

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
"Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot mit den wichtigsten Nachrichten von den Finanzmärkten. Unser Team aus Wirtschafts- und Finanzjournalisten bespricht aktuelle Aktien, Fonds, ETFs und gibt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage. In jeder Folge neue Finanz-Nachrichten und wertvolle Informationen rund um die Börse und den Aktienmarkt – für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Mit dem Börsen-Podcast "Alles auf Aktien" immer up-to-date. Montag bis Freitag ab 5 Uhr morgens. Dazu jeden Samstag eine Bonus-Folge mit einem ganz besonderen Börsenexperten. Und jeden Sonntag beantworten die Hosts exklusiv bei Apple Podcasts und für WELTplus-Abonnenten die Fragen der Hörerinnen und Hörer.
Mit den WELT-Finanzjournalisten Anja Ettel, Holger Zschäpitz, Nando Sommerfeldt, Philipp Vetter und Daniel Eckert.
Wir freuen uns über Ihr Feedback an aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Mit den WELT-Finanzjournalisten Anja Ettel, Holger Zschäpitz, Nando Sommerfeldt, Philipp Vetter und Daniel Eckert.
Wir freuen uns über Ihr Feedback an aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Episodes
Mentioned books

Nov 26, 2024 • 19min
Das magische Triple-Allzeithoch und lukrative Zukunftsideen
Die Finanzjournalisten diskutieren den neuen Lieblings-Minister der amerikanischen Börse und die Entwicklungen bei der Commerzbank. Bitcoin schaffte es trotz eines Anstiegs nicht über 100.000 Dollar. Sie beleuchten zudem Trends im US-Einzelhandel vor dem Weihnachtsgeschäft und mögliche Übernahmegerüchte. Zukunftsorientierte Investitionsstrategien stehen ebenfalls im Fokus, mit einem Blick auf innovative Technologien bis 2030. Abgerundet wird das Ganze mit wertvollen Hinweisen zu lukrativen Investmentmöglichkeiten.

Nov 25, 2024 • 20min
Die Neuwahl-Gewinner und die Aufsteiger-Aktien des Smart-Money
In dieser Folge wird über die Auswirkungen von Trumps neuem Finanzminister auf die Märkte diskutiert. Die Tech-Rotation zeigt sich in der Verschiebung von großen zu kleineren Unternehmen. Es wird auch auf die politische Landschaft eingegangen und wie diese spezielle Aktien begünstigen kann. Die beeindruckende Leistung der Hedgefonds und das Potenzial von Aktien wie PayPal und Tesla stehen im Mittelpunkt. Außerdem werden unterbewertete Aktien und die Resonanz der Zuhörer auf frühere Themen thematisiert.

27 snips
Nov 23, 2024 • 2h 20min
Discount auf alles – die magischen Ideen des Zertifikate-Zauberers Tobias Kramer
Tobias Kramer, Experte für Zertifikate und Gründer der DZB Media, teilt in diesem Gespräch seine 3-Faktoren-Strategie zur Geldanlage. Er erklärt die Chancen und Risiken von Aktienanleihen am Beispiel von HelloFresh und beleuchtet die aktuelle Marktentwicklung im Tech-Sektor. Zudem diskutiert er innovative Anlagestrategien mit Wandelanleihen und deren Bedeutung für Bitcoin-Anleger. Kramer gibt Tipps, wie man mit Discount-Zertifikaten passives Einkommen generieren kann, und gibt Einblicke in Warren Buffetts Investmentstrategien.

6 snips
Nov 22, 2024 • 20min
Die gewagteste Wette der Wall Street und der Traktor-Trade
In dieser Folge wird eine gewagte Wette an der Wall Street und die Transformation von MicroStrategy zu einem Bitcoin-Investor beleuchtet. Aktuelle Herausforderungen von Alphabet und sinkende Kaufkraft in China stehen ebenfalls im Fokus. Lustige Anekdoten über das Landleben werden mit einer Analyse der John Deere Aktien kombiniert. Außerdem gibt es spannende Einblicke in innovative Marketingstrategien eines TikTok-Stars und deren Auswirkungen auf den Finanzmarkt. Die Dynamik zwischen Marktperformance und Kryptowährungen sorgt für Diskussion.

Nov 21, 2024 • 21min
Neun Europa-Schnäppchen und die Antwort auf die Nvidia-Frage
Aktuelle Entwicklungen an den Börsen zeigen stagnierende Trends bei DAX, S&P und Nasdaq. Volkswagen steht vor Herausforderungen, während Brenntag positiv abschneidet. Die Aktienperformance von Nvidia und Palo Alto wird analysiert, inklusive Blick auf den Bitcoin-Markt. Ein Vergleich zwischen europäischen und US-Märkten verdeutlicht die Unterbewertung europäischer Aktien. Tipps für Schnäppchenjäger werden gegeben, mit Beispielen wie BP und Siemens, die lohnenswerte Anlagen darstellen könnten.

17 snips
Nov 20, 2024 • 21min
Neue Magie dank Maggi und das Rheinmetall-Momentum
In dieser Folge geht es um den beeindruckenden Kursanstieg von Rheinmetall und die KI-Revolution in der Finanzwelt. C3AI und Microsoft ziehen alle Blicke auf sich, während Nestlé versucht, zu alter Stärke zurückzufinden. Walmart verzeichnet Umsatzgewinne, direkt beeinflusst durch sich ändernde Verbrauchertrends. Gleichzeitig werden Veränderungen in der Lebensmittelindustrie durch US-Politik unter die Lupe genommen. Zudem gibt es Einblicke in ein neues Podcast-Format, das frischen Wind und politische Aspirationen in die Diskussion einbringt.

7 snips
Nov 19, 2024 • 17min
Atomstrom-Angst bei Big Tech und die Liste der günstigen Aktien
Die aktuellen Entwicklungen an den Aktienmärkten stehen im Mittelpunkt, mit einem Blick auf S&P 500 und Nasdaq. Tesla und die Herausforderungen von Delivery Hero werden thematisiert. Interessant ist die Diskussion über Atomstrom und die Hürden, die Big Tech bei dessen Nutzung meistern muss. Die hohe Bewertung der Märkte wirft Fragen auf, da Anleger möglicherweise 30 Jahre benötigen könnten, um ihre Investitionen zurückzugewinnen. Schließlich werden Strategien für potenziell attraktive Investitionen im fossilen Energiesektor und Herausforderungen für Unternehmen wie Volkswagen beleuchtet.

8 snips
Nov 18, 2024 • 18min
Pharma fürchtet den Kennedy-Effekt und der bessere Welt-Index
Die Stimmung in der Chip-Branche ist betroffen, doch Samsung sorgt für einen Lichtblick. Die leeren Portemonnaies in China werfen Fragen zur Kaufkraft auf. Zudem wird die Lage im Gesundheitssektor durch politische Einflüsse beleuchtet. Interessant sind auch die Risiken des MSCI World und die Vorteile des Equal Weight Index, die Anleger abwägen müssen. Hörerfeedback zeigt ein großes Interesse an Raumfahrtinvestments, das weiterverfolgt wird.

Nov 16, 2024 • 1h 42min
Alexander Gerst und sein CEO – so wollen sie Elon Musk trotzen
Josef Aschbacher, Generaldirektor der ESA, und Alexander Gerst, deutscher Astronaut, beleuchten die europäische Raumfahrt im Vergleich zu SpaceX. Sie diskutieren die Schlüsselfunktion des Mondes und den kommenden Space-Superzyklus. Dabei verraten sie, wie sie Elon Musk herausfordern wollen und welche Herausforderungen Europa in der Raumfahrt erwartet. Interessante Einblicke in die Bedeutung von privatem Kapital sowie die Notwendigkeit einer stärkeren Raumfahrttechnologie in Europa runden das Gespräch ab.

9 snips
Nov 15, 2024 • 19min
Der App-Effekt fürs Depot und ETFs ohne China-Risiko
Die Moderatoren diskutieren die Herausforderungen und Erfolge großer Unternehmen wie Telekom und Super Micro Computer. Zudem geht es um die 'Gamification' des Investierens, die junge Anleger anspricht. Interessante Einblicke bieten die Quartalszahlen von Walt Disney und ASML. Ein Vergleich zwischen App- und Desktop-Nutzern zeigt unterschiedliche Anlagestrategien und die Auswirkungen geopolitischer Spannungen auf Schwellenländer. Auch das Handelsverhalten der Konsumenten über fünf Jahre wird thematisiert und bietet spannende Erkenntnisse.