

OHNE DEN HYPE mit Sven Saro
Sven Saro
Der Interview-Podcast mit Kreativen. Sven Saro führt intime Gespräche mit Persönlichkeiten aus Design, Kunst und Kultur. Jede Woche neu.
Episodes
Mentioned books

May 27, 2024 • 1h 2min
172. Künstler Filipp Jenikäe über Kunst statt Basketball, fehlendes Talent, Geld verdienen und Erfolg, den man nicht vorhersagen kann
Filipps Arbeit ist … wow, ich merke gerade, ich bin sowas von unqualifiziert, seine Arbeit zu beschreiben. Filipp kombiniert Popkultur mit Malerei – weiter kann ich es auch schon garnicht mehr beschreiben. Schau mal auf seinen Instagram-Account oder seine Website und mach dir selbst ein Bild. Filipp Jenikäe wurde 1987 geboren, arbeitet zwischen Münster und Paris, wo er mit einem Kunsthändler zusammenarbeitet. Seine Mutter war Kunstlehrerin, vielleicht hat ihn das ein bisschen geöffnet für die Kunst, auch wenn er erst nach einen Studiengang in European Studies und einem Master in Business Administration dann selbst den Pinsel in die Hand genommen hat, und das auch eigentlich nur, weil er dachte, dass sein Körper nicht mehr bei seinem Traum vom Basketball mitspielte. 👤 Mein Gast heuteinstagram.com/filipp_jenikaefilippjenikaeart.com📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro

May 20, 2024 • 1h 7min
171. Designforscher René Spitz
René Spitz ist Designforscher, Mitglied des Vorstands der iF Design Foundation, Mitglied des Senats der Rheinischen Hochschule Köln und … ach, seine Titel kannst du auch einfach auf seiner Website lesen. Er promovierte 1997 mit einer Studie zur politischen Geschichte der Hochschule für Gestaltung Ulm, hat Bücher herausgebracht unter anderem zum Thema Otl Aicher, und man kann ihm regelmäßig lauschen, wenn er im WDR 3 zum Thema Design berichtet. 👤 Mein Gast heute https://www.instagram.com/renespitz/ 📊 Zur Umfrage:www.pv.if-designfoundation.org📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro

May 13, 2024 • 1h 34min
170. Screenwriterin & Copywriterin Jeannette Bohné
Jeannette Bohné ist Screenwriterin, Copywriterin und seit kurzen Kreativgeschäftsführerin für Serviceplan Berlin. Viel mehr als all diese Titel ist sie für mich aber vor allem eine Person, die für sich beschlossen hat in ihrem Leben etwas zu verkörpern, dass sie radikale Authentizität nennt. Authentizität ist allerdings nicht nur oft schwer zu leben, sondern auch auszusprechen – wir sind beide ein paar mal dadurch gestolpert. Das hält sie aber wirklich noch davon ab, das zu verkörpern. Ich war begeistert, ich versuche das nämlich auch und bisher hat mir dafür noch eine Name gefehlt. 👤 Meine Gästin heutehttps://www.jeannettebohne.com📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro

May 6, 2024 • 1h 15min
169. Illustrator Florian Schommer
Bevor Florian seine Karriere als Illustrator begonnen hat, war er selbst schon sein erster Kunde, beziehungsweise seine Punk-Band AYS. Mit der Band war er auch schon sehr erfolgreich und tourte durch die ganze Welt, aber er hatte nicht das Bedürfnis, damit seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Was ich super finde, denn ich komm ja gerade immer mehr auf den Trichter, dass es vielleicht ganz gut ist, nicht jede Leidenschaft zum Job zu machen. Wir haben uns unterhalten über die Punk-Mentalität, die seinen Werdegang geformt hat, über Reisen, seine eigene kreative Entwicklung und seinen ersten richtig großen Auftrag, der dann ironischerweise dazu geführt hat, dass er sein Studium geschmissen hat, unmittelbar nachdem er vom ADC zum Student des Jahres 2013 auserkoren wurde. 👤 Mein Gast heutehttps://www.instagram.com/florian.schommer/📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro

Apr 22, 2024 • 1h 22min
168. Modedesignerin Barbara Baum kehrt zurück als Fremde im eigene Land und erkundet Kultur und Mode des alpenländischen Raums
Meine Gästin heute hat sich vor ein paar Jahren gefragt: Was habe ich noch nicht gemacht? Was Barbara Baum schon gemacht hatte, war eine ganze Karriere in der Modebranche. Sie lernte Kostümschneiderei in den 80ern, studierte in England zum Peak der britischen Modeausbildung, zur selben Zeit wie Alexander McQueen und John Galliano, sie bereiste Afrika und hat auf der Insel Lamu in Kenya eine Schneider-Handwerksschule aufgebaut, sie hat in Italien gearbeitet, sie hat die Illusion eines lückenlosen Lebenslaufs durchschaut und sie hat den Wert von Recherche in ihrem kreativen Prozess zu schätzen gelernt. 👤 Meine Gästin heutehttps://www.instagram.com/barabara_info/📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro

Apr 15, 2024 • 1h 10min
167. 3D-Artist Vincent Schwenk über Panikattacken, alternative Geschäftsmodelle, 1000 True Fans und mehr Geld, als er zu hoffen gewagt hätte
Eingestiegen sind wir gleich mal mit nicht ganz so leichter Kost – Vincent hat seit einiger Zeit mit einer Panikstörung zu kämpfen. Es ging aber natürlich auch noch um Dinge, die etwas näher an seiner Arbeit sind. Er gab mir eine kleine Einführung in die technischen Aspekte der 3D-Arbeit, er erzählte, wie er von der Fotografie zum Grafikdesign zu 3D gekommen ist, wir sprachen über das Älterwerden im Design, Geldsorgen, Stress, Bullshitting, über den Kampf mit den eigenen Bedürfnissen und seine Arbeit für Apple, über die er eigentlich garnicht sprechen darf. 👤 Mein Gast heutehttps://www.instagram.com/vincentschwenk 📄 1,000 True Fans von Kevin Kellyhttps://kk.org/thetechnium/1000-true-fans/📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro

Apr 8, 2024 • 1h 15min
166. Gestalter, Verleger & Dozent Lars Harmsen über flexibles Arbeiten, neue Studiumsformate, WG-Erfahrungen und seine neue Siebdruckerei
Beim letzten Mal hatte Lars Harmsen ganz nebenbei erwähnt, dass er abends nicht an die Arbeit denkt, aber im Nachhinein muss ich zugeben, habe ich ihm das einfach nicht abgekauft. Dafür liebt er das, was er macht einfach zu sehr – ob das Magazin Slanted, der dazugehörige Verlag, sein eigenes Buch, seine Arbeit als Gestalter und als Dozent – come on! Also habe ich da mal nachgebohrt.👤 Mein Gast heute https://www.instagram.com/lars.harmsenhttps://www.instagram.com/slanted_publishers📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro

Apr 1, 2024 • 1h 12min
165. Art-Direktorin, Illustratorin & Co-founder Lilly Friedeberg (Studio B.O.B.) über das Gründerinnen-Gen, Kleinstädte und Frauen im Design
Meine Gästin heute ist die andere Hälfte des Designstudios B.O.B. Vor ein paar Wochen durfte ich schon Alessia Sistori treffen und diesmal hatte ich das Vergnügen mit ihrer Co-Gründerin Lilly Friedeberg sprechen zu dürfen. Und ein Thema, für das die beiden oft herangeführt werden, durfte natürlich auch nicht fehlen: Erfolgreiche Frauen im Design und warum die nicht so sichtbar sind, wie ihre männlichen Kollegen. 👤 Mein Gast heutehttps://www.instagram.com/lilly_friedeberg/ https://www.instagram.com/designstudio_b.o.b/📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro

Mar 25, 2024 • 1h 9min
164. Künstler, Designer & YouTuber Samy Löwe motiviert mich, fettige Pizzakartons zu bemalen
Samy Löwe hat mich am meisten interessiert, weil er wie jemand wirkt, der spielerisch Kreativität ausleben und auch andere dazu motivieren möchte. So dokumentiert er dann zum Beispiel, wie er einen alten, fettigen Pizza-Karton als Leinwand missbraucht oder wie er ein eine Bild in 365 Kästchen aufteilt, um dann ein Jahr lang jeden Tag eins davon zu befüllen. 👤 Mein Gast heutehttp://instagram.com/samy_loewe/📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro

Mar 18, 2024 • 1h 4min
163. Food-Blogger & Kreativ-Konzepter Fernando Gonzalez über sein Projekt »Auf die Faust«, Heimat, Communities & Hidden Gems
Fernando Gonzalez hat einen Food-Blog namens Auf die Faust und den dränge ich allen meinen Freunden auf, die nach München kommen, als absolute Pflichtlektüre, wenn sie wissen möchten, wo wann aussergewöhnlich gut essen kann. Eigentlich, oder vielleicht sollte man eher sagen nebenher, ist er auch auch Kreativ-Konzepter in einer Agentur. Warum ich nebenher sage ist, weil er seine Zeit dort gerade von 4 Tagen die Woche auf 3 gekürzt hat und ich meine, da einen Trend erkennen zu können. 👤 Mein Gast heutehttps://www.instagram.com/aufdiefaust/https://www.instagram.com/flezart/📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro


