Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski

Table.Briefings
undefined
Aug 5, 2024 • 22min

Welche Chance hat Kamala Harris?

Kamala Harris, die amtierende Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten, gibt spannende Einblicke in ihre mögliche Rolle als Präsidentin. Sie analysiert die strategische Wahl eines Running Mates und betont, wie wichtig Wahlschwankungen sind. Die Auswirkungen ihrer Politik auf die US-Deutschlands-Beziehungen sowie das Thema der Wählermobilisierung stehen ebenfalls im Mittelpunkt. Zudem diskutiert sie ihre Ansichten zur Außenpolitik, insbesondere zur Zusammenarbeit in Europa und den Herausforderungen durch autoritäre Regime.
undefined
Aug 2, 2024 • 32min

Sommer-Spezial - EU-Milliarden: Was die Bauern aus Brüssel erwartet

Dieses Sommer-Spezial moderiert Henrike Schirmacher vom Agrifood.TableEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen muss die Flächenprämien für Bauern sukzessive abbauen. Das fordert Peter Feindt, Professor für Agrar- und Ernährungspolitik an der Humboldt-Universität Berlin, in diesem Sommer-Spezial. Die Verhandlungen zur EU-Agrarförderung dürften im kommenden Jahr starten. Bei einem möglichen Beitritt der Ukraine in die EU würde sich die landwirtschaftliche Fläche um mehr als 20 Prozent vergrößern. „Finanzielle Mittel müssten folglich in erheblichem Umfang aus den bisherigen EU-Mitgliedstaaten in die Ukraine fließen“, sagt Feindt. Und das, obwohl die ukrainische Landwirtschaft wettbewerbsfähig sei. Table.Briefings - For better informed decisions.  Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen.  Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Aug 1, 2024 • 18min

Eskaliert die Lage im Nahen Osten, Herr Neumann?

Der Londoner Terrorexperte Peter Neumann spricht im Interview mit Michael Bröcker von „einer neuen Qualität“ im Kampf Israels gegen die Hamas habe. Denn „das Ungewöhnliche war, dass es auf dem Territorium des Iran stattgefunden hat“. Dies müsse der Iran als „ungeheuerliche Provokation“ werten. Dennoch dürfe sich der Westen nicht „einlullen lassen“, es bleibe das Staatsziel des Irans, Israel zu zerstören. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Paul Ziemiak hat die Gründung einer deutsch-polnischen Parlamentarischen Versammlung analog zum deutsch-französischen Gremium vorgeschlagen, um die Beziehungen zum östlichen Nachbarland auf eine neue Ebene zu heben. „Polen ist Deutschlands wichtigster Partner in Osteuropa. Dem müssen wir auch als Bundestag mehr Rechnung tragen“, fordert Ziemiak im Gespräch mit Table.Briefings. Der Regierungsbeauftragte für deutsch-polnische Beziehungen, Dietmar Nietan, unterstützt den Vorschlag. „Man könnte zusätzlich nach 33 Jahren den deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrag überarbeiten und dort eine parlamentarische Dimension vorsehen“. Table.Briefings - For better informed decisions.  Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen.  Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 31, 2024 • 14min

Wahlrechtsreform: Wie geht es jetzt weiter?

Alexander Dobrindt, CSU-Landesgruppenchef, äußert sich zur Wahlrechtsreform und kündigt an, dass eine unionsgeführte Regierung diese rückgängig machen will. Er betont, dass ein manipuliertes Wahlrecht nicht akzeptabel sei. Zudem wird der Fachkräftemangel im Handwerk besprochen, wo innovative Ausbildungsstrategien für schwer vermittelbare Jugendliche entwickelt werden. Schließlich wird der Roboter Maximo vorgestellt, der Solarpaneele effizienter installiert und das Potenzial hat, die Branche zu revolutionieren.
undefined
Jul 30, 2024 • 16min

Wie digital ist die Truppe?

Die Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition steht auf der Kippe, da das Bundesverfassungsgericht sie als verfassungswidrig erklärt hat. Die Digitalisierung der Bundeswehr soll bis 2027 vorangetrieben werden, während die Litauen-Brigade als Vorreiter agieren soll. Kritische Einblicke in militärische Bedrohungen und moderne Kriegsführung werden gezogen, inklusive der Notwendigkeit einer verbesserten Cybersicherheitsarchitektur. Außerdem wird die Rolle von Cybertechnologie in der Verteidigung hervorgehoben, während die Olympischen Spiele für zusätzliche Gesprächsstoff sorgen.
undefined
Jul 29, 2024 • 22min

Wo sind die Alltagsorte der Demokratie, Frau Niejahr?

Wo kommen wir miteinander ins Gespräch?Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, im Supermarkt oder in einem ehemaligen Kaufhaus? Die Demokratie braucht Orte für den ständigen Austausch der Gruppen. Nur so können wir Demokratie erlebbar machen und sie stärken, sagt Elisabeth Niejahr, Geschäftsführerin Demokratie bei der Hertie-Stiftung, im Gespräch mit Michael Bröcker.Caroline Bosbach will 2025 in den Bundestag. Die 34-jährige Vorsitzende des Jungen Wirtschaftsrates der CDU will im Rheinisch-Bergischen Kreis (NRW) das Bundestagsmandat für die CDU holen.Sie ist die Tochter des langjährigen CDU-MdB Wolfgang Bosbach. Der Rheinisch-Bergische Kreis ist auch der Wahlkreis von FDP-Chef Christian Lindner.In der heutigen Folge beschreibt sich Bosbach als Vertreterin des rechten Flügels in der CDU.Die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris ist weltweit gefeiert worden. Kritik kam von hohen Vertretern der katholischen Kirche. Sie sehen die Gefühle gläubiger Christen verletzt – offensichtlich durch eine kurze Parodie.Table.Briefings - For better informed decisions.  Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen.  Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 26, 2024 • 31min

Sommer-Spezial: Die Zukunft globaler KI-Regeln

Corinna Visser vom Europe.Table moderiert dieses Sommer-Spezial.Deutschland treibt die Schaffung internationaler Regeln für Künstliche Intelligenz voran, um Missbrauch zu verhindern und Innovationen zu fördern. Das sagt Benjamin Brake, Abteilungsleiter für Digital- und Datenpolitik im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, in dieser ersten Folge der Sommerserie des Table.Today-Podcasts.„Deutschland spielt eine starke Rolle in internationalen Gremien wie der OECD, um den Code of Conduct zu operationalisieren.“Ebenso wichtig sei es, die Öffentlichkeit besser über die Funktionsweise von KI zu informieren: „Wir müssen die Menschen aufklären und ihnen Tools an die Hand geben, um Fake von echt zu unterscheiden.“ Allerdings seien noch einige Dinge zu tun, um Deutschland und Europa auf internationaler Ebene im Bereich KI wettbewerbsfähig zu machen.Table.Briefings - For better informed decisions.  Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen.  Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 25, 2024 • 27min

Die Scholz-Show

Was Angela Merkel 2006 begründete, führte ihr Nachfolger Olaf Scholz am Mittwoch zu einem neuen Rekord. Knapp zwei Stunden nahm sich der Bundeskanzler Zeit für Fragen der Hauptstadt-Journalisten in der traditionellen Sommer-Pressekonferenz. Gleich zum Auftakt wurde seine Laune getrübt, als ein Journalist fragte, ob Scholz es angesichts der miesen Umfragewerte nicht Joe Biden nachmachen und abtreten wolle. „Danke für die überaus nette und freundliche Frage“, antwortete Scholz. Aber nein. Die SPD sei geschlossen, und er werde als Kanzler erneut antreten. Die entscheidenden Momente der Scholz-PK, zusammengestellt von Michael Bröcker.US-Präsident Joe Biden hat sich am frühen Morgen an das amerikanische Volk gewandt – zum ersten Mal seit er sich entschieden hat, keine zweite Amtszeit anzustreben. Die wichtigsten Passagen in dieser Episode.Wie sieht die Wasserstoff-Strategie der Bundesregierung genau aus? Was bedeuten die Pläne ganz praktisch? Malte Kreutzfeldt, Experte für die deutsche Energie- und Wirtschaftspolitik im Table.Media-Team, erklärt, wie Deutschland Öl, Gas und Kohle ersetzen will.Table.Briefings - For better informed decisions.  Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen.  Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 24, 2024 • 24min

Wer ist Kamala Harris?

Kamala Harris, prominente Politikerin und eine der ersten Frauen in einer führenden politischen Position der USA, diskutiert über ihre Stärken im Wahlkampf gegen Donald Trump. Sie hebt die Bedeutung einer unabhängigen Verfassung und die geplanten Änderungen hervor, um die Demokratie zu schützen. Weiterhin wird die Herausforderung der deutschen Klimapolitik beleuchtet, insbesondere die Entwicklung sozialgerechter Förderprogramme für einkommensschwache Haushalte und das Konzept des Klimageldes.
undefined
Jul 23, 2024 • 29min

Rekordwettbewerb: Olympische Spiele in Paris

Die US-Vizepräsidentin Kamala Harris positioniert sich als Herausforderin von Donald Trump, während die Olympischen Spiele in Paris als nachhaltig und inklusiv bezeichnet werden. Nur 31 russische Athleten werden teilnehmen, Flugtaxis könnten bald Realität werden, und der deutsche Politiker Hubertus Heil erkundet KI-Technologien.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app