

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
"Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot mit den wichtigsten Nachrichten von den Finanzmärkten. Unser Team aus Wirtschafts- und Finanzjournalisten bespricht aktuelle Aktien, Fonds, ETFs und gibt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage. In jeder Folge neue Finanz-Nachrichten und wertvolle Informationen rund um die Börse und den Aktienmarkt – für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Mit dem Börsen-Podcast "Alles auf Aktien" immer up-to-date. Montag bis Freitag ab 5 Uhr morgens. Dazu jeden Samstag eine Bonus-Folge mit einem ganz besonderen Börsenexperten. Und jeden Sonntag beantworten die Hosts exklusiv bei Apple Podcasts und für WELTplus-Abonnenten die Fragen der Hörerinnen und Hörer.
Mit den WELT-Finanzjournalisten Anja Ettel, Holger Zschäpitz, Nando Sommerfeldt, Philipp Vetter und Daniel Eckert.
Wir freuen uns über Ihr Feedback an aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Mit den WELT-Finanzjournalisten Anja Ettel, Holger Zschäpitz, Nando Sommerfeldt, Philipp Vetter und Daniel Eckert.
Wir freuen uns über Ihr Feedback an aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Episodes
Mentioned books

12 snips
Jan 10, 2025 • 18min
Vier ETFs für den Robotik-Urknall und die Flugtaxi-Überraschung
Die Entwicklung der Flugtaxis steht im Mittelpunkt, besonders das innovative Unternehmen Joby, das mit großen Konzernen kooperiert. Marktanalysen beleuchten die Herausforderungen in den Emerging Markets und die volatile Lage bei Rückversicherern. Die Robotik wird als Schlüsseltechnologie hervorgehoben, mit enormen Investitionschancen durch den demografischen Wandel. Zudem wird die positive Entwicklung der Flugtaxi-Aktien von Joby, Archer und Blade diskutiert, einschließlich potenzieller Chancen und Risiken für Anleger.

7 snips
Jan 9, 2025 • 20min
Rüstung-Rallye dank Trump und die Lieblings-ETFs beim Neobroker
Der Podcast untersucht die gestiegene Nachfrage nach Rüstungsaktien dank Trumps NATO-Forderungen. Dabei wird die moralische Dimension der Verteidigungsinvestitionen thematisiert. Eine Marktanalyse beleuchtet die Entwicklungen bei Windaktien und Quantencomputern. Zudem gibt es einen Überblick über verschiedene Rüstungs-ETFs in Deutschland und deren unterschiedliche Zusammensetzungen. Schließlich wird der Aufstieg der Neobroker und das Interesse junger Anleger an Altersvorsorge behandelt, zusammen mit aktuellen Markttrends.

13 snips
Jan 8, 2025 • 23min
Metas Metamorphose und Nvidias 9-Prozent-Sturz
In dieser Folge werden die neuesten Entwicklungen an den Börsen und die Unsicherheiten aufgrund steigender Inflation dargelegt. Besonders NVIDIA wird als großer Verlierer thematisiert. Außerdem wird die Performance von ESG-Fonds und der Einfluss des Kulturwandels auf Investitionen analysiert. Ein Blick in die Zukunft zeigt Trends und Herausforderungen für Berufe im Jahr 2025, insbesondere in den Bereichen Nachhaltigkeit und IT. Abschließend wird das Hörerfeedback zur Börsenberichterstattung diskutiert.

11 snips
Jan 7, 2025 • 21min
Der Kanada-Schnell-Check und zwei gute Gründe für Rivian
Im Podcast wird der Einfluss des Januareffekts auf die Finanzmärkte beleuchtet und aktuelle Herausforderungen, wie der Abgabendruck auf alkoholische Getränke, diskutiert. Außerdem wird die schwache Performance des CSI 300 in China analysiert. Themen wie die Erholung der Tesla-Aktien und die politischen Spannungen in Österreich sorgen für spannende Einblicke. Zudem wird die Strategie von Berkshire Hathaway untersucht, einschließlich Warren Buffetts Ansatz, Aktienrückkäufe den Dividenden vorzuziehen.

9 snips
Jan 6, 2025 • 22min
Tenbagger ganz ohne Dividende und Katerstimmung bei Alk-Aktien
Die Diskussion beleuchtet den Januareffekt für Small Caps und politische Unruhen in Österreich sowie deren Auswirkungen auf die Märkte. Es geht um die Entwicklung von Gold und Bitcoin sowie um große Unternehmen wie Apple, die vor Herausforderungen stehen. Ein weiterer spannender Punkt ist die Analyse von Berkshire Hathaway und Warren Buffetts clevere Anlagestrategien. Zudem wird die Frage aufgeworfen, wo die Chancen in einem schrumpfenden BIP und hohen Schuldenquoten Österreichs liegen könnten.

19 snips
Jan 4, 2025 • 1h 58min
Vier Megatrends, MSCI-World-Spott und die Biontech-Prophezeiung
Hendrik Leber, ein renommierter Fondsmanager und Value-Investor, teilt seine Perspektiven zu vier Megatrends, die die Märkte prägen. Er diskutiert die dynamischen Entwicklungen in der Energieindustrie und den Einfluss politischer Reformen auf Deutschlands Wirtschaft. Ein spannender Vergleich zwischen Gold und Bitcoin zeigt, wie sich Wertaufbewahrung verändert. Zudem geht es um Biotechnologie-Innovationen, insbesondere bei BioNTech, und deren Rolle im Gesundheitssektor. Lehns innovative Ansätze versprechen neue Perspektiven für Investoren.

4 snips
Jan 3, 2025 • 22min
Fehlstart in China und Hoffnung auf Comeback der Erneuerbaren
Die wirtschaftlichen Herausforderungen in China und Teslas erstes negatives Jahr seit einem Jahrzehnt stehen im Fokus. Zudem wird der DAX positiv betrachtet, während Unternehmen wie Carvana und Apple unter Druck geraten. Die Diskussion über das Rebalancing von Portfolios hebt die Bedeutung der Diversifikation hervor. Auch die Entwicklungen bei Alchem zeigen vielversprechendes Wachstum und internationale Expansionsstrategien, insbesondere in den USA. Insgesamt wird ein spannender Ausblick auf mögliche positive Marktveränderungen geworfen.

10 snips
Jan 2, 2025 • 48min
Thelen, Leber, Röhl & Co. – die 2025er Aktien-Ideen der AAA-Stars
Hendrik Leber, Experte für Finanzmärkte und langfristige Anlagestrategien, teilt spannende Einblicke in die Aktienlandschaft. Er beleuchtet die Tesla- und Nvidia-Diskussion sowie vielversprechende IPO-Hoffnungen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den wirtschaftlichen Herausforderungen Chinas bis 2025 und den möglichen Investmentchancen in Quantencomputing und Künstlicher Intelligenz. Leber gibt zudem interessante Prognosen zu makroökonomischen Trends und erläutert, wie geopolitische Spannungen die Märkte beeinflussen könnten.

Dec 31, 2024 • 30min
Das Dax-MDax-Menetekel und die beste Börse der Welt
Der Finanzsektor steht vor großen Herausforderungen, insbesondere bei Unternehmen wie Boeing und Siemens. Die aktuelle Börsenperformance wird unter die Lupe genommen, während die Aktienmärkte von Siemens Healthineers und BayWaR analysiert werden. Besonders spannend sind die Entwicklungen im Agrarsektor und die Auswirkungen globaler Ereignisse wie dem Klimawandel. Außerdem werden innovative Depotstrategien und aktuelle Marktanalysen vorgestellt, während steuerliche Aspekte für Kinder thematisiert werden.

Dec 30, 2024 • 32min
Steuern, Krankenkasse, Energie – das bringt 2025 für Euer Geld
Im Podcast wird auf die finanziellen Veränderungen 2025 eingegangen, insbesondere auf Steuerreformen und steigende Energiepreise. Der Rückgang des Bitcoin-Kurses und neue Berechnungsmethoden für die Grundsteuer werden besprochen. Außerdem wird die Einführung dynamischer Stromtarife thematisiert, die sich an Wetterbedingungen orientieren. Ein Anstieg des CO2-Preises und dessen Auswirkungen auf Autofahrer sowie Heizkosten werden beleuchtet. Schließlich wird die Digitalisierung im Gesundheitswesen und die bevorstehenden Preiserhöhungen im öffentlichen Verkehr diskutiert.