

Rasenfunk – Bundesliga | Männer
Rasenfunk
Wir analysieren an jedem Spieltag der 1. Bundesliga der Männer alle Partien und legen zusätzlich den Fokus auf einen Verein. Jeder kommt mal dran, alles wird besprochen. Neben dem Geschehen auf dem Platz besprechen wir mit unseren Gästen auch das, was daneben passiert. Am Ende jeder Bundesligasaison ziehen wir zudem im Rasenfunk Royal mit je einem Gast pro Verein sowie Expert*innen zu Schiedsrichtern & Regeln, den Torhütern und taktischen Entwicklungen ein ausführliches Saisonfazit. Zu unseren Gästen zählen Journalist*innen, Fans, Analyst*innen und Kommentator*innen. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Frauen, WM, EM und Nationalteams, zu anderen Ligen und mit Themen abseits des Platzes. Einfach in der Podcast-App nach "Rasenfunk" suchen.
Episodes
Mentioned books

Apr 21, 2025 • 3h 9min
#30: Meisterschaft entschieden?
Die Bayern kommen dem Ziel Meisterschaft immer näher, der Kampf um die europäischen Plätze bleibt spannend und Union und Stuttgart sorgen für beste Samstagabendunterhaltung.
Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen!
Das sind die neuen Daten:
Empfänger: Rasenfunk GmbH
IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47
BIC: FNOMDEB2
PLZ (für Auslandsüberweiser): 81539
Wenn ihr mit uns über diese Änderung diskutieren wollt oder Fragen habt, findet ihr dazu einen Thread im Forum.
Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür!
Wir danken in dieser Folge Paul, DerFassi1848, Raphael, SeppblSeba, Hossa77 und Bri.
Wir besprechen den 30. Spieltag in der Bundesliga der Männer. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt!
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Das sind unsere Gästinnen:
Nele Hüpper (freie Sportjournalistin, Bluesky)
Nina Potzel (freie Journalistin, Podcast Frauen.Fußball.Podcast., frauen.fussball.podcast. Instagram,
persönlich Instagram)
In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag:
00:00:00 | Begrüßung
00:02:44 | FCU - VfB 4:4
00:21:26 | BVB - BMG 3:2
00:46:02 | SCF - TSG 3:2
01:05:47 | FCH - FCB 0:4
01:23:29 | M05 - WOB 2:2
01:37:24 | Feedbackschleife, Infos und Dank
01:39:24 | STP - LEV 1:1
02:05:24 | RaBa - KSV 1:1
02:25:41 | SVW - BOC 1:0
02:42:48 | FCA - SGE 0:0
02:52:22 | Spieltagsawards
03:05:31 | Verabschiedung und Podcastempfehlungen
Awards
MVP: Serhou Guirassy (Nele), Carney Chukwuemeka (Nina), Lucas Höler (Eva)
Unsung Hero: Niklas Dorsch (Nele), Johan Manzambi (Nina), Christoph Baumgartner (Eva)
Moment des Spieltags: Querfelds Tor zum 3:2 (Nele), die erste Halbzeit bei FCU-VfB (Nina), St. Paulis Ausgleichstreffer zum 1:1 (Eva)
Rasenfunk unterstützen!
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Mitmachen.rasenfunk.de: Diskutiert mit im Forum!
Links zur Sendung
Podcastempfehlungen
NDA Podcast
Becker & Pfeiffer zur Causa Fabienne Michel
Ligatour zu Nürnberg
Abonnierbare Liste aller Empfehlungen
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

Apr 13, 2025 • 2h 17min
#29: Was macht Alonso da?
Leverkusens Ansatz zerschellt an Union, Bayern patzt und überzeugt dennoch und St. Pauli kacktort sich zum Klassenerhalt. Tobias Escher und Kieran Franke über die Erkenntnisse des Spieltags.
Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen!
Das sind die neuen Daten:
Empfänger: Rasenfunk GmbH
IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47
BIC: FNOMDEB2
PLZ (für Auslandsüberweiser): 81539
Wenn ihr mit uns über diese Änderung diskutieren wollt oder Fragen habt, findet ihr dazu einen Thread im Forum.
Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür!
Wir besprechen den 29. Spieltag in der Bundesliga der Männer. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: Marcus Schwemer, Klaus Köstner, Jannik, Fabian, Maurice und Richard TRK.
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Das sind unsere Gäste:
Tobias Escher (Laptoptrainer, Bohndesliga, Twitter, Bluesky)
Kieran Franke (Kikis Fussball Corner,
Instagram, TikTok, Eintracht Spandau)
In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag:
00:00:00 | Kontoumstellung beim Rasenfunk!
00:03:33 | KSV - STP 1:2
00:13:22 | SGE - FCH 3:0
00:25:22 | VfB - SVW 1:2
00:39:39 | FCB - BVB 2:2
01:00:11 | Feedbackschleife, Infos und Dank
01:02:25 | BOC - FCA 1:2
01:16:28 | LEV - FCU 0:0
01:28:45 | WOB - RaBa 2:3
01:40:28 | BMG - SCF 1:2
01:52:20 | TSG - M05 2:0
02:04:23 | Spieltagsawards
02:12:24 | Verabschiedung und Podcastempfehlungen
02:16:16 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Awards
MVP: Gregor Kobel (Max), Hugo Ekitiké (Kieran), Oliver Burke (Tobi)
Unsung Hero: Kevin Müller (Max), Leopold Querfeldt (Kieran), Kevin Akpoguma (Tobi)
Moment des Spieltags: Julian Brandt bei den Gegentoren von Bayern (Max), Xhaka semmelt den Freistoß in der 96. in den Leverkusener Himmel (Kieran), die gelbe Karte für Hauke Wahl (Tobi)
Rasenfunk unterstützen!
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Mitmachen.rasenfunk.de: Diskutiert mit im Forum!
Podcastempfehlungen
Jung & Naiv: Alina Schwermer über Fußballkapitalismus
Abonnierbare Liste aller Empfehlungen
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

Apr 13, 2025 • 1h 16min
Freiburg: Angst davor, das Richtige zu tun?
Kaum eine Entscheidung des SC Freiburg kann klar kritisiert werden – und doch grassieren Ängste vor einem HSV 2.0 im Umfeld. Was ist Psychologie und was objektiv nachvollziehbar? Nik Staiger legt sich bei uns auf die Couch.
Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen!
Das sind die neuen Daten:
Empfänger: Rasenfunk GmbH
IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47
BIC: FNOMDEB2
PLZ (für Auslandsüberweiser): 81539
Wenn ihr mit uns über diese Änderung diskutieren wollt oder Fragen habt, findet ihr dazu einen Thread im Forum.
Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür!
Wir besprechen die Lage beim SC Freiburg in der Bundesliga der Männer. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: Hessenblitz, Lukas, Florinho, Schrutz und Jonas.
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Das ist unser Gast:
Nik Staiger (Sportjournalist, u.a. für die Badische Zeitung tätig, Comunio Podcast, Spodcast Freiburg, Instagram)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Bitte ändert eure Daueraufträge!
00:01:09 | Blick auf das Spiel gegen Gladbach
00:06:22 | Was sind die Probleme des SC?
00:16:44 | Offensiver Fokus auf Doan/Grifo – Bug oder Feature?
00:21:34 | Konstanz vs. Entwicklung – was will Schuster?
00:29:44 | Muss man den Umbruch durchdrücken?
00:34:10 | Ist die Selbstzufriedenheit zu groß?
00:47:17 | Fehlen die Europapokalspielminuten?
00:51:43 | Erwartungshaltung als Problem?
01:01:16 | Trennungsschmerz als Ursache?
01:14:13 | Verabschiedung
01:14:42 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Rasenfunk unterstützen!
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Mitmachen.rasenfunk.de: Diskutiert mit im Forum!
Podcastempfehlungen
Abonnierbare Liste aller Empfehlungen
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

Apr 9, 2025 • 1h 13min
Gladbach: Seoanes geheimer Top-Neuzugang
Tim Kleindiensts Einfluss ist offensichtlich. Aber hinter den Kulissen hat sich mehr verändert, verrät Hannah Gobrecht. Ein Gespräch über den Zaubertrank im Grundwasser, Hilfe für Julian Weigl und einen entscheidenden Neuzugang im Funktionsteam.
Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen!
Das sind die neuen Daten:
Empfänger: Rasenfunk GmbH
IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47
BIC: FNOMDEB2
PLZ (für Auslandsüberweiser): 81539
Wenn ihr mit uns über diese Änderung diskutieren wollt oder Fragen habt, findet ihr dazu einen Thread im Forum.
Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür!
Wir besprechen die Lage bei Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga der Männer. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: Johannes vom Neckar, Sofakartoffel, Janis und Andreas Lorenz.
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Das ist unser Gast:
Hannah Gobrecht (Rheinische Post, Bluesky)
Das sind die Themen der Sendung:
00:00:00 | Bitte Daueraufträge ändern!
00:01:09 | Zwischen Europa und Saisonziel
00:04:44 | Das St. Pauli-Spiel und Leistungsdellen
00:07:16 | Neue Leistungskultur nach der Krise
00:10:47 | David Zibung als Schlüssel?
00:17:38 | Weigl, Reitz, Sander: Die Mittelfeldzentrale
00:23:38 | Abhängigkeit von Kleindienst ein Problem?
00:27:14 | Defensive Stabilität und neue Außenverteidiger
00:34:58 | Das Gladbacher Torhüterwunder
00:47:05 | Eine Regenerationssaison
01:08:09 | Prognose des Saisonfinals
01:11:06 | Verabschiedung
01:11:37 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Rasenfunk unterstützen!
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Mitmachen.rasenfunk.de: Diskutiert mit im Forum!
Podcastempfehlungen
Abonnierbare Liste aller Empfehlungen
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

Apr 7, 2025 • 2h 51min
#28: Wer schafft es in die Champions League?
Wir analysieren den Spieltag und leiten daraus Prognosen für den Europapokal ab. Außerdem besprechen wir mit Greta Linde und Benny Grund das Aus von Müller beim FC Bayern, tapfere Heidenheimer und was St. Pauli brutal gut gemacht hat.
Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen!
Das sind die neuen Daten:
Empfänger: Rasenfunk GmbH
IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47
BIC: FNOMDEB2
PLZ (für Auslandsüberweiser): 81539
Wenn ihr mit uns über diese Änderung diskutieren wollt oder Fragen habt, findet ihr dazu einen Thread im Forum.
Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür!
Wir besprechen den 28. Spieltag in der Bundesliga der Männer. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: Betzinger Bub 91, Per Zengerly, Tiffi, Luicio, Thomas Bregler und Linsay Lupfer.
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Das sind unsere Gäste:
Greta Linde (11 Freunde am Abend, Bluesky, Instagram)
Benny Grund (Fußballanalyst und Taktiker, RondoTV, Bluesky, Twitter)
In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag:
00:00:00 | Kontoumstellung beim Rasenfunk!
00:01:50 | SVW - SGE 2:0
00:14:34 | M05 - KSV 1:1
00:28:56 | RaBa - TSG 3:1
00:41:16 | SCF - BVB 1:4
00:58:07 | STP - BMG 1:1
01:13:49 | Wer kommt in die Champions League?
01:26:22 | Feedbackschleife, Infos und Dank
01:28:28 | BOC - VfB 0:4
01:41:26 | FCH - LEV 0:1
01:59:41 | FCA - FCB 1:3
02:12:22 | Thomas Müllers Aus beim FC Bayern
02:28:14 | FCU - WOB 1:0
02:40:24 | Spieltagsawards
02:47:54 | Verabschiedung und Podcastempfehlungen
02:49:49 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Awards
MVP: Romano Schmid (Max), Nick Woltemade (Greta), Tiago Pereira Cardoso (Benny)
Unsung Hero: Jackson Irvine (Max J), Gregor Kobel (Greta), Marco Friedl (Benny)
Moment des Spieltags: Ginter sieht zum ersten Mal in seiner Karriere die fünfte gelbe Karte in der Bundesliga. Und das im 13. Bundesligajahr (Max), Musialas Verletzung und ihre Auswirkungen (Greta), Choreografie von Dortmund (Benny)
Rasenfunk unterstützen!
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Mitmachen.rasenfunk.de: Diskutiert mit im Forum!
Links zur Sendung
Sportschau.de: Der Aufschrei bleibt aus
Skeet von Annika Becker
Podcastempfehlungen
Abonnierbare Liste aller Empfehlungen
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

Apr 2, 2025 • 1h 33min
SGE: Ist da noch Platz in den Top 4?
Kalkuliertes Risiko soll die SGE nach vorne bringen, doch gibt das die Hierarchie der Bundesliga her? René Kurfürst über Lehren der jüngeren Vergangenheit, ein Umfeld im Wandel und eine Leerstelle, die gefüllt werden muss.
Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen!
Das sind die neuen Daten:
Empfänger: Rasenfunk GmbH
IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47
BIC: FNOMDEB2
PLZ (für Auslandsüberweiser): 81539
Wenn ihr mit uns über diese Änderung diskutieren wollt oder Fragen habt, findet ihr dazu einen Thread im Forum.
Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür!
Wir besprechen die Lage bei Eintracht Frankfurt in der Bundesliga der Männer. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: Paul Bätzing-Ronsenvinge, Catha, Stefan @johndillinger15, Richard, Kay und Kali-Martin.
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Das ist unser Gast:
René Kurfürst (Eintracht Podcast, Instagram)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Bitte ändert eure Daueraufträge!
00:02:54 | Immer noch Gänsehaut beim Gedanken an Sevilla
00:14:40 | Jeder liebt Dino (?)
00:22:23 | Gibt es Sorgenkinder im Kader?
00:25:27 | Lehren der jüngeren Vergangenheit
00:34:21 | Wirtschaftliche Situation der Eintracht
00:41:00 | Ist ein Aufstieg in der Ligahierachie möglich?
00:57:25 | Was passiert im worst case?
01:02:12 | Die neuen Granden der Eintracht
01:06:19 | Veränderungen im Umfeld
01:24:49 | Keine Santos-Klausuer
01:26:23 | Ein Leben mit der Eintracht
01:30:18 | Verabschiedung
01:31:04 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Rasenfunk unterstützen!
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Mitmachen.rasenfunk.de: Diskutiert mit im Forum!
Link zur Sendung
FR: Protokolle eines schlimmen Abends
Podcastempfehlungen
Abonnierbare Liste aller Empfehlungen
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

Mar 30, 2025 • 2h 40min
#27: Prime Mario Götze ist zurück!
Während die Eintracht dem VfB zeigt, was in Stuttgart fehlt, gelingt dem BVB mit einem Kniff der Befreiungsschlag. Maximilian Jungbluth und Miriam Scheel über den heimlichen Star Gladbachs, was Olise noch fehlt und das Bochum-Reboot aus dem Jahr 2018.
Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen!
Das sind die neuen Daten:
Empfänger: Rasenfunk GmbH
IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47
BIC: FNOMDEB2
PLZ (für Auslandsüberweiser): 81539
Wenn ihr mit uns über diese Änderung diskutieren wollt oder Fragen habt, findet ihr dazu einen Thread im Forum.
Wir besprechen den 27. Spieltag in der Bundesliga der Männer. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: Phipser, sternburg, klaus_timm und Raphael.
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Das sind unsere Gäste:
Miriam Scheel (ehemalige Spielerin, Instagram)
Maximilian Jungbluth (freier Journalist, Bluesky, Instagram)
In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag:
00:00:00 | Wichtige Info zum Rasenfunk!
00:03:20 | KSV - SVW 0:3
00:16:39 | LEV - BOC 3:1
00:31:34 | WOB - FCH 0:1
00:48:31 | FCB - STP 3:2
01:04:13 | TSG - FCA 1:1
01:15:01 | Ankündigungen und Supporter*innendank
01:17:19 | BVB - M05 3:1
01:37:05 | SGE - VfB 1:0
01:57:40 | SCF - FCU 1:2
02:11:27 | BMG - RaBa 1:0
02:28:26 | Spieltagsawards
02:37:00 | Verabschiedung und Podcastempfehlungen
02:38:46 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Awards
MVP: Nico Schlotterbeck (Miri), Mario Götze (Maximilian), Alassane Pléa (Max)
Unsung Hero: Felix Passlack (Miri), Nico Elvedi (Max), Jackson Irvine (Max)
Moment des Spieltags: Khediras Gewaltschuss zum 1:1 (Miri), Duckschs Freistoß zum 1:0 (Maximilian), Schlagers lange Leine (Max)
Rasenfunk unterstützen!
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Mitmachen.rasenfunk.de: Diskutiert mit im Forum!
Links zur Sendung
Bo Henriksen wird Coach des Jahres in Dänemark
Podcastempfehlungen
Hotel Matze: Bela B
GAG: Sophie Germain
Abonnierbare Liste aller Empfehlungen
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

Mar 21, 2025 • 1h 42min
BVB: Watzke nicht passt, wird passend gemacht?
Zwanzig Jahre nach der Fast-Insolvenz wird bei Borussia Dortmund mal wieder über Trainer, Transfers und Identität diskutiert. Wie viele der Probleme des BVB sind in der Vergangenheit angelegt? Und welcher Weg führt zurück zum Spaß an diesem Verein?
Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen!
Das sind die neuen Daten:
Empfänger: Rasenfunk GmbH
IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47
BIC: FNOMDEB2
PLZ (für Auslandsüberweiser): 81539
Wenn ihr mit uns über diese Änderung diskutieren wollt oder Fragen habt, findet ihr dazu einen Thread im Forum.
Wir besprechen die Lage bei Borussia Dortmund in der Bundesliga der Männer. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: Danny aus der Steiermark, Klüüsen vom Köpenicker FC, Thorsten Wiese, Maik und Rotseit1900.
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Das ist unser Gast:
Vanni (Teil vom Auffe Ohren Podcast, Bluesky)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Wichtige Info in eigener Sache
00:01:10 | Wo warst du als Aki den BVB gerettet hat?
00:08:51 | Watzke, Klopp und ein unerwarteter Erfolg
00:16:49 | Hat sich Aki Watzke verändert?
00:25:40 | Wer gibt im Sportlichen die Richtung vor?
00:32:17 | Perfect fit Niko Kovac?
00:37:14 | Macht es Spaß für den BVB zu spielen?
00:43:32 | Sind wirklich Transfers das Problem?
00:59:22 | Suche nach der gelbschwarzen Linie
01:06:14 | War die Terzic-Trennung ein Fehler?
01:11:36 | Totaler Umbruch vs. Gelassenheit
01:21:24 | Zu wenig Mut und Moderne in der sportlichen Leitung?
01:29:43 | Der kurzfristige Ausblick
01:38:49 | Verabschiedung
01:40:04 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Rasenfunk unterstützen!
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Mitmachen.rasenfunk.de: Diskutiert mit im Forum!
Links zur Sendung
Vannis letzte Sendung im Rasenfunk: Ein Derby für die Ewigkeit
Auffe Ohren: Tullberg vs. Kovac-Diskussion
Podcastempfehlungen
Abonnierbare Liste aller Empfehlungen
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

Mar 17, 2025 • 3h 7min
#26: Stuttgart – mehr als nur Pech?
Verspielt der VfB seine Zukunft? Kommt Augsburg im Rasenfunk zu schlecht weg? Hat Bayern ein Offensivproblem? Charlotte Bruch und Constantin Eckner analysieren mit uns den Spieltag.
Achtung! Unsere Kontonummer wird sich verändern und ihr werdet eure Daueraufträge umstellen müssen. Bitte registriert euch auf rasenfunk.de im Menü für den Supporters Club, damit landet ihr auf unserem Mailverteiler und sobald wir mehr wissen, bekommt ihr alle nötigen Infos. Vielen Dank!
Wir besprechen den 26. Spieltag in der Bundesliga der Männer. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: Uli1893, Jörg, Oliver, Stefan, Hendrik Pelzl und Lukas.
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Das sind unsere Gäste:
Constantin Eckner (Journalist und Kommentator für SPORT1, DAZN, u.v.m, Schöner neuer Fußball, The Loser goes home, Twitter, Bluesky, Instagram)
Charlotte Bruch (Tagesspiegel, Twitter)
In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag:
00:00:00 | Wichtige Durchsage!
00:03:15 | FCU - FCB 1:1
00:18:06 | VfB - LEV 3:4
00:42:35 | RaBa - BVB 2:0
01:08:32 | M05 - SCF 2:2
01:24:21 | SVW - BMG 2:4
01:42:18 | BOC - SGE 1:3
01:59:41 | Ankündigungen und Supporter*innendank
02:02:04 | FCA - WOB 1:0
02:14:37 | FCH - KSV 3:1
02:30:27 | STP - TSG 1:0
02:45:51 | Was ist Positionsspiel?
02:51:08 | Spieltagsawards
03:02:01 | Verabschiedung und Podcastempfehlungen
03:05:31 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Awards
MVP: Kaua Santos (Charlotte), Alassane Pléa (Constantin), Budu Zivzivadze (Max)
Unsung Hero: Jackson Irvine (Charlotte),
Michy Batshuayi (Constantin), Leopold Querfeldt (Max)
Moment des Spieltags: St. Pauli-Fans feiern ihr Team (Charlotte), die Kovac-Brüder analysieren das 0:1 (Constantin), Steffen Baumgart auf (Max)
Rasenfunk unterstützen!
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Mitmachen.rasenfunk.de: Diskutiert mit im Forum!
Links zur Sendung
Audiodromo – Der F1-Talk
Oliver Kahn liest und interpretiert "Der Panther"
Podcastempfehlungen
Abonnierbare Liste aller Empfehlungen
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

Mar 12, 2025 • 1h 16min
Mainz: Mit Henriksen in die Champions League?
Dominik Theis, Sportjournalist und Host des Podcasts "From Coach to Coach", analysiert die aktuelle Situation von Mainz 05. Er diskutiert, ob Bo Henriksen mehr ist als ein Schubladentrainer und beleuchtet unerwartete Stärken, wie die verbesserte Defensive trotz Verletzungen. Außerdem wird die beeindruckende Entwicklung von Spielern wie Keishu Sano und Dominik Khor thematisiert, während die Herausforderungen im Nachwuchsfußball und die Bedeutung von Trainerbewertungen besprochen werden. Ein Blick auf die Chancen für die Champions League rundet das Gespräch ab.