

Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.
Episodes
Mentioned books

Jun 29, 2023 • 25min
#405 Mehr Sicherheit im Depot: 7 Methoden im Check
Sollte man in Krisenzeiten in Gold und Immobilien investieren - oder doch besser in Krypto oder Anleihen? Es gibt verschiedene Methoden, mit denen man seine Investments vermeintlich gut absichern kann.Was ist sinnvoll und was einfach nur ein Mythos? Wir haben 7 Methoden für euch gecheckt.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Unsere ETF-Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/ Lerne mehr über Derivate: https://www.finanzfluss.de/geldanlage/derivate/ Gold und Silber als Krisenschutz? https://www.youtube.com/watch?v=Uh-hL5BnKxgImmobilie kaufen & vermieten: Lohnt sich das?: https://www.youtube.com/watch?v=nyz4XMxY_kE Lerne mehr über Anleihen: https://www.finanzfluss.de/podcast/#folge-391/ https://www.finanzfluss.de/podcast/#folge-397/(00:00) Intro (01:19) Methode 1: Währungsabsicherung (06:32) Methode 2: Derivate zur Absicherung (10:23) Methode 3: Stabilitätsaktien (13:40) Methode 4: Gold & Silber (16:02) Methode 5: Immobilien (18:33) Methode 6: Kryptowährung (21:21) Methode 7: Anleihen (23:19) Fazit*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Jun 26, 2023 • 18min
#404 Geldmarkt-ETFs jetzt interessanter als Tagesgeld?
Wir erklären, was Geldmarktfonds sind. Wir vergleichen den Geldmarkt mit dem Tagesgeldkonto und wägen die Vor- und Nachteile beider Produkte ab, um zu klären, was sich mehr lohnt. Wir informieren über die Risiken von Geldmarktfonds und erklären euch auch, worauf ihr achten müsst, wenn ihr in Geldmarktfonds oder Geldmarkt-ETFs investieren möchtet.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Zu unserem Tagesgeld-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/tagesgeld/ Zu unserer ETF-Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/?asset_class=money_market&asset_class_currency=EUR Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap in unserer ETF-Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/lu0290358497/ Lyxor Euro Overnight Return in unserer ETF-Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/fr0010510800/ iShares eb.rexx Government Germany 0-1yr in unserer ETF-Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/de000a0q4rz9/(00:00) Intro (00:44) Was sind Geldmarktfonds? (02:06) Wie funktionieren Geldmarktfonds? (04:17) Wie viele Zinsen kriegt man mit Geldmarktfonds? (07:15) Geldmarkt-ETFs vs. Tagesgeld (09:42) Risiken von Geldmarktfonds & Geldmarkt-ETFs (13:27) Für wen lohnen sich Geldmarktfonds?(14:39) Welche Geldmarktfonds gibt es überhaupt? (15:36) Tipps zum Investieren in Geldmarktfonds (16:32) Outro

Jun 22, 2023 • 24min
#403 Bis zu 1.000 Euro zurück: Welche Steuersoftware sich wirklich lohnt
1.095€ - so viel haben die Deutschen 2019 durchschnittlich von der Steuer zurückerstattet bekommen. Es gibt also gute Gründe eine Steuererklärung zu machen, auch wenn man nicht dazu verpflichtet ist - und da kann eine Steuersoftware sehr helfen.Was man alles von der Steuer absetzen kann und welche Steuerprogramme durch ihre Features besonders hilfreich sind, haben Markus und Jule in dieser Folge besprochen.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Unser Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/steuerprogramm/ 48 Tipps für deine Steuererklärung: https://www.youtube.com/watch?v=xdSPBpJzSPE(00:00) Intro (02:15) Was kann man von der Steuer absetzen? (05:38) Vorteile einer Steuersoftware? (11:42) Was bei einer Steuersoftware beachten? (15:38) Wichtige Steuersoftware-Features (19:03) Die Vergleichssieger (21:53) Outro

Jun 19, 2023 • 34min
#402 Hedgefonds für Privatanleger? Prof. Holger Graf über 70/30, Copy-Trading und Charttechnik
In der heutigen Folge sprechen wir mit Holger Graf über Hedgefonds und ihre Strategien, wie man als Privatanleger in sie investieren kann und weitere Themen. Außerdem gibt uns Holger seine Einschätzungen zur zukünftigen Zinsentwicklung. Viel Spaß!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Podcast mit Holger & Thomas: https://marktgefluester.podigee.io/ Betting on Zero: https://www.imdb.com/title/tt3762912/ Finanzfluss ETF Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/(0:00) Intro (2:36) Was sind Hedgefonds? (3:55) Wie kann man als Privatanleger in Hedgefonds investieren? (5:01) Welche Strategien nutzen Hedgefonds? (9:32) Wie ist das 70/30 Portfolio von Holger zu verstehen? (12:50) Warum hat Prof. Holger Graf sein Einzelaktienportfolio aufgelöst? (14:39) Kann man den Markt outperformen? (17:22) Copy Trading Anekdote (20:59) Problematik bei Copy Trading und CFD Plattformen (22:31) Wie sieht Holger die aktuelle Zinspolitik und Zinsentwicklung (27:49) Warum für Hedgefonds höhere Zinsen positiv sind (28:52) Holgers Meinung zu Chart-Technik (31:48) Was sind sogenannte Dark Pools? (33:30) Outro

Jun 15, 2023 • 30min
#401 Wir brauchen China – aber braucht China auch uns? – Interview mit Mary Abdelaziz-Ditzow
Was bedeutet es für Deutschland und die EU, als größter Handelspartner von China, wenn sich die Stimmung zwischen China und „dem Westen" weiter verhärtet? Welche politische Strategie verfolgt Deutschland in seiner China-Politik und ist das der richtige Weg?Über dieses komplexe Thema hat Jule in dieser Folge mit China-Expertin Mary Abdelaziz-Ditzow gesprochen. Sie ist Leiterin des Bereichs Wirtschaft & Innovation beim Nachrichtensender ntv und moderiert den ntv-Podcast Wirtschaft Welt & Weit.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Zum ntv-Podcast Wirtschaft Welt & Weit: https://plus.rtl.de/podcast/wirtschaft-welt-weit-t4tud9689p67v Mehr zum Investieren in China und den verschiedenen Aktienarten: https://www.finanzfluss.de/podcast/#folge-330(00:00) Intro (01:43) Die aktuelle Lage (02:56) Die beidseitige Abhängigkeit (05:59) Die Auswirkungen verhärteter Fronten (10:04) Alternativen zu China (12:31) US- vs. EU-Strategie im Umgang mit China (21:28) Chinas Aktienmarkt: Wie kann man investieren? (23:19) Wie bewertet Mary die deutsche Chinapolitik? (28:01) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Jun 12, 2023 • 33min
#400 Special: Diese Life Goals gibt’s im Finanzfluss-Team
400 Folgen Finanzfluss Podcast - ein guter Anlass, um mal wieder einige aus dem Finanzfluss-Team vorzustellen. In dieser Folge erzählen deshalb Melanie, Hanna, Marco, Stephan, David, Norman, Thomas, Johann, Johannes und Marvin, ob und wie sie investieren und welche ganz persönlichen Life goals sie dabei verfolgen. Wer aus dem Team gern mal auf einer Koala-Farm arbeiten, die Welt mit einem Segelboot umrunden oder als Gitarrist mit einer Metal Band auftreten möchte, erfahrt ihr in dieser Folge.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Berechne deine finanziellen Ziele mit unseren Rechnern: https://www.finanzfluss.de/rechner/(00:00) Intro (03:07) Finanzielles Life-Goal (04:10) Nicht-finanzielle Life-Goals (10:45) Investierst du? (18:57) Investierst du mit Plan? (24:39) Was macht Investieren mit dir? (28:53) Wie die Ziele abbilden und verfolgen? (32:41) Outro

Jun 8, 2023 • 29min
#399 Live-Podcast: So schützt du dich vor Abzocke & unseriösen Finfluencern
Einfach Geld verdienen, ohne Risiko und ohne, dass man etwas dafür tun muss? Das klingt nicht nur zu schön, um wahr zu sein, sondern auch nach Abzocke. Oft lauert dahinter ein betrügerisches System, mit dem Leuten im Internet das Geld aus der Tasche gezogen werden soll.Wie schützt man sich vor solchen dubiosen Angeboten auf Social Media und den Praktiken unseriösen Finfluencerinnen und Finfluencern? Darüber haben Markus und Jule auf der Jugendkonferenz Tincon in einem Live-Podcast gesprochen.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Ponzi Scheme und Schneeballsystem -- einfach erklärt: https://www.finanzfluss.de/blog/ponzi-schema-schneeballsystem/(00:00) Intro (02:22) 3 Kategorien der Abzocke (04:56) Was sind Ponzi- und Schneeballsysteme? (09:15) Was machen unseriöse Finfluencer? (11:31) Was ist Affiliate-Marketing? (13:51) Wie seriös von unseriös unterscheiden? (19:30) Goldene Regeln, an die man sich halten sollte (23:48) Fragen aus dem Publikum (27:45) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Jun 5, 2023 • 16min
#398 Rente mit 35 Jahren: Ist das realistisch?
Mit 35 Jahren schon in Rente gehen? Nicht mehr arbeiten gehen müssen? Das klingt wie ein Traum! Wir schauen uns das Vermögen von 8 Leuten aus der Community an und rechnen aus, wann sie finanziell frei sein können.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Finanzfluss Diagramm / Sankey Chart: https://www.finanzfluss.de/rechner/flussdiagramm/ Reaction auf Elektriker-Budget: https://youtu.be/GlCn-h2xoIQ Video zur Entnahmerate: https://youtu.be/9iJVbieV4CA Finanzielle Freiheit Rechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/finanzielle-freiheit/ Zinseszins Rechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/zinseszinsrechner/ Sparrechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/sparrechner/(0:00) Einführung (2:19) Was sind Sankey-Diagramme/Flusscharts? (3:12) Flusscharts der Frugalisten-Fraktion (5:59) Wie viel Vermögen benötigt man für die finanzielle Freiheit? (7:21) Berechnungen für die Frugalisten-Fraktion (10:02) Flusscharts der High-Earner-Fraktion (11:36) Berechnungen der High-Earner-Fraktion (13:27) Wie lange brauchen alle für die finanzielle Freiheit? (14:17) Was bedeutet das für dich?(15:22) Darum solltest du Vermögen aufbauen! (16:09) Outro

Jun 1, 2023 • 29min
#397 Worauf bei Anleihen-ETFs achten? Eure Fragen zu Anleihen – Teil 2
Wer nicht direkt in Staats- oder Unternehmensanleihen investieren will, kann einen Anleihen-ETF wählen. Aber worauf kommt es bei der Wahl eines Anleihen-ETFs an? Und was sagt Anleihen-Experte Philipp Degenhard zum Investieren in riskante Staatsanleihen? Das erfahrt ihr im zweiten Teil des Interviews.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Hier findet ihr den ersten Teil: https://www.finanzfluss.de/podcast/#folge-391/(00:00) Intro (03:51) Sorgen Anleihen für mehr Sicherheit im Depot? (04:31) Wie hoch sollte Anleihen-Anteil im Depot sein? (06:57) Unternehmensanleihen (14:18) Staatsanleihen (20:31) Anleihen-ETFs (29:02) Outro

May 29, 2023 • 22min
#396 Ex-Goldman Sachs Bänker erklärt Derivate! – mit Prof. Holger Graf
Einige von euch werden Prof. Holger Graf bereits von unserem "Marktgeflüster" Podcast kennen. Wöchentlich unterhält sich Thomas dort mit Holger über aktuelle Entwicklungen am Aktienmarkt. Wir haben Holger in der heutigen Folge ausnahmsweise einmal zu uns ins Büro eingeladen. Im Interview geht es unter anderem um Holgers Zeit bei Goldmann Sachs, Derivate und ob der Handel mit Nahrungsmitteln moralisch vertretbar ist. Viel Spaß!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:🎧 Zum Marktgeflüster Podcast mit Holger & Thomas: https://marktgefluester.podigee.io/🎬 Marktgeflüster auf Youtube: https://www.youtube.com/@Marktgefluester(00:00) Intro(02:55) Prof. Dr. Holger Graf stellt sich vor(03:57) Welche Fächer unterrichtet Holger als Professor?(04:29) Holger erzählt über seine Zeit bei Goldman Sachs(05:17) Wie bekommt man einen Job bei Goldman Sachs?(06:23) Holger als Semiprofessioneller Pokerspieler(07:55) Der Arbeitsalltag in der Derivate-Abteilung von Goldman Sachs(10:19) Brauchen Investmentbanken Derivate Abteilungen und wie groß ist der Derivatemarkt?(12:40) Wie sinnvoll sind mehrfach gehebelte Zertifikate und Derivate?(13:22) Wie viele Mitarbeiter hatte die deutsche Derivate Abteilung von Goldman Sachs?(15:13) Wie verdienen Banken Geld durch Derivate?(17:55) Derivate auf Rohstoffe und Nahrungsmittel: Ist das moralisch vertretbar?(21:00) Wie investiert Prof. Dr. Graf selbst?(21:16) Outro