

Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.
Episodes
Mentioned books

Apr 29, 2020 • 17min
#71 Jetzt Kredit aufnehmen & investieren? Lohnen sich Hebel-Investments?
Investieren auf Kredit? Die Rechnung erscheint zunächst simpel und einleuchtend: Wenn man sich Geld beispielsweise für 1,5 % pro Jahr leihen kann, an der Börse aber erwartet, 7 % pro Jahr zu verdienen, kann man einen Gewinn daraus schlagen. Ob es trotzdem sinnvoll ist, seine Investments zu "hebeln" oder zu "leveragen" und welche Nachteile eine solche Strategie hat, besprechen wir in dieser Podcastfolge.Das Angebot erscheint verlockend, bringt aber auch Risiken mit sich, denn dann investierst du mit Geld von jemand anderem, der sein Geld auf jeden Fall zurückbekommen möchte, unabhängig davon, wie sich deine Investments entwickeln. Und eine Bank wird eher in Ausnahmesituationen wie einer Krise, wenn die Aktienkurse sowieso niedriger stehen und du nicht verkaufen möchtest, das Geld in einem Stück sofort zurückverlangen.Wir erklären dir dennoch zunächst, wie du deine Investments hebeln kannst, besprechen, ob es klug ist, als Privatperson so vorzugehen und warum in der Wirtschaft vielleicht andere Regeln gelten.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Margin Call (Film): https://www.imdb.com/title/tt01615147/Pfadabhängigkeit erklärt: https://samt.ag/etf/leveraged-etf

Apr 27, 2020 • 9min
#70 Sieben wichtige TIPPS für Unternehmer & Selbstständige
Unternehmer und Selbstständige haben im Vergleich zu Angestellten einen Sonderstatus, denn gewisse finanzielle Gegebenheiten sind bei ihnen etwas anders. In dieser Podcastfolge gibt es deshalb ein paar Finanztipps speziell für selbstständige Leute.Der klassische Angestellte bekommt zum Beispiel jeden Monat sein vertraglich festgelegtes Gehalt aufs Konto überwiesen, für das er eine bestimmte Zeit seine Arbeitskraft zur Verfügung stellt. Der Unternehmer oder der Selbstständige hat kein fixes Gehalt, seine Einkünfte können jeden Monat je nach Auftragslage schwanken. Die Verantwortung, die eigene Arbeit zu erledigen, sicherzustellen, dass man profitabel ist, und dass man selbst den Überblick über seine Finanzen, sowie die Steuern und die Kranken- oder Rentenversicherung behält, ist in diesem Fall sehr viel größer.Die Selbstständigen müssen also mit einer gewissen Unsicherheit klarkommen und wechselhafte Gewinne einplanen, was nicht immer ganz einfach ist. Es besteht auch das Risiko, dass Berufliches und Privates miteinander verschwimmt. Wir beschäftigen uns in dieser Folge deshalb mit einigen Finanztipps für Selbstständige und Unternehmer und zeigen dir, wie du deine Finanzen als Unternehmer bestmöglich managst.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Buchhaltungssoftware: https://www.finanzfluss.de/go/sevdesk-buchhaltungZum Geschäftskonto-Vergleich: https://finanzfluss.de/geschaeftskonto-vergleichFidor Bank Geschäftskonto: https://www.finanzfluss.de/out/fidor-geschaeftskontoN26 Geschäftskonto: https://www.finanzfluss.de/out/n26-businesskonto

Apr 24, 2020 • 21min
#69 Herdenimmunität als einziger Ausweg? Crashpropheten, Big Bath-Effekt & Inflation | Prof. Dr. Rieck
Professor Dr. Rieck ist eine bekannte Größe im Bereich der Spieltheorie. Heute folgt der zweite Teil des Interviews mit dem Professor für Finanzen an der Frankfurt University of Applied Sciences.Wir vertiefen das Thema Corona und untersuchen diverse Situationen spieltheoretisch. Dabei ist es ebenso wichtig, die Optionen zu kennen, die die Politik hat, um uns aus der Corona-Krise heraus zu manövrieren.Die Spieltheorie ist eine relativ junge Wissenschaft in der Betriebswirtschaftslehre, die es erlaubt, Zusammenhänge so zu analysieren und zu modellieren, als handele es sich um ein Spiel. Anschließend wird versucht, das der jeweiligen Konfliktsituation entsprechende rationale Entscheidungsverhalten des Menschen abzuleiten. Es ist ein mächtiges Werkzeug um mögliche Optionen herauszufiltern und anschließend zu bestimmen, mit welcher Wahrscheinlichkeit sie gewählt werden.Es ist ein sehr spannendes Thema. Falls du nach dieser Podcastfolge noch mehr von Prof. Dr. Rieck hören und sehen möchtest, schau mal auf seinem YouTube-Kanal vorbei! Diesen haben wir dir unten verlinkt.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Kanal von Prof. Dr. Rieck: https://www.youtube.com/channel/UCSExr_QUT6h-4sGW5hGjrCA

Apr 22, 2020 • 48min
#68 Rohöl-Crash: Warum der Futures-Preis fällt | Wie der Handel mit Rohöl funktioniert | Insta-Live mit Richard Dittrich
Am Montag, dem 20. April 2020 wurde an der Börse wieder einmal Geschichte geschrieben, denn der Futures-Preis für einen Barrel Rohöl der amerikanischen Sorte WTI ist in den Keller gerauscht, zwischenzeitlich auf nahezu Null. In dieser sehr aktuellen Folge dreht sich deshalb alles um den Rohölmarkt.Wir sprechen mit Experte Richard Dittrich von der Börse Stuttgart darüber, wie es passieren konnte, dass der Futures-Ölpreis so extrem nachgegeben hat, wie der Rohölmarkt grundsätzlich funktioniert, was die OPEC ist und welche verschiedenen Finanzprodukte man in diesem Bereich kaufen kann. Für alle Interessierten fragen wir Richard auch, ob das Investieren in den Rohstoff Öl für Privatanleger jetzt in Erwägung gezogen werden sollte.Diese Podcastfolge war eine Instagram Live-Session, bei der wir zahlreiche interessante Fragen von euch beantwortet haben.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/

Apr 20, 2020 • 21min
#67 7 Wege um in Immobilien zu investieren
Immobilien. Sie sind eines der beliebtesten Themen unserer Zuschauer und Zuhörer. Das ist verständlich, denn ein nicht unerheblicher Teil der deutschen Bevölkerung besitzt tatsächlich selbst Wohnungen oder Häuser, weshalb viele Menschen einen direkten Bezug zu dieser Anlageklasse haben. Zum Thema Immobilien gibt es bereits einige Podcast-Folgen aber auch Videos auf unserem Kanal, entweder mit wertvollem Wissen von uns direkt oder von Interviewgästen wie immocation.Doch es gibt nicht nur eine Art, sich das begehrte Beton-Gold ins Portfolio zu legen. Heute erfährst du, welche sieben Möglichkeiten es gibt, in Immobilien zu investieren. So kannst du auf vielfältige Weise von steigenden Immobilienpreisen und Mieten profitieren, auch ohne eine eigene Wohnung zu kaufen! Doch wir wären nicht Finanzfluss, wenn wir nicht gleichzeitig auch abwägen würden, welcher Investitionsweg in Immobilien sich für dich am besten eignet.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Kaufen oder Mieten Video: https://youtu.be/pEMudWHiXh0REITs erklärt - Video: https://youtu.be/rqMSUA1OkjELuis Pazos Buch - Geld als Kapitalanlage: https://www.finanzfluss.de/go/luis-pazos-reits

Apr 17, 2020 • 24min
#66 Krisenverhalten der EZB in der Spieltheorie: Hilfspakete, Inflation & mehr | Prof. Dr. Rieck
Wir leben in einer extrem interessanten Zeit, in der viele verschiedene Institutionen durch ihre Entscheidungen beeinflussen, wie sich die Wirtschaft in Zukunft entwickelt. Bedeutende Faktoren sind zum Beispiel die Geldpolitik der EZB und der Fed und das Verhalten von Politikern in Verbindung mit Corona. Doch wie lassen sich diese Einflüsse analysieren und bewerten? Eine mögliche Antwort liefert die Spieltheorie, um die es heute geht.In dieser Folge haben wir Prof. Dr. Christian Rieck zu Gast. Er ist Professor an der Frankfurt University of Applied Sciences im Bereich Finanzen. Mit der Spieltheorie hat er sich außerdem auf eine besondere Fachrichtung spezialisiert. Die Spieltheorie ist eine relativ junge Wissenschaft in der Betriebswirtschaftslehre, die es erlaubt, Zusammenhänge so zu analysieren, als handele es sich um ein Spiel. Von diesem Interview gibt es mehrere Teile, dies ist der erste Teil.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Kanal von Prof. Dr. Rieck: https://www.youtube.com/channel/UCSExr_QUT6h-4sGW5hGjrCA

Apr 15, 2020 • 12min
#65 5 Wege in Gold zu investieren | Gold kaufen für Anfänger
Gold ist eines der beliebtesten, wenn nicht sogar das beliebteste Edelmetall auf diesem Planeten. Wenige Gramm haben einen hohen Wert, was vor allem daran liegt, dass das verfügbare Gold sehr begrenzt ist, und dass es einen echten, intrinsischen Wert besitzt. Denn man kann zum Beispiel Schmuck daraus machen und auch in der Industrie wird es für die Herstellung verschiedener technischer Geräte gebraucht.Oft wird Gold als Absicherung für Krisenzeiten gesehen, die, egal was am Aktienmarkt passiert, immer ihren intrinsischen Wert behält, also anders als unser Papiergeld theoretisch nicht wertlos werden kann.In dieser Podcastfolge knüpfen wir an eine vorige Folge an, in der es darum ging, wie sinnvoll eine Investition in Gold ist. Und unabhängig davon, ob eine Investition sinnvoll ist oder nicht, besprechen wir nun, welche Möglichkeiten es überhaupt gibt, in Gold zu investieren. Wir stellen euch fünf Wege vor und hinterfragen, wie sinnvoll jeder einzelne ist.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:• Lohnt sich Gold? Video: https://youtu.be/oUyLj7fLob8• Seriöse Goldhändler:
Gold.de
Goldsilbershop.de
• Gold ETF Beispiele:
SPDR Gold Shares (WKN A0Q27V)
UBS ETF (CH) - GOLD (EUR) HEDGED - A DIS H (WKN A0YCVY)
• Gold ETC Beispiele
Xtrackers Physical Gold ETC (EUR)
Xetra Gold: https://www.xetra-gold.com/
Euwax Gold: https://www.euwax-gold.de/ewgold/

Apr 13, 2020 • 27min
#64 7 wichtige Erkenntnisse zum CRASH: Was du wissen solltest! Gerd Kommer Blog #3
Was tun im Corona-Crash? Diese Frage dürften sich derzeit die meisten Investoren stellen. Denn in Zeiten großer Volatilität und starken Kurseinbrüchen steigt die Ungewissheit, wie klug auf die Situation zu reagieren ist. In dieser neuen Podcastfolge kommen nicht wir, sondern Börsen-Experte Gerd Kommer und sein Kollege Felix Großmann zu Wort. Sie haben sieben wichtige Erkenntnisse herausgearbeitet, wie man sich in der Corona-Krise am besten bezüglich seiner Geldanlage verhalten sollte und was du dazu unbedingt wissen musst.Etwa Mitte Februar fingen, ausgelöst von der Corona-Pandemie, die globalen Aktienmärkte und auch der deutsche Aktienmarkt an, zu fallen. Bis zum 23. März 2020 brachen Sie sehr stark um etwa 35% ein und inzwischen, Anfang April, haben sie sich um einige Prozentpunkte erholt. Gerd Kommer verfasste mit seinem Team zu diesem Anlass einen ausführlichen Blogpost, der in dieser Folge ausführlich besprochen wird und den du hier unten zum Nachlesen verlinkt findest.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Blogartikel zu Corona: https://www.gerd-kommer-invest.de/corona-crash/Blogartikel zu Immobilien: https://www.gerd-kommer-invest.de/das-risiko-von-direktinvestments-in-immobilien-besser-verstehen/Blogartikel zum Bankguthaben: https://www.gerd-kommer-invest.de/risiko-von-bankguthaben/Zum Newsletter: https://www.gerd-kommer-invest.de/newsletter/

Apr 10, 2020 • 20min
#63 Tim Schäfer über die Lage in New York, Netflix-Aktie, Kreuzfahrt-Unternehmen & Chancen in der Krise
Heute haben wir einen Interviewgast, den wir bereits kennen: Tim Schäfer. Er ist freier Journalist in New York und berichtet dort regelmäßig von der Börse. Wir haben Tim kontaktiert, um ihn zu befragen, wie das Corona-Geschehen ihn in seinem Privatleben in Übersee beeinflusst und was die Einflüsse auf die Börse in den USA sind.Tim ist ein Börsenprofi, der sich sehr detailliert mit dem aktuellen Börsengeschehen auseinandersetzt. Deshalb wollen wir von ihm wissen, wie er die wirtschaftliche Situation einschätzt. Befinden sich die USA bereits auf dem Weg der Besserung oder kommt eine zweite Welle des Abschwungs? Er verrät uns auch, in welche Aktien er neuerdings investiert hat.Wir diskutieren auch Langzeitveränderungen im Konsumverhalten der Menschen, die sich durch die Corona-Krise ergeben könnten. Was ist beispielsweise, wenn in Zukunft deutlich weniger Geschäftsreisen stattfinden, weil den Unternehmen Videokonferenzen ausreichen? Könnte es sein, dass die Menschen in Zukunft noch mehr im Internet einkaufen als zuvor? Das Gespräch mit Tim wird dir bestimmt einige Gedankenanstöße für deine nächsten Investments liefern!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:YouTube-Kanal von Tim Schäfer: https://www.youtube.com/user/BoerseNewYorkBlog von Tim Schäfer: https://timschaefermedia.com/

Apr 8, 2020 • 10min
#62 P2P Kredite in der Krise: Wie sollte man handeln? Bondora Go & Grow, Mintos & Co.
Wie verhält man sich richtig mit seinen P2P-Krediten in der Corona-Krise? In der heutigen Folge widmet sich Thomas voll und ganz dem Thema P2P-Kredite. In Folge 57 haben wir bereits eine Stunde lang mit Bastian von Talerbox darüber gesprochen, was die P2P-Investoren in der aktuellen Situation verunsichert, wie er selbst vorgeht und mehr. Wenn dich das Thema interessiert, kannst du auch dort bestimmt einiges lernen.In dieser Podcastfolge haben wir uns auch noch einmal selbst ausgiebig mit dem Thema befasst und überlegt, welche konkreten Tipps und Handlungsanweisungen wir dir geben können, wie du im Crash-Umfeld der Corona-Krise mit dieser sehr speziellen Anlageklasse am besten umgehst.Wir haben von euch sehr viele Fragen bekommen: Wie soll ich jetzt mit meinem P2P-Investment umgehen? Werden die Plattformen diese Krise durchstehen? Wie sieht es mit der Liquidität aus? Und viele mehr. All diese Fragen haben wir gesammelt und beantworten sie dir in dieser Podcastfolge.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/


