MutMachPodcast cover image

MutMachPodcast

Latest episodes

undefined
Oct 11, 2023 • 59min

Ist die Hoffnung eine Gurke, Amelie Weber?

Warum wählen junge Menschen AfD? Gibt´s Auswege aus der Klimakrise? Festkleben oder anpassen? Aber zuerst mal eine Diagnose vom Therapeuten. Boomer Hajo Schumacher und Sohn Paul, klassischer Vertreter der Gen Z, debattieren mit der Buchautorin Amelie Weber über ein legendäres Lindner-Zitat und Tränen in Brüssel, Mittelschichtsfamilien mit Pool und Flugzeug und das Grundrecht auf Sexismus, ein Leben mit Kriegen, Pandemien und Turbokapitalisten, über Sinn und Unsinn von Generationen-Stereotypen, über die Zukunft der Demokratie, über das bedingungslose Grundeinkommen und das Ende des Erbens, über mutmachende Signale in komplexen Zeiten und vor allem über die Heilkraft der Hoffnung, denn: Ohne Hoffnung ist alles nichts. Plus: Warum frische Gurken nicht nur ein vegetarisches, sondern auch ein mutmachendes Symbol sind. Folge 661.Generation Hoffnung von Amelie Maria WeberDem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Oct 9, 2023 • 35min

Israel: Raketen töten Raver und die Bedächtigkeit von Kanzler Scholz

Wie geht die Welt mit dem Hamas-Terror um? Widersteht Israel dem Drang nach blinder Vergeltung? Was kann Kanzler Scholz jetzt tun? Der Mutmachpodcast von Funke sucht Antworten nach einem brutalen Überfall im Blutrausch. Paul und Hajo Schumacher über das Risiko eines neuen Nahostkriegs in Washingtoner Chaos-Zeiten, über Hintergründe zum Hamas-Terror und die Frage, ob Zahlungen an die Palästinenser sofort einzustellen sind. Dazu eine Analyse der Landtagwahlen in Bayern und Hessen, nostalgische Gedanken an die Triumphe Edmund Stoibers, eine gerupfte FDP sowie die Wahlsieger Rhein und Aiwanger. Am Rande: Was sagt Super Mario wirklich? Warum Slow Jogging und Abnehmspritze? Verliert Elon Musk den Kampf gegen BlueSky, gute Besserung für Madonna und der Trick, wie man ein mies bewertetes Insektenhotel in ein 5-Sterne-Haus verwandelt. Plus: Politikerklärer Jörg Quoos über den Kanzler im nächsten Krieg und die Folgen der Wahlen für die Regierungspartei SPD. Folge 660. Der kostenlose Politik-Newsletter von Jörg QuoosDem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Oct 7, 2023 • 39min

Nein zum Jein: Weniger grübeln, mutiger entscheiden

Soll ich's wirklich machen oder lass´ ich’s lieber sein? Radikal wie Elon Musk oder widersprüchlich wie die Realität? Wie wir konstruktiv mit Feedback umgehen. Im Mutmachpodcast von Funke diskutieren Paul und Hajo Schumacher Strategien und Modelle, die helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. Warum weiße Wände die Gedanken beruhigen. Wie ein Team wirklich gemeinsame Sache macht. Was wir vom US-Präsidenten Eisenhower lernen können. Wie Warren Buffet entscheidet. Vom Wert des emotionalen Nackigmachens. Von der Verlockung sich verletzt zu fühlen. Was ist der Unterscheid zwischen wichtig und dringend? Steht TEAM für "Toll, Ein Anderer Macht´s“ oder für "Totales Engament Aller Mitglieder“? Plus: Das Ziel heißt immer - Rockstar. Nr. Folge 658.Eisenhower-MatrixSWOT-Analyse50 Modelle: Das Buch, über das wir redenDem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Oct 4, 2023 • 38min

Warum raubt Putin ukrainische Kinder, Sabine Oelmann?

Putins großer Kinderklau, das übersehene Kriegsverbrechen: Etwa 20 000 unkrainische Kinder und Jugendliche sollen von den Angreifern entführt und nach Russland verschleppt worden sein. Manche werden von neuen Familien adoptiert, andere kaserniert. Gut 163 wurden inzwischen zurückgeholt. Sie berichten von Manipulationsversuchen, harten Strafen und der Angst vor Psychopharmaka. Sabine Oelmann hat mit diesen Kindern gesprochen und gelernt, wie befreiend ein Lachen sein kann, wenn statt der russischen Flagge eine Unterhose am Mast flattert. Plus: Das Buch "Gestohlene Kinder" von Wladimir Klitschko und Tatjana Kiel, in dem auch die Interviews von Sabine Oelmann erschienen sind, wird nicht verlost, sondern verkauft. Jeder Cent geht in die Kinderhilfsinitiative „Save Ukraine“. Folge 657.Das Buch "Gestohlene Kinder" von Wladimir Klitschko und Tatjana KielDer Verein "Save Ukraine" in der Ukraine#weareallukrainians der Verein von Wladimir Klitschko und Tatjana KielDem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Oct 2, 2023 • 38min

Merz, Scholz und der ewige Banalverkehr im Diskurs

Drei Männer in Trenchcoats. Faktencheck als Firlefanz und schon wieder Feiern mit David Hasselhoff. Der Mutmachpodcast von Funke startet live aus Lissabon mit Wichtigem, Witzigem und Wirrem in die neue Woche. Paul und Hajo Schumacher finden, dass Lissabon wie ein sizilianisches Hamburg ist, Portugal wie Dänemark und der Städtetourismus eine Form des modernen Theaters. Wer ist Alexander Klar? Die miese Tour von Miles. Ist Joachim Gauck eigentlich immer noch Bundespräsident? Einfach mal die Hände reichen. Geschichtsunterricht im Second-Hand-Laden. Wieviel Boateng verträgt der FC Bayern? Copyright-Streit: Wer hat die Volkswärmepumpe erfunden? Der Schäfer-Zug für den Marathon: Mit dem Young-Shuffle endlich eine Marathon gewinnen. Plus: Politikerklärer Jörg Quoos verrät, was die Woche wichtig wird. Folge 657.Der kostenlose Politik-Newsletter von Jörg QuoosDem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 29, 2023 • 32min

Schmerz oder Freiheit - die Kunst des heiteren Abschieds

Die Kinder verlassen das Nest, ein Job hat sich erledigt, ein naher Mensch stirbt, die Beziehung ist am Ende. Abschiede sind Teil unseres Lebens und mancher ist endgültig. Im Mutmachpodcast von Funke beleuchten Suse, Paul und Hajo Schumacher die manigfaltigen Arten des Abschieds, das Verlassen der Komfortzone, den Umgang mit Schmerz, aber auch die Freude auf das Unbekannte. Wie verabschieden wir schlechte Gewohnheiten, wie zelebrieren wir die tägliche Trennung von unseren Liebsten, wie trennen wir uns von von langjährigen Wegbegleitern? Gibt es Regeln für einen gelungenen Abschied? Wie verscheuchen wir frühere Versionen von uns selbst? Und wie verabschieden wir uns von Sterbenden? Plus: So verabschieden wir den Tag und schlafen freundlicher ein. Folge 655.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 27, 2023 • 33min

Wie kommt der Trennstaub auf den Käse?

Heute schon Trennstaub verspeist? Staubt der Tintenfisch? Wieviel Staub produziert die Sahara? Die DNA wieviel verschiedener Tiere steckt in einem Teebeutel? Joseph Scheppach hat das Phänomen Staub erforscht und berichtet im Mutmachpodcast von Funke über ganz und gar unstaubige Kuriositäten von Staub, dem geheimen Wunderzeug. Mit dabei: Forscher, die mit dem Staubsauger im Zoo die Eisbären-DNA einfangen - und dabei auch die DNA vom Lachs erwischen, den der Eisbär soeben verspeist hat. Staubwolken, die um die Welt rasen. Die kosmische Kreislaufwirtschaft. Die ewige Weisheit von Crosby, Stills, Nash and Young. Kosmische Popel. Staub unter Wasser. Der Plural von Staub. Warum jeder Mensch seine ganz persönliche Staubwolke hat. Geheime Botschaften im Staub. Plus: Warum heisst der Abstauber eigentlich Abstauber? Folge 654.Buch Joseph Scheppach: Das Universum in einem StaubkornDem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 25, 2023 • 35min

Habeck, Faeser und die Schmuck-Eremiten

Historische Migrationswende: Wenn die Turnhalle zum Symbol des Kontrollverlust wird. Sinnesforschung: Warum können manche Menschen gut riechen? Traumjob: Schmuck-Eremit. Im frischen Mutmachpodcast von Funke testen Paul und Hajo Schumacher ein attraktives Jobangebot - den lebenden Gartenzwerg, bewerten die Störaktionen der Klimakleber beim Berlin-Marathon, debattieren, wie brutal die neuen Härten gegen Geflüchtete ausfallen, interpretieren das Flatterband aus Berliner Perspektive, planen eine proaktive Eckkneipenrettungsaktion, beömmeln sich über Ortsnamen wie Kotzen, Sauen, Ranzig, fragen sich, ob „Sims 4“ Beziehungsproblemen vorbeugt und analysieren den entscheidenden Unterschied von gutem Sand (eckig) und schlechtem Sand (rund). Plus: Poilitk-Erklärer Jörg Quoos erklärt, was diese Woche wichtig wird. Folge 653. Der kostenlose Newsletter von Jörg QuoosDem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 22, 2023 • 35min

Glücksschmerz und Meckertreppe

Überall schlechte Laune, jeden Tag Untergang. Genervt vom ewigen Gemotze gehen Suse und Paul Schumacher der Lust am Opfersein nach und besteigen die Meckertreppe. Im Mutmachpodcast von Funke geht es um widersprüchliche Emotionen, den ewigen Preußen in uns, den Volkssport Weggucken, die Lust am Dampfablassen, die Faszination des Schmerzes, Gestalt und Gestalter und den Sinn der Klagemauer. Plus: Prof. Kowalewski sagt: „In Polen wird noch viel mehr gemeckert.“ Folge 652.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 20, 2023 • 52min

Komm, wir schreddern den van Gogh!

Dali und der zerlaufene Käse. Die Poesie der Plastiktüte. Rapper Haftbefehl in den Musikunterricht. Gammelbananen an der Wand. Ist Manga Kunst? Die Straße als ewige Galerie. Schönheit, die kaum auszuhalten ist. Ein Mauseloch von Tom&Jerry als Kunsterlebnis. Im MutmachPodcast von Funke berichtet Kunst-Comedian Jakob Schwerdtfeger über Fischstäbchen als abstrakte Kunst, über Steine, die wie Wale aussehen und das lustvolle Überfordern durch provokative Werke. Dazu: Warum Suse fast Textildesignerin geworden wäre und warum Hajo zum Glück kein Aschenbecherbildhauer wurde? Michelangelo oder Leonardo da Vinci? Wer ist Post-Bukowsky? Was fasziniert an Fred Thieler, Hans Hartung und dem deutschen Informel? Warum Kunst von Können kommt, aber auch und von Lebensfreude? Weshalb Kunst überfordern muß? Und warum Kunst in Deutschland oft beim Hakenkreuz endet? Plus: Keine Angst vor Entertainment. Deswegen verloren wir auch das Buch „Ich sehe was, was Du nicht siehst. Und das ist Kunst“ von Jakob Schwerdtfeger. Folge 651.Das Buch von Jakob SchwerdtfegerDie Homepage von Jakob SchwerdtfegerDem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode