Finanzfluss Podcast

Finanzfluss
undefined
Feb 18, 2021 • 25min

#159 Heiraten ist teuer – die Kosten von Ehe und Scheidung | Finanzfluss Exklusiv

Für eine Hochzeit kann man sehr viel Geld ausgeben. Schließlich wollen die Location, das Catering, die Band, der Fotograf, das Brautkleid, die Flitterwochen und vieles mehr bezahlt werden. Eine große Hochzeitsindustrie buhlt um Aufträge und will den zukünftigen Ehegatten jeden Wunsch für das entsprechende Budget organisieren.Doch welche Kosten erwarten einen beim Heiraten und an welchen Stellen lassen sich möglicherweise größere Summen einsparen? Und schließlich gibt es da noch das Thema der Scheidungen. Welche Kosten und Folgekosten entstehen, wenn sich das Paar wieder entzweit? Was spricht für und was gegen einen Ehevertrag? All das besprechen Ana und Thomas von Finanzfluss in diesem Finanzfluss Exklusiv!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Video "Lohnt sich ein Ehevertrag?": https://youtu.be/O9nwRVBSkIc
undefined
Feb 15, 2021 • 12min

#158 Geldanlage für Kinder: Richtig sparen und anlegen fürs Kind!

Für unsere Kinder wollen wir immer das Beste. Deshalb ist es besonders gut nachvollziehbar, dass viele Eltern auf uns zugekommen sind und uns gefragt haben, wie man denn am besten und langfristig Geld für seine Kinder anlegen kann. Wenn man mit der Geburt des Kindes anfängt, Geld auf die Seite zu legen, hat man einen sehr langen Anlagehorizont und viel Zeit, den Zinseszins-Effekt arbeiten zu lassen, bis die sie schließlich erwachsen sind.Welche verschiedenen Möglichkeiten es gibt, welche steuerlichen Vorteile man nutzen kann und welche rechtlichen Konsequenzen das Ganze hat, haben wir uns in dieser Folge genauer angeschaut. Außerdem haben wir auch ein paar Produkte untersucht, um euch eine Empfehlung aussprechen zu können.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:• Zu Oskar: https://www.finanzfluss.de/go/oskar-roboadvisor/• Juniordepot Comdirect: https://www.finanzfluss.de/go/comdirect-junior-depot• Juniordepot Consorsbank: https://www.finanzfluss.de/go/consorsbank-junior-depot
undefined
Feb 11, 2021 • 27min

#157 Große Männer verdienen mehr? Statistiken zum Gehalt | Finanzfluss Exklusiv

Wusstet ihr, dass Frauen in Wolfsburg am meisten verdienen? Und dass Männer im Schnitt umso mehr verdienen, je größer sie sind? Wir geben einen Überblick über Gehälter in Deutschland und haben euch einige überraschende Statistiken rausgesucht.In dieser Exklusiv-Folge geht es um die vielen verschiedenen Faktoren, die das Einkommen der Deutschen beeinflussen. Thomas und Ana von Finanzfluss vergleichen dabei nicht nur Männer mit Frauen, sondern auch Eigenschaften des Aussehens, der Intelligenz, in welcher Branche und an welchem Ort am besten verdient wird und einiges mehr.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Gehaltsrechner des Statistischen Bundesamts: https://service.destatis.de/DE/gehaltsvergleich/beruf.htmlBrutto-Netto-Rechner von Finanzfluss: https://www.finanzfluss.de/rechner/brutto-netto-rechner/
undefined
Feb 8, 2021 • 1h 2min

#156 ETF Experte erklärt Short- & Hebel-ETF, Indexanbieter, Tracking Error & mehr | Arne Scheehl im Interview

Was hat es mit Short-ETFs, der Tracking-Difference und Wertpapierleihe auf sich? In der heutigen Folge haben wir ETF-Experte Arne Scheehl zu Gast. Er ist ETF-Fonds-Manager bei Lyxor, fast schon Stammgast bei Finanzfluss und hat uns alle oben genannten Fragen und mehr beantwortet.Wir haben über viele fortgeschrittene ETF-Themen gesprochen. Unter anderem, was Short- und Hebel-ETFs sind, den Unterschied zwischen dem Tracking-Error und der Tracking-Difference, wie Lyxor als ETF-Anbieter mit seinen Stimmrechten umgeht und ob es nicht vielleicht möglich und attraktiv wäre, einen Bitcoin-ETF aufzusetzen.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
undefined
Feb 4, 2021 • 27min

#155 Gamestop, Reddit & TradeRepublic: ein moderner Börsenkrimi | Finanzfluss Exklusiv

David gegen Goliath, der größte Börsenaufruhr des “kleinen Mannes” seit Occupy Wall Street: Was in den letzten Wochen an den Börsen los war, wird wohl Geschichte schreiben. In dieser Folge Finanzfluss Exklusiv blicken Thomas und Ana zurück und erklären, was genau passiert ist, wer involviert ist und ob der Spuk nun wirklich vorüber ist.Wie konnte es dazu kommen, dass der Kurs von Gamestop, einer krisengebeutelten Kette, die Videospiele verkauft, innerhalb von vier Wochen mehr als 1.700 Prozent zugelegt hat? Wie genau leiden Hedgefonds darunter und wie kam es zu der Massenaktion, die auf Reddit ihren Anfang nahm? Wir bringen Licht ins Dunkel und geben eine Einschätzung über Gewinner und Verlierer sowie die Rolle der Neobroker.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Zum Finanzfluss Q&A/Livestream dazu: https://www.twitch.tv/videos/891564259
undefined
Feb 1, 2021 • 17min

#154 Wird der Aktienmarkt ewig steigen?

Als langfristige passive Investoren oder auch als aktive Buy and Hold Investoren gibt es eine grundsätzliche Annahme, auf die wir uns alle verlassen. Nämlich, dass Aktienmärkte langfristig steigen. Wer jetzt für einen langen Zeitraum von 20, 30, 40 oder mehr Jahren mit dem Investieren beginnt, geht davon aus, dass wir langfristig positive Renditen am Aktienmarkt erzielen werden.Doch ist das tatsächlich so? Können wir wirklich von einer solchen Grundannahme ausgehen, dass die Kurse im weltweiten Durchschnitt ewig weiter steigen? Genau dieser Frage widmen wir uns bei Finanzfluss in dieser Folge und Thomas präsentiert seine sechs Argumente, die diese Annahme stützen!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Video über den MSCI World: https://youtu.be/H7atGYGGAdM
undefined
Jan 28, 2021 • 29min

#153 Einmalanlage oder Sparplan? | Finanzfluss Exklusiv

Du hast dich entschieden, dass du in ETFs investieren willst. Super. Nur in welcher Form? Thomas und Ana von Finanzfluss erklären, worin sich Einmalanlage und Sparplan unterscheiden und wie du die richtige Anlageform für dich findest.Die Option einer Einmalanlage hat nicht jeder, erst, wenn du schon etwas Geld angespart hast. Wer bei null anfängt, ist mit dem Sparplan meist gut beraten – hier gibt es keine Startbarriere. Rein statistisch ist die Einmalanlage die klügere Wahl. Am Ende kommt es aber auf deine individuelle Situation an – du sollst dich schließlich mit deiner Anlage wohlfühlen.Sparpläne sind nicht nur für Einsteiger sehr interessant. Auch für Eltern bieten sie eine interessante Alternative zum Sparbuch. Wir erklären, wie ihr den passenden Sparplan findet, was ihr beachten müsst und welche Vor- und Nachteile die jeweilige Anlagestrategie hat.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Finde den passenden Sparplan mit unserem Sparplan-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/etf-sparplan/
undefined
Jan 25, 2021 • 21min

#152 Wie wird die EZB in anderen Ländern wahrgenommen? | Gabriel Glöckler im Interview

Ist das schlechte Image der Europäischen Zentralbank ein Missverständnis? Wir haben in dieser Podcast-Folge mit Gabriel Glöckler, dem Chefberater für Kommunikation der EZB gesprochen und Ana fragt ihn darüber aus, welche Herausforderungen die öffentliche Kommunikation in einer supranationalen Organisation, die teils auch unliebsame Entscheidungen treffen und durchsetzen muss, mit sich bringt.Beantwortet werden außerdem die Fragen, was die EZB eigentlich macht, wie oft man sich trifft um über die europäische Geldpolitik zu entscheiden und wer daran teilnimmt, wann die Niedrigzinspolitik enden könnte und ob die EZB überhaupt ein Interesse daran hat, ihr Image in Deutschland aufzupolieren. Dieses Interview ist eine sehr gute Ergänzung zu unserem Interview mit Isabel Schnabel von Folge #136!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:• Homepage der EZB: https://www.ecb.europa.eu/ecb/html/index.de.html
undefined
Jan 21, 2021 • 27min

#151 Milliardengeschäft Glücksspiel: Zahlen und Einblicke | Finanzfluss Exklusiv

Die Chance, im Lotto zu gewinnen, liegt bei 0,00000072 Prozent oder 1:140 Millionen. Trotzdem füllen mehr als 7 Millionen Menschen regelmäßig ihren Tippschein aus – und hoffen auf den großen Geldsegen.Einer gewinnt dabei immer: der Staat. In dieser Folge von Finanzfluss Exklusiv geben Thomas und Ana einen Überblick über die Geldmengen, die beim Glücksspiel im Umlauf sind, und erklären, wann Glücksspiel problematisch wird.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Hier geht’s zum Selbsttest bei Verdacht auf problematisches Glücksspielverhalten: https://www.spielen-mit-verantwortung.de/
undefined
Jan 18, 2021 • 12min

#150 Dividendenstrategie: Mit Aktien Dividenden kassieren. Macht das Sinn?

Heute sprechen wir über eine Aktienstrategie, die zuletzt immer mehr Fans gefunden hat. Die Rede ist von der sogenannten Dividendenstrategie. Thomas von Finanzfluss erklärt euch, was die Dividendenstrategie ist, was ihre Vor- und Nachteile sind und in welchen Fällen sie sinnvoll ist und wann man lieber auf sie verzichten sollte.Investoren, die die Dividendenstrategie verfolgen, konzentrieren sich auf Aktien, die möglichst schon seit vielen Jahren eine besonders hohe Dividendenrendite aufweisen. Die Dividende ist eine Ausschüttung des Unternehmens, mit dem es seine Aktionäre am Jahresgewinn beteiligt. Die Dividendenstrategie hat Befürworter und Gegner. Ob sie für dich sinnvoll ist, erfährst du in dieser Podcastfolge.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • Video "Was sind Dividenden?": https://youtu.be/yiCSE6d66Sw • Video "Investieren in GROWTH - oder VALUE Aktien?" https://youtu.be/8aLIfdu5DYM • Video: "Aktien- oder ETF-Portfolio auflösen: 3 Varianten zum Entsparen!" https://youtu.be/FLjQIA6rsP4 • Bargeld statt Buchgewinn - Luis Pazos: https://finanzfluss.de/go/luis-pazos

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app