Ars Boni

idunivienna
undefined
Aug 6, 2023 • 44min

Soziale Aspekte der Energiewende in Österreich und Europa (Dr.in Sandra Matzinger)

Vortrag im Rahmen des Sommerdiskurses der Sommerhochschule der Universität Wien, gehalten am 03. 08. 2023 in Strobl/Wolfgangsee. Matzinger ist Referentin für Energiepolitik in der Abteilung Wirtschaftspolitik der Arbeiterkammer Wien. Links: https://shs.univie.ac.at/sommerdiskurs https://awblog.at/author/sandra-matzinger/
undefined
Aug 3, 2023 • 1h 3min

#arsboni #traveldiaries 40: Artificial Intelligence and the Curiosity of the Human Mind (Strobl)

Keynote given on August 02 2023 in Strobl/St. Wolfgang Lake at the Opening Session of this year's 'Sommerdiskurs' within University of Vienna's Summerschool. Link: https://shs.univie.ac.at/sommerdiskurs/
undefined
Jul 27, 2023 • 49min

Ars Boni 427 KI in der Musik(industrie) (Walter Gröbchen)

Wir sprechen mit Walter Gröbchen, Er ist ist Verleger, Autor und Kurator in Wien, betreibt eine Musik- und Kommunikationsagentur und ein Platten- und HiFi-Geschäft in Wien. In der zuletzt in der Wiener Zeitung wöchentlich erscheinenden Kolumne "Maschinenraum" befasste er sich mit Fragen des Einflusses der Digitalisierung auf Menschen und deren Verhalten. Wir unterhalten und über technische bedingte Veränderungen der Musikbranche der letzten 40 Jahre, insb. auch am Beispiel der Künstlichen Intelligenz. Links: https://groebchen.wordpress.com/about/kurzbio/ http://www.monkeymusic.at/ http://www.schallter.at/ https://www.wienerzeitung.at/h/industriemusik-fur-die-musikindustrie https://www.tagblatt-wienerzeitung.at/suche/?such=maschinenraum&detail=1&date_min=&date_max=
undefined
Jul 26, 2023 • 1h 9min

Ars Boni 426 Trivialization of Legal Knowledge? (Elisabeth Paar/Prof. Dr. Alexander Somek)

Wir are talking with Univ.-Ass. Mag. Elisabeth Paar, LL.M. (Yale) and Univ.-Prof. Dr. Alexander Somek on new roles/needs of academic legal knowledge in puclic law under the conditions of digitalisation and social media. The reference point to this is a recent publication on European Constitutional Law Doctrine in the digital public arena. Links: https://staatsrecht.univie.ac.at/team/stoeger-karl/team/paar-elisabeth/ https://rechtsphilosophie.univie.ac.at/en/team/somek-alexander/ https://law.yale.edu/sites/default/files/area/center/isp/documents/paar_somek_-_a_letter_from_europe.41.pdf Ars Boni #339 (Verfassungsblog, Maximilian Steinbeis), https://www.youtube.com/watch?v=KJh9NOYzAWI Ars Boni #22 (Anna-Bettina Kaiser, Alexander Somek), https://www.youtube.com/watch?v=kpc5UV3U4u4
undefined
Jul 24, 2023 • 57min

Ars Boni 425 Verschwindet der Journalismus? (Prof. Dr. Alexandra Borchardt)

Wir sprechen mit Prof. Dr. Alexandra Borchardt. Sie ist eine unabhängige, international arbeitende Beraterin, Medienforscherin und Autorin mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in großen deutschen Medienhäusern, 15 davon in Führungspositionen, Honorarprofessorin für Leadership und Digitalisierung an der TUM School of Management der TU München und Senior Research Associate am Reuters Institute for the Study of Journalism an der University of Oxford. Wir sprechen über den Einfluss der Digitalisierung auf den Journalismus, die Besonderheiten Österreichs und die Zukunft des Printjournalismus. Links: https://alexandraborchardt.com/ https://www.derstandard.at/story/2000142494165/kampf-um-print-journalismus-verschwindet-wenn-er-sich-nicht-wandelt https://www.ebu.ch/publications/strategic/loginonly/report/news-report---whats-next-public-service-journalism-in-the-age-of-distraction-opinion-and-information-abundance Ars Boni 44: Die Weiterentwicklung des (Online-)Journalismus nach Covid 19 mit Prof. Dr. Borchardt https://www.youtube.com/watch?v=SSunCank05s
undefined
Jul 21, 2023 • 51min

Ars Boni 423 Media Regulation during the Pandemic (Prof. Gergely Gosztonyi/Prof. Elena Lazar)

We talk with Gergely Gosztonyi, PhD and Elena Lazar PhD. Gosztonyi is Associate Professor at Eötvös Loránd University (ELTE), Budapest, Hungary, Lazar is Associate Professor, University of Bucharest, Romania. They recently published a volume on Media Regulation During the COVID-19 Pandemic: A Study from Central and Eastern Europe. The book discusses the links between the pandemic situation and media legislation in Central and Eastern Europe. Links: https://majt.elte.hu/oktatok-munkatarsak/gosztonyi-gergely?m=53 https://drept.unibuc.ro/Lecturer-Elena-Lazar-PhD-s16-a960-en.htm https://ethicspress.com/products/media-regulation-during-the-covid-19-pandemic
undefined
Jul 21, 2023 • 52min

Ars Boni 422 KI im Journalismus (Katharina Schell)

Wir sprechen mit Mag.a Katharina Schell. Sie ist stellvertretende Chefredakteurin der Austria Presse Agentur (APA), zuständig für Digitalisierung und Innovation. Wir sprechen über die Transformation der Medien durch KI, die APA-Leitlinien zum Umgang mit künstlicher Intelligenz, die "APA Trusted AI" Strategie, Forschungsprojekte und -ergebnisse zum Thema und die rechtlichen Rahmenbedingungen. Links: https://apa.at/about/kontakt-chefredaktion/ https://apa.at/wp-content/uploads/2022/05/APA_KI_Leitlinie_BASIC_ES.pdf https://apa.at/wp-content/uploads/2023/07/Leitlinie-zum-Umgang-mit-kuenstlicher-Intelligent-2023-2.pdf https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20230309_OTS0062/apa-praesentiert-neue-ai-strategie-apa-trusted-ai-bild https://apa.at/wp-content/uploads/2022/04/AI-and-the-Austrian-Media-Sector.pdf
undefined
Jul 19, 2023 • 48min

Ars Boni 424 Mental Health in Academia (Prof. Dr. Andreas Dengel)

Wir sprechen mit Prof. Dr. Andreas Dengel. Er ist Professor für Informatikdidaktik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Begründer der Initiative "Blue; Science" eine Initiative für den Austausch über Mental Health in Wissenschaft und Universität. Links: https://www.blue-science.info/ https://www.uni-frankfurt.de/122771072/Prof__Dr__Andreas_Dengel https://www.forschung-und-lehre.de/karriere/sie-wuerden-mir-die-krankheit-nicht-anmerken-5687 https://www.instagram.com/bluescience_ffm/
undefined
Jul 14, 2023 • 50min

Ars Boni 421 Legal Design Sprint (Fridolin Herkommer/Annemarie Hofer)

Wir sprechen mit DI Annemarie Hofer und Mag. Fridolin Herkommer. Hofer arbeitet am Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht, Herkommer bei der Arbeiterkammer Wien. Beide waren verantwortlich beteiligt an einem "Legal Design Sprint", der im Sommersemester 2023 als Lehrveranstaltung am Juridicum durchgeführt wurde. Wir sprechen über Legal Design und alternative Formen der juristischen Arbeit und Wissensvermittlung. Links: https://id.univie.ac.at/team/team/hofer-annemarie/ https://awblog.at/author/fridolin-herkommer/ https://www.manz.at/studium/rund-ums-studium/aus-und-weiterbildung/legal-design-sprint Stefanie Egger, Stummes Wissen. Die Bedeutung impliziter Vermittlung im Gestaltungsprozess., https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783035619836/html?lang=de Legal Design Sprint 2023, https://id.univie.ac.at/team/lehre/design-sprint/
undefined
Jul 13, 2023 • 38min

Ars Boni 420 Change for the Youth

Wir sprechen mit Vertreter:innen von "Change for the Youth", einer Gruppe von Jugendlichen aus Wien. Die Gruppe fordert eine Verbesserung der Gesundheitsversorgung psychisch erkrankter Jugendlicher und Erwachsener. Wir sprechen über mentale Gesundheit nach der Pandemie, Probleme in der Versorgung, rechtliche Maßnahmen und rechtspolitische Forderungen. Links: https://www.changefortheyouth.at/ https://www.instagram.com/changefortheyouth https://mein.aufstehn.at/petitions/psychotherapie-auf-kasse-fur-alle-1?source=rawlink&utm_source=rawlink&share=790fa7c5-1c56-4028-9b99-70601bb4b540

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app