MutMachPodcast

Suse, Paul & Hajo Schumacher
undefined
May 22, 2022 • 23min

"Und wenn wir jetzt Affenpocken haben, Schatz?"

Wie reich darf ein Mensch sein? Was tun, wenn ein Tornado kommt? Darf man zu Vicky Leandros eskalieren? Warum wählt Australien Klima statt Kohle? Weshalb das Beenden alter Feindschaften heilend wirkt? Was zeichnet linke Biertrinker aus? Warum wirkt eine Woche im Kloster so beruhigend? Weshalb eine Umarmung gesund ist? Plus: Heimat ist fort, wo die Oma am Bahnhof Kartoffeln feilbietet. Folge 404. Der Grundgesetz-Podcast Mitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 20, 2022 • 52min

Olaf Scholz: Ein toxischer Hauch von Arroganz

Müssen Bürger mehr als nörgelnde Zuschauer sein? - Warum Koalieren eine Kulturtechnik ist - Sylt für alle - Ist die Türkei das Bayern der NATO? - Warum Demokratie und Wohlstand Geschwister sind? - Ist medialer Dauerlärm eine Form der Manipulation? - Warum Demokratie ein Verb ist - Wieviel digitale Hetze verträgt das Gemeinwesen? - Wer lag einst auf Platz 64 der peinlichste Berliner? - Wie funktioniert demokratische Früherziehung? - Warum Wählen cool ist. Plus: Wurde Baby Paul gleich nach der Geburt auf der Säuglingsstation vertauscht?Zum Nachlesen: Eitan Hersh über politischen Hobbyismus.Mitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deAlle Podcasts der Berliner Morgenpost in der ÜbersichtAlle Artikel der Berliner Morgenpost Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 17, 2022 • 49min

"Putins Atom-Drohungen sind maßgeschneidert für Deutschland"

Der Kreml versteht die Sprache der Gewalt, russische Waffentechnik wird überschätzt, Außenpolitik als Familienaufstellung - Dr. Anna Veronika Wendland erklärt, welche Eliten Putin gefährlich werden können, warum Gewalt eine Sprache ist, weshalb Leidensbereitschaft im Kreml für Respekt sorgt, wieso Dr. Anna Veronika Wendland Kiew der Sorbonne vorgezogen hat, warum die russische Waffentechnologie überschätzt wird und wie es sich anfühlt, wenn Marschflugkörper am Küchenfenster vorbeisausen: Plus: Warum ein Labtop den Staat bedroht. Folge 402.Mitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deAlle Podcasts der Berliner MorgenpostAlle Artikel der Berliner Morgenpost Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 16, 2022 • 34min

Fast geheim: Diesen Sex-Podcast empfiehlt Jan Böhmermann

Jan Böhmermann und Hendrik Wüst, Fynn Kliemann und Elon Musk - der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost startet mit Paul und Hajo Schumacher rasant in die neue Woche: Kliemann-Panik, Deutschlands Letzter-Platz-Rekord beim ESC, das Grab von Kurt Tucholsky, die Frischkläse-Krise, Boomer-Ruhm bei Deutschlands härtestem Investigativ-Journalisten, Ausblick auf Urologen, Darmspiegelungen und Sex-Problemen älterer Herren, dem Absturz der FDP, den DJ´s Ernst&Alltag, der grausamen Logik des Amoklaufs, der nächsten Runde Elon Musk vs. Twitter, 16 Zentimeter Dämmschicht, Schmähgesang, Lars Windhorst in der 2. Liga, dem Tod von Shireen Abu Aldeh, Kieferorthopädie für den deutsche Wald, Blaubeeren aus Tunesien, Schnösel und Gorillaz und einer lebensgefährlichen Ahorn-Performance. Plus: Udo Butter und das Team.    Geheimtipp von Sexpodcast-Papst Jan Böhmermann: https://www.abendblatt.de/podcast/sex-podcast/Mitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 13, 2022 • 45min

Sex, Geld, Lügen - so schmutzig ist Podcasten wirklich

Führt Podcast zu besserem Sex? Was verdient man so? Wann fliegt ihr im Heli nach Sylt? Wer ist eigentlich Boris? Wie oft wolltet ihr hinschmeißen? Wie habt ihr Euch kenngelernt? Wie habt ihr Eure härteste Krise bewältigt? Wer war der beste Gast, die beste Gästin? Was sagen Eure Kinder? Wie übt man manipulatives Fragen? Waren es nur die langen Beine? Warum wollt ihr Olaf Scholz nicht interviewen? Ist Hajo ein böser alter Mann? Wer lacht über Suses Scherze? Wie wird man schneller? Warum hat Leere ihren Zauber? Woher nehmt ihr den Mut zur Peinlichkeit? Taugt Podcasten zur Familientherapie? Plus: der zarte Klang von Pauls Heckenschere. Folge 400.Mitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deAlle Podcasts der Berliner Morgenpost im Überblick Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 11, 2022 • 48min

Baerbock in Butscha - was haben wir diese Frau unterschätzt

Am Expertinnenmittwoch erklärt die wunderbare polnische Professorin Karolina Wigura, warum ihre Landsleute denn russischen Angriff fürchten, ob mit Atombomben oder nicht, wieso zwei offene Briefe eine gemeinsamen Schwäche haben, warum die Deutschen so gründlich aus ihrer Geschichte gelernt haben, welche Missverständnisse zwischen Deutschen und ihren östlichen Nachbarn herrschen, warum Hitler und Stalin Brüder waren und Putin ihr Enkel ist, weshalb ziemlich egal ist, was Putin am 9. Mai geredet hat, warum sich die Arroganz immer gen Osten richtet, wieso Putin das belastete polnisch-ukrainische Verhältnis wider Willen repariert hat, wie gelassen die Polen mit drei Millionen ukrainischen Neubürgern umgehen, warum der Flüchtlingswinter 2015 ein kollektives Trauma in Polen erzeugt, hat, wieso die Deutschen immer etwas langsam sind, welche Missverständnisse es über Ähnlichkeiten zwischen Deutschen und Polen gibt und welche Stereotypen ihre Berechtigung haben. Plus eine Bitte: Zur 400. Sendung würden wir gern Eure Fragen beantworten, bitte per E-Mail, gern auch als kurze Sounddatei. Buchempfehlung von Karolina Wigura: The End of the Liberal Mind: Poland's New Politics (English Edition)von Karolina Wigura , Maciej Gdula et al., 2020Mitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 7, 2022 • 23min

Scholz macht den Habeck

Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost startet mit heldinnenhaftem Anbaden, einem verkorksten Muttertag und den Eiern der Pazifisten in eine neue Woche. Mit dabei: Kanzler Scholz, der den Habeck macht, Wahlsieger Günther als Rollmops-Söder, dem Weltorgasmustag, dem beklommenen Warten auf Putins Rede, anhaltendem Kiew-Tourismus, der Faszination Plankton, einem Rudel Hundebabies und süßen rosa Brustwarzen. Plus: Endlich mal gute Nachrichten von der AfD.Mitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 6, 2022 • 45min

Wege aus der Scham - über ein sehr deutsches Gefühl

Im großen Wochenendspezial des Mutmach-Podcast geht es um das urdeutsche Lieblingsgefühl Scham und seine Schwester Schuld. Woher kommt die Scham? Welche Funktion hat diese Schlüsselemotion? Übertreiben wir die Schämerei bisweilen? Die Putinscham der SPD, die Waffenscham der Pazifisten, Bauchscham, Flugscham, Konsumscham, Alice Schwarzer, body shaming, mea culpa und die Schröderscham, Wohlstandsscham, Schamkompensation, Dieter Nuhr, Projektion, Klimascham, Schuldscham, Hartmut Rosa, Elternscham, Toni Hofreiter, Pornoscham, Kurzscham, Simone, Langscham. Plus Experiment: Ein Wochenende lang mal ganz bewusst schämen. Folge 397 des Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost.Mitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 2, 2022 • 37min

Strategie-Guru Rieck: "Scholz macht das gar nicht schlecht"

Wie funktionieren schmutzige Spiele, warum sind Emotionen meistens hinderlich, weshalb braucht jede Eskalationsstrategie auch Auswege, was hat es mit dem Sanktions-Paradox auf sich, eröffnet Putins Eitelkeit neue Strategien, warum sollten sich Weicheier besser nicht als solche zu erkennen geben, wieso sollten Drohungen nicht leer sein, wie werden Strategien aus Versehen durchkreuzt, wieviel Macht haben symbolische Daten wie der 9. Mai, welche Tricks und funktionieren Finten besonders gut und warum hilft flusiges Denken nicht weiter. Plus: Ist Putin in Wirklichkeit ein getarnter Feminist? Folge 396.Mitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Apr 30, 2022 • 26min

Boris Becker - Spott oder Mitgefühl?

Zum Wochenstart geht es im Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost um die Ästhetik des Flugeis und die Nervstrategie von Botschafter Melnyk, um Jürgen Habermas´ Philosophie und Elon Musks Pläne, um die Selfies des Kiew-Touristen Merz und Zaudern als Tugend, um Waffenlieferungen als Wirtschaftshilfe, den Giganten Willy Brandt und Angelina Jolie, um Spätes und Milliardenmacht, um Ballkleidprobleme und die Freude am Nachwuchs, um Ska und Scham sowie um Boris Becker und das Nasenflügelbeben. Plus Spezialfrage: Wie hieß Ringelnatz eigentlich mit bürgerlichem Namen? Folge 395.  Das Foto zum 1. Mai Mitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app