shifter - der Podcast für Green Production, Green Storytelling und Marketing

David Kettner
undefined
Jun 18, 2025 • 36min

Shifter Podcast - Advertised Emissions with Jonathan Wise - Co-Founder Purpose Disruptors

The podcast for Green Production, Green Storytelling and Marketing In this thought-provoking episode, we speak with Jonathan Wise, co-founder of Purpose Disruptors, about the overlooked connection between advertising and climate change, a concept known as Advertised Emissions. We explore a simple but powerful idea: The more we advertise, the more we sell. The more we sell, the more we emit. As the climate crisis deepens, Jonathan makes the case for the advertising industry to move beyond managing its own carbon footprint and begin reshaping its creative output to support more sustainable lifestyles. We ask the urgent question: How does the advertising industry take full responsibility for its climate impact? We also discuss: 🌍 Why 2024 marked a turning point in climate urgency. 📢 The role of advertising in driving consumption 📉 Why operational emissions aren't the full picture 🔁 How advertising can become a force for good 📈 Closing the gap between climate ambition and real action If you're in marketing, media, or just wondering how your industry can step up in the face of the climate emergency - this one’s essential listening. Listen now and shift your perspective. Links: Download the last report from PD here Advertised Emissions: Purpose Disruptors and econometrics agency Magic Numbers introduced a new metric to measure this effect - ‘Advertised Emissions’. Our latest report calculated in 2022, the advertising industry was responsible for 208 million tonnes of CO2 emissions. Purpose Disruptors: More from Purpose Disruptors. shifter Consulting: More from shifter Consulting and our services.
undefined
Jun 17, 2025 • 59min

Shifter Podcast - Beworbene Emissionen Spezial mit Novatopia und BAM! Bock auf Morgen

Der Podcast für Green Production, Green Storytelling und Marketing In dieser Episode dreht sich alles um ein Konzept, das gerade für ordentlich Bewegung in der Branche sorgt: Beworbene Emissionen - also der CO₂-Fußabdruck, den Werbung indirekt mitverursacht. Gemeinsam mit Sarah, Lisa und Chrissy von Novatopia und Friedrich Bohn von BAM – Bock auf Morgen beleuchten wir, wie Werbung nicht nur kreative Power, sondern auch eine klimapolitische Wirkung entfalten kann. 💡 Was passiert, wenn Marken bewusster entscheiden, was sie bewerben? 🌍 Wie beeinflusst Werbung nicht nur Meinungen, sondern auch Emissionen? 📊 Und wie wird das Konzept der Beworbenen Emissionen zum Hebel für echten Wandel? 👉 Novatopia bringt gemeinsam mit BAM – Bock auf Morgen das Modell der Beworbenen Emissionen erstmals nach Deutschland. Wir begleiten auch künftig die entstehende Allianz und die nächsten Schritte auf dem Weg zu einer klimabewussteren Werbebranche. Dazu: ein ausführliches Interview mit Jonathan Wise von den Purpose Disruptors – dem Mitbegründer der Idee, Werbung und Klimaverantwortung zusammenzudenken. Eine Episode über Verantwortung, Wirkung und das Potenzial unserer Branche, den Unterschied zu machen. Jetzt reinhören und mitdenken. Links: Novatopia: Mehr von Novatopia BAM Festival: Mehr von BAM! Bock auf Morgen und das BAM Festival am 05. und 06. November 2025 in Berlin. Advertised Emissions: Purpose Disruptors und die Ökonometrie-Agentur Magic Numbers haben eine neue Kennzahl eingeführt, um die sogenannten „Advertised Emissions“ (Beworbenen Emissionen) zu messen. Der neuester Bericht errechnete, dass die Werbebranche im Jahr 2022 für 208 Millionen Tonnen CO₂-Emissionen verantwortlich war. Purpose Disruptors: Mehr von den Purpose Disruptors. shifter Consulting: Mehr von shifter Consulting und unseren Services.
undefined
Apr 22, 2025 • 36min

Shifter Podcast - Green CMO 2025 mit Iskra Velichkova - Head of Brand kleinanzeigen

Der Podcast für Green Production, Green Storytelling und Marketing Die Green CMO Doppelfolge von shifter. In dieser Folge gibt’s Stimmen aller Nominierten des Green CMO Award, iniitiert von W&V und IDOOH, sowie Stimmen aus der Jury. In der nächsten Folge hört Ihr das ausführliche Interview mit der diesjährigen Preisträgerin des Green CMO Awards Iskra Velichkova von kleinanzeigen Dabei sind aus der Jury: Anna-Luise Pielsticker - GF Marke PLAN Franziska Mozart - Journalistin und Autorin Ina von Holly, GF we do communications, GWA Sprecherin Nachhaltigkeit Thomas Koch - Mediaberater Stimmen aller Nominierten: Nadja King - CEO und Co-Founderin Oyess Christian Fenner - CEO und CMO The Nu Company Katharina Roehrig Managing Director Melitta Group Dr. Juliane Apel - Leiterin Marke, Kampagne & Marktforschung bei Yello Die Gewinnerin: Iskra Velichkova - Head of Brand kleinanzeigen Der Gewinner 2024: Dr. Markus Riese - CMO Bayerischer Rundfunk, Leiter ARD-Board Ökologische Nachhaltigkeit LINKS Green CMO 2025: Shifter Consulting: Hier findet Ihr mehr Infos zu unseren Services: Green Production Circle Training, Green Production Consulting und Certification Management ADC Festival 2025 - Tickets: Am 21. und 22. Mai 2025 wird Hamburg wieder zum Hotspot der Kreativbranche – denn dann heißt es ADC Festival 2025 im Schuppen. Das Motto in diesem Jahr: „Put Your Egos Behind, Save The World With Creativity“ -> https://www.adc.de/adc-festival/adc-festival-2025/ Mini-Serie rundum die Yello Anti-Persona Klyma Wandl Yello Miniserie Kleinanzeigen - die grüne Seite Lerne die grüne Seite von kleinanzeigen kennen
undefined
Apr 8, 2025 • 48min

Shifter Podcast - Green CMO 2025 mit Dr. Juliane Apel, Christian Fenner, Nadja King, Katharina Roehrig, Dr. Markus Riese

Der Podcast für Green Production, Green Storytelling und Marketing Die Green CMO Doppelfolge von shifter. In dieser Folge gibt’s Stimmen aller Nominierten des Green CMO Award, iniitiert von W&V und IDOOH, sowie Stimmen aus der Jury. In der nächsten Folge hört Ihr das ausführliche Interview mit der diesjährigen Preisträgerin des Green CMO Awards Iskra Velichkova von kleinanzeigen Dabei sind aus der Jury: Anna-Luise Pielsticker - GF Marke PLAN Franziska Mozart - Journalistin und Autorin Ina von Holly, GF we do communications, GWA Sprecherin Nachhaltigkeit Thomas Koch - Mediaberater Stimmen aller Nominierten: Nadja King - CEO und Co-Founderin Oyess Christian Fenner - CEO und CMO The Nu Company Katharina Roehrig Managing Director Melitta Group Dr. Juliane Apel - Leiterin Marke, Kampagne & Marktforschung bei Yello Die Gewinnerin: Iskra Velichkova - Head of Brand kleinanzeigen Der Gewinner 2024: Dr. Markus Riese - CMO Bayerischer Rundfunk, Leiter ARD-Board Ökologische Nachhaltigkeit LINKS Green CMO 2025: Shifter Consulting: Hier findet Ihr mehr Infos zu unseren Services: Green Production Circle Training, Green Production Consulting und Certification Management ADC Festival 2025 - Tickets: Am 21. und 22. Mai 2025 wird Hamburg wieder zum Hotspot der Kreativbranche – denn dann heißt es ADC Festival 2025 im Schuppen. Das Motto in diesem Jahr: „Put Your Egos Behind, Save The World With Creativity“ -> https://www.adc.de/adc-festival/adc-festival-2025/ Mini-Serie rundum die Yello Anti-Persona Klyma Wandl Yello Miniserie Kleinanzeigen - die grüne Seite Lerne die grüne Seite von kleinanzeigen kennen
undefined
Mar 11, 2025 • 28min

Shifter Podcast mit Stefanie Kuhnhen, CSO Serviceplan und Autorin "Superpower Sustainable Marketing"

Stefanie Kuhnhen, CSO bei Serviceplan und Co-Autorin von "Superpower Sustainable Marketing", spricht über die transformative Kraft des Marketings für nachhaltigen Wandel. Sie erklärt, wie Unternehmen Nachhaltigkeit als echten Mehrwert und nicht nur als Schlagwort nutzen können. Besonders spannend ist ihr Ansatz, dass nachhaltige Produkte cool gestaltet werden müssen. Zudem diskutiert sie die Entwicklung neuer KPIs zur Messung nachhaltiger Ziele und betont die Wichtigkeit authentischer Kommunikation, um Greenwashing zu vermeiden.
undefined
Jan 29, 2025 • 8min

Shifter Podcast - shift January Teil 4 Andrew Simms, Founder Badvertising Campaign

Die kreative Industrie spielt eine Schlüsselrolle im Umweltwandel und fördert verantwortungsbewussten Konsum. Werbung verstärkt oft falsche Wahrnehmungen von Wohlstand, was die Umweltherausforderungen verschärft. Die Badvertising-Kampagne setzt sich dafür ein, schädliche Werbung zu stoppen und nachhaltigere Ansätze zu fördern. Zudem wird ein Wandel in der Werbelandschaft beobachtet, mit Fortschritten beim Verbot von fossilen Brennstoffen und der Bedeutung persönlicher Interaktionen für das Glück in sozialen Veränderungen.
undefined
Jan 22, 2025 • 6min

Shifter Podcast - shift January Teil 3 mit Tom Tapper, Co-Founder Nice and Serious

Der Podcast für Green Production, Green Storytelling und Marketing Im shift January gibt es jede Woche eine kurze Folge von shifter. Dabei sind spannende Gäste: Lucy von Sturmer, Founder Creatives for Climate Luke Purdy, Sustainability Director, Wieden+Kennedy Tom Tapper, Co-Founder and CEO, Nice & Serious Andrew Simms, Founder Badvertising campaign LINKS: Reicht Eure nachhaltig produzierten Werbespots bei der GIRAFFE 2025 ein – der Nachhaltigkeitspreis für umweltfreundliche Werbefilmproduktionen. EINREICHUNG 2025: Die Deutsche Werbefilmakademie hat mit der Giraffe einen Preis ins Leben gerufen, der herausragende Werbefilmproduktionen für ihre nachhaltigen Ansätze auszeichnet. Mit diesem Preis sollen Produktionen gewürdigt werden, die durch verantwortungsvolle Planung und ressourcenschonende Umsetzung ihren ökologischen Fußabdruck signifikant reduziert haben und als Vorbilder für eine umweltbewusste Filmindustrie dienen. Shifter Consulting: Hier findet Ihr mehr Infos zu unseren Services: Green Production Circle Training, Green Production Consulting und Certification Management Creatives for Climate Hub: A digital hub and membership at the forefront of creative climate communications. Wieden+Kennedy Sustainability: Interview mit Luke Purdy Nice&Serious: Tom Tapper und seine Agentur Nice&Serious haben einen Moral Compass entwickelt, der sicherstellt, dass sie Ihren Überzeugungen treu bleiben. Alle Mitarbeiter von Nice and Serious haben die Möglichkeit, über neue Aufträge abzustimmen. So entscheiden sie gemeinsam, ob sie darauf reagieren - oder höflich ablehnen. Badvertising campaign, Andrew Simms: Andres Simms zielt mit der Kampagne Badvertising darauf ab, Werbung und Sponsoring zu stoppen, die den Klimawandel anheizen.
undefined
Jan 15, 2025 • 5min

Shifter Podcast - shift January Teil 2 mit Luke Purdy, Sustainability Director, Wieden+Kennedy

Der Podcast für Green Production, Green Storytelling und Marketing Im shift January gibt es jede Woche eine kurze Folge von shifter. Dabei sind spannende Gäste: Lucy von Sturmer, Founder Creatives for Climate Luke Purdy, Sustainability Director, Wieden+Kennedy Tom Tapper, Co-Founder and CEO, Nice & Serious Andrew Simms, Founder Badvertising campaign LINKS: Reicht Eure nachhaltig produzierten Werbespots bei der GIRAFFE 2025 ein – der Nachhaltigkeitspreis für umweltfreundliche Werbefilmproduktionen. EINREICHUNG 2025: Die Deutsche Werbefilmakademie hat mit der Giraffe einen Preis ins Leben gerufen, der herausragende Werbefilmproduktionen für ihre nachhaltigen Ansätze auszeichnet. Mit diesem Preis sollen Produktionen gewürdigt werden, die durch verantwortungsvolle Planung und ressourcenschonende Umsetzung ihren ökologischen Fußabdruck signifikant reduziert haben und als Vorbilder für eine umweltbewusste Filmindustrie dienen. Shifter Consulting: Hier findet Ihr mehr Infos zu unseren Services: Green Production Circle Training, Green Production Consulting und Certification Management Creatives for Climate Hub: A digital hub and membership at the forefront of creative climate communications. Wieden+Kennedy Sustainability: Interview mit Luke Purdy Nice&Serious: Tom Tapper und seine Agentur Nice&Serious haben einen Moral Compass entwickelt, der sicherstellt, dass sie Ihren Überzeugungen treu bleiben. Alle Mitarbeiter von Nice and Serious haben die Möglichkeit, über neue Aufträge abzustimmen. So entscheiden sie gemeinsam, ob sie darauf reagieren - oder höflich ablehnen. Badvertising campaign, Andrew Simms: Andres Simms zielt mit der Kampagne Badvertising darauf ab, Werbung und Sponsoring zu stoppen, die den Klimawandel anheizen.
undefined
Jan 8, 2025 • 11min

Shifter Podcast - shift January Teil 1 mit Lucy von Sturmer, Founder Creatives for Climate

Der Podcast für Green Production, Green Storytelling und Marketing Im shift January gibt es jede Woche eine kurze Folge von shifter. Dabei sind spannende Gäste: Lucy von Sturmer, Founder Creatives for Climate Luke Purdy, Sustainability Director, Wieden+Kennedy Tom Tapper, Co-Founder and CEO, Nice & Serious Andrew Simms, Founder Badvertising campaign LINKS: Reicht Eure nachhaltig produzierten Werbespots bei der GIRAFFE 2025 ein – der Nachhaltigkeitspreis für umweltfreundliche Werbefilmproduktionen. EINREICHUNG 2025: Die Deutsche Werbefilmakademie hat mit der Giraffe einen Preis ins Leben gerufen, der herausragende Werbefilmproduktionen für ihre nachhaltigen Ansätze auszeichnet. Mit diesem Preis sollen Produktionen gewürdigt werden, die durch verantwortungsvolle Planung und ressourcenschonende Umsetzung ihren ökologischen Fußabdruck signifikant reduziert haben und als Vorbilder für eine umweltbewusste Filmindustrie dienen. Shifter Consulting: Hier findet Ihr mehr Infos zu unseren Services: Green Production Circle Training, Green Production Consulting und Certification Management Creatives for Climate Hub: A digital hub and membership at the forefront of creative climate communications. Wieden+Kennedy Sustainability: Interview mit Luke Purdy Nice&Serious: Tom Tapper und seine Agentur Nice&Serious haben einen Moral Compass entwickelt, der sicherstellt, dass sie Ihren Überzeugungen treu bleiben. Alle Mitarbeiter von Nice and Serious haben die Möglichkeit, über neue Aufträge abzustimmen. So entscheiden sie gemeinsam, ob sie darauf reagieren - oder höflich ablehnen. Badvertising campaign, Andrew Simms: Andres Simms zielt mit der Kampagne Badvertising darauf ab, Werbung und Sponsoring zu stoppen, die den Klimawandel anheizen.
undefined
Dec 17, 2024 • 39min

Shifter Podcast - Doppel Episode mit Michael Fritz, Co-Founder Viva con Agua, Tasmin Vosloo und Isa Willinger

Der Podcast für Green Production, Green Storytelling und Marketing Die dritte Folge erscheint als Doppelfolge zum Thema "Green Storytelling in der Werbung". Im diesem zweiten Teil gibt es spannende Gäste: Michael Fritz, Co-Founder Viva con Agua Tasmin Vosloo, Impact Producer Isa Willinger, Documentary Director „Plastic Fantastic“ Micha Fritz erzählt uns im Gespräch seine Geschichte zu Viva Con Agua, was er von Green Storytelling in der Werbung hält und warum es neue Narrative braucht. Tasmin Vosloo verrät uns, das Geschichten ein sehr wirkungsvolles Mittel sind, um sich nachhaltige Alternativen zum Leben zu verinnerlichen. Isa Willinger spricht über die Arbeit an Ihrem preisgekrönten Dokumentarfilm "Plastic Fantastic" und wie sie durch Ihre Filme Menschen zum Nachdenken bringen möchte. Zum ersten Teil dieser Doppelfolge gelangt Ihr hier. Wir diskutieren unter anderem, wie wir Geschichten erzählen können, die Verbraucher*innen nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und zum Handeln motivieren. Wie kann Nachhaltigkeit den Verbrauchern mehr bieten und welche Verantwortung und Impact hat die Branche. Dazu gibt es zunächst eine Zusammenfassung eines Design-Sprints, den shifter Consulting mit der Produktionsallianz Werbung im September veranstaltet hat. Gäste und spannende Stimmen aus Unternehmen, Agenturen und Kreation des ersten Teils dieser Doppelfolge sind: Lars O. Zirpins, CMO Weleda AG Julius Palm, CMO followfood Mirko Stolz, Managing Director Creative & Founder THE GOODWINS Tom Tapper, CEO & Co-Founder Nice and Serious Iskra Velichkova, Head of Brand Kleinanzeigen Lars Jessen, Director and Founder Planet Narratives LINKS zur Episode 3: Shifter Consulting: Hier findet Ihr mehr Infos zu unseren Services: Green Production Circle Training, Green Production Consulting und Certification Management Green Storytelling Checkliste: Ein Tool der Green Storytelling Initiative für Drehbuchautorinnen, Dramaturginnen, Produzentinnen, Redakteurinnen und andere Entscheidungsträger*innen, um sie bereits in der Drehbuchentwicklung für die ökologischen Auswirkungen ihrer Geschichten und Produktionen zu sensibilisieren Advertising’s Evolutionary Moment Report von den Purpose Disruptors: Der Report Advertising's Evolutionary Moment beleuchtet die Notwendigkeit einer grundlegenden Veränderung in der Werbeindustrie, um einen echten Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Werbebranche muss über die bisherige Fokussierung auf betriebliche Emissionen hinausgehen und sich verstärkt auf die nachhaltige Gestaltung ihrer Produktionsprozesse konzentrieren. Tasmin Vosloo: Impact-Strategin und Journalistin mit Spezialisierung auf Dokumentarfilm Micha Fritz: Micha Fritz ist einer der Co-Gründer von Viva con Agua und du kannst ganz easy Teil der Community werden und Viva con Agua und die Vision „Wasser für alle, alle für Wasser" unterstützen. Wie? Spenden gehen immer direkt spenden für das Menschenrecht auf Wasser oder hört rein in den sozialen Podcast „Viva la Social" von und für Viva con Agua: Hier anhören, auch für die stillen Orte haben wir was im Angebot unser nachhaltiges Toilettenpapier von Goldeimer #KlosFürAlleAllefürKlos Isa Willinger: Plastik ist eine Erfolgsgeschichte sondergleichen - im Guten wie im Schlechten. 450 Jahre braucht eine Kunststoffflasche, bis sie sich in Mikroplastikpartikel zersetzt hat. Im Dokumentarfilm "Plastic Fantastic" reist die Regisseurin Isa Willinger dem Plastik hinterher. Hier gibt's ein Bericht über den Film.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app