CUTS - Der kritische Film-Podcast

Christian Eichler
undefined
Mar 8, 2021 • 1h 1min

#61 Berlinale-Rückblick: Herr Bachmann, Wheel of Fortune, Taste, Fabian...

mit Patrick Wellinski, Janick Nolting Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Die erste Online-Berlinale ist vorbei und die Bären sind verliehen. Janick Nolting (digitalfernsehen.de), Patrick Wellinski (Vollbild) & Christian blicken zurück und sprechen über die Gewinner-Filme und ihre Highlights. Wir sprechen über diese Filme: Herr Bachmann und seine Klasse Bad Luck Banging or Looney Porn Wheel of Fortune and Fantasy Natural Light Introduction Nous Taste (Vị) Seven Years Around the Nile-Delta Das Mädchen und die Spinne Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.
undefined
Mar 5, 2021 • 32min

Special: Nagisa Ōshima (Teaser)

mit Rüdiger Suchsland & Lucas Barwenczik Lange galt Nagisa Ōshima als provokanter Kult-Regisseur. Warum spricht kaum noch jemand von ihm? Müssen wir ihn wiederentdecken? Darüber sprechen Rüdiger Suchsland, Lucas Barwenczik und Christian im neuen Special, dessen Teaser ihr hier hören könnt. Wir haben insgesamt drei Stunden über sein Werk gesprochen. Unterstützt uns gerne auf Steady, wenn ihr das ganze Special hören wollt: https://steadyhq.com/cuts Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren.
undefined
Mar 4, 2021 • 55min

#60 Berlinale: Petite Maman, Introduction, What Do We See, Bad Luck Banging...

mit Patricia Batlle & Till Kadritzke Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Wir sind zu Hause und trotzdem auf der 71. Berlinale! Denn die läuft gerade schon für Presse und Industrie und wir konnten sehr viele spannende Filme sehen. Wie sich das anfühlt, neues großes Kino nur zu streamen und welche Highlights es schon gab bespricht Christian mit Patricia Batlle (NDR) und Till Kadritzke (critic.de). Wir sprechen über diese Filme: Petite Maman Introduction Bad Luck Banging or Looney Porn Ich bin dein Mensch Das Mädchen und die Spinne What Do We See (When We Look At The Sky) Limbo All Eyes Off Me Azor Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.
undefined
Feb 24, 2021 • 1h 28min

#59 Twist-Filme

mit Willem Strank & Christoph Dobbitsch Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Was ist 1999 passiert, dass auf einmal alle Bock auf Mindfuck hatten? Und sind wir durch Film-Twists eigentlich schlauer oder eher dümmer geworden? Darüber sprechen die Filmwissenschaftler Willem Strank & Christoph Dobbitsch mit Christian. Willems Buch "Twist-Endings - Umdeutende Film-Enden" gibt's im Schüren-Verlag und ist sehr zu empfehlen! Spoiler! Wir spoilern die Twists dieser Filme Tenet Fight Club The Sixth Sense An Occurrence at Owl Creek Bridge (Kurzgeschichte) I'm Thinking of Ending Things The Game The Prestige Psycho Stark Trek Into Darkness Game of Thrones (Season 1 & 3) Wicker Man The Walking Dead (berühmtes Zitat aus dem Comic) Das Imperium schlägt zurück Breaking Bad (wichtige Szene, letzte Staffel) Jacob's Ladder Wir erwähnen den Twist, aber spoilern ihn nicht: Knives Out Serenity Mr. Nobody The Usual Suspects The Village Anger Management Blade Runner Shutter Island The Truman Show Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.
undefined
Feb 19, 2021 • 1h 13min

#58 Classics: Man with a Movie Camera

mit Wolfgang M. Schmitt & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Mit "Der Mann mit der Kamera" nimmt Dsiga Wertow 1929 eigentlich schon ein Jahrhundert Filmgeschichte vorweg. Warum ist dieser Film auch heute noch so schlau, so beeindruckend, so unterhaltsam? Darüber sprechen Wolfgang M.Schmitt, Lucas Barwenczik und Christian. Zeitmarken 00:00:00 - Hallo Wolfgang & Lucas 00:08:16 - Dsiga Wertov 00:18:08 - Der Mann mit der Kamera 01:01:08 - Das Letzte: "Arrival" & Ted Chiangs "Story of Your Life and Others", "Calamity Jane", "Mishima: A Life in Four Chapters" Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.
undefined
Feb 11, 2021 • 52min

#57 Malcolm & Marie

mit Mathias Hopf & Judith Niehaus Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Warum hassen alle diesen Film? In "Malcolm & Marie" erklärt John David Washington Zendaya, was das Problem mit woker Filmkritik ist. Aber ist da noch mehr? Judith Niehaus greift an, Mathias Hopf verteidigt, Christian hat sich vor Verwirrung selbst verletzt. Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.
undefined
Feb 3, 2021 • 1h 1min

#56 Classics: Das letzte Einhorn

mit Ines Schwerdtner & Özgün Kaya Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Tief in einem verwunschenen Wald, wo immer Frühling herrscht lebt "Das letzte Einhorn". Aber können wir es noch als solches erkennen, oder sollten wir es lieber für immer vergessen? Ines Schwerdtner (Jacobin Magazin), Özgün Kaya (Keine Meinung Podcast) & Christian arbeiten Kindheitstraumata auf und suchen nach der Botschaft dieses Kultfilms. Anmerkung: Wir spoilern alles. Christian erwähnt dieses YouTube-Video und das Buch "Märchen, Mythen, Träume" von Erich Fromm. Zeitmarken 00:00:00 - Hallo Wolfgang & Lucas 00:08:16 - Dsiga Wertov 00:18:08 - Der Mann mit der Kamera 01:08 - Das Letzte: "Arrival" & Ted Chiangs "Story of Your Life and Others", "Calamity Jane", "Mishima: A Life in Four Chapters" Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.
undefined
Jan 28, 2021 • 58min

#55 Festival Max Ophüls Preis

mit Kathleen Hildebrand & Bianca Jasmina Rauch Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Wir haben Festival-Sehnsucht! Und deswegen konnten wir uns das wichtigste Festival des deutschsprachigen Nachwuchs-Films nicht entgehen lassen. Kathleen Hildebrand (SZ), Bianca Jasmina Rauch (Filmlöwin) und Christian sprechen über ihre zehn Hightlights vom Filmfestival Max Ophüls Preis, das in diesem Jahr komplett digital stattgefunden hat. Zeitmarken 00:00:00 - Wie war das Festival? 00:14:49 - Nico 00:20:51 - Borga 00:29:44 - Mein Vietnam 00:33:26 - König Bansa und seine Tochter 00:35:34 - Die Sonne brennt 00:38:11 - 3Freunde2Feinde 00:40:43 - The Case You 00:44:50 - Das Massaker von Anröchte 00:46:52 - Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen 00:49:52 - Dear Future Children 00:52:40 - Fazit Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.
undefined
Jan 21, 2021 • 51min

#54 One Night in Miami

mit Arabella Wintermayr & Yasmin Nasrudin Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Cassius Clay, Malcolm X, Sam Cooke & Jim Brown. Vier Ikonen versammelt Regina King in einem Hotelzimmer in Miami, um darüber zu diskutieren, wer wirklich genug für die Schwarze Bewegung tut. Aber ist "One Night in Miami" damit mehr als eine recht aufschlussreiche Geschichtsstunde? Darüber diskutieren Arabella Wintermayr (taz, Phoenix), Yasmin Nasrudin(Deutsch-Amerikanisches Institut Tübingen) und Christian. Literatur Randy Roberts, Johnny Smith - "Blood Brothers: The Fatal Friendship Between Muhammad Ali" Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.
undefined
Jan 13, 2021 • 1h 52min

#53 Cyberpunk 2077

mit Stephan Fasold & Florian Reisslandt Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Vor einem Monat ist mit "Cyberpunk 2077" ein Videospiel erschienen, das alles anders, neu und besser machen sollte. Stattdessen war der Launch eine Vollkatastrophe gesäumt von Lügen, Bugs & Shitstorms. Aber die Story ist doch wenigstens richtig toll, oder? Selbst, wenn man noch nie was vom Cyberpunk-Genre gehört hat, würden Stephan Fasold (Sprawl Radio, Praktisch Theoretisch), Florian Reisslandt (Essays Akimbo) und Christian Eichler sagen: nein. Literatur & Games Janina Loh: Trans- & Posthumanismus Jiré Emine Gözen: Cyberpunk Science Fiction: Literarische Fiktionen und Medientheorie Harlan Elison: I Have No Mouth and I Must Scream William Gibson: Burning Chrome William Gibson: Neuromancer (Sprawl Trilogie) Cory Doctorow: Wie man einen Toaster überlistet Mark O'Connell: Notes from an Apocalypse Mark O'Connell: To Be a Machine Ursula K. Le Guin - The Left Hand of Darkness FrostPunk Red Strings Club Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön! Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter, Facebook und Instagram und mich auf Letterboxd.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app