
OHNE DEN HYPE mit Sven Saro
Der Interview-Podcast mit Kreativen. Sven Saro führt intime Gespräche mit Persönlichkeiten aus Design, Kunst und Kultur. Jede Woche neu.
Latest episodes

Jul 22, 2024 • 1h 14min
180. Trial & Error ist meine Philosophie: Der kreative Allrounder Stefan Große Halbuer über Kickstarter, Start-Ups, Inspiration & Art-Block
Stefan Große Halbuer, auf Instagram besser bekannt als Plastic Pen, hat sich selbst eine Menge Aufgaben aufgeladen. Sein Wunsch ist es zwar, dass die Arbeitsverteilung so wäre, dass er die meiste Zeit am iPad mit dem Zeichen verbringen könnte, aber ich fürchte dafür probiert er zu gerne Sachen aus. Er sagt selbst, Trial and Error ist seine Philosophie und für die Erfahrungen, die er machen durfte, hat er immer mit seiner Zeit bezahlt. Ehrlich gesagt klingt das für mich aber eigentlich nach einen sehr guten Deal. 👤 Mein Gast heutehttps://www.instagram.com/plastic.pen/📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro

Jul 15, 2024 • 1h 7min
179. Illustrator Christoph Niemann: Es ist ein Wunder, für jeden der das macht, wenn man noch nicht durchgedreht ist
Ich glaube, ich übertreibe nicht, wenn ich sage, das Christoph Niemann einer der bekannteste Illustratoren der Welt ist. Aber ich hatte schon bevor wir uns unterhalten hatten so eine Ahnung, dass Christoph auch einfach ein guter Typ ist. Er macht sich Gedanken, weiß um seinen Platz in der Welt, ihm ist der Fame nicht zu Kopf gestiegen und am allerwichtigsten, er liebt einfach, was er da macht. 👤 Mein Gast heutehttps://www.instagram.com/abstractsunday/📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro

Jul 8, 2024 • 1h 14min
178. Wofür mache ich das eigentlich? Eric Mirbach über ethische Werbung, Tribalism, Veränderung, Hedonismus, Veganismus & schwierige Entscheidungen
Eric kommt ursprünglich aus der Skateboardszene, hat da auch einige Jahre als Fotograf gearbeitet und sich dann auch bei Red Bull mit den großen Budgets austoben dürfen. Er weiß also wie Tribalism funktioniert und das Hedonismus als Motivation meist alles andere schlägt. Aber genau da will er den Hebel ansetzen. Dafür hat er ein Magazin gegründet, aber er fand schnell heraus, dass es nicht ganz einfach ist, Leuten etwas zu verkaufen, wenn man eigentlich nichts verkaufen will. Und daraus hat er gelernt – heute sieht er das Magazin vor allem als Sprungbrett, dass schließlich zur Gründung seiner Agentur namens Very Good Looking geführt hat und mit der haben er und seine zwei Mitgründer:innen, die Plattform geschaffen, Werbung zu gestalten, die hoffentlich die Welt ein bisschen besser macht. 👤 Mein Gast heutehttps://www.instagram.com/ericmirbach/ https://www.instagram.com/verygoodlooking.berlin/📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro

Jul 1, 2024 • 1h 1min
177. Motion-Designer Marco Mori erzählt, wie er Hunderttausende von Euro im Jahr mit NFTs verdient hat
Wenn wir mal vorne anfangen wollen, ist er eigentlich 3D- und Motion-Designer, aber mit den Jahren hat sich seine Arbeit von Aufträgen für Kunden zu eigenen NFT-Drops geändert und in dem Bereich ist er echt kreativ geworden. Das hat dann auch dazu geführt, dass er damit mehrere hunderttausend Euro im Jahr verdient hat, teilweise mit einem Artwork soviel, wie andere als sehr anständiges Jahresgehalt bekommen, aber im selben Zuge hat er erfahren, wie volatil dieser Markt sein kann. Und momentan interessiert er sich nicht nur für den NFT-Markt, sondern auch für Crypto-Currency. 👤 Mein Gast heutehttps://www.instagram.com/macomoroni/📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro

Jun 24, 2024 • 57min
176. Illustratorin Danii Pollehn über Höhen und Tiefen im Leben, Eigenverantwortung, Selbstwertgefühl und die eigene Identität
Danii hatte in ihrem Leben genügend Hindernisse, die andere Leute vielleicht zur Verzweiflung gebracht hätten – und sie war auch nah dran das ein oder andere Mal, aber was ich wirklich an ihr bewundere ist, dass sie ihr Leben und ihr Schicksal selbst in die Hand nimmt. 👤 Meine Gästin heutehttps://www.instagram.com/daniipollehn📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro

Jun 17, 2024 • 58min
175. Jetzt bin ich mehr Eike König – Ein Life-Update mit dem Künstler & Designer
Ich habe Eike König vor etwa drei Jahren kennengelernt. Fühlt sich an wie eine Ewigkeit. Ich war total aufgeregt damals, aber heute … heute ist er menschlicher für mich geworden. Eike und seine Familie hatten weiß Gott nicht das einfachste Jahr, aber er hat das Beste daraus gemacht. Und ich kann nicht genau sagen, was es ist, aber er hatte diesmal eine, nennen wir es mal, Leichtigkeit, die er früher nicht hatte. Zumindest soweit ich das einschätzen kann, ich meine, wir sind jetzt nicht BFFs oder so, auch wenn ich ihn echt gerne mag. Aber mir scheint, er weiß jetzt vielleicht einfach noch mehr, was ihm wirklich wichtig ist. 👤 Mein Gast heutehttps://www.instagram.com/eikekoenig📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro

Jun 9, 2024 • 1h
174. Illustrator Francesco Ciccolella über unser unsichtbares Innenleben, die Interpretation der Wirklichkeit und die Krise in seiner Familie, die in bewegte, sein neues Buch zu zeichnen
Ich bin irgendwie auf Instagram über Francescos Arbeiten gestolpert und daran auch gleich hängen geblieben, weil sie ziemlich plakativ sind. Ich fand die Mischung aus Einfachheit und komplexen Ideen interessant – eben genau sowas, was sich perfekt für den New Yorker anbietet. Mit der Tiefe, die er in seiner Arbeit behandelt, konnte ich zu dem Zeitpunkt aber noch nicht rechnen. Dann bekam ich sein Buch namens Between The Lines in die Hände, in dem er in einem visuellen Essay beschreibt, wie es ist, wenn jemand, den man liebt, von völliger Hoffnungslosigkeit gefangen ist. Francesco erzählt in unserem Gespräch aber selbst, worum es dabei geht und das ist wahrscheinlich besser direkt aus seinem Mund. 👤 Mein Gast heuteinstagram.com/francescociccolella📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro

Jun 3, 2024 • 1h 8min
173. Creative Director & Copywriter Volker Heine: Die Konsequenzen von ChatGPT für das Texten, die kreative Renaissance und die schöne heile Werberwelt
Mein heutiger Gast, Volker Heine, ist der Meinung, dass Projekte durchaus davon profitieren würden, wenn Texter sogar schon im strategischen Prozess mit ins Boot geholt würden. Volker hat eine Menge Erfahrung in Werbung und Kommunikation. Er hat sowohl freiberuflich, als auch angestellt gearbeitet und kennt die Vorzüge und Nachteile von beidem.Wir sprachen darüber, wie sehr ChatGPT die Copywriting-Branche aufmischen wird; über eine hoffentlich bald kommende kreative Renaissance; er erzählt, warum er gerne in Agenturen arbeitet; von Jobs für McDonalds und Lufthansa; von Verantwortung in der Werbung; und wir quatschen über Lampenfieber vor Präsentationen; über die Veränderung der Arbeitsbedingungen in Kreativ-Agenturen; das Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit; darüber, wie sehr man sich mit seinem Arbeitgeber identifizieren sollte; und die schöne heile Werberwelt. 👤 Mein Gast heutewww.vlkr.de📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro

May 27, 2024 • 1h 2min
172. Künstler Filipp Jenikäe über Kunst statt Basketball, fehlendes Talent, Geld verdienen und Erfolg, den man nicht vorhersagen kann
Filipps Arbeit ist … wow, ich merke gerade, ich bin sowas von unqualifiziert, seine Arbeit zu beschreiben. Filipp kombiniert Popkultur mit Malerei – weiter kann ich es auch schon garnicht mehr beschreiben. Schau mal auf seinen Instagram-Account oder seine Website und mach dir selbst ein Bild. Filipp Jenikäe wurde 1987 geboren, arbeitet zwischen Münster und Paris, wo er mit einem Kunsthändler zusammenarbeitet. Seine Mutter war Kunstlehrerin, vielleicht hat ihn das ein bisschen geöffnet für die Kunst, auch wenn er erst nach einen Studiengang in European Studies und einem Master in Business Administration dann selbst den Pinsel in die Hand genommen hat, und das auch eigentlich nur, weil er dachte, dass sein Körper nicht mehr bei seinem Traum vom Basketball mitspielte. 👤 Mein Gast heuteinstagram.com/filipp_jenikaefilippjenikaeart.com📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro

May 20, 2024 • 1h 7min
171. Designforscher René Spitz
René Spitz ist Designforscher, Mitglied des Vorstands der iF Design Foundation, Mitglied des Senats der Rheinischen Hochschule Köln und … ach, seine Titel kannst du auch einfach auf seiner Website lesen. Er promovierte 1997 mit einer Studie zur politischen Geschichte der Hochschule für Gestaltung Ulm, hat Bücher herausgebracht unter anderem zum Thema Otl Aicher, und man kann ihm regelmäßig lauschen, wenn er im WDR 3 zum Thema Design berichtet. 👤 Mein Gast heute https://www.instagram.com/renespitz/ 📊 Zur Umfrage:www.pv.if-designfoundation.org📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com 🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro