

MutMachPodcast
Suse, Paul & Hajo Schumacher
Der MuMaPoCa - Familie Schumacher sucht nach Sinn, Wachstum, Freude und UnsinnDieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Atze Schröder bis Stefanie Stahl sowie klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse, Paul und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Zweimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Menschen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert.Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Sep 26, 2022 • 41min
Kuba, Kennedy und Moskaus Atombomben
Hilfe, das Kind ist radikal - im Mutmach-Podcast von Funke werden überraschende politische Positionen enttarnt, Parallelen zwischen Kuba und Kiew deutlich und das Phänomen Andrew Tate erklärt: Noch mit dabei: Porsche und Uniper, Minister Wissing und seine Pläne, die Bahn zu sanieren, Willkommenskultur für russische Deserteure, blutiger Kampf ums Kopftuch, Französisch oder Mandarin, Snowflake und Sittenpolizei sowie Christian Raetsch und Ameisenbär Elise. Plus: Politik-Checker Jörg Quoos erklärt, was diese Woche wichtig wird.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 23, 2022 • 33min
Wir sind überprotestiert
Warum Diktatoren jeden Protest ersticken - der Mutmach-Podcast von Funke dreht sich zum Wochenende um die Kunst des Protestierens. Es geht um guten und schlechten Protest, Olaf Scholz und die Nackten, Shitstorm und Protest-Resilienz, Avocado-Tsunami im Falaffel-Land, Rudi Duztrschke und Greta Thunberg, Protest und Protein, Kerl Popper und Heinz von Foerster, Caipirinha-Protest und Toleranzparadox, Bettlaken und Baumhäuser. Plus: Der kleine Protestberater. "Die Autobahn“ von Klaus Stern https://www.ardmediathek.de/video/wdr-dok/die-autobahn-kampf-um-die-a-49/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTJjMjk1MmVkLTNkYjktNDkxNS04NzhiLWFkMzJjY2JkYzBhNQDem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 21, 2022 • 46min
Post-Covid: Hilferufe aus ganz Deutschland
„Wir hoffen, dass wir 2023 ein Medikament haben". Bis zu fünf Millionen Deutsche, vor allem Frauen, leiden an Post- oder Long-Covid. Charité-Professorin Carmen Scheibenbogen fahndet nach Medikamenten für die Seuche nach der Seuche. Im Mutmach-Podcast von Funke erklärt die Immunologin, wie komplex sich die Suche nach dem richtigen Medikament gestaltet, ob sie angefeindet wird wie ihr Kollegen Christian Drosten, was Post-Covid mit dem chronischen Fatigue Syndrom ME/CFS zu tun hat, warum die Bundesregierung etwas großzügiger bei Forschungsgeldern sein könnte und welche Vorteile die Gesellschaft von einer zügigen Medikamemntenentwicklung hat. Plus: Hier finden Betroffene Hilfe und Informationen.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 19, 2022 • 28min
Scholz und Merz: Was läuft da mit den beiden?
Ist das Oktoberfest ein Menschenrecht? Der Mutmach-Podcast von Funke startet mit Wichtigem, Witzigen und Wirren in die neue Woche. Mit dabei: Roland Kaiser und das Gendern, ein romantisches Candlelight-Dinner mit Friedrich Merz und Olaf Scholz, 70 Tonnen Scherben und das Glück der Photovoltaik, eine Zusatzversicherung für Oktoberfest-Corona, Gelbhaubenkakadus und Wolfgang Schäuble, die Psychologie des Sparens, Smileys am Heizkörper, Mufflons und Mogelpackungen, Reparieren und die Risiken der Gießkannenpolitik. Plus: Heizen als Charaktertest: Wer dreht zuerst am Thermostat?Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 16, 2022 • 38min
Stress ist eine Entscheidung
Hilflos, mutlos, kraftlos - wenn das Leben plötzlich in Zeitlupe verläuft. Die Symptome von Long- oder Postcovid sind vielfältig und betreffen angeblich zwölf Prozent aller Infizierten. Der Mutmach-Podcast von Funke zeigt Methoden, Tricks und Tipps, mit denen sich die Beschwerden besser ertragen lassen. Suse und Hajo sprechen über den Marmeladenglas-Trick, das Gift der Selbstbeschimpfung, die Kunst des Akzeptierens, den Wert des Dickkopfs, Galgenhumor und Traurigkeit, Angehörige und Selbsthilfegruppen, Dankbarkeit und Demut, selbstgemachter Druck und schlaffe Muskeln, das Atmen in die Entspannung, das Verzeihen von Schwäche und warum Stress eine Entscheidung ist. Plus eine gewagte These: Haben Robert Habecks Aussetzer mit den Spätfolgen seiner Covid-Infektion zu tun?Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 14, 2022 • 24min
Schatz, ich hab` ins Wohnzimmer gepinkelt
„Ich konnte nicht sitzen, nicht stehen, nicht gehen“ - am Expertinnen-Mittwoch des Mutmachpodcasts von Funke spricht Sex-Therapeutin Ann-Marlene Henning in wunderbarer Offenheit über ihr Leben mit PostCovid, über 12 Tage Koma, die Wuschel- und Welpen-Therapie, ihre Traurigkeit, das Gefühl, wenn die Muskeln nicht gehorchen, die Sorgen der Liebsten, neue Glücksgefühle, nervige Rückfälle, große Vorhaben und eine sehr schwache Blase. Plus: Warum ein Dickkopf hilft.Ann-Marlene Henning: Dass der Kaffee nicht mehr schmeckt, ist mein kleinstes Problem. Leben mit Long-Covid. Piper. 20 Euro. Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 12, 2022 • 29min
Feminist Merz, gerupfter Habeck und Mett-Mann Söder
Wem Karl Lauterbach die Nachricht vom Tod der Queen überbrachte, warum Porsche-Fan Lindner keine Porsche-Aktien kauft und weshalb eine Quote noch keine Partei modernisiert - der Mutmach-Podcast von Funke bringt zum Wochenstart wieder Wichtiges, Witziges und Wirres. Mit dabei: Anton Hofreiter, dämliche Körperwitze, Prinz Charles bei Familie Kunz im Plattenbau, Kichererbsen und Hodenkrebs, ein sensationelles Seeed-Konzert, Achterbahnfahren mit Robert Habeck, die Nosferatu-Spinne, ein Atomkraftwerk als Waffe, Gleichstellungsfragen bei Delfinen, 58 öffentlich-rechtliche Berichterstatter und ein Crystal-Mettigel. Plus: Politik-Durchblicker Jörg Quoos erklärt, was die Woche über wichtig wird. Folge 446.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 9, 2022 • 30min
Abschied von der Queen: Danke, Majestät
Jägerin, Ikone, Pflichtfrau, Transformatorin - auch die härtesten Kritiker der Monarchie verneigen sich vor Elisabeth II. Im Mutmach-Podcast von Funke wird das Wirken einer Frau gewürdigt, die keinen Namen mehr brauchte, weil sie eins war mit ihrer Rolle: die Queen. Eine Reise durch ein märchenhaftes wie unheimlich diszipliniertes Leben mit: Prinz Philip, Contenance, Diana, Tränen, Michelle Obama, den Corgis, The Firm, Halsumdrehen, dem Bär Paddington, einer königlichen Jacht, Andrew, Edward und Fergi, Tassen mit Kronen und König Charles III.. Plus: Wurde das Wort „huldigen“ eigens für sie erfunden?Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 7, 2022 • 34min
Reporter Jessen: Burger am AKW von Saporischschja
Mossul, Kabul, jetzt Ukraine - Mittwochsexperte Jan Jessen ist Politikchef der NRZ, aber auch Kriegsreporter. Mit Blick auf das umkämpfte AKW Saporischschja berichtet Jessen im Mutmachpodcast von Funke, wie es sich anfühlt, einen Hamburger mit Blick auf das umkämpfte Atomkraftwerk Saporischschja zu verspeisen, ob ihm seine Ausbildung als Krankenpfleger hilft, was der Krieg mit ihm und den Menschen macht, welche Szenen ihm im Kopf geblieben sind, was Frau und Kinder daheim sagen, welche Mißverständnisse in Deutschland herrschen, was die Ukrainer von der Ampel-Regierung halten, ob wir unsere Solidarität über den Winter bringen, wie er zwischen dickem Fell und emotionalem Abstumpfen balanciert, ob er eine Chance für Frieden sieht und was er von dem Urteil hält: „Ihr Deutschen zählt Pfennige, wir die Toten.“ Plus: Kann es im Krieg journalistische Unabhängigkeit geben? Folge 444.Podcast von Jan Jessen: So fühlt sich Krieg an:https://so-fuehlt-sich-krieg-an.blogs.julephosting.deDem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 5, 2022 • 33min
Deutschland im Geldregen: Kanzler Scholz entlastet sich
Ein Paket, das Kanzler Scholz entlastet, mysteriöse Karmafenster und das Wunder der Wasserpumpe - am Mutmach-Montag dreht sich alles um Entlastungen: Die Ampel entlastet Deutschland, der Sohn entlastet die Eltern und Kendall Old Elk entlastet Karl May. Und was gibt´s noch im Mutmachpodcast von Funke? Weinende Wortästheten, Pressekonferenzen am Sonntagmorgen, Mittellose im Metaverse, Nutella-Kapitalismus und heikle Textpassagen bei Jim Knopf, Emscher, Ahr und Pakistan, die Angst der Mörder vor dem Niedrigwasser und eben mal Finnisch lernen. Plus: Politik-Versteher Jörg Quoos erklärt, was diese Woche wichtig ist. Folge 443.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.