Stimmenfang cover image

Stimmenfang

Latest episodes

undefined
Jul 14, 2022 • 36min

Ein Jahr nach der Flut – nichts gelernt?

Ein Jahr nach der Flutkatastrophe ist das Ahrtal noch immer schwer gezeichnet. 134 Menschen haben dort ihr Leben verloren, etliche weitere ihr Zuhause. Der Katastrophenschutz versagte an vielen Stellen. Welche Lehren haben die Verantwortlichen daraus gezogen?   Im Stimmenfang hören Sie, wie Betroffene die Flutnacht und ihre Folgen verarbeiten. Wie ein Bürgermeister mit Bürokratie und alten Gewohnheiten ringt. Und warum ein Experte für Katastrophenschutz eine »Hochwasserdemenz« befürchtet.  Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Oder schicken Sie eine Mail an stimmenfang@spiegel.de.   Quellen dieser Sendung:    Buch von Andy Neumann: »Vergiss mal nicht!«  https://www.gmeiner-verlag.de/buecher/titel/vergiss-mal-nicht.html    Buch von Julian Dela: Flutgeschichten  https://www.bod.de/buchshop/flutgeschichten-julian-dela-9783756210428    Tagesschau am 15.07.2021  https://www.youtube.com/watch?v=SRBucV_cNJQ    ZDFheute am 15.07.2021  https://www.youtube.com/watch?v=LmWlZWMFMGg    SWR Aktuell Rheinland-Pfalz am 15.07.2021  https://www.ardmediathek.de/video/swr-aktuell-rheinland-pfalz/sendung-18-00-uhr-vom-15-7-2021/swr-rp/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE0OTcxOTQ    ZDF frontal: Kaum Hochwasserschutz im Ahrtal    https://www.zdf.de/politik/frontal/ein-jahr-nach-der-flut-kaum-hochwasserschutz-im-ahrtal-100.html    SPIEGEL-Rekonstruktion der Flutkatastrophe im Ahrtal  https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/ahrtal-opfer-erinnern-sich-an-die-dramatischen-stunden-der-flutnacht-a-e5953918-9787-45b1-8e7e-13559da612f2    Wiederaufbau im Ahrtal: »Jetzt ist es schwerer als direkt nach der Flut«  https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/wiederaufbau-im-ahrtal-jetzt-ist-es-schwerer-als-direkt-nach-der-flut-a-ac25d25c-b3f2-49b6-adbe-ff49cb8c9f97    Untersuchungsausschuss gewährt Einblicke in Handy- und SMS-Verkehr des Landrats  https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/flut-im-ahrtal-untersuchungsausschuss-gewaehrt-einblicke-in-handy-und-sms-verkehr-des-landrats-a-9ff3251f-f281-4388-b86f-c972d70c07fe    Oberster Zivilschützer rät von Besiedelung bestimmter Gebiete ab  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/klimakrise-oberster-zivilschuetzer-raet-von-besiedelung-bestimmter-gebiete-ab-a-b471998e-fa68-45ce-9642-7149d535f501    Deutscher Wetterdienst ändert Warnsystem  https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/ein-jahr-flutkatastrophe-deutscher-wetterdienst-aendert-warnsystem-a-ad630afb-1bb1-41cf-bbd7-b179703832d0    Meteorologe Schwanke über Flut im Ahrtal: »Es wäre genug Zeit gewesen, die Leute da rauszuholen«  https://www.spiegel.de/panorama/meteorologe-karsten-schwanke-ueber-flut-im-ahrtal-es-waere-genug-zeit-gewesen-die-leute-da-rauszuholen-a-1d50db69-8636-44d5-942f-d6a392d1ce25    Die Akte Ahrtal: Wer trägt die Schuld am Tod von 134 Menschen?  https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/flutkatastrophe-im-ahrtal-wer-traegt-die-schuld-am-tod-von-134-menschen-a-f6a0ef66-39f4-45a7-82e0-f5ba475ff6ff    Arte-Doku zur Flutkatastrophe:  https://www.ardmediathek.de/video/arte/die-nacht-als-die-flut-kam-protokoll-einer-klimakatastrophe/arte/Y3JpZDovL2FydGUudHYvdmlkZW9zLzEwNjE2Ny0wMDAtQQ    Bundestagdebatte zum Katastrophenschutz am 07.07.2022  https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw27-de-vereinbarte-debatte-900530 +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Jul 7, 2022 • 34min

Was passiert, wenn uns das Gas ausgeht?

Am 11. Juli wird der Gasfluss durch die Pipeline Nord Stream 1 gestoppt – angeblich nur vorübergehend. In Deutschland wächst die Sorge, dass Russland seine Lieferungen ganz einstellt und wir auf einen kalten Krisenwinter zusteuern.   Was passiert, wenn das Gas knapp wird? Wer wird zuerst zum Sparen gezwungen?   Im Stimmenfang hören Sie, warum ein Industriebetrieb den Ernstfall fürchtet, wie sich Bürgerinnen und Bürger auf Gasknappheit vorbereiten und welche Maßnahmen die Bundesregierung vorbereitet.  Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Oder schicken Sie eine Mail an stimmenfang@spiegel.de.   Energiespar-Tipps:  Diese kleinen Änderungen senken Ihren Gasverbrauch  https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/heizen-und-warmwasser/gas-sparen-diese-kleinen-aenderungen-senken-ihren-gasverbrauch-71992    So leicht sparen Sie zehn Prozent Energie  https://www.spiegel.de/wirtschaft/energiesparen-so-leicht-lassen-sich-zehn-prozent-energie-einsparen-a-4d6ebea4-eda1-4ec9-8fed-f889b7d9485e    SPIEGEL Daily zu Atomkraft: https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/gas-engpass-und-klimaschutz-ist-atomkraft-die-loesung-podcast-a-da345662-3f64-4a27-991e-1a4d4920e6ed   Quellen dieser Sendung:    Bundesminister Robert Habeck zum Thema Energie und Versorgungssicherheit  https://www.youtube.com/watch?v=QxXPSZ6AiXo&t=91s    Pressestatement von Robert Habeck zum Thema Energie und Versorgungssicherheit  https://www.youtube.com/watch?v=dE8AI7x34Q4&t=1054s    Bundeskanzler Scholz im ARD-Sommerinterview  https://www.youtube.com/watch?v=CzI9iRjkNxI    Bundesnetzagentur: Deutsche Gasspeicher reichen "für ein bis zwei Monate"  https://www.t-online.de/finanzen/unternehmen-verbraucher/id_92348288/bundesnetzagentur-deutsche-gasspeicher-reichen-fuer-ein-bis-zwei-monate-.html    Bundesregierung schafft Schutzschirm für Energiekonzerne  https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/lex-uniper-bundesregierung-schafft-schutzschirm-fuer-energiekonzerne-a-56e8698e-9afa-435a-ac76-c1f8fa4ba40e    Diese Produkte könnten uns ohne russisches Gas ausgehen  https://prod.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/ohne-gas-kein-bier-das-sind-die-produkte-die-ohne-russisches-gas-uns-ausgehen-werden-li.243553    Wer am stärksten vom Gas abhängt  https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/gas-notfallplan-industrie-101.html    IHK: Bundesnetzagentur legt Papier zur Hierarchie der Gasabschaltungen vor  https://www.ihk.de/braunschweig/beratung-und-service/umwelt-und-energie/energiepolitik-und-service/hierarchie-gasabschaltungen-5547374    So sorglos stolpert Europa in den nächsten Winter  https://www.spiegel.de/wirtschaft/energiekrise-und-gas-abhaengigkeit-so-sorglos-stolpert-deutschland-in-den-naechsten-winter-a-c8c694c7-86c6-47a3-9b2b-4ebd34864020    Russland will noch weniger Erdgas durch Nord Stream 1 schicken  https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/gazprom-ankuendigung-russland-will-noch-weniger-erdgas-durch-nord-stream-1-liefern-a-26a6b2d1-d3db-4215-9ce1-867e532dc194    Habeck will Energieeinsparung »zur Not auch gesetzlich« durchdrücken  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/robert-habeck-will-energie-einsparung-zur-not-auch-gesetzlich-durchdruecken-a-60d67ce5-3b18-424a-aa2b-8a62e322149b    Habeck im SPIEGEL-Gespräch: »Putin will, dass sich unser Land zerlegt. Aber wir zerlegen uns nicht«  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/robert-habeck-ueber-wladimir-putin-und-gasmangel-in-deutschland-a-2940bf18-8cf0-4ec5-88f4-50536f7493df    Gasverbrauch in Deutschland geht deutlich zurück  https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/gasverbrauch-in-deutschland-geht-deutlich-zurueck-a-e93cca27-cb82-4ab9-b5d2-f4fc44b22d05    Bundesnetzagentur fürchtet Totalausfall russischer Gaslieferungen  https://www.spiegel.de/wirtschaft/bundesnetzagentur-fuerchtet-totalausfall-von-gaslieferungen-aus-russland-a-8e1c2b3c-9eff-4503-a9a4-2816bd8e8a7c +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Jun 30, 2022 • 29min

Deutsche Bahn – peinlich statt pünktlich

Zu spät, zu teuer, zu chaotisch: Die Deutsche Bahn ist in katastrophalem Zustand. Dabei brauchen wir sie dringend für den Klimaschutz. Wie das passieren konnte und was der neue Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) jetzt unternehmen will, hören Sie im Stimmenfang.  Wenn Ihnen diese Sendung gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung in Ihrem Podcatcher. Bei Anmerkungen zu dieser Folge oder Themenvorschlägen schicken Sie uns gern eine Nachricht per WhatsApp unter +49 40 38080 400, oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de.   SPIEGEL-Interview mit Bundesverkehrsminister Volker Wissing: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/volker-wissing-fdp-wie-schlimm-steht-es-um-die-deutsche-bahn-a-dd1a0123-d7a7-4ab8-8fe3-23f3f3593c8d   Quellen dieser Sendung:   Werbung für den »Deutschlandtakt«  https://www.youtube.com/watch?v=KpwRdoyhx-M    Video von Andreas Scheuer  https://www.instagram.com/p/Bp16R40HMWB/    Tagesschau am 12.11.1993  https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video1350580.html    Rechnungshof deckt schwerwiegendes Missmanagement bei der Bahn auf  https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bahn-rechnungshof-deckt-schwerwiegendes-missmanagement-auf-a-30adac45-6bb0-4353-bed4-95f88047cb43    Pressekonferenz von Verkehrsminister Wissing und Bahnchef Lutz  https://www.youtube.com/watch?v=Cd7PIzDIgyc    Kommentar zum Bahn-Abschied von Ronald Pofalla  https://www.manager-magazin.de/unternehmen/deutsche-bahn-ronald-pofalla-verlaesst-die-bahn-und-kommt-damit-seinem-rauswurf-zuvor-a-4634c074-7e1d-4b2f-b359-d702ae7a3d5d    Kommentar: Chaostage bei der Bahn  https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bahn-ruecktritt-von-michael-odenwald-mitten-in-der-krise-a-4b7e6ad0-6435-48ca-8c85-fbd89b886f85 +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Jun 23, 2022 • 29min

Fynn Kliemann – vom Influencer zum Schwurbler?

»Woke Linke« und Öffentlich-Rechtliche wollten ihn zerstören, behauptet Influencer Fynn Kliemann. Dabei holt ihn gerade sein Maskenskandal ein. Wie der gefallene Star jetzt auf Angriff schaltet und was das über die Influencer-Branche aussagt – jetzt im Stimmenfang.   Quellen dieser Sendung:    Instagram-Rant von Fynn Kliemann via YouTube  https://www.youtube.com/watch?v=cki7vKNpFgw    Instagram-Statement von Fynn Kliemann  https://www.instagram.com/p/CeEarNTjCJG/?hl=de    ZDF Magazin Royale Fynn Kliemann  https://www.youtube.com/watch?v=P1GZQDeVqlk    »Walulis Daily« über Fynn Kliemann  https://www.youtube.com/watch?v=aprGlocarfg    Instagram-Statement von Fynn Kliemann  https://www.instagram.com/p/CdOXtS0DqjN/?hl=de    Tagesschau-Bericht über NFT-Auktionen https://www.tagesschau.de/investigativ/kontraste/fynn-kliemann-kunstauktionen-101.html   Video von »Kliemannsland«  https://www.youtube.com/watch?v=SnWQ__6U8Dc&t=1s    Jan Böhmermann wirft Fynn Kliemann Maskenbetrug vor  https://www.spiegel.de/kultur/tv/jan-boehmermann-wirft-fynn-kliemann-maskenbetrug-vor-a-c8d0d192-5938-4eda-8044-ae031989b4c6    SPIEGEL-Interview mit Fynn Kliemann  https://www.spiegel.de/kultur/fynn-kliemann-reagiert-auf-betrugsvorwuerfe-vom-zdf-magazin-royal-ey-wir-verdienen-hier-geld-a-40f457d4-40e7-4092-b991-21c1cc08cbf0    Kliemannsland unter  https://www.spiegel.de/wirtschaft/fynn-kliemann-neue-dokumente-zeigen-ausmass-dubioser-maskendeals-und-des-influencer-sumpfs-a-1a1372c7-41d2-41ed-a3d1-f04ffe5022f4    Wie Fynn Kliemann versuchte, sein Geschäft zu retten  https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/fynn-kliemann-so-versuchte-der-influencer-sein-geschaeft-zu-retten-a-2a34214e-f511-4bcb-938e-f1d133d53e81    Fynn Kliemann wittert öffentlich-rechtliche Verschwörung  https://www.spiegel.de/wirtschaft/fynn-kliemann-wittert-die-oeffentlich-rechtliche-verschwoerung-a-0a3666bc-0d21-47fa-a406-3c59e9aaeb14 +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Jun 16, 2022 • 29min

Tankrabatt – wer hat denn das verzapft?

Der Tankrabatt sollte die Spritpreise senken, aber an den Zapfsäulen ist davon nichts zu spüren. Streicht die Mineralölindustrie das Geld ein, das als Entlastung für die Bürgerinnen und Bürger gedacht war? Ist die Entlastungsmaßnahme ein Flop? Darüber wird in der Ampelkoalition heftig gestritten. Es geht auch um die Frage, wer letztlich Verantwortung trägt für den milliardenschweren Fehlzünder. Ist es Christian Lindner, der den Tankrabatt unbedingt wollte? Im Stimmenfang-Podcast rekonstruieren wir, wie es zu dem Beschluss kam und warum die Bundesregierung frühe Warnungen ignorierte. Wenn Ihnen diese Sendung gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung in Ihrem Podcatcher. Außerdem möchten wir von Ihnen wissen: Wie gehen Sie mit der drohenden Gefahr eines Preisschocks bei den Heizkosten um? Schicken Sie uns gern eine Nachricht per WhatsApp unter +49 40 38080 400, oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de.    Quellen dieser Sendung:    Musik von Soundstripe https://app.soundstripe.com/music   Instagram-Post von Saskia Esken  https://www.instagram.com/p/Cel3TdWtmq9    Statement von Christian Lindner am 14.03.  https://www.youtube.com/watch?v=NkBOOlir6qM    Christian Lindner in den Tagesthemen am 12.06.  https://www.youtube.com/watch?v=f9HR2fT9YZg&t=7s    Statement von Robert Habeck am 13.06.  https://www.youtube.com/watch?v=KosV3Vu29KY    Video von Tobias Hans  https://twitter.com/tobiashans/status/1501135349958983680?s=20&t=cMLql8B_2zZs7dTDUFp0gA    Zeit Online: Krieg treibt Spritpreise über zwei Euro je Liter  https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-03/benzinpreise-ukraine-russland-krieg-gestiegen#:~:text=Preise%20schon%20vor%20Ukraine-Krieg%20auf%20Rekordniveau&text=Auf%20Jahressicht%20ist%20der%20Anstieg,abends%20als%20morgens%20zu%20tanken.    Friedrich Merz bei »Maybrit Illner«  https://www.zdf.de/politik/maybrit-illner/merz-steuern-auf-benzin-und-diesel-befristet-senken-maybrit-illner-10-maerz-2022-100.html    Robert Habeck bei »Anne Will«  https://www.daserste.de/information/talk/anne-will/videosextern/angriff-auf-die-ukraine-wie-kann-putins-krieg-beendet-werden-100.html    Britta Haßelmann bei n-tv  https://www.n-tv.de/politik/Gruene-Hasselmann-lehnt-Lindners-Tankrabatt-ab-article23199256.html    Christian Lindner im Bundestag am 22.03.  https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7534576#url=L21lZGlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03NTM0NTc2&mod=mediathek    Statement der Ampel-Parteispitzen nach dem Koalitionsausschuss am 24.03.  https://www.youtube.com/watch?v=4hoTrd88XGw    Christian Lindner bei »Maischberger«  https://www.youtube.com/watch?v=x2_1Osiax8k    Lobbyist Alexander von Gersdorff bei »Welt«  https://www.welt.de/wirtschaft/article239341677/Tankrabatt-Oel-Konzerne-geben-Rabatt-im-Wesentlichen-weiter.html    Koalitionsausschuss im März: Ruppige Nachtstunden https://www.spiegel.de/politik/deutschland/entlastungspaket-wer-sich-in-der-ampel-durchsetzte-und-welche-details-offen-sind-a-99ef27ca-9902-4a80-8409-fa1c2b7ec02d   Tankrabatt: So macht die Mineralölindustrie Kasse  https://www.spiegel.de/wirtschaft/tankrabatt-so-macht-die-mineraloelindustrie-kasse-a-59b0609d-4915-41e8-9b7c-9a8690fb5647    Faktencheck zum Tankrabatt: Was an den Argumenten der Mineralöllobby dran ist  https://www.spiegel.de/wirtschaft/tankrabatt-faktencheck-was-ist-dran-an-den-argumenten-der-mineraloellobby-a-dade95b7-e230-4e8a-a483-b3e10dff2f90    Tankstellenrabatt: So rettet Habeck Lindners Ruf  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/tankrabatt-so-rettet-robert-habeck-den-ruf-von-christian-lindner-a-1d0ee3ac-a9b7-4432-9400-a40055be07d6    Habeck kündigt Kartellrecht »mit Klauen und Zähnen« an  https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/sprit-preise-robert-habeck-kuendigt-kartellrecht-mit-klauen-und-zaehnen-an-a-1300e198-1606-41cb-9d1c-fef80f750456    Hohe Spritpreise: Lindner verteidigt Tankrabatt  https://www.spiegel.de/wirtschaft/tankrabatt-christian-lindner-verteidigt-entscheidung-a-195518fa-f7bd-4917-95f9-92fdf039f17a    Beschaffungskosten angeblich für hohe Spritpreise verantwortlich  https://www.spiegel.de/politik/tankstellenverband-ostdeutschland-beschaffungskosten-sollen-fuer-hohe-spritpreise-verantwortlich-sein-a-38f3c305-abe6-4084-9554-cfadb3b2a65e    Warum die Übergewinnsteuer ein Irrweg ist  https://www.spiegel.de/wirtschaft/gefloppter-tankrabatt-die-uebergewinnsteuer-ist-ein-irrweg-a-a2837613-7590-4366-a29c-db99e80deb14    Das machtlose Kartellamt  https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/tankrabatt-das-machtlose-kartellamt-a-5bcacd38-4e06-43ff-bd58-fab18486701d +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Jun 8, 2022 • 19min

Wie Angela Merkel sich verteidigt

Ein halbes Jahr lang war Angela Merkel abgetaucht, zum Ukrainekrieg gab es nur knappe Statements. Bei ihrem ersten großen Auftritt versuchte sie nun, die Trümmer ihrer Russlandpolitik zu sortieren. Gestand sie Fehler ein? Zeigte sie Reue?  SPIEGEL-Reporter Alexander Osang hat das Gespräch moderiert und berichtet, wie er »die Bürgerin Angela Merkel« erlebt hat. Und Melanie Amann, Mitglied der SPIEGEL-Chefredaktion, analysiert die Selbstverteidigung und rhetorische Tricks der Altkanzlerin. Wenn Ihnen diese Sendung gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung in Ihrem Podcatcher. Bei inhaltlichen Anmerkungen oder Themenvorschlägen schicken Sie uns gern eine Nachricht per WhatsApp unter +49 40 38080 400. Oder schicken Sie eine Mail an stimmenfang@spiegel.de.   Quellen dieser Sendung:    Gespräch von Angela Merkel und Alexander Osang in voller Länge bei Phoenix  https://www.youtube.com/watch?v=hiwnD00kV0w    Infos zur Veranstaltung beim Berliner Ensemble  https://www.berliner-ensemble.de/inszenierung/was-also-ist-mein-land    Die wichtigsten Aussagen Merkels im Überblick  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/angela-merkel-ex-kanzlerin-verteidigt-ihre-russlandpolitik-a-6429fbc9-9ac8-46bc-b1ae-d1a67bc61606    Melanie Amann über den »Wohlfühltermin voller Widersprüche«  https://www.spiegel.de/politik/angela-merkel-im-gespraech-mit-spiegel-autor-alexander-osang-altkanzlerin-spricht-ueber-russland-a-997e295b-6987-4987-9c45-e681b9d87ff4    Videoanalyse mit Melanie Amann  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/angela-merkel-im-interview-in-berlin-sie-hat-keinen-hauch-von-reue-gezeigt-a-e17504bd-5988-4d93-8b21-1628fecd0b99    Merkel-Porträt von Alexander Osang aus dem Jahr 2000  https://www.spiegel.de/geschichte/angela-merkel-portraet-aus-dem-jahr-2000-das-eiserne-maedchen-a-1131489.html    Alexander Osang: Meine Jahre mit Angela Merkel  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/angela-merkel-und-ich-wenn-ich-einen-trinken-gegangen-waere-dann-am-liebsten-mit-ihr-a-6c903218-af3c-4d01-8c74-a32272871dfd +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Jun 2, 2022 • 33min

Was bringt das 9-Euro-Ticket?

Mit einem Billigfahrschein will die Bundesregierung die Deutschen entlasten – und ihnen Lust auf den ÖPNV machen. Das 9-Euro-Ticket hat schon einige Memes hervorgebracht, aber bringt es auch die Verkehrswende voran?   Im Stimmenfang-Podcast hören Sie, wie der erste Tag an den Bahnsteigen und in den Zügen lief, vom Pendel- bis zum Regionalverkehr. Manche haben zur Abwechslung das Auto stehen lassen, andere wollen zum Meer tingeln. Außerdem erklärt ein ÖPNV-Experte, welches Potenzial in dem 9-Euro-Experiment steckt – und warum er den gleichzeitigen Tankrabatt für kontraproduktiv hält.  Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung in Ihrem Podcatcher. Bei inhaltlichen Anmerkungen oder Themenvorschlägen schicken Sie uns gern eine Nachricht per WhatsApp, da lautet die Nummer +49 40 38080 400. Oder schicken Sie eine Mail an stimmenfang@spiegel.de.   SPIEGEL-Liveticker zum ersten Wochenende mit dem 9-Euro-Ticket: https://www.spiegel.de/panorama/liveticker-unterwegs-mit-dem-9-euro-ticket-a-5f07c5e1-ebdd-4f8a-b250-0e2b53984f3b   Quellen dieser Sendung:    »Sylt« von lolnein auf TikTok  https://www.tiktok.com/@lolneincom/video/7102023541490519302?is_copy_url=1&is_from_webapp=v1&lang=de-DE    TikTok-Video von zuerstdersai  https://www.tiktok.com/@zuerstdersai/video/7101341354155920646?is_copy_url=1&is_from_webapp=v1&lang=de-DE    Bundesverkehrsminister Volker Wissing im ZDF-Interview  https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/wissing-strukturveraenderungen-im-oeffentlichen-nahverkehr-9-euro-ticket-100.html    Video des Bundesverkehrsministeriums zum 9-Euro-Ticket  https://www.youtube.com/watch?v=N3_FFCe9jA4    »Wende im Pendelverkehr«: Studie des Thinktanks Agora Verkehrswende  https://www.agora-verkehrswende.de/veroeffentlichungen/wende-im-pendelverkehr/    9-Euro-Ticket: Verkehrsunternehmen erwarten Preisschub ab September  https://www.spiegel.de/wirtschaft/9-euro-ticket-verkehrsunternehmen-erwarten-preisschub-ab-september-a-c92de660-dc25-42f2-96a1-2af276f33327    Ausbau des Nahverkehrs: Bahnbeauftragter will nicht mehr »heiße Luft« durch die Gegend fahren lassen  https://www.spiegel.de/auto/9-euro-ticket-nahverkehr-ausbau-bahnbeauftragter-will-nicht-mehr-heisse-luft-durch-die-gegend-fahren-lassen-a-15eb02ff-074a-430f-aee1-83cfa246ebcd    SPIEGEL-Reportage: So lief der erste Tag mit dem 9-Euro-Ticket  https://www.spiegel.de/auto/9-euro-ticket-so-lief-der-erste-tag-mit-dem-billigfahrschein-a-177bcea5-51b7-497c-b6d2-ba5138739454    9-Euro-Ticket: Zwölf Bahn-Tipps für (Wieder-)Einsteiger  https://www.spiegel.de/reise/deutschland/neun-euro-ticket-zwoelf-bahn-tipps-fuer-wieder-einsteiger-a-4134cb48-f987-432d-b4ef-f503cb1ceb28    Wo es in Bahnen und Bussen ab Mittwoch besonders eng wird  https://www.spiegel.de/auto/neun-euro-ticket-wo-es-in-bahnen-und-bussen-ab-mittwoch-besonders-eng-wird-a-844eb680-5f66-4583-9142-833c2a0b6292 +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
May 26, 2022 • 36min

Long Covid – wo bleibt die Hilfe?

Für die meisten Deutschen scheint Corona vorbei zu sein. Für Betroffene von Long Covid nicht: Hunderttausende kämpfen noch immer mit den Spätfolgen ihrer Erkrankung. Sie sind chronisch erschöpft, haben Gedächtnisstörungen und Atemprobleme. Medizinisch ist ihnen bisher kaum zu helfen; aus der Politik kommen kaum Impulse. Wo bleibt die Hilfe? Im Stimmenfang erzählen junge Betroffene, wie radikal sich ihr Leben mit Long Covid verändert hat. Und die Charité-Professorin Carmen Scheibenbogen erklärt, warum dringend mehr Geld für die Forschung gebraucht wird.  Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung in Ihrem Podcatcher. Bei inhaltlichen Anmerkungen oder Themenvorschlägen schicken Sie uns gern eine Nachricht per WhatsApp, da lautet die Nummer +49 40 38080 400. Oder schicken Sie eine Mail an stimmenfang@spiegel.de.   Quellen dieser Sendung:    SPIEGEL-Bericht: Hundert Symptome, Hunderttausende Kranke  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-long-covid-die-unsichtbare-krise-a-1972761a-c181-4fe9-8ab1-feb723935ec5    Fatigue Centrum der Charité  https://cfc.charite.de/    Long Covid Deutschland  https://longcoviddeutschland.org/    Deutsche Gesellschaft für ME/CFS  https://www.mecfs.de/    Deutsche Rentenversicherung: Reha bei Post-COVID oder Long-COVID  https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Home/Post-Covid-Themenseite/Post_Covid_node.html    SPIEGEL-Bericht: Gibt es bald ein Mittel gegen Long Covid?  https://www.spiegel.de/gesundheit/coronavirus-gibt-es-bald-ein-mittel-gegen-long-covid-a-5dc0a63c-5c08-4e69-b3fb-fa3155c78238    SPIEGEL-Bericht: Das Covid-Rätsel – milder Verlauf, aber wochenlang Symptome  https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-warum-manche-menschen-nach-einem-milden-verlauf-wochenlang-symptome-haben-a-c8273823-ffc4-43f7-a849-dc0fcd0a71c2    SPIEGEL-Bericht von 2020: Drei Covid-19-Patienten und ihre mysteriösen Rückfälle  https://www.spiegel.de/gesundheit/covid-19-spaetfolgen-drei-patienten-und-ihre-mysterioesen-rueckfaelle-a-68b89da4-22a8-4aff-97dc-c6c74daa064f    Weitere SPIEGEL-Texte zum Thema Long Covid  https://www.spiegel.de/thema/long-covid/    Long Covid: »Fast alle hatten vor ihrer Erkrankung ein sehr hohes Leistungsniveau«  https://www.spiegel.de/gesundheit/long-covid-fast-alle-hatten-vor-ihrer-erkrankung-ein-sehr-hohes-leistungsniveau-a-7753c374-3dc4-48bc-bd95-441dfa12db91    NDR-Podcast: Long Covid und Post Covid – ein Riesenproblem für die Gesellschaft  https://www.ndr.de/nachrichten/info/Corona-Podcast-Long-Covid-und-Post-Covid-ein-Riesenproblem,coronavirusupdate242.html    BMBF: Forschung zu Long-COVID  https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/genesen-aber-nicht-gesund-forschung-zu-long-covid-14744.php    Pressekonferenz von Karl Lauterbach im März 2021  https://www.youtube.com/watch?v=ziwJbATCeJs +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
May 19, 2022 • 35min

»Das Büro hat das Monopol auf Arbeit verloren«

Früher galt Homeoffice als unsozial, unproduktiv, unkontrollierbar. Erst die Pandemie hat den Wandel erzwungen: Plötzlich konnten Millionen Deutsche von zu Hause arbeiten.   Aber was bleibt davon? Warum müssen so viele gegen ihren Willen zurück ins Büro, welche Modelle sind für die Zukunft sinnvoll? Und was wurde eigentlich aus dem Recht auf Homeoffice, das die Bundesregierung versprochen hat?   Darüber sprechen wir im Stimmenfang mit einem Telekom-Manager, einer Arbeitsforscherin und einer Gewerkschafterin. Außerdem erfahren Sie mehr über das Arbeitsleben von Stimmenfang-Host Marius Mestermann...  Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung in Ihrem Podcatcher. Bei inhaltlichen Anmerkungen oder Themenvorschlägen schicken Sie uns gern eine Nachricht per WhatsApp, da lautet die Nummer +49 40 38080 400. Oder schicken Sie eine Mail an stimmenfang@spiegel.de.   Quellen dieser Sendung:    Deutschlandfunk Nachrichten: https://www.deutschlandfunk.de/nachrichten-108.xml   Podcast von Micky Beisenherz: https://apokalypse-und-filterkaffee.podigee.io/   Mehr als 10 Millionen arbeiten ausschließlich im Homeoffice  https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Mehr-als-10-Millionen-arbeiten-ausschliesslich-im-Homeoffice#item-9098--2    Homeoffice-Studie des Fraunhofer IAO  https://www.iao.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/aktuelles/homeoffice-experience-2-0-wie-sieht-die-rueckkehr-ins-buero-aus.html    Gewerkschaft Verdi: Homeoffice und mobile Arbeit  https://www.verdi.de/themen/arbeit/++co++e06314a2-5daa-11ec-9b3c-001a4a160129    Tim Höttges: Warum immer mehr „Home Office“ das falsche Ziel ist. Eine Provokation.  https://de.linkedin.com/pulse/warum-immer-mehr-home-office-das-falsche-ziel-ist-eine-tim-h%C3%B6ttges    Ende der Homeoffice-Pflicht: Warum das Zurück-ins-Büro ein Rückschritt ist  https://www.spiegel.de/karriere/ende-der-homeoffice-pflicht-warum-das-zurueck-ins-buero-ein-rueckschritt-ist-a-bc9e6da5-8c24-4d46-94de-c9e49587353b    SPIEGEL-Titelstory: Arbeiten bis zum Umfallen  https://www.spiegel.de/karriere/arbeiten-bis-zum-umfallen-und-ueberlastung-mit-diesen-methoden-machen-sie-es-besser-a-ca8cbf99-7e6c-4755-882d-4789519dace9    Umfrage zum Homeoffice: Jeder Vierte bleibt zu Hause  https://www.spiegel.de/karriere/jeder-vierte-bleibt-zu-hause-a-d4064652-20b2-404b-932e-2d8523d940e9    SPIEGEL-Coaching: Gelassen im Homeoffice  https://www.spiegel.de/psychologie/coaching-gelassen-im-homeoffice-a-3fb488ef-15d1-4006-81ff-6c682fbc2086 +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
May 12, 2022 • 37min

Meinungsmache aus Moskau

Die Ukraine müsse entnazifiziert werden, die Nato habe die russische Invasion provoziert – solche Botschaften sind auch in Berlin zu hören.   Seit Jahren flutet der Kreml Europa mit Fake News und Propaganda, im Krieg mehr denn je. Was bewirkt das russische Regime damit in Deutschland?   Stimmenfang-Host Marius Mestermann hat Putins Fans am »Tag des Sieges« konfrontiert.  Dazu erklärt die Desinformationsexpertin Pia Lamberty anhand ihrer neuen Studie, was Kreml-Treue mit Corona-Leugnung zu tun hat und was gegen die Verschwörungsmythen helfen könnte.  Und Sie hören, wie eine kleine Gruppe in Berlin zur ukrainischen Gegenpropaganda beiträgt – mit Unterstützung aus Kiew.  Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung in Ihrem Podcatcher. Bei inhaltlichen Anmerkungen oder Themenvorschlägen schicken Sie uns gern eine Nachricht per WhatsApp, da lautet die Nummer +49 40 38080 400. Oder schicken Sie eine Mail an stimmenfang@spiegel.de.   Quellen dieser Sendung:    RBB-Bericht zu Auflagen am 8. und 9. Mai in Berlin  https://www.rbb24.de/politik/thema/Ukraine/beitraege/gedenkveranstaltungen-berlin-weltkrieg-russland-ukraine-polizei.html    N-TV-Bericht über die Kritik von Andrij Melnyk am teilweisen Fahnenverbot  https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Berliner-Senat-verteidigt-Flaggenverbot-an-Gedenkorten-article23317240.html    N-TV-Interview mit Katrin Göring-Eckardt  https://www.n-tv.de/politik/Waffenlieferungen-reichen-aktuell-nicht-aus-article23319292.html    Stimmenfang-Podcast: Das Dilemma der Russischstämmigen  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/wladimir-putins-krieg-gegen-die-ukraine-und-das-dilemma-der-russischstaemmigen-a-b56c463c-1cf2-41a6-a757-a3bb5da620b5    CeMAS-Studie: Verschwörungserzählungen über den Angriffskrieg gegen die Ukraine in der Gesellschaft  https://cemas.io/publikationen/von-der-krise-zum-krieg-verschwoerungserzaehlungen-ueber-den-angriffskrieg-gegen-die-ukraine-in-der-gesellschaft/    Inszenierte Panzerentführung von »Vitsche«   https://twitter.com/Ukraine/status/1522625050607767558?s=20&t=uRtNyRb4OSExrKnjKghSKg    Wie Putins Propaganda in Deutschland wirkt  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/desinformation-im-ukraine-krieg-wie-russlands-propaganda-in-deutschland-wirkt-a-52253d73-30b0-4f26-96f5-08b0c1cae0d2    Wie ein Kremlpropagandist den russischen Angriffskrieg in der Ukraine rechtfertigt  https://www.spiegel.de/ausland/putins-propaganda-was-der-essay-des-kolumnisten-timofej-sergejzew-in-der-russischen-staatsagentur-ria-nowosti-bedeutet-a-4b27d801-a5d9-4c7f-8555-bd97cf523524    Rede auf dem Roten Platz zum »Tag des Sieges«: Verschwörungsgrüße aus Moskau  https://www.spiegel.de/ausland/putins-rede-auf-dem-roten-platz-zum-tag-des-sieges-verschwoerungsgruesse-aus-moskau-a-c313003d-40b6-4ae3-b179-546749710eb6    Prorussische Kundgebungen an Sowjetischen Ehrenmalen – Botschafter legt Kranz nieder  https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/berlin-russlands-botschafter-legt-kranz-an-ehrenmal-ab-kleine-prorussische-demo-a-93987fd0-1c52-4de3-9d76-a5989dd2487a +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app