

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
"Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot mit den wichtigsten Nachrichten von den Finanzmärkten. Unser Team aus Wirtschafts- und Finanzjournalisten bespricht aktuelle Aktien, Fonds, ETFs und gibt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage. In jeder Folge neue Finanz-Nachrichten und wertvolle Informationen rund um die Börse und den Aktienmarkt – für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Mit dem Börsen-Podcast "Alles auf Aktien" immer up-to-date. Montag bis Freitag ab 5 Uhr morgens. Dazu jeden Samstag eine Bonus-Folge mit einem ganz besonderen Börsenexperten. Und jeden Sonntag beantworten die Hosts exklusiv bei Apple Podcasts und für WELTplus-Abonnenten die Fragen der Hörerinnen und Hörer.
Mit den WELT-Finanzjournalisten Anja Ettel, Holger Zschäpitz, Nando Sommerfeldt, Philipp Vetter und Daniel Eckert.
Wir freuen uns über Ihr Feedback an aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Mit den WELT-Finanzjournalisten Anja Ettel, Holger Zschäpitz, Nando Sommerfeldt, Philipp Vetter und Daniel Eckert.
Wir freuen uns über Ihr Feedback an aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Episodes
Mentioned books

16 snips
Jan 22, 2025 • 18min
Deal zwischen Trump, Oracle und OpenAI – eine halbe Billion für Stargate
In dieser Folge dreht sich alles um spannende Finanzthemen und innovative Autos. Die Marktreaktionen auf Trumps Zölle und die beeindruckenden Nutzerzahlen von Netflix werden analysiert. Auch die Herausforderungen der deutschen Autobauer in China und die Rolle von Zöllen werden beleuchtet. Ein unerwarteter Umsatzanstieg bei Richemont zeigt die Stärken des Luxusmarkts, während humorvolle Diskussionen die Interaktion mit den Hörern auflockern. Es gibt viel zu erfahren und zu lachen!

15 snips
Jan 21, 2025 • 19min
Bitcoin-Rekord und Energie-Notstand: So beginnt die Trump-Ära
Der Bitcoin erreicht Rekordhöhen und beeinflusst die Märkte erheblich. Neue Meme-Coins wie Melania-Coin und Trump-Coin ziehen Aufmerksamkeit auf sich. Zudem gibt es positive Neuigkeiten von Rheinmetall und den Automobilherstellern. Zalando übernimmt About You und analysiert die Auswirkungen der Trump-Politik auf die Finanzmärkte. Großen Ölkonzernen bieten Investitionen in erneuerbare Energien Potenzial zur Gewinnsteigerung, während Anleger in thematische ETFs zur Diversifizierung denken.

7 snips
Jan 20, 2025 • 20min
Hype um den Trump-Coin und die Folgen des TikTok-Gezerres
Der Hype um den neuen Trump-Coin auf Solana sorgt für Aufregung im Krypto-Markt. Die rechtlichen Herausforderungen für TikTok und mögliche Folgen einer Abschaltung werden analysiert. Für Unternehmen wie Zoetis wird das Wachstum im Haustiermarkt thematisiert, während Seuchenausbrüche neue Herausforderungen mit sich bringen. Zudem beleuchten die Moderatoren die beeindruckenden Entwicklungen im DAX und der US-Tech-Branche, einschließlich der Rolle großer Unternehmen und ihrer Joint Ventures.

54 snips
Jan 18, 2025 • 2h 2min
Der Starinvestor über Trade Republic, Peak Apple und den perfekten Pitch
Florian Heinemann, Risikokapitalgeber und Partner bei Project A Ventures, teilt faszinierende Einblicke in seine 25-jährige Karriere im Startup-Bereich. Er erklärt seine Peak-Apple-Theorie und analysiert die Anfänge sowie Herausforderungen von Trade Republic. Auch die Bewertung von Startups und zukünftige Investitionsstrategien stehen im Fokus. Heinemann diskutiert die Bedeutung von strategischen Investitionen und den Einfluss politischer Rahmenbedingungen auf innovative Unternehmen in Deutschland.

23 snips
Jan 17, 2025 • 21min
Steuer-Alarm beim Amundi MSCI World und das Luxus-Comeback
In der neuesten Diskussion dreht sich alles um die steuerlichen Folgen der Verschmelzung des Amundi MSCI World ETFs und wie Anleger sich darauf vorbereiten können. Zudem wird die sinkende Aktieninteresse der Deutschen analysiert, insbesondere unter jüngeren Investoren. Die Luxusbranche zeigt interessante Entwicklungen bei Marken wie Richemont und LVMH. Schliesslich wird der Anstieg des Goldpreises gefeiert und seine Rolle als wertvolle Portfolio-Ergänzung hervorgehoben.

15 snips
Jan 16, 2025 • 25min
Acht ETFs gegen die Risiken der Welt und vier Depots für Lola
In dieser Folge wird die positive Entwicklung der Finanzmärkte analysiert, mit Rekordhöhen des DAX und der Erfolge von BlackRock. Ein humorvoller Ausblick auf bevorstehende wirtschaftliche Entwicklungen darf nicht fehlen. Außerdem werden die wichtigsten globalen Risiken beleuchtet, darunter staatliche Konflikte und Umweltfragen. Die Moderatoren stellen eine Reihe empfehlenswerter ETFs vor, die in Krisenzeiten besonders relevant sind. Zudem wird über die Vorteile von Robo-Advisors und die aktuelle politische Diskussion zur Besteuerung von Kapitalerträgen informiert.

15 snips
Jan 15, 2025 • 18min
Duell der Autoriesen und die Tausendsassa-Aktien-Chance
Der neue Opel Grandland als elektrisches Hybridfahrzeug begeistert ebenso wie die Diskussion über den Wettbewerb zwischen Automobilriesen. Die Performance des DAX wird im Vergleich zur Wall Street analysiert, während sich die Startup-Szene in Deutschland florierend zeigt. Zudem steht die Finanzierung im Bereich erneuerbare Energien im Fokus. Interessante Einblicke zur möglichen Aufspaltung von Honeywell und die Bewertung der Aktien werden ebenfalls thematisiert. Auch Raumfahrtaktien sorgen für spannende Fragen und Empfang von Hörerfeedback.

12 snips
Jan 14, 2025 • 20min
Das Biotech-Orakel von SF und 12 Aktien fürs Europa-Comeback
Dieser Podcast taucht tief in die Welt der Biotech-Branche ein und beleuchtet wichtige Ereignisse von der JP Morgan Healthcare-Konferenz. Der Einfluss der politischen Lage in den USA auf innovative Therapien wird diskutiert. Außerdem werden angesagte Tech-Aktien wie Lululemon und Trump Media analysiert, die trotz positiver Prognosen bei Investoren Vertrauen verlieren. Die aktuellen Herausforderungen an den Finanzmärkten, insbesondere im MedTech-Sektor, sorgen für spannende Einblicke in mögliche Comebacks in Europa.

6 snips
Jan 13, 2025 • 21min
Letzte Chance für Volkswagen und wann sich Anleihen lohnen
Der Podcast diskutiert die spannende Übernahme von Calpine durch Constellation Energy und die Marktfolgen. Volkswagen steht im Fokus, einschließlich strategischer Herausforderungen und Investitionspläne in Nordamerika. Auch die finanzielle Lage von Apple wird beleuchtet, insbesondere im Hinblick auf Gehaltserhöhungen und mögliche Fusionen. Zudem erfahren Zuhörer, wie Anleihen als Schuldtitel die Portfolio-Stabilität beeinflussen können und welche Chancen und Risiken derzeit bestehen.

Jan 11, 2025 • 2h 4min
Favoriten für das Comeback der Kleinen und das Technotrans-Gerücht
Lukas Spang, Experte für Small und Micro Caps, spricht über seine Favoriten für eine Wende an den Märkten. Er beleuchtet die Herausforderungen kleiner Unternehmen in Deutschland und die Einflussfaktoren aktueller politischer Entwicklungen. Spang teilt potenzielle Aktienperlen und das Technotrans-Gerücht, das für Aufsehen sorgt. Zudem wird die Bedeutung von Kennzahlen in der Unternehmensbewertung und der dynamische Austausch zwischen Investoren und Unternehmensvorständen thematisiert. Ein inspirierendes Gespräch über die Zukunft der Nebenwerte!