
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
Was steckt hinter einem Buch?
Wer ist der Mensch, der dieses geschrieben hat?
Im 'Sach Mal' Podcast gehe ich diesen Fragen in ungezwungenen Gesprächen nach. Du erlebst echte Begegnungen mit Autoren, die von ihren Büchern und ihrem Leben erzählen.
Jeden Mittwoch und Sonntag erscheint eine neue Folge.
Weitere Informationen findest du unter:
https://tobiasmilbrandt.de/
Latest episodes

Mar 13, 2024 • 1h 9min
#52 Verdeckter Narzissmus in Beziehung mit Turid Müller
In diesem Gespräch mit Turid Müller geht es um das Thema Narzissmus in Beziehungen. Narzissmus ist ein umstrittener Begriff, der sich zwischen gesundem und pathologischem Narzissmus unterscheidet. Turid beschreibt die verschiedenen Arten von Narzissmus und erklärt, dass narzisstische Verletzungen oft durch eine fehlende bedingungslose Liebe in der Kindheit entstehen. Wir sprechen über ihre persönlichen Erfahrungen mit toxischen Beziehungen und darüber, dass es schwierig sein kann, Narzissmus bei sich selbst zu erkennen. Zudem gibt sie Ratschläge, wie man sich aus toxischen Beziehungen befreien kann und betont die Bedeutung von Begleitung und Unterstützung in diesem Prozess. Hier bekommst du die Bücher von Turid Müller:https://amzn.to/3TcIZn0https://amzn.to/3IATmfeHier erfährst du mehr über Turid Müller:https://turid-mueller.de/

Mar 6, 2024 • 57min
#51 So geht Netzwerken mit Akay
In diesem Gespräch mit Akay geht es um die Kraft der Musik und Emotionen, den Traum, von der Musik zu leben, die Realität des Erfolgs und Ruhms, das Funktionieren, wenn man eigentlich nicht will, die Bedeutung von Netzwerken, die Kunst des Netzwerkens, das Netzwerken ohne etwas bieten zu können, das Treffen von bekannten Persönlichkeiten, die Auswirkungen von Social Media auf das Netzwerken. Und noch vieles mehr.Hier erfährst du mehr über Akay:https://www.instagram.com/akay/https://powerofnetwork.de/

Feb 28, 2024 • 1h 6min
#50 Was machen Andersmacher anders? - mit Dr. Aaron Brückner
Folge 50 ist eine ganz besondere Folge für mich. Bis heute ist einer meiner liebsten Podcasts der Andersmacher Podcast. Kaum ein Podcast hat mein Leben so sehr beeinflusst wie der Podcast von Dr. Aaron Brückner. Vor vielen Jahren war es für mich undenkbar, dass ich einen eigenen Podcast habe und Aaron zu Gast bei mir sein wird. Wie der Podcast das Leben von Aaron verändert hat und welche Veränderungen es allgemein in seinem Leben gab, erfährst du in dieser Folge.Hier geht es zum Buch von Dr. Aaron Brückner:https://yourbook.shop/books/29844989?ref=tobiandbooksHier erfährst du mehr über Dr. Aaron Brückner:https://www.aaronbrueckner.de/

Feb 21, 2024 • 57min
#49 Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen mit Carl Tillessen
In dieser Folge spreche ich mit Carl Tillessen über das Thema Konsum. Wir diskutieren über den exponentiellen Anstieg des Konsums in den letzten Jahrzehnten und die psychologischen Auswirkungen des Überflusses. Wir erörtern Wege zum bewussteren Konsum und wie die Pandemie das Konsumverhalten beeinflusst hat. Außerdem betrachten Carl und ich das Konsumverhalten verschiedener Generationen und den ökologischen Fußabdruck der Modebranche. Das Phänomen des Greenwashings und die Bedeutung von Quantität und Qualität in der Mode. Abschließend teilt Carl seine persönlichen Veränderungen im Umgang mit Konsum. Carl Tillessen diskutiert auch seine Pläne für zukünftige Bücher und erwähnt ein mögliches Buch über Geschlechtergleichstellung. Hier bekommst du das Buch von Carl Tillessen:https://yourbook.shop/books/23090839?ref=tobiandbooksHier erfährst du mehr über Carl Tillessen:https://www.carltillessen.com/

Feb 14, 2024 • 1h 28min
#48 Dort leben, wo man keine Jacke braucht mit Jérôme Philippe Schnitzler
In diesem Gespräch mit Jérôme Philipp Schnitzler geht es darum, wie er und seine Frau dazu gekommen sind, nur noch an Orten zu leben, wo sie keine Jacke mehr tragen müssen. Jérôme erzählt von den Hürden des Auswanderns, insbesondere der deutschen Bürokratie, und wie er sich informiert hat, um den Prozess zu bewältigen. Er spricht auch über die Wahl der Reiseziele und wie lange sie an verschiedenen Orten bleiben, er teilt auch seine Erfahrungen mit den Reaktionen seines persönlichen Umfelds und wie er mit dem Alleinreisen umgeht. Wir diskutieren über die Altersvorsorge als digitaler Nomade und den Umgang mit Besitztum und Konsum. In diesem Teil des Gesprächs spricht Jérôme über die Reduzierung des Konsums und die Suche nach dem eigenen Genug. Er erklärt die Vorteile des Reisens mit Handgepäck und wie man mit weniger Gepäck mehr Freiheit und Flexibilität hat. Das ist nur ein kleiner Auszug aus dem Gespräch, höre unbedingt die gesamte Folge. Ich verspreche dir: Du wirst es nicht bereuen!Hier kannst du Jérôme kontaktieren:https://www.linkedin.com/in/jeromeschnitzler/

Feb 7, 2024 • 1h 7min
#47 Hustle Culture adé – Deine Karriere, Deine Regeln mit Verena Bogner
In diesem Gespräch geht es um die Herausforderungen, mit denen Frauen in der Arbeitswelt konfrontiert sind, wie ungesunde Arbeitsbedingungen und niedrige Bezahlung. Die mangelnde Solidarität unter Praktikanten wird ebenfalls diskutiert. Verena erzählt von ihrer Erkenntnis über ihre ungesunde Arbeitsweise und wie sie sich dazu entschied, selbstständig zu werden. Über die Schwierigkeiten, sich in der Selbstständigkeit abzugrenzen und die Kritik am Girlboss-Phänomen. Das Thema Hustle Culture im Angestelltendasein und über die Faszination für skrupellose Frauenfiguren wie Anna Sorokin Verena Bogner geht es in ihrem Buch 'Not Your Business, Babe' um die Themen Feminismus, Arbeitswelt und Online-Hass. Sie erzählt auch, wie sie auf die Idee kam, ein Buch über diese Themen zu schreiben. Wir sprechen über die positiven und negativen Reaktionen auf ihr Buch und über die Unterschiede in der Online-Hasskultur zwischen Männern und Frauen. Hier bekommst du das Buch von Verena Bogner:https://yourbook.shop/books/31199958?ref=tobiandbooksHier erreichst du Verena Bogner:https://www.instagram.com/verenabgnr/https://www.linkedin.com/in/verena-bogner-144994131/

Jan 31, 2024 • 1h 23min
#46 DESWEGEN sind Metal-Hörer schlauer als Swifties mit Dr. Nico Rose
In diesem Gespräch geht es um die Verbindung zwischen Marketing und Metal. Dr. Nico Rose und ich teilen die Leidenschaft für Metal und diskutieren darüber, wie diese Leidenschaft die Hemmschwelle für Gespräche senken kann. Außerdem wird die Frage aufgeworfen, warum Menschen, die nichts mit Metal zu tun haben, dennoch ein Interesse daran haben. Die Bedeutung von Marketingstrategien und die Rolle von Hype und Maskierung bei Metal-Bands werden ebenfalls diskutiert. Wir diskutieren, wie Metal als Musik für verschiedene Lebensphasen dienen kann und warum Metalfans oft Gutverdiener sind. Außerdem wird der Zusammenhang zwischen Metal und dem Bedürfnis zu denken untersucht. Nicht nur für Metalheads eine spannende Folge!Hier gibt es die Bücher von Dr. Nico Rose:https://yourbook.shop/books/30915756?ref=tobiandbookshttps://yourbook.shop/books/27119383?ref=tobiandbooksHier erfährst du mehr von Dr. Nico Rose:https://nicorose.de/https://www.linkedin.com/in/drnicorose/

Jan 24, 2024 • 1h 1min
#45 Richtig trauern mit Christine Kempkes
In diesem Gespräch mit Christine Kempkes geht es um das Thema Trauer und wie man Trauerbegleiter wird. Christine erzählt von ihrem Werdegang und wie sie durch ihre Arbeit Menschen unterstützt, die mit Verlusten und Trauer umgehen müssen. Sie erklärt den Unterschied zwischen Trauer und Traurigkeit und betont, dass Trauer eine natürliche Emotion ist, die wir alle erleben. Die Gesellschaft hat jedoch oft Schwierigkeiten, angemessen mit Trauer umzugehen, was zu einem Tabuthema führt. Christine ermutigt dazu, Trauer zuzulassen und bietet verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung an, wie zum Beispiel Trauerbegleitung und Trauergruppen. Sie betont auch die Bedeutung von Sensibilität und Empathie im Umgang mit trauernden Menschen. Hier bekommst du die Bücher von Christine Kempkes:https://yourbook.shop/books/24837811?ref=tobiandbookshttps://yourbook.shop/books/29738598?ref=tobiandbooksHier erfährst du mehr über Christine Kempkes:https://christinekempkes.de/

Jan 17, 2024 • 58min
#44 Mirsada Simchen-Kahrimanović | Lauf Mädchen, Lauf!
In dieser Folge spreche ich mit Mirsada Simchen-Kahrimanovic über ihr Buch 'Lauf Mädchen Lauf' und die Thematik des Bosnienkriegs. Wir diskutieren über die mangelnde Aufmerksamkeit für den Krieg und die Schwierigkeiten, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten. Mirsada gibt Ratschläge, wie man angemessen auf solche Themen reagieren kann und wie man Gutes tun kann. Sie betont die Bedeutung von Hoffnung und Vertrauen in schwierigen Zeiten. Außerdem sprechen wir über das politische Engagement junger Menschen und den Werdegang von Mirsada vom Autohaus zum Wirtschaftsgipfel. Hier bekommst du das Buch von Mirsada Simchen-Kahrimanović:https://yourbook.shop/books/27625959?ref=tobiandbooksHier kannst du Mirsada Simchen-Kahrimanović kontaktieren:https://www.instagram.com/mirsada_autorin/https://www.linkedin.com/in/mirsada-simchen-312850179/

Jan 10, 2024 • 1h 4min
#43 Annett Schaper - Von der kreativen Idee zur Innovation
Annett Schaper schrieb das Buch "Von der kreativen Idee zur Innovation", um Marketingfachleuten und Einzelpersonen zu helfen, ihre Kreativität zu nutzen. Sie stellte fest, dass viele Marketingfachleute überfordert waren und keine Zeit für kreatives Denken hatten. Schaper glaubt, dass jeder Mensch kreativ ist und dass Kreativität durch Handeln entsteht. Sie ermutigt die Menschen, die Prokrastination zu überwinden und mit der Arbeit an ihren Ideen zu beginnen. Schaper empfiehlt, Inspiration und Fokus zu finden, indem man den Kontext ändert und sich Zeit für sich selbst nimmt. Sie betont auch die Macht der Zusammenarbeit und mutige Aktionen, um Ziele zu erreichen. In diesem Gespräch geht es um die Themen persönliches Wachstum, Karriereentscheidungen und die Herausforderung, in einer Welt der unbegrenzten Möglichkeiten einen Sinn zu finden. Take Aways:Lassen Sie sich auf neue Möglichkeiten und Erfahrungen ein, auch wenn sie mit Unsicherheiten verbunden sind.Die Fülle der Wahlmöglichkeiten kann zu einer Sinnkrise führen, die den Einzelnen dazu bringt, seine wahren Wünsche und Ziele zu hinterfragen.Sich Zeit für Selbstreflexion und Erkundung zu nehmen, ist für das persönliche Wachstum und das Finden des eigenen Weges unerlässlich.Es ist möglich, Lösungen zu finden und Raum für persönliches Wachstum zu schaffen, selbst wenn man mit familiären Verpflichtungen konfrontiert ist.Die Einstellung der Generation Z zu Karriere und Erfolg ändert sich und legt mehr Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und die persönliche Entfaltung. Wenn man aus seiner Komfortzone heraustritt und sich auf Veränderungen einlässt, kann dies zu persönlichem Wachstum und Wandel führen.Kreativität kann ein mächtiges Werkzeug für Selbstdarstellung und persönliche Entwicklung sein.Podcasts können wertvolle Einsichten und Inspirationen von einer Vielzahl von Gästen liefern.Sich mit anderen auszutauschen und Erfahrungen zu teilen, kann ein Katalysator für persönliches und berufliches Wachstum sein.Hier bekommst du das Buch von Annett Schaper:https://yourbook.shop/books/31206984?ref=tobiandbooksHier erfährst du mehr über Annett Schaper:https://annett-schaper.com/https://www.linkedin.com/in/annettschaper/https://www.instagram.com/annett_schaper_coc/