Stimmenfang cover image

Stimmenfang

Latest episodes

undefined
Apr 5, 2023 • 34min

Lauterbachs lahme Legalisierung

Cannabis legal an der Ladentheke: Dieser Plan hat Kiffer begeistert und eine ganze Branche elektrisiert. Inzwischen ist die Euphorie verraucht, Ernüchterung macht sich breit: Die Ampel weiß noch immer nicht, wie die Legalisierung gelingen soll.  Worauf wartet der verantwortliche Gesundheitsminister Lauterbach? Warum gibt es in Barcelona liberale Cannabis Clubs, während in Berlin der Schwarzmarkt herrscht? Und was bedeutet die Verzögerung der Reform für die selbsternannte Fortschrittskoalition?  Darüber sprechen wir in dieser Folge – mit FDP-Politiker Nemir Ali, der schon mit übergroßer Tüte posierte, und der SPIEGEL-Expertin für Gesundheitspolitik, Milena Hassenkamp.  Sie haben Feedback oder Themenvorschläge? Wir freuen uns über Nachrichten per WhatsApp an +49 4038080400 oder an stimmenfang@spiegel.de.  Quellen dieser Sendung:  Interview mit Christian Lindner bei »funk«  Interview mit Olaf Scholz bei »Bericht aus Berlin«  Interview mit Karl Lauterbach bei »Welt«  Umfrage zu Cannabiskonsum in Deutschland Stimmenfang: Cannabis legalisieren – eine Anleitung in acht Schritten 2015: Junge Liberale demonstrieren für Cannabislegalisierung  Uno-Kontrollrat warnt Deutschland vor Cannabislegalisierung  SPD-Spitze hält Cannabislegalisierung kurzfristig nicht für umsetzbar Bayern: Cannabislegalisierung verstößt laut Gutachten gegen geltendes Recht Kommentar: Söders Kulturkampf, nüchtern betrachtet  FDP erhöht bei Cannabislegalisierung Druck Was die Regierung bei der Legalisierung von Cannabis plant  Geplante Legalisierung von Cannabis verstößt laut Experten gegen EU-Recht Psychiater warnt: Warum es gefährlich wäre, Cannabis zu legalisieren  +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Mar 29, 2023 • 31min

War der »Megastreik« nur der Anfang?

Ver.di und EVG fordern viel Geld und setzen auf Konfrontation. Dabei stehen die Gewerkschaften selbst unter großem Druck. Ihre Basis schwindet – und damit ihre Legitimation. Ist der jüngste Streik Ausdruck ihrer Macht oder ein Akt der Verzweiflung? Warum kämpfen die Gewerkschaften aus Verkehrs- und Dienstleistungsbranche gemeinsam? Droht uns eine Eskalation wie in Frankreich?  In dieser Folge: der Sound des Arbeitskampfs auf der Straße. Und die Analyse mit SPIEGEL-Redakteur Markus Dettmer zur riskanten Strategie der Gewerkschaften.  Sie haben Feedback oder Themenvorschläge? Wir freuen uns über Nachrichten per WhatsApp an +49 4038080400 oder an stimmenfang@spiegel.de.    Sonderfolge zum Streik:   https://www.spiegel.de/politik/deutschland/streik-bei-der-bahn-und-im-oeffentlichen-dienst-was-war-denn-da-los-podcast-a-18d536ad-203a-4641-bfc4-61a5f6e7f3cf    »Acht Milliarden« – Macron gegen Frankreich:   https://www.spiegel.de/ausland/macron-vs-frankreich-streiks-proteste-und-krawalle-podcast-a-946e45a1-ef2f-4f0a-9e93-57a96db02ba0    Quellen dieser Sendung:   Tagesschau vom 27.03.2023 https://www.youtube.com/watch?v=6SoaDKP6Quw  MEGA-STREIK: So legen Gewerkschaften Deutschland lahm https://www.youtube.com/watch?v=xh_sKzblsew  rbb24 Abendschau vom 27.03.2023 https://www.ardmediathek.de/video/rbb24-abendschau/rbb24-abendschau-vom-27-03-2023/rbb-fernsehen/Y3JpZDovL3JiYl85NzE2YWIyMC1hZmJjLTQzNDEtYmYzOC0yYWVkYzY1NGYyZDRfcHVibGljYXRpb24  DGB Bundeskongress: Grundsatzreferat von Yasmin Fahimi https://www.youtube.com/watch?v=beyP8wxrgI0  Bundesweiter Warnstreik der EVG am 27.03.2023  https://www.evg-online.org/tarifpolitik/tarifrunde-2023/bundesweiter-warnstreik-der-evg-am-2732023/  »Ich lebe auf dem Land! Kein ÖPNV, kein Streik!«  https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/warnstreik-erfahrungen-der-leserinnen-und-leser-ich-lebe-auf-dem-land-kein-oepnv-kein-streik-a-ced8e0c0-286d-4000-bbbc-52c5e44f0e27  Früher war weniger Streik, oder?  https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/warn-streik-frueher-war-weniger-arbeitskampf-oder-a-e60a89bd-e0b2-47f3-af0c-d2d53b72425a  Die Gewerkschaften wollen stark wirken – aber sind sie es wirklich? https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/streiks-die-gewerkschaften-ver-di-und-evg-wollen-stark-wirken-a-16bf8f40-3671-4b6a-bc8e-ca913be1c713  +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Mar 27, 2023 • 16min

Streik: Everything Everywhere All at Once

Am Montag haben Streiks den öffentlichen Verkehr weitgehend zum Erliegen gebracht. Zeitgleich verweigerten Beschäftigte den Öffentlichen Dienst, darunter Pflegepersonal in Krankenhäusern.  Die Gewerkschaft Verdi spricht vom größten Arbeitskampf seit Jahrzehnten.  Warum eskaliert der Tarifstreit gerade in so vielen Bereichen? Was fordern die Beschäftigten? Und was sorgt für Kritik? Für diese Sonderfolge haben wir die Streiks begleitet.  Und Ihre Meinung zu den Streiks? Schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp an +49 4038080400 oder an stimmenfang@spiegel.de.  Quellen dieser Sendung: Gitta Connemann (CDU) https://www.deutschlandfunk.de/streikrecht-einschraenken-int-gitta-connemann-mdb-cdu-mittelstandsunion-dlf-1f70a87c-100.html Der größte Streik seit über 30 Jahren  https://www.zeit.de/politik/2023-03/warnstreik-verkehr-verdi-evg-nachrichtenpodcast  Massive Einschränkungen durch Warnstreiks bei Kitas erwartet https://www.spiegel.de/panorama/bildung/massive-einschraenkungen-durch-warnstreiks-bei-kitas-erwartet-a-f3f4c90e-07f5-4999-9326-7954f1b1d419  Knappe Mehrheit zeigt Verständnis für Streik https://www.spiegel.de/wirtschaft/warnstreik-im-nah-und-fernverkehr-und-auf-flughaefen-knappe-mehrheit-zeigt-verstaendnis-fuer-streik-a-56f34c1e-872e-4b41-b3af-b0f53e767296    Verdi-Chef Werneke https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/schlimmster-streik-seit-31-jahren-verdi-chef-will-deutschland-lahmlegen-83332426.bild.html  Datenanalyse: Früher war weniger Streik, oder? https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/warn-streik-frueher-war-weniger-arbeitskampf-oder-a-e60a89bd-e0b2-47f3-af0c-d2d53b72425a  Kein Warnstreik bei der Bahn zu Ostern https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/liveblog-zum-warnstreik-bahnverkehr-fast-vollstaendig-lahmgelegt-herausforderungen-fuer-pendler-a-a4e31560-0f26-4464-9294-a535930ab20e  Die Gewerkschaften wollen stark wirken – aber sind sie es wirklich? https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/streiks-die-gewerkschaften-ver-di-und-evg-wollen-stark-wirken-a-16bf8f40-3671-4b6a-bc8e-ca913be1c713  »Das Streikrecht wird inflationär ausgereizt« https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/kritik-am-warnstreik-das-streikrecht-wird-inflationaer-ausgereizt-a-19b0ce4f-3e65-4463-8be7-efeb487f028c  +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Mar 22, 2023 • 35min

Traurige Truppe trotz 100 Milliarden

Trotz Zeitenwende ist der Zustand der Bundeswehr blamabel. Warum wurde von den 100 Milliarden Euro noch kein Cent ausgegeben? Was braucht die Truppe am dringendsten? Und wie will Boris Pistorius die Wende schaffen?   Im Stimmenfang sprechen wir über verlorene Zeit, kaputte Pumas und albtraumhafte Bürokratie. Über die kurze Amtszeit von Christine Lambrecht, die Militärhilfe für die Ukraine und die Mängel, die der Wehrbeauftragten das Wort »erbärmlich« entlocken.   Die Analyse mit SPIEGEL-Redakteur und Bundeswehr-Experte Konstantin von Hammerstein.  Quellen dieser Sendung: Bundeswehrtagung 2022: Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz Verteidigungsministerin Lambrecht über den Krieg in der Ukraine Die Null-Bock-Ministerin Pistorius: Aufgabe mit großer Verantwortung Mehrheit: Zusätzliches Geld für Bundeswehr Panzerhaubitze 2000: Eines der modernsten Geschütze weltweit Bundestag billigt Kauf von F35-Kampfjets Bundeswehr-Gewehr G36: Bitte nicht so viel schießen Gericht weist Beschwerde gegen Sturmgewehrauftrag zurück Bundeswehr war für Puma-Totalausfall verantwortlich – nicht die Industrie Nato-Ziel: Deutscher Wehretat muss steigen Wehrbeauftragte sieht Truppe teils in »erbärmlichem Zustand« Högl: Noch kein Cent des Sondervermögens bei der Truppe angekommen +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Mar 15, 2023 • 33min

Die Hassbürger von nebenan

Eine neue Flüchtlingskrise überfordert deutsche Kommunen. Viele Amtsträger vor Ort müssen aggressive Demos und Drohungen ertragen. Wie gefährlich ist die Lage? Und wer heizt sie weiter an? Wir haben auf allen Ebenen nachgefragt: bei Demonstrierenden, bei Landräten, beim Bundesinnenministerium. Ein Oberbürgermeister berichtet, wie der Streit über eine Flüchtlingsunterkunft in seiner Stadt eskalierte. Ein Landrat, der selbst bedroht wird, zeigt Verständnis für Proteste gegen ein Containerdorf – obwohl dort Rechtsextreme mitmischen. Ein Politikforscher hat die Aggressionen gegen Kommunalpolitiker untersucht und erklärt, wie demokratiegefährdend sie sind.   All das: jetzt im Stimmenfang. Feedback zur Sendung? stimmenfang@spiegel.de. SPIEGEL TV: Der Ton in der Migrationsdebatte wird schärfer  https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/spiegel-tv-vom-13-03-2023-amoklauf-in-hamburg-proteste-gegen-fluechtlingsheime-a-a1c1f3ea-8d19-430f-894c-0103c6432299    Quellen dieser Sendung:    Studie über die Bedrohung von Kommunalpolitikern   https://www.boell.de/sites/default/files/2022-12/studie_vielfaeltige-repraesentation-unter-druck_anfeindungen-und-aggressionen-in-der-kommunalpolitik-.pdf    NDR: Nach Drohungen: Landrat Schomann stellt Strafanzeige  https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/NWM-Weitere-Gespraeche-ueber-Unterkunfts-Standorte-geplant,upahl194.html    Faktencheck: Kommen 2022 mehr Flüchtlinge als 2015/2016?  https://www.dw.com/de/faktencheck-kommen-2022-mehr-fl%C3%BCchtlinge-als-2015-2016/a-63747379    BAMF: Erstverteilung der Asylsuchenden (EASY)  https://www.bamf.de/DE/Themen/AsylFluechtlingsschutz/AblaufAsylverfahrens/Erstverteilung/erstverteilung-node.html    Rücktritt von Bürgermeister Nierth  https://www.sueddeutsche.de/politik/ruecktritt-von-buergermeister-nierth-ich-fuehle-mich-im-stich-gelassen-1.2385095    14 Jahre Haft für Reker-Attentäter  https://www.spiegel.de/panorama/justiz/attentat-auf-henriette-reker-angeklagter-frank-s-zu-14-jahren-haft-verurteilt-a-1100893.html    Junge Flüchtlinge sind in Kriebethal eingezogen: »Freie Sachsen« wollen wieder demonstrieren  https://www.freiepresse.de/mittelsachsen/mittweida/junge-fluechtlinge-sind-in-kriebethal-eingezogen-freie-sachsen-wollen-wieder-demonstrieren-artikel12704303    Mehr Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte  https://www.tagesschau.de/inland/anschlaege-fluechtlingsunterkuenfte-anstieg-101.html     Studie des Innenministeriums Brandenburg  https://mik.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Kommunalstudie%20BB_finale_Fassung_Auflage1.pdf    Geplante Container-Unterkunft Zapfendorf  https://www.infranken.de/lk/bamberg/zapfendorf-aggressive-asyl-gegner-bedrohen-gemeinderat-ihr-seid-die-naechsten-art-5639128    “Heuchelei”, ruft der Vertreter der Landkreise – Eklat nach Flüchtlingsgipfel   https://www.welt.de/politik/deutschland/article243800735/Fluechtlingsgipfel-Deutscher-Staedtetag-enttaeuscht-Eklat-bei-Pressekonferenz.html    Spiegel TV: Rechtsradikale wiegeln besorgte Bürger auf   https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/zwischen-verzweiflung-und-vorurteilen-wenn-besorgte-buerger-mit-den-rechten-auf-die-strasse-gehen-spiegel-tv-a-1b6765f1-5271-4831-824a-fbbc3cf33edb    »The Pioneer«: Chefsache Flüchtlingskrise https://www.thepioneer.de/originals/hauptstadt-das-briefing/briefings/migration-chefsache-fluechtlingskrise   +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Mar 8, 2023 • 32min

Özdemirs Zuckerschock

Zuviel Zucker, Salz und Fett – das schadet Kindern dauerhaft. Cem Özdemir will ein weitreichendes Werbeverbot. Geht der grüne Ernährungsminister zu weit?  Viel zu weit, meint die Süßwarenbranche. Jedes Jahr stecken die Hersteller hunderte Millionen Euro in die Werbung. Und ziehen Studien in Zweifel, die einen Zusammenhang zu Übergewicht bei Kindern sehen. Cheflobbyist Carsten Bernoth schiebt den Eltern die Verantwortung zu. Ist das Verbot der Anfang einer grünen Verbotsorgie? Das legen FDP und Union nahe.   SPIEGEL-Redakteur Jonas Schaible analysiert Özdemirs Strategie, der die Ernährung der Deutschen umstellen und dabei kein »Verbotsfanatiker« sein will.  Tipps zum Abnehmen und für gesunde Ernährung gibt es regelmäßig in unserem Podcast »Smarter Leben«, etwa hier.    Quellen dieser Sendung:  MDR: Führt Werbung für ungesunde Lebensmittel zu ungesunden Kindern?  https://www.mdr.de/wissen/kinder-werbung-fuer-ungesunde-lebensmittel-100.html    Macht Fernsehwerbung dick?  https://www.ugb.de/lebensmittel-im-test/macht-fernsehwerbung-dick/?uebergewicht-kinder    Television advertisements for high-sugar foods and beverages: effect on children's snack food intake  https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32746948/    Foodwatch Report über Influencer-Marketing für Junkfood  https://www.foodwatch.org/fileadmin/-DE/Themen/Kinderernaehrung/Influencer/Webversion_Junkfluencer_Report_2021.pdf    Das Geschäft mit den kleinen Kunden  https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/streit-um-suessigkeiten-werbung-fuer-kinder-das-geschaeft-mit-den-kleinen-kunden-a-e75d55e9-0301-4c35-a5d0-547cbb0f9c96    Was Kinder in der Werbung nicht mehr sehen sollen  https://www.spiegel.de/wissenschaft/gesunde-ernaehrung-und-erziehung-was-kinder-in-der-essens-werbung-nicht-mehr-sehen-duerften-a-594bd3dc-e42c-4449-aba5-466a7ba7d13d    Ökonom Tobias Effertz: »Bei Kinderwerbung sind Firmen zynisch«  https://www.spiegel.de/wirtschaft/gesetz-gegen-kinderwerbung-man-will-ja-keine-gummibaerchen-verbieten-a-40102f31-64ab-4d2c-a2b5-9e8d8f7262ef    Projektbericht der Uni Hamburg  https://www.bwl.uni-hamburg.de/irdw/dokumente/kindermarketing2021effertzunihh.pdf    Pressekonferenz des BMEL mit Cem Özdemir  https://www.youtube.com/watch?v=wVNx7ULVHNE&t=1s    Alte Werbung für »Milchschnitte«  https://www.youtube.com/watch?v=QtpeqK9Gn5g    Alte Werbung für Zucker  https://www.youtube.com/watch?v=g8JJ6QELpnw    FAQ des BMEL zum geplanten Werbeverbot  https://www.bmel.de/SharedDocs/FAQs/DE/faq-lebensmittelwerbung-kinder/faq-lebensmittelwerbung-kinder_List.html    Angaben der Süßwarenindustrie über Werbeverhalten und Selbstverpflichtungen  https://www.bdsi.de/fileadmin/redaktion/Grafik___Statistik/220928--finaler_Folder_Werbeverhalten_2022--01.pdf    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Mar 2, 2023 • 33min

Frieden schaffen – mit oder ohne Waffen?

Endlich verhandeln, statt Waffen zu liefern: Das fordern Sahra Wagenknecht und hunderttausende Deutsche. Frieden mit Russland, Bruch mit der Nato. Warum nicht?   Weil das kein Frieden wäre, sagt Ralf Fücks: »Russland braucht den Schock der Niederlage, um sich von diesem imperialen Wahn zu verabschieden.«  Im Kalten Krieg war er selbst Aktivist der Friedensbewegung. Inzwischen demonstriert der langjährige Grünenpolitiker mit Ukrainerinnen für mehr Waffen.  Ist er ein Bellizist? Wie soll Krieg zum Frieden führen? Und welche Mitverantwortung trägt der Westen? Darüber sprechen wir in dieser Folge – mit Stimmen aus beiden Lagern.  Feedback zur Sendung? stimmenfang@spiegel.de!   Quellen dieser Sendung:  Was Putins Krieg – erst jetzt – in Deutschland auslöst  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/friedensbewegung-was-putins-krieg-jetzt-in-deutschland-ausloest-podcast-a-c8126322-8867-4e68-b369-f97ddeab1ccb    Falsche Narrative über den Krieg: »Es gibt hier Milieus, in denen die russische Propaganda ganz gut verfängt«  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/deutsche-und-der-ukraine-krieg-es-gibt-hier-milieus-in-denen-die-russische-propaganda-ganz-gut-verfaengt-interview-mit-pia-lamberty-a-e3c821d7-b5d2-4547-b81f-d3b45b406970    Bei der Linken eskaliert nun der Streit über die Demo von Wagenknecht und Schwarzer  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/kundgebung-von-sahra-wagenknecht-und-alice-schwarzer-streit-eskaliert-bei-der-linken-a-3f82b5b9-a0b0-429e-8cbe-6d5c064c8f3d    Die fünf wichtigsten Erkenntnisse von der Schwarzer-Wagenknecht-Kundgebung  https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/sahra-wagenknecht-und-alice-schwarzer-so-lief-die-kundgebung-in-berlin-a-b7fa4f97-79d1-410f-9b96-b7fca40dc3ee    Wagenknecht irritiert mit Aussagen über Vergewaltigungen  https://www.spiegel.de/kultur/tv/sahra-wagenknecht-irritiert-bei-hart-aber-fair-mit-aussagen-zum-russland-ukraine-krieg-a-52c716d3-7eec-45dc-bf27-4989b77adcd8    Wer zur Wagenknecht/Schwarzer-Kundgebung gekommen ist – und was gesagt wurde  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/10-000-werden-am-brandenburger-tor-erwartet-a-05d52d40-2720-4618-9edf-aee20b758585    Eine Friedensbewegung gegen Putin – und gegen Wagenknecht  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/ukraine-demo-in-berlin-eine-friedensbewegung-gegen-putin-und-wagenknecht-a-bb2e0fed-cf5c-4871-bd1c-82b6ced5e404    ARD-DeutschlandTrend: Keine Mehrheit für mehr Waffenlieferungen https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-3255.html   +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Feb 23, 2023 • 39min

Ukraine – wo liegen die Grenzen der Hilfsbereitschaft?

Die Ukraine wehrt sich gegen den russischen Angriffskrieg – und Deutschland hilft. Wo liegen die Grenzen der Solidarität nach einem Jahr?  Im Stimmenfang erzählen zwei Ukrainerinnen, wie sie sich bis zur Erschöpfung für ihr Land eingesetzt haben. Und wie sie heute auf ihre Wahlheimat Deutschland blicken.  Auch viele Deutsche helfen. Wie ein Familienvater aus Hessen, der vier Geflüchtete aufnahm – was auf Dauer aber nicht funktionierte.  Und der oberste Migrationsberater der Bundesregierung erklärt, welche Faktoren die Solidarität mit der Ukraine in Deutschland gefährden. Podcast-Empfehlungen: Klimabericht: Wie ein Forscher der Ukraine helfen will https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/ukraine-klima-killer-krieg-so-hoch-ist-der-co2-ausstoss-durch-explosionen-a-38c54327-fcbd-42e6-bf6e-2e5732e3873a »Moreno+1« mit Andrij Melnyk https://www.spiegel.de/ausland/andrij-melnyk-sind-die-deutschen-weicheier-podcast-mit-juan-moreno-a-8fe066ef-17d1-4dc4-b486-b71050d53415 »Acht Milliarden« https://www.spiegel.de/thema/podcast-acht-milliarden/   Quellen dieser Sendung: Resilient Ukrainians turn a village clean-up into a rave https://globalnews.ca/news/9044290/ukraine-dance-party-rebuild/   Warum die Lieferung von Kampfpanzern nur schleppend vorangeht https://www.spiegel.de/ausland/ukrainekrieg-deutschland-und-die-partner-tun-sich-bei-der-leopard-lieferung-schwer-a-56088332-86e1-4c70-a0d3-2e7d18a371ea   Ukrainerinnen in Deutschland: Das Leben nach der Flucht https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/ukrainerinnen-in-deutschland-das-leben-nach-der-flucht-a-1290c144-a45b-4a1c-aa82-64128f6fcc62   Tag ohne Ende – wie verlief der 24. Februar 2022? https://www.spiegel.de/ausland/was-geschah-am-24-februar-2022-in-kiew-moskau-berlin-paris-washington-eine-rekonstruktion-a-88752654-8dc5-4f5d-b8a4-40fb2de0901a   +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Feb 16, 2023 • 34min

Wie viel Macht hat Annalena Baerbock?

Klartext und Emotion: So überzeugt die Außenministerin viele Deutsche. Sie wollte Kanzlerin werden, jetzt reist sie als Chefdiplomatin durch die Welt. Wie groß ist ihr Einfluss?   Annalena Baerbock macht Politik mit vielen Worten und Bildern – im krassen Gegensatz zu Bundeskanzler Olaf Scholz.  Ist Baerbock eine Insta-Ministerin? Wer bestimmt wirklich die deutsche Außenpolitik?   SPIEGEL-Redakteurin Marina Kormbaki ist gerade von einer Reise mit der Außenministerin zurückgekehrt. Hier berichtet sie von ihren Eindrücken – und beschreibt den Machtkampf zwischen Baerbock und Scholz. Feedback zur Sendung? Gerne an stimmenfang@spiegel.de!    Unser Podcast-Tipp: Klimabericht mit Regina Steffens  https://www.spiegel.de/thema/klimabericht-podcast/    Quellen dieser Sendung:     Baerbock beim Karneval  https://www.ardmediathek.de/video/shows-im-ersten/ritterin-baerbock-ordens-wider-den-tierischen-ernst/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3Nob3dzIGltIGVyc3Rlbi8zZjY0ZDc0NC04MzhjLTRmMGYtYjE1Zi0zMzAxMjk4MGE1MTM    Baerbock beim Europarat  https://www.youtube.com/watch?v=2PS2zLacQvQ&t=3001s    Scholz versus Baerbock: Koch und Köchin  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/olaf-scholz-vs-annalena-baerbock-koch-und-koechin-a-78c4accd-fb7b-43d4-9eee-66038e8ee116    Baerbock bei der Heinrich-Böll-Stiftung  https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=GYWBhj8MezU    Über diese vier Punkte streiten Scholz und Baerbock  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/olaf-scholz-und-annalena-baerbock-vier-streitpunkte-bei-nationaler-sicherheitsstrategie-a-16da131a-1bfb-4616-9ed9-2ff75b204f17    Stimmenfang-Folge zur feministischen Außenpolitik  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/ukraine-krieg-was-ist-feministische-aussenpolitik-in-kriegszeiten-wert-podcast-a-368f2d1e-ab06-46ae-8ebe-3811aca3f16e    Klimabericht zur Bilanz der COP 27 in Ägypten   https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/cop27-warum-die-klimakonferenz-beinah-gescheitert-ist-podcast-a-9a5e5a7a-ce6c-41a8-90c6-c2686aabf065    Außenministerin Baerbock im Niger: In der Klimakrise https://www.spiegel.de/politik/deutschland/aussenministerin-baerbock-in-niger-in-der-klimakrise-a-e4c4cfef-da82-4eb2-bf35-e93ee80e746c   +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Feb 9, 2023 • 34min

Entlastung für Studierende? Bitte warten!

200 Euro überweisen – kann doch nicht so schwer sein. Denken gerade Studierende, die dringend Entlastung brauchen. Semestergebühren sind fällig, Lebensmittel wirken wie Luxus.   Doch auf die Energiepauschale der Bundesregierung warten sie seit fünf Monaten. 200 Euro überweisen – kann doch nicht so schwer sein.  Im Stimmenfang berichten Studierende, wie sie sich gerade noch über Wasser halten – und warum manche sogar daran denken, ihr Studium abzubrechen.  Stehen die jungen Leute nach der Coronakrise schon wieder ganz unten auf der Prioritätenliste?  Die FDP-Politikerin Ria Schröder wehrt sich gegen diesen Vorwurf. Im Interview erklärt sie, warum die Entlastung so lange auf sich warten lässt. Und warum sie sich wünscht, dass die Ampelkoalition künftig nicht mehr »solche Schnellschüsse« macht.  Machen Sie mit bei unserer Umfrage zu Podcasts unter spiegel.de/umfrage.      Plattform zum Antrag auf 200€ Energiepreispauschale:   https://www.einmalzahlung200.de/eppsg-de    Quellen dieser Sendung:   TikTok-Video über Energiepauschale  https://www.tiktok.com/@metalgirlfire/video/7192558653809921286    Wo bleibt das Geld?  https://www.spiegel.de/politik/versprochene-einmalzahlung-fuer-studierende-wo-bleibt-das-geld-a-4585cc60-41e3-4e00-ab1f-5197cbabe8e4    Erstmals seit 15 Jahren weniger Studierende als im Vorjahr  https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2022/11/PD22_503_21.html#:~:text=Nach%20ersten%20vorl%C3%A4ufigen%20Ergebnissen%20des,2022%20(2%20946%20100).    Sätze und Auszahlung für Heiz­kostenzuschuss sollen verändert werden  https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw11-pa-wohnen-oeffentliche-anhoerung-880560    37,9 % der Studierenden in Deutschland waren 2021 armutsgefährdet  https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2022/11/PD22_N066_63.html    Excuse me, wir haben 2022  https://www.youtube.com/watch?v=6ts5znYm9ck    Ria Schröder (FDP) fordert elternunabhängiges BAföG  https://julis.de/2018/11/julis-ria-schroeder-fordert-elternunabhaengiges-bafoeg/    Wahlwerbung von Ria Schröder  https://www.instagram.com/reel/CO5H8xfhXjL/?hl=de   +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app