Rasenfunk – Bundesliga | Männer

Rasenfunk
undefined
May 23, 2018 • 2h 43min

Rasenfunk Royal 4 von 6 - Saison 17/18

Hannover 96, Mainz 05 und der SC Freiburg konnten sich in der Liga halten. Wie sie das geschafft haben? Ansgar Löcke, Petra Tabarelli und Michael Schröder erklären es uns. Er ist da: Unser großer Saisonrückblick. Wie in jedem Jahr blicken wir ausführlich auf die Saison aller Bundesligisten und der Schiedsrichter zurück. Mit jeweils mindestens einem Gast pro Verein. In der Reihenfolge der Saisonabschlusstabelle hangeln wir uns durch die Liga, am Ende legen wir noch einen Schiedsrichterteil sowie ein Rasenfunk Q&A mit drauf. Und wer jetzt gleich los hört, der hat die einmalige Chance auf eine Waschmaschine. Um diese Vereine geht es in dieser Sendung. Jeder der Gäste hat 5 Aspekte und einen Seriencharakter vorbereitet, die die Saison beschreiben: Hannover 96 mit Ansgar Löcke (@ansgar_l, Spielfrei Blog) Aspekte: Breitenreite Sinuskurve / Mentalitätsmonster Tschauner Stimmungsboykott Horst Heldt in die weite Welt Der Umbruch, der kommen muss Seriencharakter: Bender (Breitenreiter) und Flexo (Heldt) (Futurama) 1. FSV Mainz 05 mit Petra Tabarelli (@ClioMZ, Nachspielzeiten) Aspekte: Sandro Schwarz‘ Spielidee Letztendlich Ruhe im Verein ... und Ruhe auf den Rängen Leistungsträger 17/18 und Perspektivspieler 18/19 Schwächen im Kader und im Spiel Seriencharakter: JD (Scrubs) SC Freiburg mit Michael Schröder (@fuszball, Füchsletalk) Aspekte: Transfers VAR... :-/ Taktik, Spielweise, Auswärtsschwäche Verletzungen und Formkrisen Nils Petersen Seriencharakter: Kick Buttowski Hier gibt es alle Teile des Rasenfunk Royal: Teil 1 mit Bayern, Schalke, Hoffenheim und Dortmund Teil 2 mit Leverkusen, Leipzig, Stuttgart und Frankfurt Teil 3 mit Gladbach, Berlin, Bremen und Augsburg Teil 4 mit Hannover, Mainz und Freiburg Teil 5 mit Wolfsburg, Hamburg und Köln Teil 6 mit der Saison der Schiedsrichter und einem Rasenfunk Q&A Dank geht an Christian, das Nashorn, Kali-Martin, Ralph und Andy. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen.
undefined
May 23, 2018 • 3h 44min

Rasenfunk Royal 3 von 6 - Saison 17/18

Die Saison von Gladbach, Hertha, Werder und Augsburg. Besprochen mit Experten aller vier Vereine. Er ist da: Unser großer Saisonrückblick. Wie in jedem Jahr blicken wir ausführlich auf die Saison aller Bundesligisten und der Schiedsrichter zurück. Mit jeweils mindestens einem Gast pro Verein. In der Reihenfolge der Saisonabschlusstabelle hangeln wir uns durch die Liga, am Ende legen wir noch einen Schiedsrichterteil sowie ein Rasenfunk Q&A mit drauf. Und wer jetzt gleich los hört, der hat die einmalige Chance auf eine Waschmaschine. Um diese Vereine geht es in dieser Sendung. Jeder der Gäste hat 5 Aspekte und einen Seriencharakter vorbereitet, die die Saison beschreiben: Borussia Mönchengladbach mit Sascha Westphal (@vollraute, Vollraute Podcast) Aspekte: Verletzungen Die zwei Gesichter der Borussia, für welchen Fußball steht Borussia Kaderqualität Trainerdiskussion Zoff mit den Ultras Seriencharakter: Ein Red Shirt aus Star Trek Hertha BSC mit Uwe Bremer (@ubremer1, Berliner Morgenpost, Immer Hertha Podcast) Aspekte: Hertha 2018 oder Stabilität ist das, was niemanden interessiert. Außer, sie ist verschwunden. Hertha als Ausbildungsverein Hertha als Branchen-Krösus im Liegenlassen von Gelegenheiten, einen Sprung nach vorne zu machen Herthas Geschäftsführung und die aktive Szene Hertha und die Stadion-Disskussion Seriencharakter: Fred Feuerstein Werder Bremen mit Johanna Göddecke (@FireFlie8, Weserfunk) Aspekte: Horror-Saisonstart unter Nouri Übergang zu Kohfeldt und das neue Selbstbewusstsein Viertbeste Abwehr der Liga Heimmacht unter Kohfeldt Pavlenka Seriencharakter: Bree Van de Kamp (Desperate Housewives) FC Augsburg mit Günter Klein (@guek62, Chefreporter Sport Münchner Merkur) Aspekte: Nostradamus’ defekte Kugel Kaderverjüngung Wahrnehmung in den Medien Ausbildungsverein forever Das Augsburger Spiel Seriencharakter: Die Ludolfs Hier gibt es alle Teile des Rasenfunk Royal: Teil 1 mit Bayern, Schalke, Hoffenheim und Dortmund Teil 2 mit Leverkusen, Leipzig, Stuttgart und Frankfurt Teil 3 mit Gladbach, Berlin, Bremen und Augsburg Teil 4 mit Hannover, Mainz und Freiburg Teil 5 mit Wolfsburg, Hamburg und Köln Teil 6 mit der Saison der Schiedsrichter und einem Rasenfunk Q&A Dank geht an hajo09, Schnix25, Simon, Thorsten und Dennis Jaeger. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen.
undefined
May 23, 2018 • 3h 60min

Rasenfunk Royal 2 von 6 - Saison 17/18

Und plötzlich ist man Pokalsieger. Dieser Rückblick auf die Saison 2017/18 ist an manchen Stellen ganz schön emotional. Denn es geht neben Leverkusen, Leipzig und Stuttgart auch um Eintracht Frankfurt. Er ist da: Unser großer Saisonrückblick. Wie in jedem Jahr blicken wir ausführlich auf die Saison aller Bundesligisten und der Schiedsrichter zurück. Mit jeweils mindestens einem Gast pro Verein. In der Reihenfolge der Saisonabschlusstabelle hangeln wir uns durch die Liga, am Ende legen wir noch einen Schiedsrichterteil sowie ein Rasenfunk Q&A mit drauf. Und wer jetzt gleich los hört, der hat die einmalige Chance auf eine Waschmaschine. Um diese Vereine geht es in dieser Sendung. Jeder der Gäste hat 5 Aspekte und einen Seriencharakter vorbereitet, die die Saison beschreiben: Leverkusen mit Friederike Baudisch (@FriedaElaine, Neverkusenpod) Aspekte: Transfers Herrlich Wichtige Spiele Wichtige Spieler Die Perspektive von Leverkusen Seriencharakter: Cece (New Girl) Leipzig mit Matthias Kießling (@rotebrauseblog, Champagner statt Bier) Aspekte: Verpasste Chancen Keine herausragenden Köpfe/ Spieler mehr Spieltaktische Weiterentwicklung eher nicht gelungen Doppelbelastung schwer zu gestalten Hasenhüttl/Vertragsverlängerungen - üblicher Bundesligakram hält Einzug Seriencharakter: Charlie Harper (Two and a half men) VfB Stuttgart mit Jasmin (@jasi2106, BrustringTalk) Aspekte: Neuzugänge Verantwortliche (Trainer, Manager) Rückkehr der Rückrundenmanbschaft Heimstärke Defensive Seriencharakter: Louis Lit (Suits) Eintracht Frankfurt mit Pia Geiger und Axel Hoffmann (@piazorn, @beveswelt, Beves Welt) Aspekte: Präsident Peter Fischer und seine Haltung gegenüber der AfD United colors of Frankfurt plus Boatengs Kampf gegen Rassismus Unsere Waldtribüne bei jedem Heimspiel vor dem Eintracht-Museum Niko Kovacs unrühmlicher Abgang zu den Bayern Pokalfinale Seriencharakter: Haben vergessen zu fragen. Peinlich. Vorschläge? Hier gibt es alle Teile des Rasenfunk Royal: Teil 1 mit Bayern, Schalke, Hoffenheim und Dortmund Teil 2 mit Leverkusen, Leipzig, Stuttgart und Frankfurt Teil 3 mit Gladbach, Berlin, Bremen und Augsburg Teil 4 mit Hannover, Mainz und Freiburg Teil 5 mit Wolfsburg, Hamburg und Köln Teil 6 mit der Saison der Schiedsrichter und einem Rasenfunk Q&A Dank geht an Sabrina, Robin Gude, Felix, Christoph und Nico Roblick. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen.
undefined
May 23, 2018 • 3h 59min

Rasenfunk Royal 1 von 6 - Saison 17/18

Die Saison von Bayern, Schalke, Hoffenheim und Borussia Dortmund in der ausführlichen Analyse mit Daniel Rathjen, Raphael Wiesweg, Julian Ritter und Matthias Dersch. Er ist da: Unser großer Saisonrückblick. Wie in jedem Jahr blicken wir ausführlich auf die Saison aller Bundesligisten und der Schiedsrichter zurück. Mit jeweils mindestens einem Gast pro Verein. In der Reihenfolge der Saisonabschlusstabelle hangeln wir uns durch die Liga, am Ende legen wir noch einen Schiedsrichterteil sowie ein Rasenfunk Q&A mit drauf. Und wer jetzt gleich los hört, der hat die einmalige Chance auf eine Waschmaschine. Um diese Vereine geht es in dieser Sendung. Jeder der Gäste hat 5 Aspekte und einen Seriencharakter vorbereitet, die die Saison beschreiben: FC Bayern München mit Daniel Rathjen (@DanielRathjen, Redakteur von Eurosport.de und Medienberater einiger Fußballprofis) Aspekte: Singleparty - nur ein Titel ist wie kein Titel Das Missverständnis Ancelotti Der Heynckes-Boost oder einfach nur: Danke Jupp! Wie sehr mieft eigentlich Stallgeruch? So reißt Uli H. die Entwicklung des Vereins an sich Zukunft mit leisen Zweifeln - der riskante Plan mit Kovac Seriencharakter: Gute Zeiten, schlechte Zeiten FC Schalke 04 mit Raphael Wiesweg (@RaphaelWiesweg, Redakteur bei @buzz04app, Buchautor) Aspekte: Causa Höwedes Derby(s) Siegesserie Februar/März Causa Meyer DFB-Pokal-Aus Seriencharakter: Dr. Watson (Sherlock Holmes) TSG Hoffenheim mit Julian Ritter (@bimbeshausen, neureich-bimbeshausen.de) Aspekte: Transferpolitik Europa League über 6 mal 90 Minuten Julian Nagelsmann all over the place Wichtige Spieler 17/18 Perspektive 18/19 Seriencharakter: Magnum Borussia Dortmund mit Matthias Dersch (@MatthiasDersch, Kicker) Aspekte: Rucksack Disziplin Mentalität Strategie Kommunikation Seriencharakter: Rick (Rick & Morty) Hier gibt es alle Teile des Rasenfunk Royal: Teil 1 mit Bayern, Schalke, Hoffenheim und Dortmund Teil 2 mit Leverkusen, Leipzig, Stuttgart und Frankfurt Teil 3 mit Gladbach, Berlin, Bremen und Augsburg Teil 4 mit Hannover, Mainz und Freiburg Teil 5 mit Wolfsburg, Hamburg und Köln Teil 6 mit der Saison der Schiedsrichter und einem Rasenfunk Q&A Unser Dank geht an Lars. Carstelot, Der, der Reinsch heißt, Kanti und Anja. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen.
undefined
May 13, 2018 • 3h 10min

34. Spieltag: A very grandios Saisonfinale!

Wir machen eine Schleife um die Saison mit Blick auf den 34. Spieltag. Martin Schneider und Tobias Escher messen sich dabei an ihren eigenen Voraussagen zu Saisonbeginn. We have a very grandios Saisonfinale gehabt. Spannend war es, überraschend war es, torreich war es. Zeit für eine Aufarbeitung. Mit Tobias Escher (Bohndesliga, Spielverlagerung.de, @TobiasEscher) und Martin Schneider (Süddeutsche Zeitung, @MSneijder) besprechen wir den 34. Spieltag und messen uns an den Prognosen, die wir in gleicher Konstellation vor der Saison abgegeben haben. Wir ordnen für euch nicht nur den Abstieg des HSV, sondern auch die Chancen Wolfsburgs in der Relegation, die Gründe für Freiburgs Identitätswandel und die Münchner Blackouts gegen den VfB Stuttgart ein. Natürlich verlieren wir auch einige Worte über Peter Stöger, den BVB und seinen Gegenüber Julian Nagelsmann, bei dem im Grunde alles genau spiegelverkehrt verläuft. Ein besonderes Schmankerl wartet dann am Schluss der Folge auf euch: Wir haben lange und ausgiebig über eine Topelf beraten, an der ihr euch reiben könnt. Und so sieht sie aus: Dank geht an Damian, Valentin, Jonathan und @ddirkinho. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen. In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag: 00:02:38 | Ankündigungen 00:04:28 | HSV - BMG 2:1 00:22:57 | WOB - FC 4:1 00:39:18 | SC - FCA 2:0 00:53:27 | TSG - BVB 3:1 01:09:34 | LEV - H96 3:2 01:18:13 | FCB - VfB 1:4 01:31:37 | BSC - RaBa 2:6 01:45:27 | S04 - SGE 1:0 01:57:10 | M05 - SVW 1:2 02:14:55 | Unsere Top 11 der Saison Links zur Folge: Der Auftritt von Max im FC Gurkentruppe Q&A mit Rafael Buschmann zu den Football Leaks Die Vereinsthreads für den Rasenfunk Royal Podcast-Empfehlungen: We came to win: How the 1990 World Cup Saved English Soccer Mr Richard Clarke: Mit Henry Winter, chief football writer der Times Auffe Ohren: Wer zahlt die Polizei beim Fußball
undefined
May 6, 2018 • 2h 7min

33. Spieltag: Der Fußballgott ist kein Hamburger

...oder eben doch? Immerhin ist Alex Meier dort geboren. Alles zum 33. Bundesligaspieltag mit Flo Bogner und David Theis. ...schließlich heißt er ja Alex Meier und spielt für die Eintracht. Hach, was war das für ein 33. Bundesligaspieltag! Mit großen und kleinen Dramen, ersten Vorentscheidungen und jeder Menge Glaskugelpotenzial für die letzte Spielrunde in einer Woche. Auch in Schlusskonferenz 172 versuchen wir für euch, die Geschehnisse adäquat aufzuarbeiten. Mit einer sehr meinungsfreudigen Runde, bestehend aus: Florian Bogner (Eurosport.de, @flopumuc) David Theis (neunzigplus.de, @david_theis) Wir kämpfen uns durch den Abstiegskampf, versteigen uns in Prognossen zu Champions und Europa League und lassen auch das Ausscheiden des FC Bayern gegen Real Madrid nicht unkommentiert. Zum Beispiel erfahrt ihr hier exklusiv, was sich Zinedine Zidane von Schalke 04 abgeschaut hat. Danke an alle Supporterinnen und Supporter, die uns bereits unterstützen. Wir sind etwas über der Hälfte unseres Supportziels angekommen. Für die täglichen WM-Sendungen und all das, was da noch kommt, würden wir uns sehr über Unterstützung von euch freuen. Alle Informationen findet ihr unter rasenfunk.de/unterstuetzen. Den zu Beginn der Sendung angesprochenen Talk zu Sportjournalismus und Podcasts findet ihr, wenn ihr dem Link folgt. Zudem auch hier noch einmal der Hinweis: Der Rasenfunk ist jetzt auf Spotify zu finden. Wir waren vergangene Woche nicht nur für die republica in Berlin, sondern auch um ordentlich fremdzupodcasten. Hier findet ihr zwei Folgen anderer Podcasts, in denen Max (@GNetzer) zu Gast ist: Damenwahl Berlin Brennerpass In dieser Reihenfolge ging es durch den Spieltag: 00:00:37 | Vorstellung der Gäste 00:02:14 | SGE - HSV 3:0 00:12:33 | RaBa - WOB 4:1 00:25:51 | BMG - SC 3:1 00:38:02 | BVB - M05 1:2 00:58:12 | VfB - TSG 2:0 01:08:14 | SVW - LEV 0:0 01:20:02 | FCA - S04 1:2 01:37:45 | FC Bayern gegen Real Madrid 01:50:07 | FC - FCB 1:3 01:54:55 | H96 - BSC 3:1
undefined
Apr 30, 2018 • 2h 46min

32. Spieltag: Innenansichten aus dem Keller

Das große Abstiegskampf-Special im Rasenfunk! Vier Gäste ordnen die Situation in Wolfsburg, Mainz, Hamburg und Freiburg ein. Die Saison biegt auf die Zielgerade ein, in zwei Spielen haben wir Gewissheit über Abstieg und internationale Plätze. Wie in einer guten Serie spitzt sich die Dramatik zu, Handlungsstränge verschränken sich und vielleicht stirbt sogar ein lieb gewonnener Seriencharakter? Wir nehmen das Staffelfinale dieser Bundesligaedition zum Anlass für eine besondere Schlusskonferenz. Mit gleich vier Gästen besprechen wir die Situation im Abstiegskampf ausführlich. Vielleicht kommen Taktik und Statistiken in dieser Folge etwas kürzer als gewöhnlich - aber in den letzten Spielen einer Saison kommt es darauf auch weniger an als sonst. Es sind oft die Kleinigkeiten, die entscheiden. Das sind unsere Gäste: Rebecca Görmann (Akte Aurora, @Genderbeitrag) Mara Pfeiffer (Allgemeine Zeitung, @Wortpiratin) David (drei90, @ngungonvn) Sascha Rebiger (In Dino veritas, Bälle & Bücher, @rebiger) Dank geht an Bert, Fridanase, Kristall-Rainer und Jochen aus Darmstadt. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen. In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag: 00:00:39 | Begrüßung 00:07:54 | WOB - HSV 1:3 00:52:25 | SC - FC 3:2 01:24:23 | M05 - RaBa 3:0 01:50:47 | LEV - VfB 0:1 01:59:54 | TSG - H96 3:1 02:07:03 | SVW - BVB 1:1 02:11:22 | S04 - BMG 1:1 02:19:03 | FCB - SGE 4:1 02:36:30 | BSC - FCA 2:2 Das Tribünengespräch mit Jan Henkel und Matthias Sammer könnt ihr hier hören. Podcast-Grüße gehen an den Immerhertha-Podcast und die Rechtsbelehrung.
undefined
Apr 23, 2018 • 2h 2min

31. Spieltag: Was geschah im Keller in Köln?

Wer über den 31. Spieltag sprechen möchte, kommt mal wieder nicht am VAR vorbei. Auch wir nicht in dieser neuen Schlusskonferenz. Schlusskonferenz Nummer 170 zum 31. Bundesligaspieltag. Dank geht an Lukas, Tito, Essigester, Schlosserjunge und Kvn. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen. Das sind unsere Gäste: Jonas Friedrich (SKY, @SKY_Friedrich) Klaas Reese (Deutschlandfunk, Collinas Erben, @Sportkultur)
undefined
Apr 16, 2018 • 2h 12min

30. Spieltag: Uli Hoeneß - der bayerische Ryan Gosling?

Niko Kovac und der FC Bayern - still a better love story than Twilight. Wir arbeiten den Spieltag und auch das Trainerwechseltheater auf. Festhalten, sonst glaubt ihr nicht, was in den letzten Tagen passiert ist: Niko Kovac wird Trainer des FC Bayern.Ja, uns traf diese Nachricht heute Morgen auch unvorbereitet. Welch glücklicher Zufall, dass wir Gäste in dieser 169. Schlusskonferenz haben, die zu diesem Thema mehr als nur einen interessanten Satz sagen können!Das sind unsere Gäste:Andreas Lehner (Fußballchef SPOX, @andreas_lehner)Bastian Roth (Eintracht Frankfurt Podcast, drei90, @basti_red)Wir versuchen, Theater von Substanz zu trennen, hören uns nochmal an, was die Protagonisten so alles gesagt haben und werfen den Blick in eine Richtung, die euch komplett unvorbereitet treffen wird: aufs Sportliche.Außerdem besprechen wir das Revierderby zwischen Schalke und Dortmund genauso wie die wundersame Wandlung der TSG aus Hoffenheim. In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag:00:03:38 | S04 - BVB 2:000:21:23 | SVW - RaBa 1:100:28:59 | TSG - HSV 2:000:39:07 | Niko Kovac, die Bayern und jede Menge Theater01:23:23 | LEV - SGE 4:101:31:07 | FCB - BMG 5:101:40:03 | BSC - FC 2:101:54:57 | WOB - FCA 0:002:02:04 | VfB - H96 1:1Vielen Dank an Nico, Lasse, Manfred, Stefan M. und Johannes aus Starnberg von der Ü60 Fraktion. Der Rasenfunk bleibt werbe- und sponsorenfrei. Auch dank Supportern wie euch!Und es gibt mehr Folgen denn je. Aktuell könnt ihr in diese neuen Episoden aus der letzten Woche reinhören:Ein Tribünengespräch zur nicht kommerziellen Alternative zum Panini-Sammelalbum, dem Tschutti HeftliEin Kurzpass über den italienischen Fußball nach Roma - Barca, Real - Juve und Salzburg - LazioWer uns ebenfalls unterstützen möchte, erfährt unter rasenfunk.de/unterstuetzen, wie das geht.Podcast-Grüße gehen an den Schlüsselspieler-Podcast und seine Folge mit Peter Hyballa.
undefined
Apr 9, 2018 • 2h 4min

29. Spieltag: Königsblaue Organspender

Warum spendet der FC Schalke 04 oft unfreiwillig seine Niere? Das und mehr klären wir in dieser Folge zum 29. Spieltag.. Hilfe, die leben ja noch! Der HSV verwandelt die Liga in eine Staffel The Walking Dead und gewinnt zum ersten Mal Umstellung auf den römischen Kalender wieder. Und das auch noch gegen Schalke, den Verein, auf den wir in dieser 168. Schlusskonferenz genauer blicken.Wir arbeiten also heraus, warum Königsblau sich für den HSV mal wieder auf den OP-Tisch gelegt und sich eine Niere hat rausreißen lassen. Und klären, wie sehr das vor dem Revierderby auf den Magen schlägt.Außerdem für euch zu hören: Eine fundierte Einschätzung zum DFB-Bundesgerichtsurteil zugunsten von Nils Petersen, jede Menge gute Dinge, die wir diesen Spieltag gesehen haben und ein bisschen Ratlosigkeit rund um den FC Bayern.Gäste dieser Sendung sind:Alex Feuerherdt (Collinas Erben, @LizasWelt - zu Beginn zugeschaltet)Nele Hüpper (Sportredakteurin, @HippHuepp).Stefan Rommel (freier Journalist, u.a. für den Weser-Kurier, @knallgoewer)In dieser Reihenfolge ging es durch den Spieltag:00:03:11 | Das Petersen-Urteil00:21:00 | SCF - WOB 0:200:32:13 | FC - M05 1:100:38:59 | HSV - S04 3:2 - mit Schwerpunkt Schalke01:10:56 | H96 - SVW 2:101:23:38 | FCA - FCB 1:401:34:35 | BMG - BSC 2:101:41:33 | BVB - VfB 3:001:52:12 | SGE - TSG 1:1Und das hier wollen wir euch sehr empfehlen:Auf ein Bier von gamespodcast.de über die Schwierigkeiten mit Patreon und dem starken Euro (betrifft auch den Rasenfunk)Staatsbürgerkunde mit der tollen Folge Ins GehegeDanke an Thorsten, Martinet, Jan-Christopher und Jan für euren Support!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app