Finanzfluss Podcast

Finanzfluss
undefined
5 snips
Dec 6, 2019 • 39min

#10 Finanzwesir 2/2: Finanzielle Freiheit mit Passiver Anlagestrategie und ETFs?

Der zweite Teil unseres Interviews mit dem Finanzwesir Albert Warnecke. Man kennt seine Stimme von seinem eigenen Podcast mit dem Finanzrocker Daniel Korth, außerdem betreibt er einen Blog, der mittlerweile mehrere Hunderttausend Leser pro Monat hat. Dieses Interview ist nach dem Erscheinen seines Buches "Der Finanzwesir" entstanden.In diesem Teil sprechen wir über Alberts Meinung zur aktuellen Entwicklung mit jungen Unternehmen in der Finanzwirtschaft, sogenannten Fintechs, was und wie man die eigene Investitionslaufbahn starten sollte, welche Interessen und Vorteile ETFs haben, was wirklich beim Investieren zählt und einiges mehr. Es ist ein sehr umfassendes und informatives Interview mit einem Experten, der das Thema schon bereits seit einigen Jahrzehnten auf seiner Agenda hat.Albert besticht durch seine erfrischende eigene Sicht auf die Börse und die Finanzwelt.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Zum Buch des Finanzwesirs: https://finanzfluss.de/go/finanzwesir *Mit Sternen versehene Links sind Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
undefined
Dec 5, 2019 • 38min

#9 Finanzwesir 1/2: Vermögensaufbau – Was du wirklich wissen musst

In der Finanzszene kennt man seine Stimme und seinen Blog. Albert Warnecke, der Finanzwesir, gehört zu den ältesten Finanzbloggern in Deutschland. Er ist eine Ikone in diesem Bereich und nun in einem zweiteiligen Interview bei uns im Podcast zu Gast. Dieses Interview ist nach dem Erscheinen seines Buches "Der Finanzwesir" entstanden.Wir haben ihn zu den Themen finanzielle Freiheit, wie man einfachsten Vermögen aufbaut, was bei der Karrierewahl zu berücksichtigen ist, was er selbst seinen Töchtern rät und vielen mehr befragt. Es ist ein sehr umfassendes und informatives Interview mit einem Experten, der das Thema schon bereits seit einigen Jahrzehnten auf seiner Agenda hat.Albert hat keinen finanziellen Hintergrund, sondern hat sich all sein Börsen-Wissen selbst angeeignet. Er teilt es auf seinem Blog www.finanzwesir.com, der pro Monat mehrere Hunderttausende Leser anzieht.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Zum Buch des Finanzwesirs: https://finanzfluss.de/go/finanzwesir *Mit Sternen versehene Links sind Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
undefined
Dec 4, 2019 • 48min

#8 Finanzrocker: Investieren in Aktien wie Disney, Paypal, BASF & Co.

Heute haben wir einen ganz besonderen Interview-Gast im Finanzfluss Podcast. Daniel Korth ist als Finanzrocker einer der erfolgreichsten Podcaster im Finanzbereich. Er hat mit "Der Finanzwesir rockt" und "Der Finanzrocker" gleich zwei sehr erfolgreiche Podcastformate und betreibt außerdem den Blog finanzrocker.net.Beide Formate ergänzen sich sehr gut. Bei "Der Finanzwesir rockt" geht es jeweils um ein spezifisches Thema, das behandelt wird und bei "Der Finanzrocker" kommen interessante Interview-Gäste zu Wort, so auch wir.Daniel ist mit Tim Schäfer und Albert Warnecke einer der ersten Finanzblogger und -podcaster im deutschsprachigen Raum. In diesem Podcast erzählt er uns, wie er selbst sein Geld in einzelne Aktien anlegt und für welche Titel er sich entschieden hat. Wir sprechen auch darüber, wie viel Zeit er der Aktienanalyse widmet, welche Kennzahlen für ihn besonders wichtig sind, wie Daniel seine Finanzen organisiert und was er von P2P-Krediten hält.Ein volles Programm mit vielen lehrreichen Einblicken in die Welt der Finanzen, das du dir keinesfalls entgehen lassen solltest!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Daniel's Blog: https://www.finanzrocker.net/Der Finanzrocker Podcast: https://finanzrocker.podigee.io/"Der Finanzwesir rockt" Podcast: https://finanzwesir-rockt.podigee.io/"Soundtrack für Vermögenswerte" (Buch): https://amzn.to/2LlHmkO *Zu Mintos (0,5% Bonus): https://finanzfluss.de/go/mintos *Zu Bondora (inkl. 5€ Gutschein): https://finanzfluss.de/go/bondora *Performance-Software: https://www.portfolio-performance.info/Mit Sternen versehene Links sind Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
undefined
Dec 3, 2019 • 48min

#7 Gerd Kommer 2/2: Alte ETFs verkaufen? Wie fange ich mit dem Investieren an?

Der zweite Teil des großen Interviews mit Finanzexperte Gerd Kommer. In diesem Teil geht es nun ans Eingemachte: Wer sollte passiv investieren? Wie findet man die richtigen ETFs für die persönliche passive Anlagestrategie und wie kann JustETF.com dabei helfen? Wie kann man loslegen und die Ängste überwinden, passiver Investor zu werden? Was sind REITs und Immobilien-Aktien? Sollte man Währungsabsicherung im Aktien-Portfolio betreiben?Einen großen Teil nimmt auch der Punkt des Eigenheims ein bzw. die Frage, wann es mehr Sinn macht, eine Wohnung oder ein Haus zu kaufen und wann es klüger ist, zur Miete zu wohnen. Die Renditen von selbst genutzten Eigenheimen in Deutschland sind nämlich nicht so attraktiv, wie das die Immobilien-, und Bankenbranche gerne darstellt. Und das weitverbreitete Argument, die Miete sei zum Fenster hinaus geschmissen, stimmt laut Kommer nicht. Man kann jedoch trotzdem in Immobilien investieren! Wie das mit REITs und Immobilien-Aktien funktioniert, erfährst du in dieser spannenden Podcastfolge.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Gerd Kommer Bücher: https://finanzfluss.de/go/gerd-kommer-alle-buecher ** Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
undefined
Dec 2, 2019 • 50min

#6 Gerd Kommer 1/2: Investieren für Anfänger – Aktives & Passives Investieren erklärt!

Finanzexperte Gerd Kommer zu Gast bei Finanzfluss! Geführt wurde dieses Interview bereits 2016, doch hat es keinesfalls an Aktualität verloren. Du erfährst die Vorteile des passiven Investierens und wie auch du mithilfe einer passiven Investmentstrategie zu den Gewinnern gehören kannst.Wir thematisieren den Unterschied zwischen aktivem und passivem Investieren und warum passive Investoren langfristig bessere und sichere Renditen einfahren. Außerdem beantworten wir die Fragen, wer in unserer Volkswirtschaft wirklich entscheidet, welche Unternehmen wachsen und scheitern werden, warum passive Anlagestrategien so wenig praktiziert werden, ob man das Kapital gestückelt über mehrere Jahre investieren sollte oder alles auf einmal, und viele mehr.Am Ende spricht Gerd Kommer über sein Buch "Souverän Investieren", in welchem er verschiedene passive Anlagestrategien vorstellt.Gerd Kommer Bücher: https://finanzfluss.de/go/gerd-kommer-alle-buecher *➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
undefined
Nov 29, 2019 • 18min

#5 Insta Q&A: Wie kann man als Anfänger mit dem Investieren beginnen?

Obwohl der Podcast erst drei Tage alt ist, haben bereits 65 Hörer eine Rezension bei iTunes verfasst und uns mit 5 Sternen bewertet. Tausend Dank dafür!In dieser Folge beantworten wir eure Fragen von Instagram, zu denen wir euch aufgerufen haben. Dieses Format wird es in Zukunft häufiger geben, sofern es euch gefällt. Wir haben in einer Stunde etwa 17 Fragen bekommen, von denen hier die interessantesten beantwortet werden.1) Wie sollte man als kompletter Finanzanfänger anfangen, was ist der erste Schritt? 2) Was sind unsere Buchempfehlungen für finanzielle Bildung? 3) Welche guten Möglichkeiten gibt es, um 10.000 Euro anzulegen? 4) Wie geht man am besten bei der Analyse von Aktien vor, die frisch an der Börse gelistet sind? 5) Wie nutzt man den Negativzins? 6) Wieso holt sich Thomas nicht noch mehr Faktorprämien ins Depot, zum Beispiel über Small Caps? 7) In welchen REIT hat Thomas investiert und welche Auswahlkriterien hat er?➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
undefined
Nov 28, 2019 • 11min

#4 -43% Verlust durch Bankberater

Diese Finanzfluss-Podcastfolge ist der Frage eines Community-Mitgliedes gewidmet. Die Person hat eine Depotposition geerbt, die vom Vater angelegt wurde und aktuell rund 43 % Verlust eingefahren hat. Diese negative Performance ist besonders ärgerlich, da die internationalen Aktienmärkte in der letzten Zeit sehr gut rentiert haben. Das Community-Mitglied fragt um Rat, was es nun tun soll. Verkaufen oder warten, bis sie wieder im Plus ist? Grundsätzlich geht es um die Frage, wie du mit Depots umgehen kannst, die im roten Bereich sind.In diesem Podcast helfen wir dir, deine Finanzen und deine Altersvorsorge selbst in die Hand zu nehmen. Wir wollen dir die Möglichkeiten, aber auch Fallstricke aufzeigen, die es in der Finanzwelt gibt, damit du dich traust, so bald wie möglich zu starten.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
undefined
Nov 27, 2019 • 9min

#3 Ich bin 28 und habe 84.000€ Schulden - Was tun?

Eine neue "Frag Finanzfluss"-Folge mit dem Fall eines 28-jährigen gescheiterten Unternehmers, der einige Schulden gemacht hat. Wir schauen uns seine Situation an und haben uns Möglichkeiten überlegt, wie man mit einem solchen Problem umgehen kann.In diesem Podcast geht es um das Thema finanzielle Freiheit, Investieren und wie du deine Finanzen organisierst und im Griff behältst. Dazu gehört selbstverständlich auch der Umgang mit Schulden. Und wenn man in roten Zahlen mit dem Vermögensaufbau startet, gilt es, sich zunächst um besagte Schulden zu kümmern.Ein Mitglied aus unserer Community hat mit 28 Jahren bereits einen beträchtlichen Schuldenberg von 84.000 Euro angehäuft. Seine Situation ist genau so besonders wie seine Einstellung zu Schulden.Seine Mail fanden wir so interessant, dass wir sie mit euch in dieser Folge teilen möchten und prüfen, welche Ratschläge man in einem solchen Fall geben könnte.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
undefined
Nov 26, 2019 • 18min

#2 "Finanztransaktionssteuer" bedroht Privatanleger

Seit 2011 wird europaweit eine neue Steuer diskutiert, die Privatanlegern sauer aufstößt: die Finanztransaktionssteuer. Doch ist sie die Aufmerksamkeit tatsächlich wert, die sie derzeit bekommt? Bei der Finanztransaktionssteuer geht es darum, Finanztransaktionen zu besteuern. Sobald es also zu einem Kauf oder einem Verkauf von Wertpapieren kommt, soll eine Steuer anfallen.Die Finanztransaktionssteuer war ursprünglich dafür vorgesehen, um wilde Spekulanten zu bestrafen, und trifft im Endeffekt, so wie sie heute gestaltet ist, jedoch vor allem uns Privatanleger. Deutschland plant, sich am französischen Modell zu orientieren. Um die Steuer besser zu verstehen, was von ihr zu halten ist, wer bevorteilt und wer benachteiligt wird und vieles mehr, haben wir mit dem Rechtsanwalt und Steuerberater Boris Erbe telefoniert, der Experte in diesem Bereich ist.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
undefined
Nov 25, 2019 • 17min

#1 Thomas stellt sich vor - werde zum finanziellen Selbstentscheider

Den größten deutschen Finanzbildungskanal auf YouTube gibt es jetzt auch als Podcast! Für Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen wollen. Hier geht es um den langfristigen, vor allem passiven Vermögensaufbau. Wir werden viele unterschiedliche Anlagestrategien vorstellen, Gäste interviewen, Q&As veranstalten und vieles mehr.Was sind Aktien, ETFs, REITs, P2P-Kredite und Anleihen? All diese Begriffe werden wir in diesem Podcast genau erklären, auseinandernehmen und diskutieren, damit du dich bestens selbst im Jungle der Finanzwelt zurechtfindest.Das Thema Podcast war für uns schon seit Langem ein Thema, das aufgrund anderer Projekte aufgeschoben wurde. Deswegen freuen wir uns umso mehr, ihn heute mit der allerersten Folge zu launchen. Heute stellt sich der Mitgründer von Finanzfluss und Host dieses Podcasts Thomas Kehl selbst vor und erklärt, was es mit dem Projekt Finanzfluss auf sich hat. Außerdem wirst du erfahren, was du von dem Podcast erwarten kannst und für wen er etwas ist.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app