

Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.
Episodes
Mentioned books

Sep 8, 2022 • 34min
#321 Reich werden mit Daytrading? Zwischen Nervenkitzel und Totalverlust
Spekulieren, statt langfristig anlegen. Nervenkitzel, großes Risiko, aber noch größere Gewinne? Das versprechen sich viele von Daytrading. Nicht nur auf YouTube werben meist junge Männer, dass man ihre Trading-Akademie durchlaufen soll, um schnell reich zu werden.In dieser Podcast-Folge widmen wir uns dem Thema Daytrading. Im Interview erzählt uns ein aktiver Trader von den Auf und Abs, die er erlebt. Außerdem spreche ich mit einer Person, die das Traden aufgegeben hat und jetzt in ETFs investiert.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Artikel zu CFD Trading einfach erklärt: https://www.finanzfluss.de/geldanlage/cfd/ Artikel zu Daytrading für Anfänger einfach erklärt! https://www.finanzfluss.de/blog/trading-fuer-anfaenger-erklaert/ Artikel zu Wertpapierleihe und Leerverkäufen: https://www.finanzfluss.de/geldanlage/leerverkauf-wertpapierleihe/ Michael Flenders Blog "Goldesel": https://goldesel.de/

Sep 5, 2022 • 20min
#320 Wieviel Geld braucht man, um sorgenfrei in Rente gehen zu können?
Je nachdem, wie man finanzielle Freiheit definiert, wird jeder von uns irgendwann einmal finanziell frei sein. Diese finanzielle Freiheit nennt man Rente. Und diese Rentenphase sollte man idealerweise bereits so früh wie möglich vorbereiten.Wie viel du brauchst, um mit deinem gewohnten Lebensstandard in Rente gehen zu können und wie viel du dafür am besten schon ab jetzt monatlich sparen solltest, besprechen wir in dieser Folge.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Artikel von Markus diesem Thema: https://www.finanzfluss.de/blog/wie-viel-geld-um-in-rente-zu-gehen/ Rentenlücken Rechner im Video: https://youtu.be/H29A3tnrLe0 Video zum deutschen Rentensystem: https://youtu.be/YcsUmGGPU_QRenten Rechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/rentenrechner/ Rentenlücke berechnen: https://www.finanzfluss.de/rechner/rentenluecke-berechnen/ Entnahmeplan Rechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/entnahmeplan/ Ist man irgendwann zu alt zum investieren? (Video): https://youtu.be/nZ0VPg16pMg

Sep 1, 2022 • 24min
#319 Solaranlagen: Reich durch Sonnenkraft?
In der aktuellen Zeit dreht sich alles um Unabhängigkeit. Die Preise für Energie steigen scheinbar unaufhaltsam durch den Krieg in der Ukraine – und immer mehr Menschen fragen sich, ob Sie den hohen Kosten nicht entfliehen können. Eine scheinbar attraktive Lösung ist die Solaranlage: Sie wandelt Sonnenlicht in Strom um, der dann wiederum selbst genutzt oder gegen eine staatliche Vergütung ins Netz eingespeist werden kann. Auf diese Weise soll es Eigenheimbesitzern, aber auch Mieterinnen und Mietern gelingen, mehrere Hundert Euro Kosten pro Jahr einzusparen.Was dabei gern vergessen wird: Eine Solaranlage verursacht auch Kosten. Neben dem Anschaffungspreis von bis zu 20.000€ oder mehr müssen auch die laufenden Betriebskosten erst einmal wieder reingeholt werden, damit sich das Ganze lohnt.In dieser Folge sprechen Markus und Mona darüber, wie viel Geld sich tatsächlich mit einer Solaranlage sparen lässt und warum es aktuell attraktiver ist, den Strom selbst zu verbrauchen, statt einzuspeisen. Außerdem erzählt euch Markus, warum er schon mal mit einer Solaranlage für den Balkon geliebäugelt, das Projekt dann aber doch ad acta gelegt hat.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Der Artikel zur Folge: https://www.finanzfluss.de/blog/solaranlagen/

Aug 29, 2022 • 18min
#318 Lohnt es sich, in Small Caps zu investieren?
In der heutigen Folge sprechen wir über das Investieren in kleinere Unternehmen. Auf Deutsch heißen diese "Nebenwerte" und auf Englisch "Small Caps". Dabei handelt es sich um verhältnismäßig kleine, an der Börse gelistete Unternehmen und auch in sie zu investieren, kann Vorteile mit sich bringen.Diese Vor-, aber auch Nachteile schauen wir uns in dieser Folge genau an, außerdem zeigen wir euch einige Möglichkeiten, wie ihr Small Caps in euer Portfolio aufnehmen könnt.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • Zu unserem wöchentlichen Memo: https://www.finanzfluss.de/memo-sign-up/

Aug 25, 2022 • 28min
#317 Nachhaltig Investieren mit der EU-Taxonomie: Das kannst du von ihr erwarten
Die EU-Taxonomie ist das erste, EU-weite Klassifizierungsinstrument für nachhaltige Geldanlagen. Sie soll Anlegern dabei helfen, nachhaltige Investments zu erkennen und sie so vor Greenwashing schützen – Grund genug, sich das mal genau anzuschauen.In dieser Folge sprechen Markus und Finanzfluss-Autorin Jule darüber, wie die Taxonomie funktioniert und was Anlegerinnen von ihr erwarten können. Dabei werfen sie auch einen Blick auf die Kritik an der Taxonomie und diskutieren, ob die Taxonomie eine gute Idee oder verschenkte Chance ist.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Was du über die EU-Taxonomie wissen musst (Artikel): www.finanzfluss.de/geldanlage/eu-taxonomie Das EU-Taxonomie-Gesetz: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2020/852/oj?locale=de Der EU-Taxonomie-Kompass: https://ec.europa.eu/sustainable-finance-taxonomy/tool/index_en.htm Marktbericht 2022 vom Forum Nachhaltige Geldanlagen: https://fng-marktbericht.org/deutschland#c1936 Nachhaltiges Investieren – das musst du wissen (Artikel): https://www.finanzfluss.de/blog/nachhaltiges-investieren/ Ethisch investieren: Welcher nachhaltige ETF passt zu dir? (Artikel): https://www.finanzfluss.de/geldanlage/nachhaltige-etfs/

Aug 22, 2022 • 14min
#316 5 große Investment-Irrtümer von Anfängern
Kann Finanzberatung wirklich kostenlos sein? Kann ein Investment Rendite bringen, ohne dass du ein Risiko eingehen musst? Wenn man damit beginnt, die Finanzen in die eigenen Hände zu nehmen, stehen unendlich viele Fragen im Raum, die man sich intuitiv nicht unbedingt richtig beantworten würde.In der heutigen Folge beschäftigen wir uns deshalb einmal mit fünf Irrtümern in Bezug auf das Thema "Investieren".➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • Zur Facebook-Gruppe: https://www.bit.ly/finanzfluss_gruppe 👥 • Investieren lernen: 12 Tipps für Anfänger! https://youtu.be/pGIBJHQJcR8

Aug 18, 2022 • 41min
#315 Es ist nie zu spät, mit dem Investieren anzufangen: Community-Folge 39+
Das wohl Schwierigste beim Investieren ist, damit anzufangen. Wer jung beginnt, hat gute Aussichten: Denn der Faktor Zeit ist gerade für passives Investieren sehr wichtig. Doch natürlich lohnt es sich auch später noch, einzusteigen.Und deshalb spricht Ana heute mit Menschen, die knapp 40 Jahre oder älter sind und die Geldanlage für sich entdeckt haben. Wir sprechen darüber, was unsere Interviewpartner gerne schon früher gewusst hätten, worin sie Geld anlegen und wie sie mit Risiken umgehen.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Neuer Podcast "Marktgeflüster": https://open.spotify.com/show/3y9LP87SHF5b3hciAsZDBhFolge 90 Investieren lernen: 12 Tipps für Anfänger! https://www.finanzfluss.de/podcast/folge-90/Das musst du über Aktien & Investieren wissen https://www.finanzfluss.de/geldanlage/aktien/

Aug 15, 2022 • 23min
#314 Passives Einkommen mit Krypto? Staking, Lending & Liquidity Mining erklärt!
Ist es möglich, mit Kryptowährungen passiv Geld zu verdienen? Ja, tatsächlich gibt es Möglichkeiten, wie ihr Kryptowährungen für euch arbeiten lassen könnt. So profitiert ihr nicht nur von den Kursgewinnen, sondern verleiht eure Kryptowährung und bekommt dafür sogenannte Staking- oder Lendingrewards. Diese Zinsen sind teilweise höher als 20%.Doch überall dort, wo es hohe Renditen gibt, lauern natürlich auch große Risiken, wie wir es bei dem kürzlichen Verfall von Terra LUNA erlebt haben. Diese Thematik werden wir näher beleuchten. Auch das Schreiben vom Bundesministerium der Finanzen, welches das Verleihen von Kryptowährungen aus steuerlicher Sicht etwas attraktiver macht, werden wir uns in dieser Folge anschauen.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Zu unserem DeFi Video: https://youtu.be/_q5e6lAjnmU

Aug 11, 2022 • 42min
#313 Finanzen im Urlaub
Endlich Ferien! Im Urlaub wollen sich viele einfach nur zurücklehnen, Cocktails schlürfen und nicht daran denken, wie viel Geld das alles kostet.Dabei gibt es einige Kostenfallen, die ihr leicht vermeiden könnt. Wir geben euch einen Überblick, damit der nächste Urlaub kein Loch in euer Konto frisst.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:• Blogartikel zu top 9 Spartipps für den Urlaub https://www.finanzfluss.de/blog/9-spartipps-fuer-den-urlaub/• Video zu top 9 Spartipps für den Urlaub https://www.youtube.com/watch?v=WS3IzatIXKM• Tool zur Berechnung des Urlaubsanspruches https://www.finanzfluss.de/rechner/urlaubsrechner/• Lebenshaltungskosten recherchieren https://de.numbeo.com/lebenshaltungskosten

Aug 8, 2022 • 14min
#312 50-30-20 Portfolio: Lohnt sich mehr Europa im Portfolio?
Einige passive Investoren genießen zwar den Komfort, sich keine einzelnen Aktien aussuchen zu müssen, haben das Investieren aber zu ihrem Hobby gemacht, wollen sich mit der Thematik beschäftigen und suchen deshalb auch nach immer neuen Möglichkeiten, sich ein passives Weltportfolio auszubauen. Das ist ein echtes Dilemma.Eines der Lieblingsargumente ist es, das Klumpenrisiko der USA zu reduzieren, denn mit weit über 50 % ist der Anteil der Vereinigten Staaten im MSCI World überproportional hoch. Beim Gedanken, diesen Anteil zu reduzieren, kommt uns Europäern natürlich der Gedanke, zusätzlich europäische Aktien aufzunehmen. Welche Möglichkeiten es gibt und welche Sinn ergeben, erfährst du in dieser Folge.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Artikel zum Thema Investieren in Europa mit ETFs https://www.finanzfluss.de/geldanlage/investieren-in-europa/ Video: Zu viel USA im Weltportfolio? https://youtu.be/ju8Axme34DAStoxx Europe 600 ETFs mit “✅” sind kostenlos besparbar (Stand: 06/2021).🏛️ Trade Republic: ► https://link.finanzfluss.de/go/trade-republic * Stoxx Europe 600 ► Lyxor Core STOXX Europe 600 (DR) UCITS ETF Acc, ISIN: LU0908500753 ✅🏛️ Scalable Capital: ► https://link.finanzfluss.de/go/scalable-capital-broker * Stoxx Europe 600 ► Lyxor Core STOXX Europe 600 (DR) UCITS ETF Acc, ISIN: LU0908500753 ✅🏛️ Smartbroker: https://link.finanzfluss.de/go/smartbroker-depot * Stoxx Europe 600 ► Amundi STOXX Europe 600 UCITS ETF EUR (C), ISIN: LU1681040223 ✅🏛️ Consorsbank: https://link.finanzfluss.de/go/consorsbank-depot * Stoxx Europe 600 ► Amundi STOXX Europe 600 UCITS ETF EUR (C), ISIN: LU1681040223 ✅🏛️ Comdirect Depot: ► https://link.finanzfluss.de/go/comdirect-depot * Stoxx Europe 600 ► Amundi STOXX Europe 600 UCITS ETF EUR (C), ISIN: LU1681040223 ✅🏛️ ING: https://link.finanzfluss.de/go/ing-diba-direkt-depot * Stoxx Europe 600 ► Lyxor Core STOXX Europe 600 (DR) UCITS ETF Acc, ISIN: LU0908500753 ✅*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!