

Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.
Episodes
Mentioned books

Nov 18, 2021 • 25min
#237 Sachdividende: mit Aktien zum gratis Pyjama
Regelmäßige Auszahlungen und extra Motivation: Dividenden sind beliebt bei vielen Anlegern. Einige Unternehmen zahlen sie nicht in Geld, sondern in Sachgeschenken aus – so kann man als Investor einen Schokoladenkoffer oder einen neuen Pyjama kassieren.Im Finanzfluss Exklusiv Podcast erklären euch Markus und Ana alles, was man über Sachdividenden wissen sollte. Zum Beispiel welche Bedingungen man dafür erfüllen muss, für wen es sich lohnt und ob man solche Geschenke zur Rendite zählen sollte.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Zum Artikel über Sachdividenden: https://www.finanzfluss.de/blog/sachdividende/

Nov 15, 2021 • 13min
#236 Altersvorsorge mit Aktien: 5 Beispiele aus dem Ausland!
Wir finden, Deutschland ist ein großartiges Land! Wir haben eine großartige Grundsicherung, wir haben ein sehr hohes Niveau an Freiheit und einen einfachen Zugang zu den Kapitalmärkten. Nichtsdestotrotz ist Deutschland ein Land, welches vom demografischen Wandel besonders betroffen ist und weswegen es sich lohnt, sich gerade in Bezug auf die Rente auch einmal über den Tellerrand hinaus anzuschauen, wie andere Länder dieses Problem lösen.Einige Länder nutzen und fördern hierbei besonders die Altersvorsorge mit Aktien. Wie genau verschiedene Länder dabei vorgehen, welche Modelle sie haben und was Deutschland sich davon abschauen könnte, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß :)!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • Video zum norwegischen Staatsfonds: https://youtu.be/Y3IrzxvXjeU • Video zur Bundestagswahl: https://youtu.be/eUz37R1hryo • Video zum deutschen Rentensystem: https://youtu.be/YcsUmGGPU_Q

Nov 11, 2021 • 40min
#235 Der Wallet-Retter: Interview mit Bruno Krauss von ReWallet
Ein Horrorszenario für alle Kryptoinvestoren: den Zugang zur Wallet zu verlieren. Das Start-Up ReWallet zieht alle Register, um dabei zu helfen, die Wallet zu knacken.Im Gespräch mit Ana erzählt Gründer Bruno Krauss, welche Hacking-Tools er dafür einsetzt, wie hoch die Chance liegt, so eine Wallet zu knacken und wo auch er an Grenzen stößt.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Webseite von ReWallet: https://rewallet.de/

Nov 8, 2021 • 45min
#234 Dr. Andreas Beck über Nachteile des MSCI World, Risikoabsicherung und Benchmarks
Dr. Andreas Beck, Mathematiker und Portfolio-Manager, teilt wertvolle Einblicke in die Schwächen des MSCI World Index und die Performance aktiver Fonds. Er diskutiert, wie Anleger häufig Fehler machen und zeigt, wie man effektiv ein Weltportfolio aufbaut. Besonders interessant ist sein antizyklischer Ansatz zur Risikominimierung, der es ermöglicht, Krisen frühzeitig zu erkennen. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen beim Aufbau von ETF-Portfolios und erklärt Unterschiede zwischen passiven und aktiven Anlagestrategien.

Nov 4, 2021 • 21min
#233 ADRs: Investieren in China & Co.
Heute sprechen wir über etwas, das der ein oder andere sicher schon einmal bemerkt hat, wenn es darum geht, in Aktien zu investieren. Nämlich über die unscheinbare Abkürzung "ADR". Die steht für American Depositary Receipt.ADRs verschaffen uns Zugang zu Wertpapieren, die nicht direkt in den USA bzw. in Europa gelistet sind. Was es damit konkret auf sich hat, ob es sich dabei um echte Aktien handelt, welche Vor- und Nachteile sie haben, warum es sie gibt und wie – und ob – ihr in ADRs investieren solltet, besprechen Ana und Thomas in dieser Folge Finanzfluss Exklusiv.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Übersicht der bekannten ADRs: https://www.adrbnymellon.com/directory/dr-directory

Nov 1, 2021 • 18min
#232 Für wen lohnt sich Krypto-Mining noch?
Einfach ein bisschen Geld nebenbei zu verdienen, ohne tatsächlich dafür zu arbeiten. Ist das möglich mit einer Software auf dem PC, von der dann der ganze Rest erledigt wird? Ungefähr das ist die romantische Vorstellung, die viele Leute vom Bitcoin- bzw. Krypto-Mining haben.In dieser Folge beschäftigen wir uns genau mit diesem Thema und besprechen, was Krypto-Mining ist, ob es überhaupt noch profitabel ist und ob man damit nach Kosten tatsächlich Geld verdienen kann, was die Einflussfaktoren beim Mining sind und für alle Interessierte auch, wie man eine solche Mining-Software aufsetzt.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • Globale Strompreise: https://de.globalpetrolprices.com/electricity_prices/ • Welchen Coin minen: https://whattomine.com/ • Asic Miner Profitabilität: https://www.asicminervalue.com/

Oct 28, 2021 • 42min
#231 Ein Mann ist keine Altersvorsorge: Interview mit Finanzberaterin Renate Fritz
Heute spricht Ana Bilandzija mit einer sehr interessanten Frau: Renate Fritz von Frau und Geld in München. Sie ist unabhängige Finanz- und Vermögensberaterin und hilft Frauen dabei, finanzielle Hürden zu überwinden und die eigenen Finanzen endlich selbst anzupacken. Female Finance ist zwar ein großer Trend, doch Renate Fritz arbeitet schon seit mehr als 20 Jahren in diesem Bereich.Neben Helma Sick ist sie Geschäftsführerin und Mitinhaberin der Beratungsfirma Frau und Geld in München. Ihr inhaltlicher Schwerpunkt ist die ganzheitliche Vermögens- und Ruhestandsplanung für Frauen. Heute sprechen mit ihr über ihr Fachgebiet und erfahren, warum ihre Arbeit so wichtig ist, warum Finanzen keinesfalls nur Männersache sein sollten und Männer keine Altersvorsorge darstellen, was sie vom Ehegattensplitting hält und einiges mehr.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Webseite von Frau und Geld: https://www.frau-und-geld.com/

Oct 25, 2021 • 16min
#230 Der günstigste Welt-ETF im Check
Die Schlacht der ETF-Anbieter um immer günstigere ETFs ist noch lange nicht vorbei. Vor einigen Jahren ist ein neuer, extrem günstiger Welt-ETF auf den Markt gekommen, der tatsächlich eine Konkurrenz zum MSCI World darstellen könnte.Auch er bietet die Möglichkeit, gleichzeitig in über 1500 Unternehmen aus 23 Industrieländern zu investieren. Was im Detail von diesem extrem günstigen Welt-ETF, bzw. von der ALDI-Variante des MSCI World zu halten ist, besprechen wir in dieser Podcastfolge.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: ►► Amundi Prime Global UCITS ETF DR (C) - Thesaurierend ►► Amundi Prime Global UCITS ETF DR (D) - Ausschüttend • Zum ETF-Wechselkosten-Rechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/etf-wechseln/ • Zum Fondsprospekt (thesaurierend): https://www.amundietf.de/privatkunden/product/view/LU2089238203 • Zum Fondsprospekt (ausschüttend): https://www.amundietf.de/privatkunden/product/view/LU1931974692

Oct 21, 2021 • 24min
#229 Cashback und Kundenkarten: Schnäppchen oder Schein?
“Haben Sie eine Kundenkarte?” – diese Frage wurde uns allen schon mal an der Kasse von Supermärkten, Modeläden oder Drogeriemärkten gestellt. In unserem heutigen Podcast sprechen wir darüber, was hinter Cashback-Aktionen, Kundenkarten und anderen Rabattportalen steckt. Wir finden heraus, wie viel Geld man sparen kann und was der Haken an der Sache ist – denn: Ganz umsonst sind auch solche Rabatte nicht.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: EHI (Handelsinstitut): https://www.handelsdaten.de/deutschsprachiger-einzelhandel/kundenkarten-verbreitung-deutschen-einzelhandel Studie der GfK: https://www.valassis-online.de/blog/studie-mit-gfk/ Verbraucherzentrale: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertraege-reklamation/werbung/kundenkarten-wenig-rabatt-fuer-viel-information-13862

Oct 18, 2021 • 49min
#228 Börsenexperte Markus Koch über das Leben an der Wall Street, GameStop und Hedgefonds
In der heutigen Folge haben wir einen sehr interessanten Interviewgast für euch. Markus Koch ist Deutschlands bekanntester Börsenkorrespondent aus den USA und viele von euch werden ihn bereits kennen. Markus ist sehr sympathisch und hat mit seinen mehreren Jahrzehnten Börsenerfahrung viele interessante Geschichten auf Lager.In diesem Interview wird er uns erzählen, wie er nach Amerika gekommen ist und wie er seine Karriere an der Börse gestartet hat. Wir erfahren außerdem einige Anekdoten aus seiner Zeit in der er bei einer Wall-Street-Bank gearbeitet hat, wie die amerikanische Aktionärskultur aussieht, welchen starken Einfluss Social Media auf die Wall Street und die Börse insgesamt hat und was er vom GameStop- und SPACs-Hype hält.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:• Youtube Kanal von Markus: https://www.youtube.com/user/kochntv• Instagram von Markus: https://www.instagram.com/kochwallstreet/