Finanzfluss Podcast

Finanzfluss
undefined
Oct 13, 2022 • 28min

#331 Tech-Aktien: vom Vorzeigesektor zum Problemkind

Wer 2020 und 2021 in Tech investiert hat, durfte sich freuen: ein regelrechter Boom, Kurse, die sich teils verdoppelt haben – was sich in vielen Fällen als Überbewertung entpuppt hat. Diese Zeiten sind vorbei.Der höhere Leitzins macht Tech-Werten besonders zu schaffen. Ana und Thomas erklären euch, woran das liegt, schauen einige Zahlen an und werfen einen Blick darauf, wer von der aktuellen Krise stattdessen profitiert.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • Folge #125: Die Gewinner und Verlierer von Corona https://www.finanzfluss.de/podcast/folge-125/ • Sektor-Performance des MSCI-World: https://www.msci.com/research-and-insights/insights-gallery/sector-performance-and-concentration • Unser Video über die langjährige Outperformance des NASDAQ: https://www.youtube.com/watch?v=87pWO0jNBi0
undefined
Oct 10, 2022 • 18min

#330 Investieren in China: Die größten Risiken & Probleme chinesischer Aktien erklärt!

Wer in Emerging Markets investieren möchte, hat sich bestimmt schon einmal mit chinesischen Aktien auseinandergesetzt, denn die haben einen großen Anteil an Schwellenland-Indizes. Häufig gibt es Skepsis gegenüber dem chinesischen Aktienmarkt aufgrund der politischen Lage, außerdem gestaltet sich eine Investition aufgrund der vielen unterschiedlichen Aktienkategorien als sehr kompliziert.Doch China ist eine der größten Volkswirtschaften der Welt, weshalb man sich in jedem Fall Gedanken darüber machen sollte, ob und wie man chinesische Aktien im eigenen Portfolio aufnimmt. Deswegen schauen wir uns in dieser Folge an, welche Möglichkeiten es gibt, in den chinesischen Aktienmarkt zu investieren, welche Vor- und Nachteile es gibt und ob sich das Ganze lohnt.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • Blogartikel zum Thema: https://www.finanzfluss.de/geldanlage/investieren-in-china/ • Unser Video zu Emerging Markets: https://youtu.be/mpKJXgujQyQ • Artikel von Schroders zu China-Aktien: https://www.schroders.com/de/ch/asset-management/insights/markets/die-wachsende-bedeutung-chinesischer-a-aktien-in-acht-bildern/
undefined
Oct 6, 2022 • 41min

#329 Startups in Deutschland: von Unicorn bis Crowdinvestment

Mehr als 3.000 neue Startups gab es 2021 in Deutschland. Doch was unterscheidet ein Startup eigentlich von herkömmlichen Unternehmen und wie finanzieren sich Startups?Thomas und Ana erklären die verschiedenen Zyklen und verraten, wie man als Kleinanleger mitmischen kann – und was man dabei beachten sollte.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • Deutscher Startup Monitor: https://startupverband.de/fileadmin/startupverband/mediaarchiv/research/dsm/dsm_2021.pdf • McKinsey Studie Perspektive Start Up: https://www.mckinsey.de/news/presse/perspektive-start-up-ecosystem-gruenderlandschaft-deutschland-2030 • Video: Wie Startup-freundlich ist Deutschland? https://www.youtube.com/watch?v=umtKEOgsTos • Statistiken zu Startups in Deutschland: https://de.statista.com/themen/3077/startups-in-deutschland/ • Unser Ratgeber zu Crowdinvesting: https://www.finanzfluss.de/geldanlage/crowdinvesting/
undefined
Oct 3, 2022 • 14min

#328 Schicksalsschläge: So sicherst du dich finanziell & rechtlich ab! 8 Tipps zur Vorsorge

Eltern sein bedeutet auch, finanzielle Verantwortung für eine Familie zu übernehmen. Und auch in einer Partnerschaft kann es sein, dass der gemeinsame Lebensstandard stärker an einem Einkommen hängt als an einem anderen.Aber was passiert eigentlich, wenn einer der Partner oder ein Elternteil von einem Schicksalsschlag getroffen wird, nicht mehr arbeiten kann und auch kein Erwerbseinkommen mehr hat oder im schlimmsten Fall sogar stirbt?Acht Punkte, die du finanziell und rechtlich frühzeitig regeln solltest, damit in einem solchen schmerzhaften Fall nicht die absolute Katastrophe herrscht, erfährst du in dieser Folge.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • Podcastfolge #297 zur Berufsunfähigkeitsversicherung https://www.finanzfluss.de/podcast/folge-297/ • Berufsunfähigkeitsversicherung Ratgeber: https://www.finanzfluss.de/versicherung/berufsunfaehigkeitsversicherung/ • Unser Video zur Berufsunfähigkeitsversicherung: https://youtu.be/YNtSVeNqFUs • Notar über Testament & Erben: https://youtu.be/zH5RWGWz4DY• Vorsorgevollmacht Vorlage: chrome-extension://efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj/https://www.bmj.de/SharedDocs/Downloads/DE/Service/Formulare/Vorsorgevollmacht.pdf?__blob=publicationFile&v=21 • Betreuungsverfügung Vorlage: https://www.bmj.de/SharedDocs/Downloads/DE/Service/Formulare/Betreuungsverfuegung.html • Patientenverfügung Vorlage: https://www.bmjv.de/SharedDocs/Downloads/DE/Service/Formulare/Patientenverfuegung_Textbausteine_word.doc
undefined
Sep 29, 2022 • 44min

#327 Als Hausbesitzer Energie und Geld sparen – mit Philipp Schröder von 1KOMMA5°

Wir sind in einer Energiekrise: Die Kosten für Gas und Strom steigen und das wird sich so schnell nicht ändern, denn noch sind wir abhängig von fossilen Energien wie Gas. Da bleibt die Frage: Was kann man eigentlich selbst tun, um langfristig zu Hause Energie und Geld zu sparen?Solaranlage aufs Dach, Wärmepumpe in den Keller oder als Mieterin eine Mini-Solaranlage auf den Balkon installieren – es gibt einige Möglichkeiten. Über deren Aufwand, die Kosten und wie viel man dafür an Fördermitteln bekommen kann, sprechen Markus und Jule in dieser Folge.Außerdem mit dabei: Philipp Schröder vom Start-up 1KOMMA5°. Seit der Gründung 2021 konnte das Start-up rund 300 Millionen Euro an Investorengelder einsammeln. Philipp erklärt, warum er mit 1KOMMA5° “alles aus einer Hand” anbieten will und gibt Tipps, worauf man bei der Wahl der Solaranlage achten sollte.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Förderübersicht: Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) seit 15.08.2022 https://www.bafa.de/SharedDocs/Downloads/DE/Energie/beg_em_foerderuebersicht.html?nn=15129584 Fördermittelrechner des BMWK: https://www.foerderdatenbank.de/FDB/DE/Home/home.htmlBeheizungsstruktur Wohnungsbestand 1995-2020 (BDEW): https://www.bdew.de/service/daten-und-grafiken/beheizungsstruktur-wohnungsbestand/
undefined
Sep 26, 2022 • 14min

#326 Sind Zombie-Unternehmen eine Gefahr für unsere Wirtschaft?

Heute haben wir schlechte Nachrichten für euch: Zombies gibt es nicht nur in Filmen, sondern auch in der echten Welt. Heute sprechen wir über sogenannte Zombie-Unternehmen.Das sind Unternehmen, die eigentlich schon lange insolvent sein müssten, sich aber noch irgendwie am Leben halten. Wie sie das schaffen und was ihr Einfluss auf die Wirtschaft ist, erfahrt ihr in dieser Folge.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • Blogartikel zu Zombieunternehmen: https://www.finanzfluss.de/blog/zombieunternehmen/
undefined
Sep 22, 2022 • 35min

#325 Strukturvertrieb und Multi-Level Marketing

Hat in eurer Verwandtschaft schon mal jemand angeboten, sich eure Finanzen anzugucken und euch eine super Versicherung rauszusuchen, zum Freundschaftstarif? Oder hat die eine Kollegin euch dieses tolle Nahrungsergänzungsmittel empfohlen, und gleich noch gefragt, ob ihr nicht auch einsteigen und euch was dazu verdienen wollt?In dieser Folge sprechen wir über Finanz-Strukturvertriebe bzw. Multi-Level-Marketing.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • Überfluss Video: Meinung zu Strukturvertrieben https://www.youtube.com/watch?v=VOVs2xmkRGc • Finanzfluss Buch https://www.finanzfluss.de/buch/ • Finanzfluss Blog: Hauptsache Provision? So sinnvoll ist ein Finanzberater https://www.finanzfluss.de/blog/finanzberater-sinn/
undefined
Sep 19, 2022 • 17min

#324 10.000€ anlegen? Was sind deine Lieblingsaktien? Lisa im Fragenhagel! | Aktiengram Interview 2/2

Lisa Osada, Finanzbloggerin und Fachinformatikerin, teilt ihre spannenden Einblicke zu Geldanlagen. Sie erklärt, wie sie 10.000 Euro investieren würde, empfiehlt einen weltweit ausschüttenden ETF und betont die Bedeutung eines diversifizierten Portfolios. Lisa diskutiert auch die Gefahren impulsiven Investierens und die Rolle von Social Media in Anlageentscheidungen. Darüber hinaus geht sie auf Dividendenstrategien, Marktanalysen und die aktuellen Herausforderungen im Kryptomarkt ein, während sie ihren persönlichen Finanzstil preisgibt.
undefined
Sep 15, 2022 • 38min

#323 Der Aufstieg und Fall von WeWork: der große IPO-Fail

Heute sprechen wir über einen faszinierenden und lehrreichen Fall des Scheiterns: WeWork – das Unternehmen, das gefühlt von null auf hundert ging und in jeder Stadt mindestens einen coolen Coworking-Space installiert hat.Kurz vorm Börsengang ging es heftig bergab. Am Ende mussten der CEO und viele Mitarbeiter gehen. Statt 47 Milliarden Dollar wurde WeWork plötzlich nur noch mit 8 Milliarden Dollar Wert gehandelt. Ob der Börsengang noch geklappt hat? Das hört ihr gleich.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:• Börsenprospekt WeWork: https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1533523/000119312519220499/d781982ds1.htm• Was ist das EBITDA: https://www.youtube.com/watch?v=qie9sxCIhHM• Was ist ein Börsengang per Spac: https://www.finanzfluss.de/blog/investieren-in-leere-huellen/
undefined
Sep 12, 2022 • 39min

#322 Fast 3.000€ in einem Monat mit Dividenden verdient! Interview mit Lisa Osada von Aktiengram 1/2

Lisa Osada, Fachinformatikerin und Finanzbloggerin, teilt ihre beeindruckende Reise im Aktienmarkt, wo sie seit über elf Jahren mit einer Dividendenstrategie erfolgreich investiert. Sie spricht darüber, wie sie monatlich mehrere Hundert Euro an Dividenden verdient und erklärt ihre langfristige Anlagestrategie, die auf Aktien und ETFs basiert. Lisa reflektiert über frühere Fehler, die Bedeutung einer gesunden Sparquote und die Faszination von Sachdividenden. Ihre Einblicke in den Weg zu einem sechsstelligem Depot inspirieren zum aktiven Investieren.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app