.
Anmerkungen
Bitte immer über die coolen New Yorker Hintergrundgeräusche bei Herrn Fahrenbach freuen! Besser als Kino.
Wir hätten noch mehr zur musikalischen Brillianz des Musicals erzählen können. Sehr cool ist der YouTube-Kanal Howard Ho und Kirk Hamiltons Podcast "Strong Songs" zum Thema.
Angela Merkel als Hamilton findet ihr hier
Das ist die Eminem-Verarsche, die Christian angesprochen hat.
Wir spoilern ein paar spätere Plotpoints
Wer das Musical gesehen hat: Es gibt einen sehr coolen Take, dass eigentlich Elizas Geschichte erzählt werden sollte und am Ende quasi nicht Hamilton sondern Lin-Manuel Miranda zu sehen ist. Das Musical heißt ja auch "Hamilton" und nicht "Alexander Hamilton". Könnt ihr ja mal drauf achten am Ende.
Zeitmarken
00:00:00 - Sara, Jonas, Christian & das erste Mal "Hamilton"
00:13:10 - Hamilton
00:48:46 - Der letzte "gute" "Film": Driveway, Beyoncé Visual Album, Howard Ho, Der Koloss von Rhodos
Unterstützung
Ihr könnt CUTS jetzt auch direkt über Paypal oder per Überweisung unterstützen!
Christian Eichler
IBAN: DE92 5001 0517 5551 9170 20
Bank: ING
Dankeschön :))
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.

Jul 3, 2020 • 55min
#27 Eurovision: The Story of Fire Saga
mit Anja Rützel & Christian Fahrenbach
Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ im Monat bekommt ihr direkt unsere Specials zu allen Filmen von Terrence Malick, David Lynch, Stanley Kubrick, Studio Ghibli, Sofia Coppola und Andrei Tarkowski.
Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts
Dieses Jahr ist der Eurovision Song Contest ja wegen Corona ausgefallen, also wirkt Will Ferrells neuer Verarsche-Film "Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga" gleich doppelt hohl oder ist das doch eine ganz große Parodie geworden? Darüber sprechen TV-Kritikerin Anja Rützel (Der Spiegel), ESC-Mega-Nerd Christian Fahrenbach (Krautreporter, dpa) und Christian.
Anmerkungen
Es gibt keinen Disney+ Probemonat :(
200 Millionen nicht 200 Tausend lol
Zeitmarken
00:00:00 - Anja, Christian, Christian und der ESC
00:18:30 - Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga
00:45:44 - Der letzte "gute" "Film": Married to Medicine, Hamilton
Unterstützung
Ihr könnt CUTS jetzt auch direkt über Paypal oder per Überweisung unterstützen!
Christian Eichler
IBAN: DE92 5001 0517 5551 9170 20
Bank: ING
Dankeschön :))
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.

Jun 30, 2020 • 1h 3min
CUTSCENES #1 The Last of Us Part II
mit Rainer Sigl & Florian Reisslandt
Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ im Monat bekommt ihr direkt unsere Specials zu allen Filmen von Terrence Malick, David Lynch, Stanley Kubrick, Studio Ghibli, Sofia Coppola und Andrei Tarkowski.
Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts
Wir machen einen Gaming-Podcast! Ich bin ja auch Videospiel-Journalist und hab zwei Jahre lang den Podcast RUSH bei detektor.fm zusammen mit GIGA GAMES gemacht und trauere dem Projekt immer noch ein bisschen nach. Ich wollte schon lange mal "sowas wie CUTS" für Games machen, aber mir fehlen ein bisschen die Mittel. Deshalb: Entwarnung. Das wird erstmal kein festes regelmäßiges Format, aber schreibt mir doch gerne, ob ihr Lust auf sowas hättet. Ich kann mir vorstellen, sowas mal ab und zu zu machen, zum Beispiel wieder zu "Ghosts of Tsushima" oder "Cyberpunk2077", halt immer dann, wenn ich sowieso vorhabe, das ein oder andere Spiel zu spielen.
In dieser ersten Folge sprechen Rainer Sigl (FM4, der Standard, The Pod) und Florian Reisslandt (Essays Akimbo) über "The Last of Us Part II" ein Megablockbuster, über den die ganze Gaming-Welt gerade spricht und der sehr kontrovers aufgenommen wird. Es geht um Rache und Gewalt und den Kreislauf des Hasses. Ob wir das so intelligent finden, wie die Presse, so dumm, wie viele Hater oder wir dem Spiel doch etwas abgewinnen können, erfahrt ihr in dieser Folge.
Zeitmarken
00:00:00 - Hallo Rainer & Florian!
00:08:30 - "The Last of Us Part II" Vorstellung und Mini-Fazit
00:19:11 - "The Last of Us Part II" SPOILER!!
Unterstützung
Ihr könnt CUTS jetzt auch direkt über Paypal oder per Überweisung unterstützen!
Christian Eichler
IBAN: DE92 5001 0517 5551 9170 20
Bank: ING
Dankeschön :))
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.

Jun 25, 2020 • 1h 12min
#26 Classics: Persona
mit Stanislav Likhachov & Lucas Curstädt
Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ im Monat bekommt ihr direkt unsere Specials zu allen Filmen von Terrence Malick, David Lynch, Stanley Kubrick, Studio Ghibli, Sofia Coppola und Andrei Tarkowski.
Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts
"Persona" (1966) von Ingmar Bergman ist einer der meistbesprochenen und -analysierten Filme der Geschichte. Da sind sich Stanislav Likhachov, Lucas Curstädt (die zweite produktion) und Christian natürlich nicht zu schade, nochmal einen Podcast drüber zu machen, denn diesen Film muss man gesehen haben!
Anmerkungen
Die Göttin der Jagd heißt Diana/Artemis
Wir spoilern Persona komplett
Zeitmarken
00:00:00 - Hallo Stanislav & Lucas!
00:11:37 - Persona (Spoiler)
01:05:30 - Der letzte gute Film: Cronenberg & "A History of Violence", Denis Villeneuve & "Deutschland im Herbst"
Unterstützung
Ihr könnt CUTS jetzt auch direkt über Paypal oder per Überweisung unterstützen!
Christian Eichler
IBAN: DE92 5001 0517 5551 9170 20
Bank: ING
Dankeschön :))
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.

Jun 18, 2020 • 1h 11min
#25 Da 5 Bloods
mit Minh Thu Tran & Yasmin Nasrudin
Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ im Monat bekommt ihr direkt unsere Specials zu allen Filmen von Terrence Malick, David Lynch, Stanley Kubrick, Studio Ghibli, Sofia Coppola und nächste Woche Andrei Tarkowski.
Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts
Das große Kino ist zurück! Zumindest auf Netflix. Mit "Da 5 Bloods" liefert Spike Lee eine unheimlich dichte Analyse der Rolle, die Schwarze Soldaten im Vietnamkrieg gespielt haben. Leider verkommt die vietnamesischen Perspektive fast zur Karikatur. Muss man ihm das verzeihen? Oder kann man darüber gerade nicht hinwegsehen, weil er sich damit in eine sehr problematische Tradition einreiht?
Darüber spricht Christian mit Minh Thu Tran vom großartigen Podcast Rice & Shine und Yasmin Nasrudin, die die USA-Beratung am Deutsch-Amerikanischen-Institut in Tübingen leitet.
Anmerkungen:
Es gibt diesen Apocalypse Now Club tatsächlich in Ho-Chi-Minh-City.
Literatur:
James E. Westheider - The African American Experience in Vietnam: Brothers in Arms
John Kleinen - Framing ‘the Other’. A critical review of Vietnam war movies and their representation of Asians and Vietnamese.
Zeitmarken:
00:00:00 - Hallo Minh Thu & Yasmin
00:09:58 - Da 5 Bloods
00:45:40 - Da 5 Bloods (Spoiler)
01:10:14 - Fazit
00:55:59 - Die letzte gute Sache: Queer Eye, Little Women
Ihr könnt CUTS jetzt auch direkt über Paypal oder per Überweisung unterstützen!
Christian Eichler
IBAN: DE92 5001 0517 5551 9170 20
Bank: ING
Dankeschön :))
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.

Jun 11, 2020 • 1h
#24 Classics: Heathers
mit Inés Peyser-Kreis & Christiane Attig
Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ im Monat bekommt ihr direkt unsere Specials zu allen Filmen von Terrence Malick, David Lynch, Stanley Kubrick, Studio Ghibli und Sofia Coppola.
Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts
Mit "Heathers" ist 1988 ein Kultfilm erschienen, über den in Deutschland eigentlich kaum noch jemand spricht. Wir ändern das und streiten darüber, ob das eher 200 feministische TikToks hintereinander sind oder doch nur gähnende Leere mit wenig substanzieller Kritik an Patriarchat und Verwertungsgesellschaft. Zu Gast: Christiane Attig (Brainflicks, Keanu Reloaded, Track26) und Inés Peyser-Kreis (BR Puls).
Zeitmarken:
00:00:00 - Hallo Christiane & Inès
00:09:15 - Heathers
00:55:59 - Der letzte gute Film: "Mother", "Whisper of the Heart" & "Gemini Man"
Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.
Feedback? Schreibt mir gerne: cutspodcast@yahoo.com


