

Rasenfunk – Bundesliga | Männer
Rasenfunk
Wir analysieren an jedem Spieltag der 1. Bundesliga der Männer alle Partien und legen zusätzlich den Fokus auf einen Verein. Jeder kommt mal dran, alles wird besprochen. Neben dem Geschehen auf dem Platz besprechen wir mit unseren Gästen auch das, was daneben passiert. Am Ende jeder Bundesligasaison ziehen wir zudem im Rasenfunk Royal mit je einem Gast pro Verein sowie Expert*innen zu Schiedsrichtern & Regeln, den Torhütern und taktischen Entwicklungen ein ausführliches Saisonfazit. Zu unseren Gästen zählen Journalist*innen, Fans, Analyst*innen und Kommentator*innen. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Frauen, WM, EM und Nationalteams, zu anderen Ligen und mit Themen abseits des Platzes. Einfach in der Podcast-App nach "Rasenfunk" suchen.
Episodes
Mentioned books

Aug 26, 2018 • 2h 48min
#01: Fränkischer Kub(o)ismus
Zum Auftakt in die Bundesligasaison besprechen wir alle Spiele mit Constantin Eckner und Jakob Lexa. Einen Schwerpunkt legen wir dabei auf den 1. FC Nürnberg.
Wir besprechen die Partien des ersten Bundesligaspieltags und legen dabei einen Schwerpunkt auf den 1. FC Nürnberg.
Unser Dank geht an Chris, Dominik, topgear, Christoph und Oskar Nadal-Achten. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen.
Das sind unsere Gäste:
Jakob Lexa (Total beglubbt, @rotes_ballett)
Constantin Eckner (Spielverlagerung.de, Forecheck, Yellowwallpod @cc_eckner)
In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag:
00:00:00 | Begrüßung
00:03:10 | BVB - RaBa 4:1
00:19:05 | FCB - TSG 3:1
00:36:06 | BMG - LEV 2:0
00:46:08 | SC - SGE 0:2
01:01:59 | WOB - S04 2:1
01:25:50 | F95 - FCA 1:2
01:37:55 | BSC - FCN 1:0 - mit Schwerpunkt Nürnberg
02:16:45 | M05 - VfB 1:0
02:33:04 | SVW - H96 1:1
Podcast-Grüße gehen an:
History of Rome
Schlüsselspieler: Lukas Kwasniok

Aug 22, 2018 • 3h 53min
Saisonvorschau 2018/19: Fußballromantik, bliblablubb
Nele Hüpper und Christopher Ramm blicken mit uns auf die Saison 2018/19 voraus. Wir analysieren alle Teams und tippen die Abschlusstabelle.
Wir besprechen die neue Saison.
Ein paar Links:
Unsere Tippspielrunden sind rasenfunk2, rasenfunk3 und rasenfunk4 bei Kicktipp. Es gibt noch Plätze!
Die tolle Android-App zum Rasenfunk von Alex findet ihr hier.
Und wer noch nicht im Forum angemeldet ist: Lohnt sich.
Dank geht an Lasse, @Gestoertebeker, @khaLutten, Markus, WerderWerner und Sabi. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen.
Wer uns bereits unterstützt, kann sich gerne als Supporter registrieren, damit wir per Mail Gewinnspiele und anderes an ihn oder sie schicken können: rasenfunk.de/rsc
Das sind unsere Gäste:
Nele Hüpper (Sportjournalistin, @HippHuepp)
Christopher Ramm (Miasanrot.de, @rammc)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Vorschau:
00:01:47 | Ankündigungen
00:08:23 | Stärker als im Vorjahr
00:08:54 | Werder Bremen
00:21:36 | Borussia Dortmund
00:37:37 | Leverkusen
00:48:17 | Borussia Mönchengladbach
01:02:29 | Hertha BSC
01:16:59 | FC Augsburg
01:28:34 | VfB Stuttgart
01:43:15 | Ungefähr gleich stark wie im Vorjahr
01:43:42 | SC Freiburg
02:00:01 | TSG Hoffenheim
02:16:19 | RaBa Leipzig
02:29:29 | 1. FSV Mainz 05
02:38:36 | Schlechter als im Vorjahr
02:38:52 | FC Bayern München
02:55:25 | FC Schalke 04
03:06:26 | Fortuna Düsseldorf
03:13:07 | 1.FC Nürnberg
03:18:32 | Hannover 96
03:27:34 | VfL Wolfsburg
03:36:09 | Eintracht Frankfurt
03:43:25 | Tabellentipp
Unsere Tabellentipps:

May 23, 2018 • 3h 19min
Rasenfunk Royal 6 von 6 - Saison 17/18
Wir blicken mit Alex Feuerherdt und Klaas Reese von Collinas Erben auf die Saison der Schiedsrichter zurück und beantworten Fragen zum Rasenfunk.
Er ist da: Unser großer Saisonrückblick. Wie in jedem Jahr blicken wir ausführlich auf die Saison aller Bundesligisten und der Schiedsrichter zurück. Mit jeweils mindestens einem Gast pro Verein.
In dieser Episode sprechen wir mit Alex Feuerherdt (@LizasWelt) und Klaas Reese (@Sportkultur) vom Schiedsrichter-Podcast Collinas Erben über den Videobeweis und die Saison der Schiedsrichter.
Außerdem beantworten Frank (@helmi) und Max (@GNetzer) eure Fragen zum Rasenfunk.
Hier gibt es alle Teile des Rasenfunk Royal:
Teil 1 mit Bayern, Schalke, Hoffenheim und Dortmund
Teil 2 mit Leverkusen, Leipzig, Stuttgart und Frankfurt
Teil 3 mit Gladbach, Berlin, Bremen und Augsburg
Teil 4 mit Hannover, Mainz und Freiburg
Teil 5 mit Wolfsburg, Hamburg und Köln
Teil 6 mit der Saison der Schiedsrichter und einem Rasenfunk Q&A
Dank geht an Felix Maximilian, Felix Gnoyke, Flo, Sven und Steffen. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen.

May 23, 2018 • 3h 16min
Rasenfunk Royal 5 von 6 - Saison 17/18
Dennis Lindner, Tanja Hufschmidt und Axel Goldmann erklären uns die Saison ihrer Vereine Wolfsburg, Hamburg und Köln.
Er ist da: Unser großer Saisonrückblick. Wie in jedem Jahr blicken wir ausführlich auf die Saison aller Bundesligisten und der Schiedsrichter zurück. Mit jeweils mindestens einem Gast pro Verein.
In der Reihenfolge der Saisonabschlusstabelle hangeln wir uns durch die Liga, am Ende legen wir noch einen Schiedsrichterteil sowie ein Rasenfunk Q&A mit drauf. Und wer jetzt gleich los hört, der hat die einmalige Chance auf eine Waschmaschine.
Um diese Vereine geht es in dieser Sendung. Jeder der Gäste hat 5 Aspekte und einen Seriencharakter vorbereitet, die die Saison beschreiben:
VfL Wolfsburg
mit Dennis Lindner (@WobTikal, Cuppa Haters Wrestling Podcast)
Aspekte:
Verletzungn
Verpflichtungen
Verflixt viele Trainer
Verantwortung
Verstritten
Seriencharakter: Lester Nygaard (Fargo)
Hamburger SV
mit Tanja Hufschmidt (@fschmidt77)
Aspekte:
Where did it all go wrong?
Das Führungspersonal
die Mannschaftszusammenstellung
die Finanzen / Kühne
Des Dinos Zukunft
Uhr / Maskottchen
Big Titz und der drölfzigste Neuanfang
Seriencharakter: Gollum (Herr der Ringe)
1. FC Köln
mit Axel Goldmann (@lostinnippes, Drei90, Spielbeobachters SuperSonderSpezial-Podcast zum 1. FC Köln)
Aspekte:
Freude
Angst
Gleichmut
Wut
Trotz
Seriencharakter: Peter Griffin (Family Guy)
Hier gibt es alle Teile des Rasenfunk Royal:
Teil 1 mit Bayern, Schalke, Hoffenheim und Dortmund
Teil 2 mit Leverkusen, Leipzig, Stuttgart und Frankfurt
Teil 3 mit Gladbach, Berlin, Bremen und Augsburg
Teil 4 mit Hannover, Mainz und Freiburg
Teil 5 mit Wolfsburg, Hamburg und Köln
Teil 6 mit der Saison der Schiedsrichter und einem Rasenfunk Q&A
Dank geht an Thomas, Marcel Eike, @BuddeDavid, Fabian und bastardbb. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen.

May 23, 2018 • 2h 43min
Rasenfunk Royal 4 von 6 - Saison 17/18
Hannover 96, Mainz 05 und der SC Freiburg konnten sich in der Liga halten. Wie sie das geschafft haben? Ansgar Löcke, Petra Tabarelli und Michael Schröder erklären es uns.
Er ist da: Unser großer Saisonrückblick. Wie in jedem Jahr blicken wir ausführlich auf die Saison aller Bundesligisten und der Schiedsrichter zurück. Mit jeweils mindestens einem Gast pro Verein.
In der Reihenfolge der Saisonabschlusstabelle hangeln wir uns durch die Liga, am Ende legen wir noch einen Schiedsrichterteil sowie ein Rasenfunk Q&A mit drauf. Und wer jetzt gleich los hört, der hat die einmalige Chance auf eine Waschmaschine.
Um diese Vereine geht es in dieser Sendung. Jeder der Gäste hat 5 Aspekte und einen Seriencharakter vorbereitet, die die Saison beschreiben:
Hannover 96 mit Ansgar Löcke (@ansgar_l, Spielfrei Blog)
Aspekte:
Breitenreite Sinuskurve / Mentalitätsmonster
Tschauner
Stimmungsboykott
Horst Heldt in die weite Welt
Der Umbruch, der kommen muss
Seriencharakter: Bender (Breitenreiter) und Flexo (Heldt) (Futurama)
1. FSV Mainz 05 mit Petra Tabarelli (@ClioMZ,
Nachspielzeiten)
Aspekte:
Sandro Schwarz‘ Spielidee
Letztendlich Ruhe im Verein
... und Ruhe auf den Rängen
Leistungsträger 17/18 und Perspektivspieler 18/19
Schwächen im Kader und im Spiel
Seriencharakter: JD (Scrubs)
SC Freiburg mit Michael Schröder (@fuszball, Füchsletalk)
Aspekte:
Transfers
VAR... :-/
Taktik, Spielweise, Auswärtsschwäche
Verletzungen und Formkrisen
Nils Petersen
Seriencharakter: Kick Buttowski
Hier gibt es alle Teile des Rasenfunk Royal:
Teil 1 mit Bayern, Schalke, Hoffenheim und Dortmund
Teil 2 mit Leverkusen, Leipzig, Stuttgart und Frankfurt
Teil 3 mit Gladbach, Berlin, Bremen und Augsburg
Teil 4 mit Hannover, Mainz und Freiburg
Teil 5 mit Wolfsburg, Hamburg und Köln
Teil 6 mit der Saison der Schiedsrichter und einem Rasenfunk Q&A
Dank geht an Christian, das Nashorn, Kali-Martin, Ralph und Andy. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen.

May 23, 2018 • 3h 44min
Rasenfunk Royal 3 von 6 - Saison 17/18
Die Saison von Gladbach, Hertha, Werder und Augsburg. Besprochen mit Experten aller vier Vereine.
Er ist da: Unser großer Saisonrückblick. Wie in jedem Jahr blicken wir ausführlich auf die Saison aller Bundesligisten und der Schiedsrichter zurück. Mit jeweils mindestens einem Gast pro Verein.
In der Reihenfolge der Saisonabschlusstabelle hangeln wir uns durch die Liga, am Ende legen wir noch einen Schiedsrichterteil sowie ein Rasenfunk Q&A mit drauf. Und wer jetzt gleich los hört, der hat die einmalige Chance auf eine Waschmaschine.
Um diese Vereine geht es in dieser Sendung. Jeder der Gäste hat 5 Aspekte und einen Seriencharakter vorbereitet, die die Saison beschreiben:
Borussia Mönchengladbach mit Sascha Westphal (@vollraute, Vollraute Podcast)
Aspekte:
Verletzungen
Die zwei Gesichter der Borussia, für welchen Fußball steht Borussia
Kaderqualität
Trainerdiskussion
Zoff mit den Ultras
Seriencharakter: Ein Red Shirt aus Star Trek
Hertha BSC mit Uwe Bremer (@ubremer1, Berliner Morgenpost, Immer Hertha Podcast)
Aspekte:
Hertha 2018 oder Stabilität ist das, was niemanden interessiert. Außer, sie ist verschwunden.
Hertha als Ausbildungsverein
Hertha als Branchen-Krösus im Liegenlassen von Gelegenheiten, einen Sprung nach vorne zu machen
Herthas Geschäftsführung und die aktive Szene
Hertha und die Stadion-Disskussion
Seriencharakter: Fred Feuerstein
Werder Bremen mit Johanna Göddecke (@FireFlie8, Weserfunk)
Aspekte:
Horror-Saisonstart unter Nouri
Übergang zu Kohfeldt und das neue Selbstbewusstsein
Viertbeste Abwehr der Liga
Heimmacht unter Kohfeldt
Pavlenka
Seriencharakter: Bree Van de Kamp (Desperate Housewives)
FC Augsburg mit Günter Klein (@guek62, Chefreporter Sport Münchner Merkur)
Aspekte:
Nostradamus’ defekte Kugel
Kaderverjüngung
Wahrnehmung in den Medien
Ausbildungsverein forever
Das Augsburger Spiel
Seriencharakter: Die Ludolfs
Hier gibt es alle Teile des Rasenfunk Royal:
Teil 1 mit Bayern, Schalke, Hoffenheim und Dortmund
Teil 2 mit Leverkusen, Leipzig, Stuttgart und Frankfurt
Teil 3 mit Gladbach, Berlin, Bremen und Augsburg
Teil 4 mit Hannover, Mainz und Freiburg
Teil 5 mit Wolfsburg, Hamburg und Köln
Teil 6 mit der Saison der Schiedsrichter und einem Rasenfunk Q&A
Dank geht an hajo09, Schnix25, Simon, Thorsten und Dennis Jaeger. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen.

May 23, 2018 • 3h 60min
Rasenfunk Royal 2 von 6 - Saison 17/18
Und plötzlich ist man Pokalsieger. Dieser Rückblick auf die Saison 2017/18 ist an manchen Stellen ganz schön emotional. Denn es geht neben Leverkusen, Leipzig und Stuttgart auch um Eintracht Frankfurt.
Er ist da: Unser großer Saisonrückblick. Wie in jedem Jahr blicken wir ausführlich auf die Saison aller Bundesligisten und der Schiedsrichter zurück. Mit jeweils mindestens einem Gast pro Verein.
In der Reihenfolge der Saisonabschlusstabelle hangeln wir uns durch die Liga, am Ende legen wir noch einen Schiedsrichterteil sowie ein Rasenfunk Q&A mit drauf. Und wer jetzt gleich los hört, der hat die einmalige Chance auf eine Waschmaschine.
Um diese Vereine geht es in dieser Sendung. Jeder der Gäste hat 5 Aspekte und einen Seriencharakter vorbereitet, die die Saison beschreiben:
Leverkusen mit Friederike Baudisch (@FriedaElaine, Neverkusenpod)
Aspekte:
Transfers
Herrlich
Wichtige Spiele
Wichtige Spieler
Die Perspektive von Leverkusen
Seriencharakter: Cece (New Girl)
Leipzig mit Matthias Kießling (@rotebrauseblog, Champagner statt Bier)
Aspekte:
Verpasste Chancen
Keine herausragenden Köpfe/ Spieler mehr
Spieltaktische Weiterentwicklung eher nicht gelungen
Doppelbelastung schwer zu gestalten
Hasenhüttl/Vertragsverlängerungen - üblicher Bundesligakram hält Einzug
Seriencharakter: Charlie Harper (Two and a half men)
VfB Stuttgart mit Jasmin (@jasi2106, BrustringTalk)
Aspekte:
Neuzugänge
Verantwortliche (Trainer, Manager)
Rückkehr der Rückrundenmanbschaft
Heimstärke
Defensive
Seriencharakter: Louis Lit (Suits)
Eintracht Frankfurt mit Pia Geiger und Axel Hoffmann (@piazorn, @beveswelt, Beves Welt)
Aspekte:
Präsident Peter Fischer und seine Haltung gegenüber der AfD
United colors of Frankfurt plus Boatengs Kampf gegen Rassismus
Unsere Waldtribüne bei jedem Heimspiel vor dem Eintracht-Museum
Niko Kovacs unrühmlicher Abgang zu den Bayern
Pokalfinale
Seriencharakter: Haben vergessen zu fragen. Peinlich. Vorschläge?
Hier gibt es alle Teile des Rasenfunk Royal:
Teil 1 mit Bayern, Schalke, Hoffenheim und Dortmund
Teil 2 mit Leverkusen, Leipzig, Stuttgart und Frankfurt
Teil 3 mit Gladbach, Berlin, Bremen und Augsburg
Teil 4 mit Hannover, Mainz und Freiburg
Teil 5 mit Wolfsburg, Hamburg und Köln
Teil 6 mit der Saison der Schiedsrichter und einem Rasenfunk Q&A
Dank geht an Sabrina, Robin Gude, Felix, Christoph und Nico Roblick. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen.

May 23, 2018 • 3h 59min
Rasenfunk Royal 1 von 6 - Saison 17/18
Die Saison von Bayern, Schalke, Hoffenheim und Borussia Dortmund in der ausführlichen Analyse mit Daniel Rathjen, Raphael Wiesweg, Julian Ritter und Matthias Dersch.
Er ist da: Unser großer Saisonrückblick. Wie in jedem Jahr blicken wir ausführlich auf die Saison aller Bundesligisten und der Schiedsrichter zurück. Mit jeweils mindestens einem Gast pro Verein.
In der Reihenfolge der Saisonabschlusstabelle hangeln wir uns durch die Liga, am Ende legen wir noch einen Schiedsrichterteil sowie ein Rasenfunk Q&A mit drauf. Und wer jetzt gleich los hört, der hat die einmalige Chance auf eine Waschmaschine.
Um diese Vereine geht es in dieser Sendung. Jeder der Gäste hat 5 Aspekte und einen Seriencharakter vorbereitet, die die Saison beschreiben:
FC Bayern München
mit Daniel Rathjen (@DanielRathjen, Redakteur von Eurosport.de und Medienberater einiger Fußballprofis)
Aspekte:
Singleparty - nur ein Titel ist wie kein Titel
Das Missverständnis Ancelotti
Der Heynckes-Boost oder einfach nur: Danke Jupp!
Wie sehr mieft eigentlich Stallgeruch? So reißt Uli H. die Entwicklung des Vereins an sich
Zukunft mit leisen Zweifeln - der riskante Plan mit Kovac
Seriencharakter: Gute Zeiten, schlechte Zeiten
FC Schalke 04
mit Raphael Wiesweg (@RaphaelWiesweg, Redakteur bei @buzz04app, Buchautor)
Aspekte:
Causa Höwedes
Derby(s)
Siegesserie Februar/März
Causa Meyer
DFB-Pokal-Aus
Seriencharakter: Dr. Watson (Sherlock Holmes)
TSG Hoffenheim
mit Julian Ritter (@bimbeshausen, neureich-bimbeshausen.de)
Aspekte:
Transferpolitik
Europa League über 6 mal 90 Minuten
Julian Nagelsmann all over the place
Wichtige Spieler 17/18
Perspektive 18/19
Seriencharakter: Magnum
Borussia Dortmund
mit Matthias Dersch (@MatthiasDersch, Kicker)
Aspekte:
Rucksack
Disziplin
Mentalität
Strategie
Kommunikation
Seriencharakter: Rick (Rick & Morty)
Hier gibt es alle Teile des Rasenfunk Royal:
Teil 1 mit Bayern, Schalke, Hoffenheim und Dortmund
Teil 2 mit Leverkusen, Leipzig, Stuttgart und Frankfurt
Teil 3 mit Gladbach, Berlin, Bremen und Augsburg
Teil 4 mit Hannover, Mainz und Freiburg
Teil 5 mit Wolfsburg, Hamburg und Köln
Teil 6 mit der Saison der Schiedsrichter und einem Rasenfunk Q&A
Unser Dank geht an Lars. Carstelot, Der, der Reinsch heißt, Kanti und Anja. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen.

May 13, 2018 • 3h 10min
34. Spieltag: A very grandios Saisonfinale!
Wir machen eine Schleife um die Saison mit Blick auf den 34. Spieltag. Martin Schneider und Tobias Escher messen sich dabei an ihren eigenen Voraussagen zu Saisonbeginn.
We have a very grandios Saisonfinale gehabt. Spannend war es, überraschend war es, torreich war es. Zeit für eine Aufarbeitung.
Mit Tobias Escher (Bohndesliga, Spielverlagerung.de, @TobiasEscher) und Martin Schneider (Süddeutsche Zeitung, @MSneijder) besprechen wir den 34. Spieltag und messen uns an den Prognosen, die wir in gleicher Konstellation vor der Saison abgegeben haben.
Wir ordnen für euch nicht nur den Abstieg des HSV, sondern auch die Chancen Wolfsburgs in der Relegation, die Gründe für Freiburgs Identitätswandel und die Münchner Blackouts gegen den VfB Stuttgart ein. Natürlich verlieren wir auch einige Worte über Peter Stöger, den BVB und seinen Gegenüber Julian Nagelsmann, bei dem im Grunde alles genau spiegelverkehrt verläuft.
Ein besonderes Schmankerl wartet dann am Schluss der Folge auf euch: Wir haben lange und ausgiebig über eine Topelf beraten, an der ihr euch reiben könnt. Und so sieht sie aus:
Dank geht an Damian, Valentin, Jonathan und @ddirkinho. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen.
In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag:
00:02:38 | Ankündigungen
00:04:28 | HSV - BMG 2:1
00:22:57 | WOB - FC 4:1
00:39:18 | SC - FCA 2:0
00:53:27 | TSG - BVB 3:1
01:09:34 | LEV - H96 3:2
01:18:13 | FCB - VfB 1:4
01:31:37 | BSC - RaBa 2:6
01:45:27 | S04 - SGE 1:0
01:57:10 | M05 - SVW 1:2
02:14:55 | Unsere Top 11 der Saison
Links zur Folge:
Der Auftritt von Max im FC Gurkentruppe
Q&A mit Rafael Buschmann zu den Football Leaks
Die Vereinsthreads für den Rasenfunk Royal
Podcast-Empfehlungen:
We came to win: How the 1990 World Cup Saved English Soccer
Mr Richard Clarke: Mit Henry Winter, chief football writer der Times
Auffe Ohren: Wer zahlt die Polizei beim Fußball

May 6, 2018 • 2h 7min
33. Spieltag: Der Fußballgott ist kein Hamburger
...oder eben doch? Immerhin ist Alex Meier dort geboren. Alles zum 33. Bundesligaspieltag mit Flo Bogner und David Theis.
...schließlich heißt er ja Alex Meier und spielt für die Eintracht. Hach, was war das für ein 33. Bundesligaspieltag! Mit großen und kleinen Dramen, ersten Vorentscheidungen und jeder Menge Glaskugelpotenzial für die letzte Spielrunde in einer Woche.
Auch in Schlusskonferenz 172 versuchen wir für euch, die Geschehnisse adäquat aufzuarbeiten. Mit einer sehr meinungsfreudigen Runde, bestehend aus:
Florian Bogner (Eurosport.de, @flopumuc)
David Theis (neunzigplus.de, @david_theis)
Wir kämpfen uns durch den Abstiegskampf, versteigen uns in Prognossen zu Champions und Europa League und lassen auch das Ausscheiden des FC Bayern gegen Real Madrid nicht unkommentiert. Zum Beispiel erfahrt ihr hier exklusiv, was sich Zinedine Zidane von Schalke 04 abgeschaut hat.
Danke an alle Supporterinnen und Supporter, die uns bereits unterstützen. Wir sind etwas über der Hälfte unseres Supportziels angekommen. Für die täglichen WM-Sendungen und all das, was da noch kommt, würden wir uns sehr über Unterstützung von euch freuen. Alle Informationen findet ihr unter rasenfunk.de/unterstuetzen.
Den zu Beginn der Sendung angesprochenen Talk zu Sportjournalismus und Podcasts findet ihr, wenn ihr dem Link folgt.
Zudem auch hier noch einmal der Hinweis: Der Rasenfunk ist jetzt auf Spotify zu finden.
Wir waren vergangene Woche nicht nur für die republica in Berlin, sondern auch um ordentlich fremdzupodcasten. Hier findet ihr zwei Folgen anderer Podcasts, in denen Max (@GNetzer) zu Gast ist:
Damenwahl Berlin
Brennerpass
In dieser Reihenfolge ging es durch den Spieltag:
00:00:37 | Vorstellung der Gäste
00:02:14 | SGE - HSV 3:0
00:12:33 | RaBa - WOB 4:1
00:25:51 | BMG - SC 3:1
00:38:02 | BVB - M05 1:2
00:58:12 | VfB - TSG 2:0
01:08:14 | SVW - LEV 0:0
01:20:02 | FCA - S04 1:2
01:37:45 | FC Bayern gegen Real Madrid
01:50:07 | FC - FCB 1:3
01:54:55 | H96 - BSC 3:1


