

LernXP: Der LernXplorer Podcast
Matthias Wiencke
Erfahrungsaustausch zum Lernen im Unternehmenskontext
Episodes
Mentioned books

Dec 18, 2020 • 54min
Capability Camp
Capability Camp: Eine Workshopreihe die Teams dabei unterstützt selbstorganisiertes Lernen zu etablieren. Es werden gemeinsam Lernbedarfe ermittelt, priorisiert und passende Lernmaßnahmen geplant und vorbereitet.
In dieser Folge des LernXplorer Podcasts berichtet Thorsten Bennts von der Bayer AG über seine Erfahrungen mit der Entwicklung und Einführung des Capability Camps.
Das „Capability Camp“ unterstützt Teams dabei ein selbstorganisiertes und kontinuierliches Lernen zu etablieren. Lernberater begleiten die Teams in drei kurzen Workshops um Lernthemen zu identifizieren und daraus Lernziele abzuleiten. Anschließend werden die Teilnehmer unterstützt geeignete Lernmethoden für priorisierte Lernziele zu identifizieren. Durch entsprechende Rollen im Team und hohe Relevanz der Lernthemen wird ein kontinuierliches, teamorganisiertes Lernen angeregt und die Lernkultur im Team positiv beeinflusst.
Persönliche Lernhacks
Wissen wie man selbst am besten lernt.Kenne deinen Biorhythmus – und nutze diesen beim Lernen.Nutze Achtsamkeitsübungen vor dem Lernen, um alles was vorher war abzuschließen. Durch die Übung für das Lernen vollkommen Präsent sein.
Zitat
Sage es mir , und ich werde es vergessen. Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun, und ich werde es können.Konfuzius
Der Beitrag LX003 Capability Camp erschien zuerst auf LernXP: Der LernXplorer.

Dec 11, 2020 • 41min
ePortfolio Learning Circle Guide
In 12 Wochen ein eigenes Lernthema bearbeiten und in einer Kleingruppe oder einem Tandem ein ePortfolio und eigene Beiträge erstellen. Geleitet durch einen ePortfolio Learning Circle Guide. Dieser wurde von Marcel Kirchner, Solution Manager bei der Continental AG, gemeinsam mit Herta Schuster und Stefan Diepolder entwickelt.
In dieser zweiten Folge des LernXplorer Podcasts erläutert Marcel zunächst, was genau unter ePortfolio zu verstehen ist. Des weiteren erörtert er welche Vorteile es hat und wie der Learning Circle Guide dabei hilft. Er geht auf den laufenden Piloten mit ca. 40 Teilnehmern*innen und die ersten Praxiserfahrungen ein. Am Ende gibt es noch einen kurzen Eindruck dazu, wie die Circle Guides entstanden sind.
Links
Blog Post von Marcel Kirchner zum ePortfolio GuideMarcel Kirchner bei LinkedIn und TwitterLernOS und LernOS Sketchnoting GuideWOL- Working out loudOpen Access Buch- Agiles Lernen im Unternehmen: Agile Lernmethode die unter anderem im Projekt „inMEDIASres“ erprobt wurdeHarold Jarche – Seek > Sense > Share
Der Beitrag LX002 ePortfolio Learning Circle Guide erschien zuerst auf LernXP: Der LernXplorer.

Nov 23, 2020 • 32min
lx01: Learning Friday
„Es gibt ihn schon in Black, es gibt ihn schon als Casual: Nun gibt es auch den Learning Friday“
Nadia Eggmann ist zu Gast in der ersten Folge des LernXplorer Podcasts. Sie berichtet von ihrer Erfahrung mit der Einführung eines Learning Fridays bei der Schweizerischen Post. Ein Format um lerninteressierte Kollegen zu selbstgewählten Themen zusammen zu bringen und somit die Lernkultur zu steigern.
Leider gab es bei der Aufzeichnung Tonprobleme. Bei der nächste Episode dürft ihr eine bessere Audioqualität erwarten.
Links:Lerntage im Unternehmen für eine bessere Lernkultur auf LernXPNadia bei LinkedIn / Nadia bei Twitter: @nad_egArtikel von Nadia zum Learning FridayWorking Out Loud / WOL
Verwandte Folgen:
Zukunftsvision für die Personalentwicklung
Der Beitrag LX001 Learning Friday erschien zuerst auf LernXP: Der LernXplorer.