

Vereinhören - der offizelle Podcast des SK Rapid
SK Rapid
„Vereinhören - der offizielle Podcast des SK Rapid” bietet exklusive Einblicke in die grün-weiße Fußballwelt. Tauche mit uns ein in spannende Gespräche rund um den SK Rapid. Hier erfährst du alles über aktuelle Spiele und Transfers, legendäre Hintergrundgeschichten, exklusive Klub-Updates und vieles mehr direkt aus erster Hand. Wir freuen uns wöchentlich ganz besondere Gäste, Rapid-Legenden, Spieler:innen und Betreuer:innen sowie Fans bei uns vor dem Mikrofon begrüßen zu dürfen.
Episodes
Mentioned books

Sep 11, 2024 • 49min
Vereinhören bei Willi Schuldes - Folge #28
Willi Schuldes, Leiter der Nachwuchsarbeit und Frauenfußball bei SK Rapid, spricht über das internationale U15-Turnier und die erste Teilnahme an der UEFA Youth League. Er analysiert die Leistung der Teams und hebt talentierte Spieler hervor. Zudem diskutiert er die frohen Herausforderungen bei der Entwicklung junger Talente sowie die Bedeutung des Vertragswesens für aufstrebende Fußballer. Die umfassende Spielphilosophie im Frauenfußball und persönliche Einblicke in seine Trainerkarriere runden das Gespräch ab.

Sep 4, 2024 • 41min
Vereinhören bei Steffen Hofmann - Folge #27
Steffen Hofmann, Geschäftsführer des SK Rapid und ehemaliger Rekordspieler, gibt spannende Einblicke in die aktuelle Saison und die Herausforderungen des Vereins. Er reflektiert die Rückkehr zur Heimstärke und die Bedeutung von starken Kollektiven und jungen Talenten. Anekdoten über Teammomente und seine persönliche Bindung zur Trikotnummer 11 sorgen für Unterhaltung. Außerdem diskutiert er die Karriere von Yusuf Demir und die Aufregung rund um die Conference League Auslosung. Auch seine Familie und Hobbys kommen zur Sprache.

Aug 28, 2024 • 46min
Vereinhören bei Florian Sturm - Folge #26
Florian Sturm, Organisator des SK Rapid Legendenteams und ehemaliger Meisterspieler, gibt spannende Einblicke in seine Karriere und die Herausforderungen sportlicher Transitionen. Er reflektiert über den emotionalen Weg vom Nachwuchsspieler zum Profi und teilt Anekdoten aus seiner Zeit bei Rapid und Vaduz. Sturm diskutiert auch die Organisation von Legendenspielen, das Leben nach dem Fußball und die Fitness alten Legenden. Besonders bewegend sind seine Erlebnisse mit Teamkollegen und die Veränderungen durch persönliche Beziehungen.

Aug 21, 2024 • 46min
Vereinhören bei Rammel & Hoyda - Folge #25
In dieser spannenden Unterhaltung sind Lisa Rammel, Spielerin der SK Rapid Frauen mit Bundesliga-Erfahrung, und Lisa Heuder, ebenfalls Spielerin und Nachwuchstrainerin, zu hören. Sie teilen ihre fußballerischen Werdegänge und sprechen über die Herausforderungen und Chancen im Frauenfußball. Die Lisas reflektieren über ihre Doppelrollen, die Balance zwischen Studium und Sport sowie die Unterstützung durch Fans. Neben sportlichen Zielen thematisieren sie auch persönliche Interessen wie Musik und Gastronomie, und zeigen, wie wichtig Vorbilder im Fußball sind.

Aug 15, 2024 • 49min
Vereinhören bei Stefan Kulovits - Folge #24
Stefan Kulovits, Co-Trainer des SK Rapid und ehemaliger Profifußballer, erzählt von seinen elf Jahren bei Rapid und seinen Trainererfahrungen. Er teilt amüsante Anekdoten aus seiner Spielerzeit und reflektiert die Herausforderungen, die mit dem Wechsel vom Spieler zum Trainer einhergehen. Kulovits gibt Einblicke in seine Ambitionen als Cheftrainer, spricht über die Bedeutung der Stadionatmosphäre und hebt die Rolle junger Talente hervor. Seine Leidenschaft für den Fußball und die beeindruckenden Erfolge des Vereins sind ebenfalls zentrale Themen.

Aug 7, 2024 • 52min
Vereinhören bei Florian Scheuba - Folge #23
Florian Scheuba ist Schauspieler, Kabarettist und ein leidenschaftlicher Rapid-Fan. Er spricht über seine enge Verbindung zu SK Rapid und die emotionale Bindung der Fans. Scheuba macht deutlich, wie Kultur und Fußball zusammenhängen und appelliert an die Tradition im Sport. Zudem reflektiert er über die beeindruckenden Leistungen von Spielern und seine kreative Inspiration aus Fußballspielen. Einblicke in seine Arbeit im Beirat des Vereins und die Herausforderungen der neuen Saison runden das Gespräch ab.

Jul 31, 2024 • 57min
Vereinhören bei Michael Konsel - Folge #22
Michael Konsel, die Torwartlegende und "Panther von Hütteldorf", spricht über seine beeindruckende Karriere, die von Rapid Wien bis zur AS Rom reicht. Er reflektiert über emotionale Abschiede, die Bedeutung von Derbys und teilt Anekdoten von Francesco Totti. Konsel beleuchtet die psychologischen Aspekte des Elfmeterschießens und die Entwicklung mentaler Stärke im Wettkampf. Ein spannender Einblick in die Welt des Fußballs und die Herausforderungen eines Torwarts.

Jul 24, 2024 • 45min
Vereinhören bei Alex Steinbichler - Folge #21
Alex Steinbichler, Leiter der Sportwissenschaft und Rehabilitation beim SK Rapid, teilt spannende Einblicke in seine Laufbahn und die Welt der Sportwissenschaft. Er erklärt, wie eine optimale Trainingswoche aussieht und diskutiert die Bedeutung der Belastungssteuerung für die Spieler. Zudem beleuchtet er individuelle Trainingsansätze und die Rolle von Ernährung bei der Regeneration von Athleten. Steinbichler spricht auch über die Herausforderungen, die mit seinem Wechsel von der aktiven Trainerrolle zu einer Führungsposition verbunden sind.

Jul 18, 2024 • 51min
Vereinhören bei Louis Schaub - Folge #20
Louis Schaub, 29-jähriger Offensivspieler und ehemaliger Rapid-Profi, spricht über seine Rückkehr nach sechs Jahren im Ausland. Er teilt Anekdoten aus seinem ersten Training, in dem er mit Werkzeugproblemen kämpfte. Schaub reflektiert, wie sich seine Rolle im Team verändert hat, und betont den Einfluss seines Trainers. Außerdem blickt er auf emotionale Karrierehöhepunkte und die Herausforderungen, die mit seinem Wechsel zu Rapid und der bevorstehenden Europameisterschaft einhergehen. Die Bindung zu den Fans und persönliche Träume sind ebenfalls zentrale Themen.

May 30, 2024 • 47min
Vereinhören bei Jürgen Kerber - Folge #19
Jürgen Kerber, Meistertrainer von Rapid II, reflektiert über die erfolgreiche Regionalliga-Saison und die emotionalen Momente der Meisterfeier. Er diskutiert die Herausforderungen der Integration junger Talente in die Profimannschaft und betont die Wichtigkeit von Teamgeist. Kerber gibt Einblicke in die Entwicklung der Spieler, einschließlich der Gründung des Special Needs Teams vor 10 Jahren, und schaut optimistisch auf die Rückkehr in die 2. Liga. Mit spannenden Perspektiven und persönlichen Anekdoten begeistert er die Fußballfans.