

Vereinhören - der offizelle Podcast des SK Rapid
SK Rapid
„Vereinhören - der offizielle Podcast des SK Rapid” bietet exklusive Einblicke in die grün-weiße Fußballwelt. Tauche mit uns ein in spannende Gespräche rund um den SK Rapid. Hier erfährst du alles über aktuelle Spiele und Transfers, legendäre Hintergrundgeschichten, exklusive Klub-Updates und vieles mehr direkt aus erster Hand. Wir freuen uns wöchentlich ganz besondere Gäste, Rapid-Legenden, Spieler:innen und Betreuer:innen sowie Fans bei uns vor dem Mikrofon begrüßen zu dürfen.
Episodes
Mentioned books

Nov 20, 2024 • 1h 4min
Vereinhören bei Peter Klinglmüller - Folge #38
Peter Klinglmüller, Pressesprecher des SK Rapid, teilt spannende Einblicke in seine Karriere und die Medienarbeit des Vereins. Er reflektiert über seine Anfänge in Hütteldorf und die Herausforderungen während wichtiger Turniere. Humorvolle Anekdoten einer Pressekonferenz mit Überraschungen bringen zusätzlichen Spaß. Klinglmüller thematisiert die Entwicklungen im österreichischen Fußball und hebt die Bedeutung persönlicher Beziehungen im Sport hervor. Seine Leidenschaft für Rapid und die skurrilen Erlebnisse der letzten 25 Jahre machen das Gespräch besonders interessant.

Nov 14, 2024 • 48min
Vereinhören bei Edeltraud Hanappi-Egger - Folge #37
Edeltraud Hanappi-Egger, Vizepräsidentin des SK Rapid und Trägerin des Goldenen Verdienstzeichens, teilt ihre Eindrücke aus den letzten zwei Jahren. Sie spricht über Diversität, die Förderung des Frauenfußballs und Nachhaltigkeit im Verein. Ein Mentoring-Programm zur Unterstützung junger Frauen wird vorgestellt. Zudem reflektiert sie über ihre persönliche Verbindung zum Fußball und Herausforderungen im Management. Ihre Vision für die Zukunft des Vereins und die Bedeutung von Solidargemeinschaften werden ebenfalls thematisiert.

Nov 7, 2024 • 45min
Vereinhören bei Christopher Drazan - Folge #36
Christopher Drazan, ehemaliger Spieler des SK Rapid und Meister von 2008, spricht über seine emotionalsten Momente, insbesondere ein Spiel gegen den HSV. Er teilt seine Erfahrungen als junger Spieler und die Herausforderungen mit Verletzungen, die seine Karriere prägten. Drazan reflektiert über die Teamdynamik und die Wichtigkeit des Zusammenhalts in der Kabine. Aktuell ist er Berater für junge Talente, wo er die Bedeutung von Talentidentifikation im Fußball betont und seine Leidenschaft für die Entwicklung junger Spieler mit Humor vermittelt.

Oct 31, 2024 • 45min
Vereinhören bei Peter Klien - Folge #35
Peter Klien, österreichischer Comedian, Kabarettist und Journalist, spricht über seine leidenschaftliche Verbundenheit zum SK Rapid. Er teilt nostalgische Kindheitserinnerungen an den Fußball und seine Idole wie Hans Krankel. Klien reflektiert, wie seine Wurzeln in der Philosophie und seinem Altgriechisch-Studium seinen Humor prägten. Zudem berichtet er humorvoll von seinem misslungenen Versuch, Teil eines EU-Gipfelfotos zu werden, und gibt Einblicke in seine Late-Night-Show "Gute Nacht Österreich" sowie die Herausforderungen des Fan-Daseins.

Oct 24, 2024 • 53min
Vereinhören bei Andi Herzog - Folge #34
Andi Herzog, ehemaliger Fußballprofi und Trainer, teilt seine bewegende Fußballreise. Er spricht über seine frühen Jahre, besondere Erlebnisse in seiner Karriere und die Herausforderungen im Profisport. Herzog reflektiert über den Druck bei Rapid und seine Rückkehr zur Nationalmannschaft. Zudem gewährt er persönliche Einblicke und beleuchtet die Rolle von Teamkollegen. Als TV-Experte erzählt er von der Balance zwischen Emotion und Objektivität. Schließlich geht er auf die derzeitigen Erfolge von Rapid und die bedeutende Rolle der Fans ein.

Oct 16, 2024 • 59min
Vereinhören bei Christoph Pelczar - Folge #33
Christoph Pelczar, der Rapid-Pfarrer und Obmann von Stripfing, teilt seine inspirierende Reise von Polen nach Österreich. Er diskutiert die tiefgehende Verbindung zwischen Glauben und Fußball, inklusive nostalgischer Erinnerungen und bedeutender Begegnungen, etwa mit Papst Benedikt. Pelczar beleuchtet die Rolle des interreligiösen Andachtsraums im Stadion von Rapid sowie die spirituelle Gemeinschaft unter den Spielern. Mit humorvollen Anekdoten über unvergessliche Hochzeiten und die leidenschaftliche Unterstützung der Fans bringt er die Verknüpfung von Sport und Gemeinschaft lebhaft zum Ausdruck.

Oct 9, 2024 • 45min
Vereinhören bei Tamas Szanto - Folge #32
Tamas Szanto, ehemaliges ungarisches Nachwuchstalent und jetzt Teammanager von Rapid II, erzählt von seiner beeindruckenden Karriere. Er reflektiert über die Herausforderungen des Umzugs nach Österreich und das Überwinden der Sprachbarriere. Seine ersten Erfolge in der Bundesliga markieren Höhepunkte, während Verletzungen zu einem frühzeitigen Karriereende führten. Besonders spannend sind seine Einblicke in das Teammanagement und der Einfluss auf junge Spieler. Zum Schluss spricht er über seine Zukunftsvisionen und die B-Lizenz im Fußball.

Oct 3, 2024 • 42min
Vereinhören bei Pichler & Pawlek - Folge #31
Gerald Pichler und Herbert Pawlek, die kreativen Köpfe hinter rapidarchiv.at, teilen ihre Leidenschaft für den SK Rapid und die Entstehung ihres beeindruckenden Datenarchivs. Sie erzählen von emotionalen Stadionbesuchen und der Herausforderung, Spielerkarrieren zu dokumentieren. Das Gespräch beleuchtet die Struktur und Kategorien des Archivs sowie technische Einblicke in die Datenspeicherung. Persönliche Anekdoten und die Bedeutung engagierter Fans, besonders während der Corona-Pandemie, runden das interessante Thema ab.

Sep 25, 2024 • 46min
Vereinhören bei Alexander Wrabetz - Folge #30
Alexander Wrabetz ist seit November 2022 Präsident des SK Rapid und gewährt Einblicke in seine Amtszeit. Er reflektiert über die Herausforderungen nach dem Wiener Derby, spricht über Sicherheitsfragen und die weitere Entwicklung des Vereins. Die beeindruckende Steigerung der Mitgliederzahl auf fast 21.000 sowie der Fortschritt im Frauenfußball stehen im Fokus. Wrabetz teilt persönliche Erfahrungen zur wirtschaftlichen Transformation des Vereins und hebt die Bedeutung von Zusammenhalt zwischen Fans und Mannschaft für den Erfolg hervor.

Sep 19, 2024 • 51min
Vereinhören bei Matthias Seidl - Folge #29
Matthias Seidl, Kapitän des SK Rapid und aufstrebender Publikumsliebling, gibt spannende Einblicke in seine Reise vom gescheiterten Probetraining bis zum Profifußball. Er beschreibt die Energie und Intensität rund um das Wiener Derby sowie den Teamgeist, der sein Spiel prägt. Besonders bewegend sind seine Erlebnisse in der sportlichen Familie Seidl. Matthias teilt auch humorvolle Aspekte über Ernährung vor Spielen und die Bedeutung von Fußballschuhen. Abschließend blickt er optimistisch auf zukünftige Wettbewerbsformate und sein Ziel mit Rapid Wien.