Freak Show

Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
undefined
Oct 23, 2012 • 4h 8min

MM098 Der Hörer sitzt

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Aus terminlichen Gründen sitzen wir an einem Montag zusammen und verpassen die Chance, die für morgen anstehende Apple-Veranstaltung aus dem Rückblick heraus zu kommentieren. Also glaskugeln wir ein wenig herum, lachen uns tot über Wandtelefone, reden und testen Roddis Bier und rätseln über die mögliche Zukunft von App.Net und anderem. Dauer: 4:07:50 Denis Ahrens Twitter Amazon Wishlist Bitcoin hukl Twitter GitHub SMYCK Thomann Wishlist Amazon Wishlist Bitcoin Max von Webel Mastodon Website Facebook GitHub roddi GitHub Mastodon Website Amazon Wishlist Tim Pritlove @timpritlove@mastodon.social Website Letterboxd Bluesky Amazon Wishlist Liberapay SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software Paypal David Scribane Twitter Soundcloud Website Amazon Wishlist Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes Intro und Begrüßung 00:00:00 Previously on mobileMacs von David1701 — Granderwasser — Skeptikerpreis: »Das goldene Brett«-Verleihung — Tims neues Studio — Gitarrenstimmgerät (name). Metatalk 00:11:00 iPhone iOS 6 Freunde orten (find-my-friends app — Glassboard)  — iMessage — Whats App. iPhone 5 00:23:30 Maps und Turn-by-Turn Navigation bei iOS 6 (inkl. Spracheinstellung) — Opus: Live is Life — LTE und Datentarife (Telekom, Congstar etc.) — "Mein O2"-App — Home Button kalibrieren — Lightning-Kabel — 1Password. Nexus 7 00:52:00 Nexus 7 — Wanderkarten von openstreetmap. Apple 01:12:00 Software-Geräteaktualisierung — iPhone-Vertrieb und iOS-Updates im Kontext der Service-Provider. Gerüchteküche/Glaskugeling 01:23:00 iBooks und das ePub-Format — iBooksAuthor (2.0) — iPad mini im Bildungsbereich — Preisgestaltung des iPad mini — Bildschirmauflösungen auf Apple-Geräten — MacBook Pro Gerüchteküche — E-Book-Dateiformate (EPUB — Mobi — PDF — Daisy) . Musik 01:55:00 Musikstreaming von Apple — Hulu (Fernsehstreaming) — Spotify (Musikstreaming). iOSX 02:03:34 Emojis — Rant: iWork (Homepage — Retina-Updates — Performance)  — Office:mac — Openoffice — Thunderbolt. App.net 02:22:00 App.net — Anhänge sind möglich — ADN Clients (Netbot — Alpha.app.net — Buffer — Felix — Rivr) . Fritzbox 02:49:15 Fritzbox — Unterstützung von IPv6 — 01lx tisch — Fernsprechtischapparat. E-Book-Reader und andere Nerd-Themen 03:04:00 Beagle — Reddit — Kindle Paper White — Wandtelefone und andere Anekdoten — Blinkenligths — DECT Stromschalter — Batphone. Bier 03:19:50 Winkenschürfelbier — 200 Liter Bier dürfen im Jahr steuerfrei gebraut werden — Bier-Petition. Apple-Store und Zubehör 03:34:40 Zalando — Etsy — Apple Stores Deutschland (Apple Store Frankfurt)  — iPod Nano — iPod Touch. Ausklang und Verabschiedung 03:47:00 Folding Text App (MaKey MaKey - An Invention Kit for Everyone — Homepage — Video)  — Windows 8 — Paul Thurrott — Metrogroup.
undefined
Oct 3, 2012 • 3h 42min

MM097 Zieht Fäden bis in den vierten Stock

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Blitzgeräte — iPhone 5 — Apple Maps — macOS Server — iOS 6 — Android — iPad mini — App.net — Mumble — Gitarren Heute ohne Max, dafür haben wir Dominik Wagner (CodingMonkeys, Fanboys) zu Gast um die ersten Eindrücke vom iPhone 5, den Trubel und Trabbel rund um iOS 6 Maps und die jüngsten Entwicklungen bei App.Net zu diskutieren. Dauer: 3:41:52 Denis Ahrens Twitter Amazon Wishlist Bitcoin Dominik Wagner GitHub Mastodon (englisch) Website Mastodon (deutsch) hukl Twitter GitHub SMYCK Thomann Wishlist Amazon Wishlist Bitcoin roddi GitHub Mastodon Website Amazon Wishlist Tim Pritlove @timpritlove@mastodon.social Website Letterboxd Bluesky Amazon Wishlist Liberapay SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software Paypal David Scribane Twitter Soundcloud Website Amazon Wishlist Xenim Streaming Network Twitter Website Für diese Episode von Freak Show liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT. Shownotes Intro 00:00:00 Previously on Mobile Macs. Begrüßung 00:03:48 Gastvorstellung Coding Monkey Dom @monkeydom. Blitzgeräte 00:05:00 Micro-USB zu Lightning für 19€. iPhone 5 00:15:00 Apple Maps 00:22:45 Maps-Gate — Google Maps hat auch eine Fly-Over-Ansicht — Benutzer können beim Verbessern helfen über Problemmeldenbutton — Das Kartenmaterial von Openstreetmap ist für Bahnlinien besser — Yelp — Qype. Vermischtes 01:05:00 Hukl berichtet über T-Mobile Support — News zum Applestore in Berlin — Kamera Lowlightmodus — Panoramafeature — Kickstarter: 3D-Printer. Mac OS Server 01:22:40 hukl testete Mac OS X 10.8 Server. iOS6 01:30:30 App-Store in iOS6 Verbesserungen/Veränderungen — Neuerung: 3 Sicherheitsfragen und alternative E-Mailadresse ("Wie heisst deine Lieblingsfarbe?" - "Blau.. Nein Gelb!" Zitat aus Monty Pythons Ritter der Kokosnuss)  — iOS 6 hat jetzt auf dem iPad eine Uhr aber noch keinen Taschenrechner. Androidbashing 01:41:30 Bug: Geräte lassen sich über eine URL zurücksetzen (Fix — Artikel)  — Menschen, die QR-Codes abfotografieren. Glaskugeling iPad mini 02:00:00 Jemand wollte Apple verklagen weil sein Display kaputt war — Apple hat keine Geheimnisse mehr — iPad mini (Artikel auf imore — Artikel auf Chip) . App.net 02:16:13 IFTTT — Netbot — Tweetbot für App.net — App.net Clients — Rivr — Felix for App.net — App.net-Apps — Appbot — App.net Apps kosten zwischen 1-4$. Mumble 02:43:00 Mumble ist das neue Teamspeak — Opus — Skype und Auphonic wollen (auf) Opus (wechseln)/integrieren — Auphonic. Apps 02:55:00 Tiny Wings — Skisafari — Angry Birds — BadPiggies — Workflowy — Things — Trello. Temperaturregelungen und Bier 03:10:00 Roddis Blog — CRE194 Bier — GuildWars2 — Portal 2 (I wish i had a portal gun — Fanvideo — Mit der Portal-Wumme durch Haus und Garten) . Gitarrennews 03:32:00 Buchempfehlung: Electronics for Guitarists — Tuner-Tip von Roddi (Polytune — App)  — Gibson. Outro 03:39:00 Christan Ehring.
undefined
Sep 20, 2012 • 4h 39min

MM096 Am Rand zu 2D-Land

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Gerade mal eine Woche Verschnaufpause seit der iPhone-5-Keynote und wir versuchen trotz eklatanten Mangels an entsprechenden Geräten erste Schlüsse zu ziehen. hukl ist heute nicht mit dabei, dafür begrüßen wir Clemens als Sendungsgast, der viel beizutragen hat. Dauer: 4:39:27 Clemens Schrimpe Denis Ahrens Twitter Amazon Wishlist Bitcoin Max von Webel Mastodon Website Facebook GitHub roddi GitHub Mastodon Website Amazon Wishlist Tim Pritlove @timpritlove@mastodon.social Website Letterboxd Bluesky Amazon Wishlist Liberapay SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software Paypal David Scribane Twitter Soundcloud Website Amazon Wishlist Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes Intro 00:00:00 Previously on Mobile Macs — Steve Jobs: Resurrection (iPhone 5 Parody). Begrüßung 00:05:50 Clemens ist heute als Gast dabei. — CRE 197 "IPv6". iPhone 5 00:07:00 Die Teilnehmer kaufen sich kein iPhone 5 außer Max und Denis — iOS 6 und OS 10.8.2 wurden kurz vor Sendungsbeginn veröffentlicht: Live-Update — Gemeinsame (Einkaufs-)Listen. iCloud und Kalender 00:10:00 Google Kalender kann mit allen geshared werden — Tim ist ein "Power-User" — Tims Akku hält nur eine Stunde. Applestoreeröffnungen 00:14:00 Tim kann die Apple Stores nicht mehr sehen — Applestoreeöffnung in Schweden Stockholm (Blogeintrag)  — Applestore in Berlin mit Problemen, Tims Prognose: wahrscheinlich erst nächstes Jahr; Denis Q3/13 — Applestoremitarbeiter müssen warten ohne Arbeit bis zur Eröffnung, weil schon nach Berlin gerufen — Applestore in Sindelfingen bei Stuttgart eröffnet am 21.09.2012 — Apple hat wahrscheinlich noch keinen Store geschlossen.. Keynote 00:26:00 Tim hat ein Interview bei N24 gegeben (auf Youtube)  — N24 Mitarbeiter sind Android-Fans — Die Revolution war 2007 und seitdem wird sie einfach nur weitergeführt — Telefone mit großen Displays verkaufen sich gut, haben aber keinen effektiven Vorteil; Daumenproblem — genau wie keine Netbooks mehr bald auch keine 5 Zoll Pads mehr — Apples A6-SoC schneller als manche Intel Atom Prozessoren — Der Dual-Core macht die Quad-Core Prozessoren von Samsung platt (Wann kommt 64bit iOS? - Sobald es benötigt wird!)  — Das iPhone ist schneller als die G4 Powerbooks — CRE 151 "Die ARM-Architektur" — Putzige Spiele-Demo auf dem iPhone 5 (Clumsy Ninja) — xkcd 1110 click and drag — Gründe für Iphone5: schneller, größerer Bildschirm, 1GB Ram, Netzwerk (Die Navigation ist in "Türkendeutsch" - es gibt keine Artikel.)  — Google Maps-Links finden die Nativ-App nicht mehr. — YouTube-App bekommt vielleicht Vorteile durch Apple — Apple reizt ihr Content Delivery Network (Akamai) aus; iPhoto und Garage Band werden auch aktuallisiert — Flyover auch in Berliner Innenstadt — Merkel oder al-Qaida fliegen mit schwarzen Hubschraubern über Berlin. — GPU (angeblich) verdoppelt zum Stromsparen — Wernigerode (ist in Maps verpixelt)  — Bahnlinien werden nur in großem Zoom gut angezeigt — Nokia N? konnte UMTS im Gegensatz zum Iphone 1 — das Iphone ist sehr amerikanisch definiert und passt sich an andere Länder nicht gut an. LTE 01:03:00 Die 3 Handy Modelle mit zwei Nummern von Verizon, AT&T und T-Mobile sind leider nicht kompatibel — CDMA — LTE ist unüberschaubarer als UMTS — Du wirst unsichtbar, wenn du deine SIM-Karte aus dem Telefon holst und zertrittst. — Tim ist für essbare SIM-Karten — SIM-Kartenbeschauung jetzt noch kleiner — NanoSims sind teilweise erst ab Januar erhältlich also Iphone 5 nicht nutzbar z.B. bei Congstar — Das LTE des iPhone 5 nur bei der Telekom (und nur in Städten?) nutzbar. — Clemens ist sauer auf Apple, dass nicht an Europa gedacht wurde. — Nicht alle Frequenzbänder sind in Deutschland nutzbar, Israel kann alles. — LTE ist schnell aber kein DSL, da Mobilfunk. — LTE hat eine geringere Latenz als 3G und 3G+. mehr Netz 01:30:00 5GHz WLAN + 2.4 GHz — Altbau gegen Neubau — Geheime Tricks — widebandaudio für GSM (Hoffnung auf bessere Netz- und Audioqualität) . Sound und Kamera 01:43:45 neue Lautsprecher mit Magneten eingebaut und 3 Mikrofone — inklusive noise cancellation direkt im Kopfhörer — Kamera ist die gleiche aber neue Blende für mehr Licht im Dunkeln — Während Videoaufnahmen kann man auch Fotos machen, aber nur als Snapshot und beim iPhone 5. (Tim kauft sich ein Samsung S3. - Verarscht.)  — Panoramafunktion ist sehr gut ohne schlechte Übergänge und relativ scharfe Bilder — Panorama nur waagerecht möglich und nur 180° oder weniger — PANO2VR — Earpods: Max hat sie schon für 30€ gekauft.und findet sie gut (inklusive Box mit Aufwickler) — MG Inears sind schlecht sagt Max — Klicker ist anders aber gut — Mikroeingang ist nicht mehr sichtbar, der Schall kommt dennoch irgendwie rein — earpods bei Ifixit — keine Gummierung sondern alles Vollplastik. Lightning 02:07:30 Dockconnector — alle Dockstations müssten mit Adaptern ausgestattet werden — Dock wird abgelöst durch wireless-Alternativen — SCART ist der Dockconnector des Fernsehens — Adapter ist noch nicht lieferbar — neue Lösungen für das Auto werden gewünscht außer Zigarettenanzünder — Signale über Lightning noch ungeklärt vermutet wird USB — "Navigon und TomTom"-Abschweifen — Appleinsider sagt USB Hosting sei dann Standard — GLONASS vs GPS — Tim hat ein Häkelschwein :D. Gitarrenzubehör 02:27:00 Tim hat sich ein Tascam IXZ gekauft. — Es hat Phantomspeisung aber kein Monitoring — Latenz beim sprechen und beim Gitarre spielen ist nicht gut — Lösung für Iphone XLR zu ??? gesucht — Tim ist von Apple enttäuscht, weil das iPhone bestimmte Geräte nicht akzeptiert. Größe des iPhones 02:33:00 Bumper passt nicht mehr auf Iphone 5 — Alukappe für Rückseite — keine Bumper aus Angst vor Gerüchten wegen Antennagate — Iphone 20% dünner 20% leichter aber nicht genug Akkuplatz aus Marketinggründen? BWL vs Ing — Der Akku hält nicht ganz einen Tag — Nokia war besser als der Akku 2 Wochen gehalten hat — Nanosim ist laut Clemens nur Protzerei — eingebaute Simkarten für die Zukunft — Andere Telcos wollten SD-Karten als SIM-Ersatz — iPhone 5 Kopfhörerstecker ist unten (wie beim iPod touch) Tim findet das wesentlich besser (Kaufgrund!). neue iPods und neues Itunes 02:43:00 neuer iPod Touch mit gleichem Display wie im iPhone — viele verschiedene Farben und gute Kamera, GPS war leider nur Gerücht — maps location based service — neuer iPod nano — Mit einem kleinen iOS, Videos, größeres Display — iTunes 11 — Podcastfunktion wurde nicht vorgestellt — iTunes ist braun, iTunes OS. iOS 6 02:52:00 Tastaturänderungen äöü separat QWERTZ und German — Passbook für Lufthansa, etc noch wenige Anbieter — es gibt viele schöne neue Emoticons — Do-not-disturb-Modus — Facebookintegration ist schmerzhaft — Mails können nicht gefiltert werden. Es wäre möglich, ist aber nicht vorhanden. — Sieve — 200 neue Features — Verlinkung von Fotos auf Fremdapps ist möglich aber wird nicht gemacht. Podcastapp 03:06:00 Breaking News: Podcastsyncing in der iCloud! — O-Ton Tim: Wehe sie haben diese Kapitelscheiße nicht gefixt! — Alles noch nicht gepodloved, wenn dann ordentliche Kapitelmarken — ID3-tags — Apple versucht sich wieder um Podcasts zu kümmern — Hoffnung auf Verbesserung der App — Kapitelmarken nur mit Garageband (neueste Version) — Tim findet die App immer noch furchtbar — Witze über Tims Heimat. Geheimhaltung bei Apple 03:13:00 iPad-Mini wurde Tim gezwitschert von Hüllenhersteller — Produktnamen sind bei Apple sehr geheim — Reviews für den Appstore werden auch in Deutschland gemacht — Präsentationen haben nachgelassen aufgrund der vorherigen leaks und rumours — viele Leute die herstellen bedeuten viele Vorveröffentlichungen von Bildern — "früher war alles besser und geheimer", weil heute alles schon direkt fertig produziert ist. Opus Codec 03:21:00 (wiki)  — Internet Engineering Task Force (IETF) Standard — implementiert für Linux, Mac und Windows — Opus Clients: baresip (Mumble)  — extrem niedrige Latenz, hohe Qualität — SIP-Clients. ZFS 03:30:00 ZEVO ZFS — Roddi hat den Source für ZEVO, ZFS for Mac — ZFS bei verschiedenen Betriebssystemen (BSD, Solaris, Linux, Mac) — Tim möchte eine neue SSD sind aber noch zu teuer — Intel wird von Denis bevorzugt — Werner Heisenbergs Unschärferelation auch bei SSDs gültig. Verschiedenes 03:43:00 verwirrende Flugpreise — Titel des Providers in der Statusbar werden gekürzt — SIM-Karten Technik — CRE 179 GSM Security — Providernamen und Scheißhaufen genau erklärt — Dank Clemens kommt immer wieder CRE feeling auf — Deutsche Bahn hat Pläne an Google weitergegeben (endlich) — DB Propaganda — Ticket Problematik Tablet vs. Smartphone, (nur MMS-fähige Telefone). Samsung und Fremdherstellerbashing 03:57:00 3.10.2012 Sondersendung zum iPhone 5 oder auch nicht — neuer Rekord an Live-Zuhörern zum Feiertag angestrebt — Hörermeter durch Beamer darstellen — XML ist der Truck der Dateiformate — Denis hat Retina MacBook Pro gesehen (Displayaustausch gelbstichig) — Verschwörungstheorie: Samsung macht die Displays gelb — Samsungs Lokalisierungsfails — Sprachsteuerung eines Sony Fernsehers und Gesten beim Samsung sind noch nicht ausgereift.... — Siri jetzt auch auf dem iPad — Asien ist Kopiermeister aber bringt keine Innovationen — "Made in Germany" ist von den Briten als Abwertung/Warnung eingeführt worden — Samsung kann Displays aber keine Software. — Tim ist nicht beeindruckt von Samsung. — Userinterfacevergleich mit Gartenschere/Werkzeug. Ende und Outro 04:30:00 Shit Apple Fanatics Say, Part 1.
undefined
Sep 5, 2012 • 3h 49min

MM095 Steve Jobs im Schneewittchensarg

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene In der einer von omnipräsenten Leaks über gefühlt jegliches Detail künftiger Apple-Produktankündigen jeglicher Spannung und Vorfreude beraubten Stimmung findet sich das Team - dieses mal leider ohne Roddi - zusammen und versucht sich vergeblich in qualifiziertem Glaskugling. Irgendwie taugen wir gerade nicht als Apple Fanboys. Dafür erzählt hukl von seinen Gitarrenexperimenten. Das ist doch auch was. Dauer: 3:48:59 Denis Ahrens Twitter Amazon Wishlist Bitcoin hukl Twitter GitHub SMYCK Thomann Wishlist Amazon Wishlist Bitcoin Max von Webel Mastodon Website Facebook GitHub Tim Pritlove @timpritlove@mastodon.social Website Letterboxd Bluesky Amazon Wishlist Liberapay SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software Paypal David Scribane Twitter Soundcloud Website Amazon Wishlist Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes Intro 00:00:00 Previously on MM094 (von David_1701) . Begrüßung 00:01:29 Artikel bei Spiegel über Bier in Berlin — Max fragt: Hat schonmal jemand MobileMacs beim Sex gehört. Smartphones 00:07:20 Nokia Lumia 920 — Samsungs Galaxy Note 10.1 mit Stift — Max hat ein Nexus 7 und liest deswegen Android Blogs — iOS Geräte und die Namensgebung — Nano SIM-Karten — Sprechen mit dem iOS (The Hitchiker's Guide to the Galaxy)  — Dragon Dictate. Gerüchte zum iPhone 5 00:24:00 Anschlussplatzierung und Kabel-Handling — Breaking News +++ Das Display ist 2 mm dünner +++ — Es wird wohl kein NFC-Chip dabei sein. (Fallbeispiel: Bezahlen im Supermarkt)  — Passbook wird der grosse Renner werden. — Eine Sicherheitslücke könnte schwerwiegende Konsequenzen haben, wenn via NFC oder Bluetooth bezahlt werden kann.. Bezahl-Infrastruktur heute und morgen 00:51:00 iPhone 5, Fortsetzung — Neuigkeiten beim Dock-Connector — Automatisches WLAN-Setup. — Neue Kopfhörer — IFA-"Innovationen". Das Podlove Plugin für Wordpress geht voran. 01:21:00 Tim hat seinen ersten Podcast, den Lautsprecher umgestellt. — Es wird noch ein Wordpress-Coder gesucht um die volle Kontolle über die URLs zu ermöglichen — Am 10. und 11. November 2012 gibt es ein Podlove-Developer-Meeting.. hukl Gitarren-Schrauberei: Erfolgreicher Einbau neuer Tonabnehmer 01:40:00 Qualitativ hochwertige Online-Gitarren-Kurse bei jam play — Update bei der Homebanking Software Outbank — Netatalk — Aktuelles zu Metatalk — ZFS. App.net 02:01:05 Max hat sich angemeldet — Erster verbesserungswürdiger iOS-Client vorhanden — AppNet Rhino — Twitter vs. App.net — Umfrage: Wie viel wärst du bereit für einen Twitter-Pro-Acocunt zu bezahlen? — Erste Folgen der Twitter-API Änderung. Rauswurf von twist — Flattr will App.net unterstützen. World Wide Web Diverses 02:23:30 Internet-Lesezeichen-Service @Pinboard — Logfile Aggregator: Papertrail — APG, Liberato Metrics — Webseitenanalyse wurde damals bei Pixelpark sehr gefragt und gut bezahlt. — Dennis war im Batman-Film und war enttäuscht — Kinofilm: Brave. UDID-Hack 02:45:25 (UDID — UDID Kompromitierung prüfen: — Zweck der UDID in mobilen Apple-Geräten und was sich in iOS 6 ändert)  — WDR-Reportage zur iPhone-Sicherheit (schlecht recherchierte "Enthüllung")  — "Campus Party Europe™"-Aussagen zu O2-Netz im Zug aus Bahn perspektiven — Empfehlungen zum Verhalten bei Zugfahrten — LTE im iPhone 5? (Nokias Lumia 920 kann europäisches LTE)  — Besser Empfang in Regionalzügen — Raspberry Pi. App-Empfehlungen 03:15:50 (Reverse Engeneering von Musikstücken zum Nachspielen mit der Gitarre - Capo — Was kann ich aus den vorhandenen Getränken mixen? - Cocktailflow — iTunes)  — Mobila Web-Camera verwandelt das iPhone in eine Webcam — iTunes (Headset)  — PonyDebugger ist eine Library für iPhone Apps, die beim Entwickeln den Traffic des iPhones anzeigt — Cocoa Pods — 360° Panorama-App — Throwable Panoramic Ball Camera. Abschied 03:36:33
undefined
Aug 22, 2012 • 4h 14min

MM094 Mit einer leichten Haselnuss im Abgang

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Heute ist das Team nicht nur komplett, wir schließen auch noch ein sechstes Mikrofon an und begrüßen als Gast der Sendung Martin "map" Pittenauer pünktlich zum Release seiner neuen iPhone-App "Lost Cities" Leider war die Liveübertragung wieder von unklaren Verbindungsunterbrechungen geplagt. Dafür hat das Show Notes Team wieder ganze Arbeit geleistet und wir veröffentlichen jetzt auch mal wieder mit richten Kapitelmarken. Vielleicht kriegen wir das jetzt immer hin. Dauer: 4:14:27 Tim Pritlove @timpritlove@mastodon.social Website Letterboxd Bluesky Amazon Wishlist Liberapay SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software Paypal Denis Ahrens Twitter Amazon Wishlist Bitcoin hukl Twitter GitHub SMYCK Thomann Wishlist Amazon Wishlist Bitcoin Max von Webel Mastodon Website Facebook GitHub roddi GitHub Mastodon Website Amazon Wishlist Martin Pittenauer Twitter Website David Scribane Twitter Soundcloud Website Amazon Wishlist Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes Intro 00:00:00 Previously on MM093 (von David_1701)  — Hukl schlägt vor, zur Sendung 100 in den Heide Park oder Tropical Island zu fahren — Roddi hat in dem Gebäude gearbeitet — Cargolifter AG. Gast 00:11:01 Martin Pittenauer (map @twitter — Fanboys Podcast — Coding Monkeys)  — Map erzählt von seinen bisherigen Projekten — SubEthaEdit — Carcassonne für iOS — Lost Cities (@App Store — Soundtrack)  — Nutzungsmöglichkeit von Promo-Codes für Vorabtest von iOS-Apps — CRE162 Brettspiele. Vermischtes 00:24:55 Stachelbeerkuchen Meme aus Mobile Macs 93 — Das Team hätte gerne einen Stachelbeerkuchen zur nächsten Sendung — Denis hat einen kleinen Garten in Berlin-Mitte — MM100-Planungsüberlegungen — Die Mobile Macs-Bauleitung informiert über den Baufortschritt des Apple-Store in Berlin. Campus Party Europe™ 00:33:45 Aktuelle Geek-Veranstaltung in Berlin (Tempelhof) mit angeblich 10.000 Teilnehmern: Campus Party™ Europe in Berlin — Tempelhof als Location ungeeignet (Fotos — Panorama)  — Organisationschaos auf der Campus Party™ in Berlin — Fehlendes WLAN, Alkohol, Misstrauen und andere Unzulänglichkeiten — Alkohol in Wasserflasche füllen ohne das Plastiksiegel zu beschädigen. Mobilfunk 00:59:40 Tim erzählt von seinem Gespräch mit dem O2-Guru auf der Campus Party™ sowie seiner O2-Datennutzung im Ausland. — Datendrosselung liegt bei 2 kbit/s (GPRS 55,6 kbit/s) — Mobilfunknetze in Zügen — Max ist jetzt bei der Telekom-Tochter Congstar und berichtet — iPhones in der iPod-Farbpallette. Bitcoins 01:18:30 Bitcoin-Kreditkarte — FPGA vs. ASIC. ZFS: Apple, Oracle und Sun 01:22:00 Das ZFS Drama von Apple und Greenbyte — Solaris, Oracle kaufte Sun. Interessanter Talk zur Solaris-History "Fork Yeah! The Rise and Development of illumos" von Bryan M. Cantrill — Illumos. Real-time Collaboration 01:34:25 Gemeinsames Editieren in SubEthaEdit (Paper — Presentation)  — Syncing: Techniken von Google Docs, Google Wave und Etherpad. SimpleNote, Justnotes. — TextMate ist jetzt Open Source (GPL3) auf GitHub — Unzulänglichkeiten von Chocolat — @hukl benutzt Textmate 1 und Sublime. Hard- und Software 01:58:10 Max' Kollege stigi hat MountainGrowl programmiert — VxWorks — Bayreuther-Hell ist geschmeidiger am Gaumen — AirPort Extreme. Internet 02:14:00 Amazon Glacier — Macht Arq Power NAP?. Social Media 02:28:45 Flattr hat Subscriptions von verschieden Laufzeiten zu Dauersubscriptions geändert — Tim ist verified, der Verrifikationsprozess auf Twitter — Änderungen der Twitter-Programierschnittstelle (API) — Auswirkungen auf Screenfeeder — App.net möchte eine userfinanzierte und werbefreie Socialmedia-Plattform werden. Status: . App for AppDotNet (Alpha-Version) — Das Geschäftsmodell von App.net ‒ Risiken und Nebenwirkungen — Infrastruktur sozialer Netzwerke: Vorteile einer dezentralen Infrastruktur — Medium (@Medium) möchte das Blogging neu erfinden — Diverses — The Windows 8 User Experience (ehemals Metro) — Microsoft research — Nokia hat Qt verkauft — IOLITE Vaporizer — OpenType-Schriftart FF Chartwell — @hukl's neuer Gitarren-Verstärker. E-Gitarren Tonabnehmer (Pick) — Video Codecs: Batman in IMAX Format — Bäcker die noch selbst backen, "Gute Bäcker Berlin".
undefined
Aug 8, 2012 • 4h 12min

MM093 Massiv hohl

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Die erste Sendung nach der Sommerpause widmet sich nicht nur Mountain Lion, aber natürlich kommen wir um das Thema nicht herum. Dazu gibt es viel FreeBSD, wir beklagen die Ist-Situation von iCloud und Apples Sicherheitsszenarien und quatschen wie immer über dieses und jenes und allerlei. Dauer: 4:11:52 Denis Ahrens Twitter Amazon Wishlist Bitcoin hukl Twitter GitHub SMYCK Thomann Wishlist Amazon Wishlist Bitcoin Max von Webel Mastodon Website Facebook GitHub roddi GitHub Mastodon Website Amazon Wishlist Tim Pritlove @timpritlove@mastodon.social Website Letterboxd Bluesky Amazon Wishlist Liberapay SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software Paypal David Scribane Twitter Soundcloud Website Amazon Wishlist Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes Intro 00:00:00 Previously on Mobile Macs (von David_1701) . Sendungsbeginn 00:02:06 Kein pünktlicher Anfang, ist in Berlin immer so, siehe Flughafen BER — Neuigkeiten zum Apple Store in Berlin — Es gibt noch Probleme mit den Tischen (Items to build an apple store)  — Begrüßung — Tim hat endlich seinen Firewire800-ThunderBolt-Adapter — Tims Tisch ist nicht aufgeräumt und er hat keinen Platz. Root Server Aufsetzerei 00:07:18 Der Downloadserver der Metaebene ist Montagnacht abgeschmiert — Tim ist auf einen 1-Click-Hoster (Inter.NET) umgestiegen, auf den er mit VNC auf die Konsole kommt — FreeBSD 9.0 Installer Redesign — Hetzner — FreeBSD-Installer-Image — Cloudhosting und weitere Anbieter — Tim hat mit einem Core angefangen und ist dann auf vier umgestiegen. — KVM — LLVM — Clang (Amazon Tipps von Hukl – ZFS Datensicherung mit GZIP auf)  — How to mount Amazon S3 bucket to a directory on FreeBSD. ZFS und Co. 00:24:38 ZFS vs. BtrFS (Viele Funktionen von BtrFS sind "not implemented yet")  — HFS+ — GPL — ZFS Firma aufgekauft — ZFS als kostenlose Version für den Mac im September — Oracle — Alles was man nicht sieht ist von Oracle (u.a WoW Datenbanken) — Larry Ellison. iCloud-Security 00:36:58 iCloud Ausfall — Apple-Werbespots für die Genius Bar (Mayday — Basically — Labor Day)  — iCloud Account eines Gizmodo Mitarbeiters geknackt — weitere Sicherheitsmaßnahmen zur Sicherung des Accounts — Backups — Google Reader API, 2-Wege-Authentifizierung — Apples iCloud Ausfallstatusseite. Peak Apple 00:54:50 Auf BlackHat veröffentlicht: EFI-Rootkit über Thunderbolt — Tims ehemaliges Apple Vögelchen — Code-Signing über Gatekeeper — Denis' Ausblick auf Mac OS 11 — Apple "Die Hard"-Admins — Wird Apple sein System dicht machen? — iCloud lässt sich nur noch mittels AppStore benutzen — Bitcoin App wird wegen Payout Button gelöscht — bitcoin minepool — CoreData funktioniert nicht, iCloud aus Entwicklersicht — GarageBuy — Paid Updates und In-App Purchases — Pixelmator — Dropbox sollte ein OS machen, Cloud-Architektur wäre passend vorhanden. Der Berglöwe 01:15:39 Software Updates (u.a. Safari 6 unter Lion) — Windows und Snow Leopard noch immer ohne Safari 6 — Tim hat unter 10.8 Probleme auf seinem 2006 iMac — Nach Installation des Berglöwen 30 GB mehr Speicher frei, vorerst — AirPlay unter 10.8, verschiedene Eindrücke — Nachrichtenzentrale — Geschwindigkeits-Gewinn, Diktieren — Mountain Lion ist eigentlich wie Lion, nur mit weniger Bugs — Killer Feature: Man kann Sachen in den Papierkorb schmeissen während er entleert wird — Probleme beim Scrolling und weiteres Fehlverhalten — Backspace im Safari wieder aktivieren — Logo der Nachrichtenzentrale entfernen — Unwahrscheinlich viele Kernel-Panics beim Aufwachen unter Mountain Lion — PowerNap und nochmal die neue Nachrichtenzentrale — Growl hat seinen Zenit überschritten (Unter OS 9 gab es schon mal eine Nachrichtenzentrale, als OS-Feature - großes Staunen)  — Gesten unter OSX — Dashboard-Anwendungsfälle — Neuinstallationen — Anzeigen von Nicht-Retina-Grafiken in der Retina-Auflösung — Xcode unterstützt in der Grundinstallation kein OS 10.6 mehr — Tims Meinung zu Mountain Lion — CPU-Auslastung aufgrund von Dante Virtual Soundcard vermutlich extrem hoch — Dante Virtual Soundcard — Kalender und das Scrolling (Wochenkalenderanzeige jetzt möglich, unter "Advanced") (Tim ist ob der »Kalendersituation« immer noch unglücklich und erklärt (mal wieder (Anm.d.Red.)) seinen Anwendungsfall — das Team reagiert verständnisvoll (rät aber zum Kickstarter-Projekt))  — Messages und die Weiterentwicklungen seit der Beta. Hard- und Software 01:59:40 Protina und Filme ansehen — Xcode Bug in den Bildeinstellungen — Tims Update-Befürchtung für seinen Mac Pro — Dennis kann nicht mehr von Snow Leopard auf Lion updaten, da es nicht mehr im Store angeboten wird — Mobile Me wurde eingestellt, man muß auf Lion+ gehen — Peak Bogk-Bier (Blog: — Projekt:)  — Apple Gutschein-GAU für Mountain-Lion-Download — Mac OS 10.8 Server (@AppStore) . Blick über den Apple-Tellerrand und zurück 02:12:15 Der Raspberry Pi von Max ist da (Preis €35 — ARM-Prozessor — GPIO Port — Videos in 1080p ohne Problem — OpenELEC — Idee: Nutzung als AirPlay-Konverter mit Shairport)  — Google Nexus 7 (€210 — ist kein iPad — Verarbeitungsqualität ist in Ordnung — Scrollen ist besser geworden (Überraschung) — Empfehlung für alternative Tastatur: Swiftkey — die Back-Taste ist bekloppt, oder? — Anpassung der Apps an das Tablet-Format ist schlecht! — Android ist überhaupt an vielen Stellen inkonsequent — Es ist gut, um auf der Couch zu surfen — Die Schaltflächen nerven — Es ist eigentlich nicht schlecht, die Begeisterung in der Podcast-Runde hält sich in Grenzen — Die Apps sind für Jelly Bean (Android 4.1) noch nicht angepasst, vor allem bei den Widgets erkennbar — Google Now und Spracherkennung)  — Russische Raumfahrt und diverse Themen die die Shownote-Schreiber in den Wahnsinn treiben — App-Launcher Alfred — LaunchBar — hukl empfiehlt Prismatic — Die Youtube-App wird aus iOS6 geworfen — Apple vs. Samsung-Patentstreit — AppleInstider: Samsung 132-page 'copy cat' doc comparing Galaxy S with iPhone admitted into evidence — Microsofts' Windows Metro heisst jetzt "Windows 8-style UI" — Google Fiber in Kansas City — RIM will Blackberry10 lizensieren — Bundestagsgesetze auf Github — iPhone-Prototypen — Giraffe und Eagle. Der Anfang vom Ende 03:05:20 Stream down — Bitcoins — FPGA Boards bei (fast 90% Gewinn wenn Anschaffungskosten wieder reinbekommen, weil wenig Stromverbrauch)  — Das Netz ist nicht stabil, liegts an IP-v4/v6? Es liegt an der Fritzbox — Tim möchte die Fritzbox treten, und ein Speedport 221 per eBay erwerben — Durcheinandergerede — Stream down, die Nutzer im IRC-Chat reagieren zum Teil hysterisch auf den neuerlichen Ausfall, Suizidrate steigt dramatisch. — E-Mailprogramme — Stream wieder down (Anarchie)  — roddi: (Mountain) Lion Keychain erstellt kaputte Passworte — Die Redaktion: Wir haben kaum noch Hoffnung, das dieser Podcast fortgesetzt wird! — 25 10MB Bandbreitenlimit/Tag, Opera Mini — Die Podcast-Runde ist unbeeindruckt, ob der stotternden Übertragung. — Live-Streaming ist mehr oder weniger zusammengebrochen. Es dringen nur noch selten Signale zu uns. Wir bemühen uns, die Berichterstattung aufrecht zu erhalten. — Italien Mobilfunkland mit Prepaid (15€ für die SIM-Karte)  — Die Situation spitzt sich zu, Berichte aus der MetaEbene sind nun kaum noch möglich. — »Schaint« wird zum dümmsten Wort des begleitenden Chats gewählt (Schaint wohl der Tag der abbrennenden Server zu sein). App-Tipps 03:54:30 Partly Cloudy vs App Weather Pro — Dark Sky , leider nicht für Deutschland — eWeatherHD — Downcast — Preview Mac OS X 10.9 Nyan Cat — Tim wünscht sich ein neues File-System für 10.9, man vermutet die Ersetzung durch die Cloud — Apple: Depression und Zuversicht — Auto-Lock ist aus Time-Machine weg, wie geht Tim um mit auto-saving-stuff — "Apple ist nicht das das was ich will", meint Tim — Abschied & Stachelbeerkuchen.
undefined
Jul 18, 2012 • 4h 23min

MM092 Appartig

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Heute können wir Euch unsere Sendung nachhaltig empfehlen. Sie ist ausgesprochen ausgewogen und informativ. Außerdem ist sie lang und mit viel Meta. Was will man mehr? Viel Spaß. Dauer: 4:22:34 Denis Ahrens Twitter Amazon Wishlist Bitcoin hukl Twitter GitHub SMYCK Thomann Wishlist Amazon Wishlist Bitcoin Max von Webel Mastodon Website Facebook GitHub roddi GitHub Mastodon Website Amazon Wishlist Tim Pritlove @timpritlove@mastodon.social Website Letterboxd Bluesky Amazon Wishlist Liberapay SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software Paypal David Scribane Twitter Soundcloud Website Amazon Wishlist Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes Intro 00:00:00 Previously on Mobile Macs 91 — Baldrian Tee, das Team ist gedopt. Begrüßung 00:02:55 Hörermeter. Apple und Umweltschutz 00:08:30 Macs und die EPEAT-Zertifizierung — Greenpeace vs. Apple — Stromversorgung von Server-Farmen — DesertTec (Raumzeit 33 - Energie der Zukunft)  — Datacenter und Stromverbrauch — Schaltsekunde fährt Linux-Server runter — Greenpeace beschwert sich über die Cloud — Die Cloud verbraucht Ressourcen — Ressourcenverbrauch bei der Herstellung von Kraftfahrzeugen. Retina 00:30:20 (Protina, Roddi hat schon eins angefasst - Exklusivbericht)  — Bildschirmauflösungen auf Apple-Geräten im Allgemeinen, Apps und wie sie unter Retina aussehen — Relaunch Apple-Online-Store in Retina-Auflösung — Noch mehr über verschiedene Bildschirmauflösungen — Flash(-content) sollte leichter retinisiert werden können, da vektorbasiert. Twitter, Apps vs. Browser 00:44:00 Tweetbot für MacOS (Spaltenansicht — dynamische Anzeige von Inhalten — Vergleich mit anderen Tweet-Clients (Echofon ))  — Dabei stellt sich heraus: Tim hat mehr als 6 Twitter-Accounts (15 Aktive) — Weitere Diskussion zu Tweetbot für MacOS — Twitter (Die meisten Tweets kommen über die Twitter-Website)  — App-Welle vs. Browser vs. Internet (OSI-Layer — Layer 8, »Der User« — Tim (sinng.): "Ohne Browserschicht lassen sich Internetdienste besser nutzen")  — Tim meint, der Trend geht zu Apps, es gibt Widerspruch (Apps programmieren ist einfacher geworden — Denis behauptet: "Niemand gibt heute noch URLs von Hand ein.")  — Max' Schwiegermutter kommt mit ihrem iPhone nicht zurecht, liebt es aber. — Wischen und andere Gesten sind nicht jedermans Sache — Tim: "App-artiges Design" — If-This-Then-That und weiter in der Diskussion um Apps — Apps haben den Vorteil, dass sie mit weniger Bandbreite auskommen. — App vs. Browser oder Wer hat Recht? — Denis kennt nur wenige, die ein Mailprogramm nutzen. — Tim bekräftigt: Apps sind die Zukunft und haben viele Vorteile — Instagram hat keine Website für die Inhalte — Tim wirft die Frage auf: Wie will Twitter Geld verdienen? — Nur Power-User wollen Apps — Max findet, dass Twitter keine Strategie hat (Laut Max nimmt Twitter viel Geld mit Firehose ein — Einnahmemodelle für Twitter werden gesucht)  — Was würden die Diskutanten für Twitter bezahlen? (Roddi 2-3 €, 5€ wird schwer, 10€ nein — Max erhebt Anspruch auf Ehrenmitgliedschaft und will nichts bezahlen, ist am Ende der Timeline angekommen — Dennis will auch nichts bezahlen)  — Hukl hatte einen magischen Twittermoment — Pulp-Fiction-Moment — Nochmal zum Thema Twitter-Monatsbeitrag (Tim würde gerne 5 €/Monat zahlen als Pro-User ohne Werbung, 10€ inklusive Verification und Statistiken, persönliches vollständiges Archiv und vieler Einstellmöglichkeiten)  — Die Runde versucht anhand verschiedener Annahmen auszurechnen, was Twitter einnehmen würde, wenn es Paid-Accounts gäbe (á la "1% von 500.000.000 würden zahlen, das wären x € im Monat") (Twitter hat 500.000.000 Nutzer)  — Wer stieg wann bei Twitter ein!?. Hardware: Nexus, iPad mini, iPhone 01:41:45 Google Nexus 7 (Unboxing Video — Google I/O 2012 — Review-Berichte (kein schnieke-schnackes-bummes))  — Apple iPad mini (Cooles Gerät (möglicherweise) — Bildschirm-Auflösung, Button-Größe, physikalische Größe, DPI, PPI — Tim hält den angenommenen Formfaktor für sehr durchdacht — Tim erwartet $250 als Verkaufspreis für das Einstiegsmodell — Zielgruppe: Schüler und Schulen — leichte Euphorie in der Runde weil alles so gut passen würde, bei 7,85 Zoll Bildschirmgröße — Stromverbrauch und Akku)  — iPhone 5 (The new iPhone (Anm.d.R.) (hukl hat bei der Telekom ein "neues Smartphones von Apple" reserviert — Display-Formfaktor — Spekulationen über den zu erwarteten zusätzlichen Platz — die Podcast-Runde ist »heiß« auf's neue iPhone)  — zur angeblichen neuen Displaytechnologie. Software: Games, In-App-Purchase-Bug 02:05:50 Spiel: CubeMen (iOS — OSX — Cubemen @ Let's Play:)  — Tiny Wings 2 (HD) (Max hat's Spass gemacht — hukl mag es auch (Top3 Spiel))  — Meistgespielte Spiele (Hukl: Kingdom Rush , Color Bind — Denis: Flight Control — Roddi: Angry Birds)  — Amazing Alex (wie Incredible Machines)  — Dragon Box (Kleine Viecher und Mathe)  — hukl weist auf eine bereits erwähnte Honda-Werbung hin, deren Link er jetzt hat (Honda - The Cog)  — Apple Store Berlin (Flughafen BER)  — InApp-Purchase-Hack (Max warnt eindringlich davor, sich darauf einzulassen: die "Russenmafia" liest die Passwörter mit — Zertifikate im Mac-App-Store und deren Umgehung)  — Mini-CRE zu InApp-Purchase (Nerdkram: man diskutiert technische Schwachstellen im System)  — Defekter Server bei Apple lieferte defekte Apps aus (»Sicherheit ist schon scheiße komplex«)  — hukl empfiehlt "Memtester" um defektes RAM zu finden. Bitcoin, Crowdfunding 02:43:35 Bitcoin — CRE182 Elektronisches Geld — Nerd-Universum (ist so 2010) — Burger mit Bitcoins bezahlen im "Room 77" in der Gräfestrasse 77, Berlin — CRE194 Bier — Strafzettel können nicht in Bitcoins bezahlt werden — Hardware-Tipps fürs Bitcoin-Mining — Denis: Bitcoins produzieren lohnt sich wieder — Denis: Trend: FPGAs statt Grafikkarten lohnen sich (FPGA — ZTEX)  — Bitcoin Trade — Schein-Anonymität bei Bitcoin (Denis: Frittenfett gegen Bitcoins)  — Die Runde vergleicht (nicht), wieviele Bitcoins man hat (Tim hat 20 Bitcoins; Denis, Hukl, Max und Roddi wollen davon Burger essen gehen — hukls Bitcoin-Adresse: 1PcuTtgeoeqCAw4ys1krihUmFWqfSsThjJ <bitcoin:1PcuTtgeoeqCAw4ys1krihUmFWqfSsThjJ> — Denis' Bitcoin-Adresse: 19c4bA6qHLjnWgYQmS9VuqwHuNT6jR5Atz <bitcoin:19c4bA6qHLjnWgYQmS9VuqwHuNT6jR5Atz>) . Nerdkram: Software-Development, Vulnerabilities 02:59:40 Max erzählt von seinem Projekt Tabula Tabs — Max empfiehlt Node.js (Erlang — Xen — Virtuelle Maschine)  — Roddi erklärt die Intel SYSRET Privilege Escalation Vulnerability — hukl: OAuth2 Vulnerability (SoundCloud)  — Infiltrate the Vault — Full Disk encryption unter OS 10.7. Nerdkram: Massenspeichertechnik 03:23:40 Netatalk3.0 (Backup-Fetischisten unterhalten sich über Verschlüsselung)  — Denis: Festplatten (Western Digital Red Series)  — Es regnet, was die Rauschunterdrückung beeinträchtigt — Mac ZFS via ZEVO. Vermischtes 03:33:10 iPhone-live.net — RaspberryPi (Max bekommt kein Raspberry Pi, obwohl bestellt — Max berichtet von Leidensgenossen: Ein Follower hat eine leere Box bekommen)  — Es regnet weiter und lautstark, aber Tim hat einen Expander — Tiobe Index — Cocoa Pods — DCIntrospect. Bogkbier 03:45:55 (Berliner Weiße - Rettung eines Bieres)  — CRE194 — Berliner Weiße (hält ewig — Geschichte in Kürze — »Krasser Scheiß«, die Podcast-Runde ist begeistert vom Projekt) . Apps (Einkaufen, Taxis finden) 03:52:25 CheckMark — MyTaxi-App — Andere Taxi-Apps — Taxis nur mit Funk — Hukl fährt nicht gerne ÖPNV — Tims Taxi-Erfahrungen. Car-Sharing 04:05:00 Car2Go (iOS App)  — DriveNow (iOS App)  — Flinkster (iOS App)  — Moovel — Max: Tarifbesonderheiten und Probleme bei car2go — Parkplatzsuche und Preisvorteile bei Carsharing-Fahrzeugen. Ausblick 04:17:10 Ankündigung der nächsten Sendung in drei Wochen (Roddi — Mountain-Lion-Kurzvorschau — Tim könnte perfekt Bitcoins mit seiner Grafikkarte rechnen)  — Verabschiedung.
undefined
Jul 2, 2012 • 3h 54min

MM091 Es schikaniert mich

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Kaum ist die Fußball-Europameisterschaft vorbei ändert sich das dominieren Hashtag von EM nach MM und unsere Runde kommt wieder einmal zusammen. Roddi bleibt allerdings auf der Ersatzbank und überlässt das Spiel den anderen vieren. Diese sehen sich einem Googlesturm neuer Produkte ausgesetzt und kann diesem nur mit einer mangelhafter Podcast-Applikation von Apple begegnen. Wie wird das Spiel ausgehen? Das erfahrt ihr nach nur vier Stunden Podcast-Genuss. Dauer: 3:54:05 Denis Ahrens Twitter Amazon Wishlist Bitcoin hukl Twitter GitHub SMYCK Thomann Wishlist Amazon Wishlist Bitcoin Max von Webel Mastodon Website Facebook GitHub Tim Pritlove @timpritlove@mastodon.social Website Letterboxd Bluesky Amazon Wishlist Liberapay SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software Paypal David Scribane Twitter Soundcloud Website Amazon Wishlist Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes Intro 00:00:00 Previously Mobile Macs von David. Podcast.app 00:01:00 Apples neue Podcast-App — Die alte Möglichkeit, Podcasts unter iOS zu hören — Gründe für die neue Podcasts App — App Store — Hukl hat einen iPod shuffle zum Podcasts hören und nennt ihn Willy. — Tim ist entsetzt über das Design der App — Die App performt nicht. — Kapitelmarken-Funktionalität — Die Bedienung — Tim ist zu doof das Telefon zu bedienen. — Die App hat noch die Krankheiten aus der alten Podcast App. — Angeblich ist ein Redeem-Button geplant — Es gibt auch positive Aspekte (z.B. iOS-unabhängige Updates) — Max findet das Bandlaufwerk putzig — Show Notes werden nicht vernünftig dargestellt — Komplizierte Bedienung beim Vorspulen — Tim ist nicht glücklich und die Runde zieht ein Fazit — Tims Bluetooth am MacPro stürzt mal wieder ab — Es gibt zur Zeit nichts wichtiges von Google. 5 Jahre iPhone und 30 Jahre hukl 00:52:30 Wie sieht’s in der Tech-Szene in 5 Jahren aus — Plattformwechsel bei Apple — Die Podcast-Runde möchte Gadgets aus Star Trek und anderen SF-Filmen — Körpervermessung für Kleiderkauf — Nerd-Träume (Nochmal Podcast App - Was vergessen wurde)  — Sleeping Timer — Suchfunktion in den Show Notes — Siri (ist deine Freundin) — Rauchbier aus Franken — Miniaturisierung/Bluetooth 4 — Pebble Watch — NFC — Bluetooth (Protina (MacBook Pro mit Retina Display) - Review) . Der Berglöwe und andere OS-Katzen 01:31:00 VPN-Provider und IPv6 — Google Chrome für iOS — Samsung Galaxy S III (Google - Android 4.1 »Jelly Beans«)  — 7-Zoll-Tablets — Tim hat sich das iPad als Controller gekauft und dann nur als Uhr benutzt. — Zeiten. Atomuhren geben Tim Halt — iPhone bleibt King, meint Tim. — fehlender Multiusermodus beim iPad — Ist Android die Zukunft? — iOS 6 wird sich auch auf iPhone 3GS wiederfinden. — Meinungen zum und Parameter des Nexus Q — Trailer zu Nexus Q — Details zur Funktionsweise des Nexus Q im Vergleich zum Apple-Ansatz (Wir sind alle DJs) — Google Now — Google Glass — Unverständnis bezüglich Kalender-Events über G+ — Facebook ändert ungefragt deine eingetragene E-Mail-Adresse — Tims jüngste Erfahrungen mit Facebook — »Der ewige Speicher« (TM) — Die Fan-CRE-Seite auf Facebook und fehlende Begründungsoptionen zur Löschung — Die Freundin von Max hat ihrer Mutter ein Facebookprofil eingerichtet. — Unverständnis und Positives zu Facebook. — Tim bekommt nach der Sendung Facebook erklärt. — Beziehungsstati in Facebook — Prototyping — Programmierung:Rich-Hickey-Vorträge — Clojure — Simple made easy — Value Identity State Rich Hickey — Are We There Yet Rich — Duckduckgo ist nicht so gut wie google — Talk: Herding Tigers. Editoren 02:49:30 Chocolat — Sublime Text — Keine Referenz für Google App Engine — Coworking Berlin co.up — Travis CI — Gerüchte über einen 2. Apple-Store in Berlin — Linux-Absturz-Tag wegen Schaltsekunde (Gewitter legt Amazon- und Twitter-Server lahm)  — Kalender und Steve Martin — Tote tragen keine Karos Cleaning Woman — SuperFav — Flash auf Mobile ist TOT! — SuperFav (2. Versuch) Externe Flattr-Integration auf Twitter. — Warum man ein Youtube-Konto braucht. — Github-Flattrei — Internet-Fernsehen Zattoo auf iOS-Geräten via Airplay zum TV — Zattoo-App auf iTunes: (ARD- und ZDF-Mediathek auf dem iPad)  — DVB-T und Fernsehen — Blackmagic Cinema Camera — Hoffnung im Podcasting-Bereich — Abschied (Versuch 1) — Satellite Eyes — Abschied (Versuch 2) (»Wir ranten doch auch alle nur mit Bier«).
undefined
Jun 20, 2012 • 4h 3min

MM090 Speerspitze der digitalen Revolution (TM)

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Max ist wieder zurück von der WWDC und berichtet uns alle erdenklichen schmutzigen Details. Jetzt wissen wir endlich, wer da mit wem knutscht und warum man eigentlich doch lieber in Berlin feiern möchte. Dauer: 4:03:22 Denis Ahrens Twitter Amazon Wishlist Bitcoin hukl Twitter GitHub SMYCK Thomann Wishlist Amazon Wishlist Bitcoin Max von Webel Mastodon Website Facebook GitHub roddi GitHub Mastodon Website Amazon Wishlist Tim Pritlove @timpritlove@mastodon.social Website Letterboxd Bluesky Amazon Wishlist Liberapay SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software Paypal David Scribane Twitter Soundcloud Website Amazon Wishlist Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes Intro 00:00:00 Previously on MM089 — Tim ist ein unverbesserlicher Optimist. Begrüßung 00:07:00 Max' erste(!) eigene iPhone App: Tabula Tabs. World Wide Developer Conference 00:15:40 Wie man Jet Lag verhindert — Max versucht von der Keynote zu berichten — Max' Eindrücke von San Francisco — Github Party, im Ferry Building mit Rauswurf um Mitternacht — Heroku Party von 18:30 bis 21:00 — Foursquare — Denis will mehr von der WWDC hören — BeerBash ist die Saufparty von Apple — Das Team schaut sich das Moscone Center auf Google Streetview an — Es gab eine Badge mit korrekten Umlauten — Max berichtet von der Keynote — Tim lobt die Vortragekunst der Developer bei Apple — WWDC Videos sind da — Max schockte Apple Developer wegen Memory Warnings, auf die seine App erst den Cache leert — Max erzählt vom Flug nach SF mit dem A380 — Max hat das MacBookPro mit retina Display im Apple Store gesehen. Keynote 00:46:55 MacBookAir wurde überarbeitet, 2 mal schnellere SSDs — MagSafe 2 — Der Pritloveadapter — Kein 3G beim MacBookAir — Das 17" MacBookPro ist tot — Hukl vermisst sein 17" nicht — Retina Display — Max findet das Air gut. — Gewichte der MacBooks (Air 11": 1,8kg — Air 13" 1,35kg — Pro TNG: 2,02kg)  — horizontale Auflösung der Bildschirme, je nach Skalierung: 1680, 1920 — Portal 2 & Diablo 3 kriegen mit OpenGL die Maximalauflösung: 2880 — Screenshot vom neuen Screen Control panel — Macbook Lüfter — Power Nap — Hardwareabspeckung: DVD-Laufwerk ist raus — Repairability von 1.0 — USB3 on board — Thunderbolt — Thunderbolt to Gigabit Ethernet: — VGA und HDMI: — Kein Audio-In mehr — Kein Infra-Rot mehr — Thunderbolt Displayport 1.1a — neue AirPortExpress — Apple TV — SIM Karte in Amerika AT&T Netz vs. T-Mobile USA — Latenz bei Air Foil und Air Port Express — iPad-Smart-Case — Mountain Lion (Featurelist)  — iCloud — Mac OS 10 mit SideCalendar ist schon viel runder (PowerNap - Nap mit Time Machine laufend)  — Gamecenter, Ingame Voice Chat — dict.cc Dictionary Plugins — Multi Monitor Fullscreen mit Mountain Lion im Gegensatz zu Lion — iOS 6 — ViP für Mail — Tim unterhält sich mit dem Chat, foobar23 — Messages — Kaputte Scrollbars — iOS6 , (Podcasts wurden aus iTunes rausgeschmissen — Zugriffsrechte auf das Addressbuch — Siri kann jetzt Sport)  — Collection Views, wie Table Views — Apple Maps <cdn1.mobilemag.com/wp-content/uploads/2012/06/120614-applemaps2.jpg> — Google Earth — Turn By Turn Navigation API, von Apple — Do not Disturb — Facetime über 3G — Mail und Spam — Updates auf Android, Windows Phone und iPhone — Android Tablet: — PassBook. Ab morgen ist Sommer 02:58:00 Max hat sich einen USB stick für den Schlüsselbund gekauft "PNY16G". — Denis hat sich auch einen gekauft aber sofort verloren. — Eigenständige Podcast App — Blinkenlights 10hours: (Microsoft Keynote - Surface Tablet)  — Surface auf den Punkt gebracht — Grobe Tech Specs: — Diskussion ueber Anschaffung neuer Hardware — Retina Displays, Apple macht nurnoch glossy — iPad Cases — Neues Nokia mit Symbian und 41MP Kamera — Gigabit Adapter über Thunderbolt Port: Brauchte Update, und geht mit 100 MB/s — Lightning IO am 21.7. in Polen — Autobahnen in Polen — Roddi hat sein iPad fast im bulgarischen Bus vergessen. — iOS 6 neues Feature "Lost Modus" — In Bulgarien ist offenes WLAN üblich — Outro (Computerfieber - Die neue Lust im deutschen Familienalltag) .
undefined
Jun 6, 2012 • 2h 55min

MM089 To Be Announced

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Kurz vor der WWDC fielen Denis und Roddi leider aus, dafür stieß Robb als Gast zu uns. Wir versagen ein wenig bei brauchbaren Voraussagen zur nächsten Woche, quatschen uns zum Thema Apple TV um Kopf und Kragen und hoffen auf den Bericht, wenn Max wieder zurück ist. Dauer: 2:54:31 hukl Twitter GitHub SMYCK Thomann Wishlist Amazon Wishlist Bitcoin Max von Webel Mastodon Website Facebook GitHub Tim Pritlove @timpritlove@mastodon.social Website Letterboxd Bluesky Amazon Wishlist Liberapay SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software Paypal David Scribane Twitter Soundcloud Website Amazon Wishlist Xenim Streaming Network Twitter Website Robert Böhnke GitHub Website Twitter Shownotes Previously on MM088 (von David)  — Bumm Zack Return Intro (von Tryand's Lab)  — Google Maps auf dem iPhone und andere Apple-Probleme — WWDC Slogans — Die Apple Uhr — Neue Mac Pros — Steelseries Sensei Maus — Das nächste iPhone — Apple TV und Apps — Flattr und der AppStore — World IPv6 Launch Day — TiltPod iPhone Stand — Max hat sich ein Mikrofon gekauft (iRig Mic — iRig PRE)  — Adonit Jot Pro Stylus — Belkin RockStar — Sharkoon Quickport V2 USB 3.0 — Twig USB-Schwanenhals — underscore.m — Tim Cook auf der D10 — Dr Dobb's: The Design of LLVM.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app