

Shifter Podcast - Beworbene Emissionen Spezial mit Novatopia und BAM! Bock auf Morgen
In dieser Episode dreht sich alles um ein Konzept, das gerade für ordentlich Bewegung in der Branche sorgt: Beworbene Emissionen - also der CO₂-Fußabdruck, den Werbung indirekt mitverursacht.
Gemeinsam mit Sarah, Lisa und Chrissy von Novatopia und Friedrich Bohn von BAM – Bock auf Morgen beleuchten wir, wie Werbung nicht nur kreative Power, sondern auch eine klimapolitische Wirkung entfalten kann.
💡 Was passiert, wenn Marken bewusster entscheiden, was sie bewerben? 🌍 Wie beeinflusst Werbung nicht nur Meinungen, sondern auch Emissionen? 📊 Und wie wird das Konzept der Beworbenen Emissionen zum Hebel für echten Wandel?
👉 Novatopia bringt gemeinsam mit BAM – Bock auf Morgen das Modell der Beworbenen Emissionen erstmals nach Deutschland. Wir begleiten auch künftig die entstehende Allianz und die nächsten Schritte auf dem Weg zu einer klimabewussteren Werbebranche.
Dazu: ein ausführliches Interview mit Jonathan Wise von den Purpose Disruptors – dem Mitbegründer der Idee, Werbung und Klimaverantwortung zusammenzudenken.
Eine Episode über Verantwortung, Wirkung und das Potenzial unserer Branche, den Unterschied zu machen.
Jetzt reinhören und mitdenken.
Links:
Novatopia: Mehr von Novatopia BAM Festival: Mehr von BAM! Bock auf Morgen und das BAM Festival am 05. und 06. November 2025 in Berlin. Advertised Emissions: Purpose Disruptors und die Ökonometrie-Agentur Magic Numbers haben eine neue Kennzahl eingeführt, um die sogenannten „Advertised Emissions“ (Beworbenen Emissionen) zu messen. Der neuester Bericht errechnete, dass die Werbebranche im Jahr 2022 für 208 Millionen Tonnen CO₂-Emissionen verantwortlich war. Purpose Disruptors: Mehr von den Purpose Disruptors. shifter Consulting: Mehr von shifter Consulting und unseren Services.