Ars Boni

idunivienna
undefined
Nov 22, 2021 • 57min

Ars Boni 214: Europäische Grundrechte in der Pandemie (Univ. Prof. Dr. Verica Trstenjak)

Wir  sprechen mit  Univ. Prof. Dr. Verica Trstenjak, Universitätsprofessorin und ehemalige Generalanwältin beim EuGH.  Wir thematisieren Funktion und Interpretation europäischer Grundrechte in der Krise.  Links:  https://intersentia.com/en/coronavirus-and-the-law-in-europe.html  https://www.pf.um.si/en/about/employees/teachers-and-researchers/full-professors/verica-trstenjak/
undefined
Nov 19, 2021 • 57min

Ars Boni 213: Kinder und Jugendliche in der Pandemie. Eine mikrobiologische Perspektive.

Wir  sprechen mit  Univ.-Prof. Mag. Dr. Sigrid Neuhauser, Stellv. Institutsleiterin am Institut für Mikrobiologie, Universität Innsbruck.   Links: https://www.uibk.ac.at/microbiology/team/neuhauser_sigrid/  https://twitter.com/gebirgsziege
undefined
Nov 16, 2021 • 1h 1min

Ars Boni 212: Psychische Belastungen des medizinischen Personals in der Covid19-Krise (Dr.in Eva Potura)

Wir  unterhalten uns mit Dr.in Eva Potura, Anästhesistin und Intensivmedizinerin und 1. Vorsitzende von secondvictim.at.  "Second Victim – Verein zur Unterstützung von medizinischem Personal nach kritischen Ereignissen“ hat den Zweck, medizinisches Personal in Folge besonderer Belastungssituationen und belastender Ereignisse zu unterstützen. Wir sprechen über die medizinische Ausnahmesituation in der Pandemie und ihre Auswirkungen auf die psychische Gesundheit des medizinischen Personals.  Link: https://www.secondvictim.at/
undefined
Nov 15, 2021 • 1h 20min

Ars Boni 211: Was ist in der Covid-19 Krise jetzt zu tun? Eine Antwort aus wissenschaftlicher Sicht

Wir  unterhalten uns erneut mit Prof. Dr. Michael Wagner. Michael Wagner ist Mikrobiologe, Professor an der Universität Wien, Wittgenstein-Preisträger und Mitunterzeichner des Unabhängigen Statements der Wissenschaft zur aktuellen Covid-19 Lage, von https://futureoperations.at/fileadmin/user_upload/k_future_operations/211112_Unabha__ngiges_Statement_der_Wissenschaft.pdf Links: https://dome.csb.univie.ac.at/people/michael-wagner Erste Ausgabe des Gesprächs, November 2020: https://www.youtube.com/watch?v=pRkspLZLQUQ
undefined
Nov 15, 2021 • 43min

Ars Boni 210: Gewalttätig zur Vierten Gewalt

Wir sprechen mit Frederik Hocke, Journalist, Gegenstand des Gesprächs ist seine Arbeit zum Einfluss von Gewalt gegen Journalist*innen auf Corona-Demonstrationen auf die Pressefreiheit in Österreich.  Link: https://pageflow.jour.at/pressefreiheit#310533
undefined
Nov 13, 2021 • 1h 17min

Ars Boni 209: Wie ist die aktuelle Covid-19 Rechtslage?

Wir  unterhalten uns erneut mit Prof. Dr. Karl Stöger über die aktuellen Änderungen der Rechtslage, insbesondere einen möglichen "Lockdown für Ungeimpfte" und die 2. Novelle zur 3. COVID-19-Maßnahmenverordnung, BGBl. II Nr. 459/2021.  Links:  https://www.ris.bka.gv.at/eli/bgbl/II/2021/459/20211107  https://www.sozialministerium.at/dam/jcr:cbd21656-5657-4bbb-b84c-225fe33a03e4/Rechtliche_Begruendung_zur_2_Novelle_zur_3_%20COVID-19-Ma%C3%9Fnahmenverordnung.pdf
undefined
Nov 11, 2021 • 1h 1min

Ars Boni 208: Rahmenbedingungen der (Förderung der) Covid-19 Impfstoffproduktion für Europa

Wir  sprechen mit Mag. Hubert Gambs. Mag. Gambs ist österreichischer Jurist und  Stellvertretender Generaldirektor der Generaldirektion  GROW - Internal Market, Industry, Entrepreneurship and SMEs bei der Europäischen Kommission. In seinen Verantwortungsbereich fallen u.a. Fragen der Organisation und Förderung der Covid-19 Impfstoffbeschaffung und -verteilung.    Links:   https://ec.europa.eu/info/persons/hubert-gambs_de  https://ec.europa.eu/info/live-work-travel-eu/coronavirus-response/public-health/eu-vaccines-strategy_en  https://ec.europa.eu/growth/coronavirus-response/task-force-industrial-scale-covid-19-vaccines_en
undefined
Nov 3, 2021 • 49min

Ars Boni 207: Zur psychischen Belastung Jugendlicher in der Pandemie (Rat auf Draht)

Wir  sprechen mit Christine Piriwe, Beraterin bei Rat auf Draht. Notruf für Kinder und Jugendliche, darüber, wie sich die Covid-19 Pandemie auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen auswirkt.  Links:   https://www.derstandard.at/story/2000129518063/rat-auf-draht-jugendliche-suchten-2021-deutlich-mehr-beratungen-zum  https://www.rataufdraht.at/  https://www.rataufdraht.at/getmedia/a2efb229-2892-415c-bc75-803c3e6f5355/Rat-auf-Draht-Jahresbericht-2019-Web.pdf
undefined
Oct 27, 2021 • 1h 9min

Ars Boni 206: Wie ist die Covid-19 Rechtslage?

Wir  unterhalten uns erneut mit Prof. Dr. Karl Stöger über die aktuellen Änderungen der Rechtslage, insbesondere durch die rezente Änderung des Epidemiegesetzes 1950 und des COVID-19-Maßnahmengesetzes,  BGBl. I Nr. 183/2021, die 2. Novelle zur 2. COVID-19-Maßnahmenverordnung, BGBl. II Nr. 429/2021. sowie die 3. COVID-19-Maßnahmenverordnung – 3. COVID-19-MV, BGBl. II Nr. 441/2021   Links:  https://www.ris.bka.gv.at/eli/bgbl/I/2021/183/20211022  https://www.ris.bka.gv.at/eli/bgbl/II/2021/429/20211011  https://www.ris.bka.gv.at/eli/bgbl/II/2021/441
undefined
Oct 19, 2021 • 50min

Ars Boni 205: "WU Legal Tech Center" (Prof. Dr. Ch. Krönke)

Wir  sprechen mit Univ.-Prof. Dr. Christoph Krönke über das WU Legal Tech Center an der Wirtschaftsuniversität Wien und über (seine) Forschung und Lehre an der Schnittstelle Digitalisierung und Recht.   Links:  https://www.wu.ac.at/ltc/center  https://www.wu.ac.at/ioer/team/team-prof-kroenke  https://www.mohrsiebeck.com/artikel/pandemische-staatshaftung-101628aoer-2021-0003?no_cache=1

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app