

Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.
Episodes
Mentioned books

Dec 21, 2023 • 26min
#455 Als Staat Schulden machen: Muss die Schuldenbremse weg?
Die Schuldenbremse – immer wieder wird ihr Dasein heiß diskutiert. Zuletzt, weil es durch ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts ein Loch im Bundeshaushalt gab. Die Ampel-Koalition hat schließlich eine Not-Lösung gefunden, doch die Debatte geht weiter.Soll die Schuldenbremse bleiben, wie sie ist oder sollte sie reformiert werden? Was spricht dafür und was dagegen? Und was hat die Schuldenbremse mit uns allen zu tun? Darüber sprechen Jule und Markus in dieser Folge. Außerdem erfahrt ihr, wie die Bundesregierung das Loch stopfen will und wie sich das teilweise finanziell auf uns alle auswirken kann.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:46) Einleitung(02:39) Das Haushaltsproblem zusammengefasst(03:39) Was das Urteil für die Pläne der Regierung bedeutet(06:34) Wo wird jetzt gespart?(10:11) Was ist die Schuldenbremse?(12:48) Argumente für die Schuldenbremse(15:17) Argumente gegen die Schuldenbremse(19:53) Reformvorschläge(22:02) Welche Änderungen sind geplant?(24:15) Outro

Dec 18, 2023 • 15min
#454 Diese 8 Renten-Irrtümer gefährden deinen Wohlstand!
➡️ Mehr Informationen zu iShares findest du hier: https://link.finanzfluss.de/pc/ishares-mindshare *Den meisten der jüngeren Generation dürfte klar sein, dass die gesetzliche Rente alleine wahrscheinlich nicht ausreichen wird. Dennoch lohnt es sich, der gesetzlichen Rente Aufmerksamkeit zu schenken und sie nicht einfach zu ignorieren. Wer einige Tipps berücksichtigt, kann seine Rente verbessern. Deshalb räumen wir in dieser Podcast-Folge mit einigen Irrtümern zur gesetzlichen Rente auf. Viel Spaß beim Zuhören und der Klärung wichtiger Fragen!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://youtu.be/febJgNMf8gw?si=Qy4jIuloNpIoJxUbETF Sparplan erklärt: https://youtu.be/LCLpqN99_iU?si=xIUKYd9yjkDbB_kZGeldanlage im Alter: https://youtu.be/nZ0VPg16pMg?si=pmSeW-Ys2I5qkduAWieviel Geld man für die Altersvorsorge braucht: https://youtu.be/gH4aJUtiEC4?si=-uhF-FOSyoQV-fI7Entnahmestrategien für Aktien & ETFs: https://youtu.be/9iJVbieV4CA?si=F3-b2K8MWVmq3bLAWarum 70/30: https://youtu.be/ufJGRH4tdXA?si=cPUhYAW6PMVqAyrX10 Weltportfolios im Vergleich: https://youtu.be/XF7W-pO8YdI?si=ZnEplK_xcN80jUKQ🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:39) Wie funktioniert die Rente?(01:56) Irrtum 1: Jeder bekommt 48% Rente(03:25) Das Renteninformationsblatt(04:04) Irrtum 2: Die letzten Arbeitsjahre sind besonders wichtig(05:04) Irrtum 3: Die Rente ist steuerfrei(06:04) Learnings bezüglich Rente und Steuern(06:36) Irrtum 4: Mit 63 abschlagsfrei in Rente gehen(07:48) Irrtum 5: Man darf nichts dazuverdienen(08:22) Irrtum 6: Studienzeit hat keinen Einfluss(09:32) Irrtum 7: Die Rente kommt automatisch(10:13) Versicherungsverlauf einsehen(10:54) Irrtum 8: Die Rente ist sicher(12:01) Prognose des Rentenniveaus bis 2036(12:51) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Dec 14, 2023 • 28min
#453 Was sich 2024 für dich ändert
➡️ Mehr Informationen zu iShares findest du hier: https://link.finanzfluss.de/pc/ishares-pulse *Welche Steuern und Freibeträge werden erhöht? Gibt es nächstes Jahr noch den Inflationsausgleich und wie hoch steigt der Mindestlohn? Zum Jahreswechsel 2024 gibt es einige Änderungen und Neuerungen, die teilweise sehr direkte Auswirkungen auf eure Finanzen haben.Was sich in den Bereich Steuern, Soziales und Wohnen 2024 ändert, was davon für eure Finanzen relevant ist und wo man möglicherweise profitieren kann, besprechen Markus und Jule in dieser Folge.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Unser Video zur Kalten Progression: https://www.youtube.com/watch?v=94lWkmKTTOwHeizungs-Förderungen im Überblick: https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Downloads/230905-foerderung-heizungstausch-beg.pdf?__blob=publicationFile&v=5Podcastfolge über Balkonkraftwerke mit @Akkudoktor Andreas Schmitz: https://www.finanzfluss.de/podcast#folge-441🕒 Timestamps(02:46) Neujahrsvorsätze(03:26) Sondervermögen der Bundesregierung(04:26) Steuerlicher Grundfreibetrag(05:48) Steuerlicher Kinderfreibetrag(07:07) Kalte Progression erklärt(09:42) Mehrwertsteuer für die Gastronomie(10:21) Absetzen von Werbungskosten(11:50) Freigrenze für private Veräußerungsgeschäfte(12:31) E-Autos als Firmenwagen(14:09) Krankenversicherung(16:15) Elterngeld Einkommensgrenze(17:38) Bürgergeld Erhöhung(18:14) Rentenversicherung Durschnittsentgelt(19:28) Erhöhung der Rente(20:27) Inflationsbonus(21:41) Mindestlohn(22:45) Wohnen(24:10) CO2-Preis(25:15) Balkonkraftwerke(26:57) Abschluss und Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Dec 11, 2023 • 18min
#452 Wie kann man am besten von 1 Million Euro leben?
Viele von euch, die diese Podcast-Folgen hören, befinden sich derzeit noch in der Ansparphase. Doch einige träumen auch von finanzieller Freiheit. Aber wie könnte diese finanzielle Freiheit tatsächlich funktionieren? Was passiert, wenn wir genug Geld auf unserem Konto haben? Welche Strategie sollten wir dann verfolgen? In dieser Podcast-Folge gehen wir verschiedene mögliche Szenarien durch. Viel Spaß beim Zuhören und der Erkundung von Strategien für finanzielle Freiheit!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://youtu.be/fzOpdcpn6po?si=Idx894hEx4YWCpG7ETF Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/Finanzrechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/Geldmarktfonds: https://youtu.be/Obmjt4USeXQ?si=VWpxj49OTxVX5E0PRisiko von Bankeinlagen: https://youtu.be/0E6H_Pqecik?si=Eeb40CZIbu1gMqvPJeden Monat Dividende: https://youtu.be/AED0kfEdwk8?si=yqYmDb42crIaqB_VKrisen als Rendite-Boost: https://youtu.be/bvgUVFbf2mw?si=v-E1i-bMe6__fd7p🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:45) Userfrage: Ist man mit 1 Mio. finanziell frei?(01:37) Schritt 1: Vermögen sichern(02:28) Schritt 2: In Ruhe eine Strategie überlegen(02:49) Wie kann man aus 1 Mio. Cashflow generieren?(03:13) Strategie 1: Tagesgeldkonto(04:37) Strategie 2: Von Dividenden leben(05:55) Realistisches Dividendenszenario(06:21) Vor- und Nachteile der Dividendenstrategie(06:54) Strategie 3: Von der Rendite leben(07:34) Pleitewahrscheinlichkeit(08:58) Renditereihenfolgerisiko(09:47) Zwischenfazit(10:12) Strategie 4: Sichere Entnahmerate(10:29) Einflussfaktoren auf die Entnahmerate(11:02) Wie hoch ist eine sichere Entnahmerate?(12:25) Kapitalertragsteuer bei Entnahme(13:47) Fazit der Entnahmestrategien(14:54) Wie soll investiert werden?(15:52) Outro

Dec 7, 2023 • 25min
#451 Rentnerparadiese: Diese 7 Länder lohnen sich zum Auswandern
Jeden Tag am Strand in der Sonne verbringen – das ist, was sich manche für ihre Rente wünschen. Doch beim Auswandern im Ruhestand kommt es nicht nur auf ein mildes Klima an, sondern insbesondere auch auf die Kosten für Miete & Co. Welche weiteren Faktoren außerdem eine Rolle spielen und wo sich demnach der Rentner-Lifestyle am besten ausleben lässt, haben Markus und Jule in dieser Folge besprochen und gemeinsam das "Rentnerparadies" gekürt.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Numbeo – die Crowd-basierte Plattform: https://de.numbeo.com/lebenshaltungskosten/startseiteUnser Youtube-Video zum Thema: https://www.youtube.com/watch?v=rSkC_e_pREU🕒 Timestamps(00:00) Intro(02:34) 6 Länder-Kriterien zum Auswandern(07:53) Wie wurde verglichen(09:27) Favoritten der Community(11:46) Länder-Ranking weltweit(15:02) Länder-Ranking mit Faktor Entfernung(16:33) Die Länder im Detail(17:41) Was muss man über die Türkei wissen?(20:49) Auswirkungen der Inflation(21:49) Abschluss

Dec 4, 2023 • 16min
#450 Diese 9 Finanz-Wahrheiten solltest du nicht ignorieren
➡️ Zum Angebot von Finanzguru (Drei Monate gratis Zugang zu Finanzguru Plus mit dem Code "FINANZFLUSS"): https://get.finanzguru.de/finanzfluss/ *Heute erwartet euch keine angenehme Wissensvermittlung oder gute Nachrichten, denn zum souveränen Investieren gehört auch, sich mit unangenehmen Finanzthemen auseinanderzusetzen. Deshalb haben wir in dieser Podcast-Folge neun unangenehme Finanzfakten für euch aufbereitet. Nutzt die Gelegenheit, um zu testen, wie viele davon euch bereits bewusst waren. Viel Spaß beim Zuhören und der Auseinandersetzung mit diesen wichtigen, wenn auch nicht immer angenehmen, Aspekten der Finanzen!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=i6165Ozj3h0Wie du dich vor Inflation schützt: https://youtu.be/P_YWQPWD2qU?si=uYgUfelFMCs5cX1MKann man als „normaler" Angestellter wirklich Millionär werden? https://youtu.be/r_kT1NlVamY?si=O1zOhFizjBbScp67Warum die ersten 100.000€ so schwer sind: https://youtu.be/gz5NlUFPEx4?si=iu0IBZ6aHltE5LtVWas sind Dividenden: https://youtu.be/yiCSE6d66Sw?si=vN_r-4Mu5rEkpo_E🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:47) Fakt 1: Inflation frisst dein Geld(02:28) Fakt 2: Die hohen Zinsen sind gar nicht so hoch(04:12) Fakt 3: Deine Sparquote ist zu gering(05:35) Fakt 4: Die Steuer zerstört deine Pläne(06:51) Fakt 5: Durch investieren wirst du nicht schnell reich(08:29) Fakt 6: Die Rendite ist am Anfang egal (10:00) Fakt 7 Das erste Jahrzehnt ist das schwierigste(10:40) Fakt 8: Dividenden sind kein geschenktes Geld(13:01) Fakt 9: Du alleine bist für deine Finanzen verantwortlich(14:07) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Nov 30, 2023 • 21min
#449 Immobilienkauf: War’s früher wirklich leichter?
Den Traum vom Eigenheim haben viele, doch wenn man sich die aktuellen Immobilienpreise und Kreditzinsen ansieht, hat sich der Traum für einige schon wieder ausgeträumt. Generell wird der Immobilienkauf heutzutage als schwieriger wahrgenommen als früher. Aber ist das tatsächlich der Fall?Waren Immobilien früher vergleichsweise erschwinglicher? Wie haben sich die Zinsen für Immobilienkredite seit den 1980er-Jahren entwickelt und wie sieht es mit den weiteren Kostenpunkten bei einem Kauf aus? Darüber sprechen Markus und Jule in der Folge.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Blogartikel zum Postbank-Wohnatlas: https://www.finanzfluss.de/blog/postbank-wohnatlas/🕒 Timestamps(00:00) Intro(02:02) Sind Immobilien teurer als früher?(04:53) Einkommen und Immobilienpreise(07:31) Kredite und Immobilienpreise(12:34) Warum werden Immobilien heute teurer wahrgenommen?(17:11) Fazit

Nov 27, 2023 • 18min
#448 LIFO-Prinzip: So sparst du Steuern beim ETF-Verkauf
Derzeit kursiert unter langfristigen ETF-Investoren ein Steuertrick, mit dem man potenziell bis zu fünfstellige Steuereinsparungen erzielen kann. Die Idee besteht darin, das FIFO-Prinzip (First-In, First-Out) zu umgehen, bei dem normalerweise die ETF-Anteile, die zuerst erworben wurden und in der Regel den höchsten Gewinn haben, zuerst versteuert werden. In dieser Podcast-Folge beleuchten wir im Detail, was sich hinter dem FIFO-Prinzip verbirgt, wie dieser Steuertrick funktioniert, welche Varianten es davon gibt und ob er tatsächlich empfehlenswert ist. Viel Spaß beim Zuhören und der Enthüllung dieses interessanten Steueransatzes!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://youtu.be/o_LxchnFA6o?si=EM70NHQhHbh-YTM7Zum Kanal von Wir lieben Steuern: https://www.youtube.com/@WirliebenSteuernVideo: Frugalist Oliver Noelting im Interview: https://youtu.be/eC2gCKAggrY?si=ZO3gnpa54rQlm3T-Video: Online Broker Vergleich 2023: https://youtu.be/rD_h5_yB6U0?si=5CVOf4dxdVgZysIzVideo: MSCI World ETF im Vergleich: https://youtu.be/ElkELpWP69c?si=VUw2bNWQzwLqvtpi🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:26) Disclaimer: Wir sind keine Steuerberater!(01:46) Was genau ist das FIFO Prinzip?(03:26) Weshalb du auf die ältesten Anteile am meisten Steuer zahlst(05:33) LIFO Steuertrick anhand einer Beispielrechnung(07:06) LIFO Steuerersparnis durch unterschiedlich hohe Entnahmen(07:43) Wie kann man das LIFO Prinzip umsetzen?(08:03) Lösung 1: Mehrere Depots(08:49) Lösung 2: Mehrere ETFs besparen(09:49) Lösung 3: Depotübertrag(11:00) Lohnt sich der Trick?(12:06) Wie viel mehr Vermögen bringt dieser LIFO Trick?(14:20) Ist dieser Trick legal?(15:02) Einschätzung vom Kanal "Wir lieben Steuern"(16:30) Fazit(17:04) Outro

Nov 23, 2023 • 54min
#447 Wird die Inflationsrate falsch berechnet? + Inflationsmythos Gelddrucken debunked
Die Inflation hat viele Dinge teurer gemacht, das haben wir wahrscheinlich alle spätestens beim Einkaufen im Supermarkt gemerkt. Doch Inflation ist nicht gleich Inflation – und ein bisschen Inflation ist auch nichts Schlechtes. In dieser Folge gehen Mona und Jule alles durch, was du über Inflation wissen musst, wie die Inflationsrate berechnet und was an diesen Berechnungen kritisiert wird. Außerdem klären sie, welchen Einfluss das "Gelddrucken" der EZB auf die Inflation hat und ob man als verschuldete Person tatsächlich von der Inflation profitieren kann.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:So kannst du Inflation vermeiden: https://www.youtube.com/watch?v=AdLJ4pjJBhwStimmt die Inflationsrate? https://www.finanzfluss.de/blog/stimmt-die-inflationsrate/Kann man Schulden weginflationieren?: https://www.finanzfluss.de/blog/schulden-inflation/Mehr Sicherheit im Depot: 7 Methoden im Check: https://www.finanzfluss.de/podcast/#folge-405/Preismonitor: https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Konjunkturindikatoren/Preismonitor/Preismonitor.html#246946Preiskaleidoskop: https://service.destatis.de/Voronoi/PreisKaleidoskop.svgPersönliche Inflationsrate berechnen: https://service.destatis.de/inflationsrechner/index.htmlDer Marktgeflüster-Podcast mit Holger und Thomas: https://www.finanzfluss.de/marktgefluester-podcast/🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:52) Was ist Inflation und welche Arten gibt es?(04:05) Was ist Deflation?(06:10) Ursachen für Inflation(06:56) Inflation ist nicht grundsätzlich schlecht?(08:33) Individuell unterscheidet sich die Inflation(10:31) Wie wird die Inflation berechnet?(15:55) Kritikpunkte an der Berechnung(26:39) Investieren als Inflationsschutz(31:08) Wie versucht die EZB die Inflation zu beeinflussen?(35:20) Ausweitung der Geldmenge = mehr Inflation?(44:00) Lassen sich Schulden weginflationieren?

Nov 20, 2023 • 17min
#446 19 Spartipps, von denen du doppelt & dreifach profitierst!
➡️Mehr erfahren über den Invesco FTSE All World ETF: https://link.finanzfluss.de/pc/invesco-ftse-all-worldBei einer Anlage in diesen Fonds handelt es sich um den Erwerb von Anteilen an einem passiv verwalteten, indexnachbildenden Fonds und nicht um den Erwerb der Vermögenswerte, die vom Fonds gehalten werden.Wichtige Informationen zum Produkt, dieser Anzeige, dem Werbepartner Invesco und wesentliche Risiken: https://link.finanzfluss.de/pc/invesco-disclaimerIn der Finanzfluss-Community verbindet uns das Sparen und Investieren. Heute konzentrieren wir uns auf Ersteres, nämlich das Sparen. Wir haben einige Spartipps ausgewählt, von denen du nicht nur finanziell profitierst, sondern auch auf viele andere Arten. Viel Spaß beim Zuhören dieser Podcast-Folge!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://youtu.be/KdAhC1Pxr9Q?si=YLKYhlAX9jIdWwYUZum Finanzfluss Discord: https://link.finanzfluss.de/discord/Zum Girokonto-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/girokonto/Rechner zum Sparen & Investieren: https://www.finanzfluss.de/rechner/sparen-und-investieren/🕒 Timestamps(00:00) Einführung(00:35) Heutiges Sponsoring(02:20) Wie kann man doppelt profitieren?(03:12) Altes Girokonto abschaffen(04:21) Fonds gegen ETFs austauschen(06:00) Mitgliedschaft in der Bibliothek(06:51) ÖPNV statt Auto nutzen(07:59) Fahrrad statt Auto/ÖPNV fahren(08:37) Leitungswasser trinken(09:23) Vorkochen & Essen planen(10:37) Lebensmittel retten(11:30) Blut spenden(12:02) Garbage In, Garbage Out(12:17) Eigenes Balkonkraftwerk(13:19) Zusammen wohnen(14:16) Eigentum reparieren & pflegen(15:00) Weitere Bonus-Tipps(16:05) Outro